GEZ-Gebühren nach dem Computer nun auch auf Handys

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- GEZ-Gebühren nach dem Computer nun auch auf Handys
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=1467

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DJ am 10:32 am 14. Jan. 2006

ich warte darauf dass sie leute zur kasse beten die ne stahlplatte im kopf haben oder ne zahnspange es gibt ja immer geschichten dass es solche leute geben die damit rundfunk empfangen koennen. :lol:


-- Veröffentlicht durch Henro am 9:13 am 13. Jan. 2006

ok dann hab ich es falsch verstanden ;)


also ich hab es bißher immer so gemacht das ich die briefe immer in die tonne gehauen hab biß die "letzte mahnung" kahm ... dann ich hab lediglich n kreuz bei "ich hab nix" und ne unterschrift gemacht und damit war gut.

Aber vorbei gekommen ist leider noch nie jemand :( :lol:


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 2:00 am 13. Jan. 2006


Zitat von BUG um 22:17 am Jan. 12, 2006
..ja das is klar, aber die Kabel Gebühr fällt bei der SAT Anlage wech! ..so war das imho gemeint. :)

:ocinside:

cu
BUG

Das meinte ich auch - dass man GEZ zahlen muss/müsste is mir auch klar ;)



<-- auch noch nicht GEZahlt :lol:


-- Veröffentlicht durch BUG am 22:17 am 12. Jan. 2006

..ja das is klar, aber die Kabel Gebühr fällt bei der SAT Anlage wech! ..so war das imho gemeint. :)

:ocinside:

cu
BUG


-- Veröffentlicht durch Henro am 21:43 am 12. Jan. 2006

gez zahlt man für die fähigkeit rundfunksendungen zu empfangen ... sobald du n TV mit funktionierendem tuner zuhause hast musst du normalen tv tarif zahlen.


-- Veröffentlicht durch N omega G am 20:15 am 12. Jan. 2006


Zitat von Henro um 13:11 am Jan. 12, 2006
auch dann müsstest du GEZ zahlen ...



ja aber nicht für kabel-tv ;)


-- Veröffentlicht durch Henro am 13:11 am 12. Jan. 2006

auch dann müsstest du GEZ zahlen ...


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 12:41 am 12. Jan. 2006

Sat- Schüssel?! Wer braucht denn teures Kabel- TV ;)

Mir reichen die 250 Programme, die von Astra kommen :lol:


-- Veröffentlicht durch daniel am 12:31 am 12. Jan. 2006

17€...... is doch eh billig!

wir zahlen in Ö. ziemlich genau 20€/Monat für TV + Radio
+ 65€ für Kabel-TV u. Internet. Wer was schnelleres als "Standard"-Internet will, legt gleich mal 60-90€ nur für's I-Net hin.

In meiner letzten Wohnung hab ich genau 100€ für I-Net + TV im Monat bezahlt......

Da habt ihr es doch eh deutlich besser ;-) (u. das bei einem deutlich höherem Gehaltsniveau).

Ihr könnt doch froh sein, dass ihr nicht wie eure EU-Nachbarn abgezockt werdet!!

LG,
Daniel


-- Veröffentlicht durch Henro am 9:07 am 12. Jan. 2006

ich find vor allem die begründung schwachsinn das handys mit umts jetzt schon gebührenpflichtig sind weil sie rundfunksendungen NICHT über internet empfangen :crazy:


sorry aber das ist in meinen augen staatlich genehmigte abzocke.


-- Veröffentlicht durch Mikela am 8:05 am 12. Jan. 2006

Also meiner Meinung nach ist der ganze GEZ sch**** total überflüssig.
son Pay TV Angebot für die ganzen Sender ala ARD ZDF usw. fänd ich gut. da könnten se dann von mir aus 17 € für verlangen

Demnächst werden dann noch Funkuhren mit GEZ belegt oder wat :noidea:


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 19:55 am 11. Jan. 2006

gez? :crazy:
hab mich wieder abgemeldet, nachdem sie nicht mehr anerkannt haben, dass ich nen azubi ohne geld bin.

pay tv wird bestimmt auch bald kommen. halte ich auch für die beste variante, da kann man sich wenigstens aussuchen was man gucken will und was man niemals haben möchte :lol:

alles nur abzocke, die kriegen sowieso schon zuviel geld, nur damit omas (nichts gegen omas) zu gucken haben :lol:


-- Veröffentlicht durch BUG am 17:36 am 11. Jan. 2006

..nein, der Höchstsatz is derzeit diese 17,- Euro irgendwass und da is alles mit drinn (UMTS Handy, Radio, TV, Internetfähiger PC usw..).

cu
BUG


-- Veröffentlicht durch Ino am 17:18 am 11. Jan. 2006

aber wenn man schon GEZ für tv zahlt muss man nichts mehr für pc zahlen oder


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 16:11 am 11. Jan. 2006


Zitat von NeoN um 16:07 am Jan. 11, 2006
Son schwachsinn, wer zahltn sowas schon??
Ma ne Frage zur GEZ: Kann mich jemand mal aufklären was genau das is??
Ich weiß zwar das mit Fernsehn/Radio etc. zu tun hat aber gneuer weiß ich es nicht.
MFG NeoN



GEZ steht für Gebühren Einzugs Zentrale. Diese Geühren müssen für Rundfunk im Sinne von TV/Radio bezahlt werden und neuerdings auch schon für PCs und sollen jetzt eben auch für Handys.


-- Veröffentlicht durch NeoN am 16:07 am 11. Jan. 2006

Son schwachsinn, wer zahltn sowas schon??
Ma ne Frage zur GEZ: Kann mich jemand mal aufklären was genau das is??
Ich weiß zwar das mit Fernsehn/Radio etc. zu tun hat aber gneuer weiß ich es nicht.
MFG NeoN


-- Veröffentlicht durch Hitman am 15:46 am 11. Jan. 2006

Pff, lass se doch. Netzwerkkarten werden GEZ-Pflichtig, TV-Karten werden pflichtig.

Ich sehe es so, dass man so etwas nur einleitet um auch dafür zu sorgen, dass sich die Leute das illegal am laufen halten um dann ggf. durch hohe Geldstrafen Geld zu bekommen. Anders kann ich es mir nicht mehr denken.

Aber solange keine Menschenmenge dagegen rebelliert funktioniert das System doch und man zahlt weiter sein Geld für Dinge, die er nicht braucht.

DVB-T, Internet-Radio, DVDs, etc. etc. und Internetgeschwindigkeiten machen das Leben doch immer einfacher sich das Zeuch zu organisieren was man haben möchte.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 13:54 am 11. Jan. 2006

einfach spasties sind das haben ma wieder zu wenig geld inner hose weil steuern angehoben werden und diese legen se auf uns dann noch zusätzlich um. >.<


-- Veröffentlicht durch Henro am 13:31 am 11. Jan. 2006

also ich schau wenns hochkommt 3 stunden pro woche fern ... und davon is eh die hälfte werbung. 3. sender schau ich generell nicht.


DVDs etc. sind mir da viel lieber und man kann selbst bestimmen wie sehr man verdummt ;)


-- Veröffentlicht durch Toxicution am 13:01 am 11. Jan. 2006

is für mich auch reine abzocke. ich schau so gut wie nie ard/zdf und konsorten. vielleicht mal tatort oder xy....


mfg


-- Veröffentlicht durch BUG am 11:51 am 11. Jan. 2006

..also abschaffen muß imho nich sein, aber man könnte die öffentlich Rechtlichen auf zwei Deutschlandweite TV und Radio Sender beschränken (jeweils einen für das etwas ältere und etwas jüngere Puplikum zugeschnitten). Das würd die GEZ Gebühr locker um das X-Fache drücken. Ich wäre wohl bereit ~2 bis 3,- Euro jeden Monat dafür zu bezahlen, aber es sind ja für Radio und TV irgendwie etwas über 17,- Euro pro Monat was mir deutlich zu viel ist für das was ich da geboten bekomme! Man sieht ja an BBC das ein qualitativ hochwertiger Sender vollkommen ausreichen würde. Aber wenn ich mir unsere Regional Sender und das dritte und virte so ansehe. :lol: ..aber eigentlich ist es nich zum lachen. :(

Eingeführt wurde die GEZ in DE übrigens 1953 für 5,- DM pro Monat.

cu
BUG

(Geändert von BUG um 11:51 am Jan. 11, 2006)


-- Veröffentlicht durch Henro am 9:36 am 11. Jan. 2006



Nachdem die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) vor einiger Zeit den Computer zum Rundfunkgerät degradiert hat und die Gebührenpflicht wie beim Fernseher von 17,03 EUR aufdrückte, plant man auf Anfrage der Berliner Zeitung eine Ausweitung auf UMTS-Handys.


Laut GEZ "handelt es sich um mobile Rundfunkempfangsgeräte" und so soll der Besitzer eines TV-tauglichen Mobiltelefons 17,03 Euro monatlich an die GEZ zahlen.


Die offizielle Änderung des Rundfunkstaatsvertrages tritt 2007 in Kraft, jedoch ist bereits jetzt jeder Inhaber eines UMTS-Handys verpflichtet dieses auch zu melden, denn UMTS stellt "keinen Empfang über Internet dar", erklärte die GEZ. "Das entsprechende Gerät ist daher auch heute schon, also vor dem 1. Januar 2007, gebührenpflichtig".

Diese Definition ist sehr strittig, denn Vodafone widerspricht da ganz wehement und fordert eine klare Regelung. Allein diese Unsicherheit über das Angebot ohne klare Definition vom Gesetzgeber macht deutlich, dass wie bei der teilweise schon lächerlichen Definition, der Computer sei ein Rundfunkempfangsgerät, dieser Vorschlag große Wogen in Diskussions-Foren schlagen werden wird.

Für die viele Anwender wird es keine Änderung geben, denn wer bereits einen Fernseher angemeldet hat, muss ohnehin die 17,03 Euro zahlen, während das Handy Gebührenfrei als Zweitgerät hinzu kommt. Wer jedoch nur ein Radio angemeldet hat, wird satte 11,51 EUR für sein UMTS-Handy blechen dürfen, auch wenn er die Inhalte nichtmal nutzt und keinen Vertrag mit einem Anbieter besitzt, um die Inhalte überhaupt zu erhalten.

TweakPC Kommentar: Diese sehr strittige Definition des PCs und jetzt des Handys, wird hoffentlich ein Diskussionsthema der Öffentlichkeit, denn eine solche Gebührenauferlegung ist schlicht überzogen. Ferner werden wohl Schüler und Studenten, die bisher bei Ihren Eltern dem TV-Genuss gefröhnt haben, für ihr Handy trotzdem zur Kasse gebeten




Mein Kommentar : Ich habe bißher keine GEZ gezahlt (wofür auch ?) und werde sie auch in Zukunft nicht zahlen ...

In meinen augen ist das die die absolute freche abzocke !

Alleine die Tatsache das die blödels von der GEZ bei jedem Umzug vom Einwohnermeldeamt meine neue Adresse bekommen und ich dann wieder post von dehnen :crazy:



Ich bin ja dafür das man die öffentlich rechtlichen Radio und Fernsehsendungen wie PayPerView oder Premiere dazu kaufen kann/muss.

So wie es imo läuft ist es nichts weiter als unfair !


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de