ASUS ohne NVIDIA GeForce 6800 GS und...
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- ASUS ohne NVIDIA GeForce 6800 GS und...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:49 am 5. Jan. 2006
Aber dann rate mal, wer sich Grafikkarten kauft. Bestimmt nicht der typische Medion-Komplett-PC-Käufer...
-- Veröffentlicht durch skynet am 19:09 am 4. Jan. 2006
wayne... es ist der einzige markt der eigentlich von belang für die hersteller ist... ansonsten wäre AMD auch vor intel, weil im retail markt hat, AMD über 50% marktanteile.... =)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 13:14 am 4. Jan. 2006
*zustimm*
-- Veröffentlicht durch DJ am 9:41 am 4. Jan. 2006 okay dann war ich wohl zu vorsichtig denn alle msi board's die ich hatte waren so 3 bis 4 waren absoluter rotz , naja dann gebe ich villeicht den msi graka's ne chance. ;)
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 5:29 am 4. Jan. 2006
aber MSI grafikkarten sind einfach nur :godlike:
-- Veröffentlicht durch N omega G am 2:49 am 4. Jan. 2006
hab hier nochn altes msi board, dass allein bei mir mind 5 jahre läuft, davor lief es bei nem freund. das teil ist 1a. weiß jetzt aber nicht mehr auswendig wie es heißt, ist schon zu lang her... kann max 133 fsb.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:24 am 4. Jan. 2006
Traurig aber wahr... :thumb: Sind zwar gelegentlich auch mal Ausnahmen dabei, aber die meisten Teile sind Gurken mit schlechter Kompatibilität/Stabilität.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 18:03 am 3. Jan. 2006 jo, grakas kann msi baun, nur mainboards nich
-- Veröffentlicht durch Henro am 16:30 am 3. Jan. 2006
also ich hatte mal ne MSI ... war eigentlich ok.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 16:14 am 3. Jan. 2006
-- Veröffentlicht durch DJ am 15:55 am 3. Jan. 2006
hehe doch ich brauch ja nen graka treiber dafuer hihi. ;)
-- Veröffentlicht durch Henro am 15:04 am 3. Jan. 2006 ne ... n vga chip is noch lange keine graka ;)
-- Veröffentlicht durch DJ am 14:34 am 3. Jan. 2006 wenn wir beim sch**** oem sind usw. dann muesste es intel sein der der groesste grafikkartne hersteller ist , den ne onboard graka ist noch immer ne graka. :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:05 am 30. Dez. 2005
Aber nur durch den OEM-Markt (Medion, HP etc.)....
-- Veröffentlicht durch skynet am 14:30 am 30. Dez. 2005 der größte graka hersteller ist MSI und nicht asus! :)
-- Veröffentlicht durch Tomalla am 11:10 am 30. Dez. 2005
Die letzten beiden von NVIDIA vorgestellten Grafikkarten, namentlich NVIDIA GeForce 6800 GS und GeForce 7800 GTX 512, wurden von fast allen Herstellern auch in deren Produktportfolio aufgenommen, eine Ausnahme stellt hier jedoch ASUS als der größte Grafikkartenhersteller dar. Hier macht man keine Anstalten die entsprechenden Grafikkarten vorzustellen und das scheinbar aus gutem Grund. ASUS möchte erst einmal seine bisher auf dem Markt befindlichen Produkte verkaufen und auch Analysten rechnen mit einem sehr kurzen Produktzyklus beider Modelle. Zudem würde sich ASUS mit der Vorstellung zweier solcher Grafikkarten nur selbst Konkurrenz machen, denn mit den ASUS Extreme N6800GT, ASUS Extreme N6800Ultra und der GeForce 7800 GT Dual Karte ASUS Extreme N7800GT Dual hat man bereits Produkte auf ähnlichem Leistungsniveau auf dem Markt. Hinzu kommen noch die ASUS EAX1800 XT TOP, eine übertaktete ATI Radeon X1800 XT und die ASUS Extreme N7800GTX TOP, eine ebenfalls übertaktete NVIDIA GeForce 7800 GTX. Zudem ist es mit der Verfügbarkeit der GeForce 7800 GTX 512 nicht sonderlich gut bestellt und dies würde sich auch nicht ändern sollt sich ASUS dazu entschließen eine entsprechende Grafikkarte vorzustellen. Quelle: hardwareluxx.de Autor: Andreas Schilling
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de