Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:38 am 26. Feb. 2002
du malst den teufel an die wnd, worüber soll ich dann fluchen, wenn der proz ned so weit hochgeht wie ich mir das vostell? das kann ja dann nur am proz liegen :lol: normalerweise schimpfe ich dann mit dem ganzen rechner *böser pc du* :biglol:
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 2:40 am 26. Feb. 2002
Ich warte lieber auf die Taktlosen CPUs.. So wie ich das weiss, sind da schon einige Dinge in der Theorie durch, nun muss ein passables Pendant in der Praxis her! Denn wenn ohne Takt"befeuerung" von aussen (Taktgenerator!) dieselbe Leistung oder gar bessere erreicht werden kann, dann ade mit Kuehlung und Co.! :lol: Ach ja, auch Multi und FSB gaebe es dann (fuer den Proz) nicht mehr! *gg* cu LA
-- Veröffentlicht durch rage82 am 16:08 am 25. Feb. 2002
alpha :biglol:
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 15:44 am 25. Feb. 2002
was ist AMD??? :lol: SPARC muss her oder nen G4 :o
-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:34 am 24. Feb. 2002
mann immer dieser pro amd spam, das nervt es weis hier jeder, braucht man ned noch posts sammeln
-- Veröffentlicht durch Cooljagmax am 22:10 am 24. Feb. 2002
nö keine fragen mehr,aber ein fazit: AMD RULEZ!!!
-- Veröffentlicht durch rage82 am 22:05 am 24. Feb. 2002
denke schon, wenn der gewinnmal unter eine mille fällt und amd tatsächlich wieder plus, macht noch fragen?
-- Veröffentlicht durch Cooljagmax am 21:39 am 24. Feb. 2002
geht es denn überhaupt NOCH älter auszusehen als jetzt :lol:
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 20:56 am 24. Feb. 2002
kurze zusammenfassung: intel sieht bald älter aus als jetzt :lol: ;)
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 12:23 am 24. Feb. 2002
Wenn ich jetzt sagen würde: INTEL Rulzz 2 dann würde jetzt ne fette welle von INTEL SUXX kommen aber ich habs ja net gesagt!!! ;)
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 12:12 am 24. Feb. 2002
wird ja zeit das die prozzies endlich ausgenutzt werden, wenn man sich überlegt das der nforce chipssatz zur zeit einer der einzigen ist die einige der neuen technolgien der Athlon Serie nutzt.... wenn der neue nForce voll ausgereift ist und ein ordentliches BIOS verpasst bekommt sieht der KT266a bzw. das EPOX 8KHA+ alt aus - zum letzten beta stadium waren 0,X prozent nur noch unterschied zwischen dem epox und dem asus mobo mit neuen nforce (ohne interne grafik).... AMD rUleD tHe WoRlD ;) :punk:
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 11:00 am 24. Feb. 2002
Ned so viel Texd ja! Bin ich zu faul zu lesen! Kann es einer für mich zusammenfassen?? :biglol:
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 8:59 am 24. Feb. 2002
AMD stellt neue Plattform für nächste Prozessor-Generation vor Die AMD-8000(tm) Chipsatz Serie liefert die Bausteine für die Computer der Zukunft Sunnyvale, CA., 21. Februar 2002. AMD (NYSE: AMD) hat heute Details der AMD-8000(tm) Chipsatz-Serie bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass diese zusammen mit der nächsten Generation der Prozessor-Architektur von AMD - bekannt unter dem Codenamen "Hammer" - außergewöhnliche Fortschritte hinsichtlich der gesamten Performance zukünftiger Computer-Plattformen ermöglichen wird. Bei der Entwicklung der AMD-8000 Chipsätze wurde vor allem auf Flexibilität und Modularität geachtet. Sie sind ein Baukasten, aus dem sich PC Hersteller bedienen können, um damit hochleistungsfähige Desktop- und Mobil-PCs, Server und Workstations entwickeln können. Diese Chipsätze werden auf der HyperTransport(tm) Technologie aufbauen, die Kapazitätsengpässe von Systemen reduziert, bessere Effizienz liefert, den Datendurchsatz erhöht und damit insgesamt die Systemleistung verbessert. "Wir glauben, dass die AMD-8000 Chipsätze einen großen Durchbruch beim Design von Systemchipsätzen bedeuten. Sie werden die Art und Weise, wie Computer hergestellt werden, grundsätzlich verändern", so Ed Ellett, Vice President of Marketing der Computation Products Group von AMD. "Um die hohen Anforderungen von aktuellen und zukünftigen Grafik- und anderen Ein-Ausgabe-Geräten nach Bandbreiten zu befriedigen, wird sich die Computer-Architektur, so wie wir sie heute kennen, weiterentwickeln müssen. Diese Chipsätze sind entworfen worden, um mit heutigen Hardware-Komponenten kompatibel zu sein. Sie erlauben darüber hinaus einen reibungslosen Übergang auf deutlich fortschrittlichere und leistungsfähigere Plattformen von morgen." Bei ihrer Einführung werden die AMD-8000 Chipsätze den AMD-8111(tm) HyperTransport I/O Hub, den AMD-8131(tm) HyperTransport PCI-X Tunnel und den AMD-8151(tm) HyperTransport AGP3.0 Grafik-Tunnel umfassen. Die Chipsätze für die "Hammer"-Prozessoren sind voraussichtlich im vierten Quartal 2002 erhältlich. Sie sollen als Basis für Systeme mit AMD-Prozessoren in PCs, Workstations und Servern dienen. Die AMD-8000 Chipsätze sind ein weiteres Beispiel dafür, wie AMD neue Technologien in den Markt bringt, die für den Anwender von Nutzen sind. Chipsatz-Hersteller wie Ali, SiS, NVIDIA und VIA arbeiten eng mit AMD zusammen und werden voraussichtlich Chipsätze für den "Hammer"-Prozessor von AMD entwerfen und herstellen. Über die Architektur des "Hammer"-Prozessors Die Architektur des "Hammer"-Prozessors soll bisher unerreichte PC-Performance für 32-bit-Anwendungen liefern und gleichzeitig den Übergang zu 64-bit-Anwendungen ebnen. Die "Hammer"-Architektur soll dabei eine reibungslose Ausführung sowohl von 32-bit- als auch 64-bit-Code ermöglichen und erfüllt die Bedürfnisse von Anwendungen bei speicherintensiven Programmen. Die "Hammer"-Familie von Mikroprozessoren liefert einen hochleistungsfähigen integrierten Speicher-Controller und einen skalierbaren Highspeed-Systembus mit HyperTransport-Technologie. Über die die x86-46 Technologie von AMD Die Strategie von AMD bei 64-bit-Rechnern basiert auf dem x86 Befehlssatz, der zu den bewährtesten und meistverbreiteten Technologien der IT-Branche gehört. Die x86-64 Technologie von AMD unterstützt Anwendungen, die viel physischen und virtuellen Speicher beanspruchen. Dazu zählen Hochleistungsserver, Systeme für das Datenbankmanagement und CAD-Anwendungen. Die x86-64 Technologie integriert sich nahtlos in das bestehende Rechner- und Supportumfeld. Zugleich können Unternehmen mit dem Ansatz von AMD leistungsstarke 64-bit-fähige Systeme einsetzen, die auf 32-bit-Software basieren, in die bereits mehrere Milliarden an US-Dollars investiert wurden. Über die HyperTransport(tm)-Technologie Die HyperTransport Technologie ist eine neuartige Highspeed-, Hochleistungs-, Punkt-zu-Punkt-Verbindung für integrierte Schaltkreise. Sie erfüllt die Bandbreiten-Anforderungen zukünftiger Plattformen für Computer und Kommunikation. Die HyperTransport-Technologie reduziert die Anzahl von Bussen, bietet eine Hochgeschwindigkeits-Verbindung für PCs, Workstations und Server, sowie für zahlreiche Embedded Applications und hoch skalierbare Multiprozessor-Systeme. Die Technologie wurde entwickelt, damit Chips in PCs, Netzwerk- und Kommunikationskomponenten bis zu 48-fach schneller miteinander kommunizieren können, als es bestehende Bus-Technologien ermöglichen. Regards, LA
|