EVEREST nicht mehr kostenlos

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- EVEREST nicht mehr kostenlos
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=1448

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MrNico am 21:46 am 13. Dez. 2005

Na toll und dabei fand ich das Prog. immer ganz nett auch wenns angeblich die Ergebnisse beim RamBench was höher angesetzt hat.....  ist aber gut fürs Ego  :lol:  ;)


-- Veröffentlicht durch EVILtest am 20:20 am 13. Dez. 2005

reicht doch :thumb:
und sisoft sandra gibbet auch in ner pay version


-- Veröffentlicht durch Stuzzy am 16:57 am 13. Dez. 2005

die wären? Sisoft Sanrda, und was gibts noch?


-- Veröffentlicht durch Henro am 16:52 am 13. Dez. 2005

naja meine ich doch ... solange es kostenlose alternativen gibt die um leistungsumfang gleich sind ...


-- Veröffentlicht durch Ino am 16:48 am 13. Dez. 2005

selber schuld da wird doch keiner geld für so ein quark bezahlen :blubb:


-- Veröffentlicht durch razzzzia am 16:14 am 13. Dez. 2005


Zitat von Henro um 16:08 am Dez. 13, 2005
tja dann wirds von den privatusern wohl kaum noch jemand nutzen ;)



"von den Privatusern" kannste warscheinlich durch "bald" ersetzen


-- Veröffentlicht durch Henro am 16:08 am 13. Dez. 2005

tja dann wirds von den privatusern wohl kaum noch jemand nutzen ;)


-- Veröffentlicht durch Gunnie am 15:46 am 13. Dez. 2005

Hier die Computerbase-News in deutsch dazu!


Home Edition von Everest eingestellt

07. Dez 2005, 15:50 Wie Lavalys vorgestern bekannt gab, wurde die Entwicklung der kostenlosen „Home Edition“-Variante der gleichwohl bekannten und beliebten Systemdiagnose-Software Everest eingestellt. Die nur käuflich zu erwerbenden „Corporate“- und „Ultimate“-Versionen sind davon nicht betroffen.

Um den Verkauf der kostenpflichtigen Varianten zu fördern, habe man sich entschlossen, den kostenlosen Konkurrenten aus eigenem Hause, der vor erst 19 Monaten Aida32 ablöste, kurzerhand auszuschalten und so künftig auch eine schnellere Weiterentwicklung des Produktes und bessere Kundenunterstützung zu ermöglichen. Um bisherigen Nutzern den Umstieg auf Everest „Ultimate Edition“ oder „Corporate Edition“ zu erleichtern, bietet Lavalys einerseits Testversionen mit 30 Tagen Laufzeit an – andererseits hat man die Preise der beiden Programmvarianten bis zum 31. Januar kommenden Jahres um die Hälfte gesenkt.
Autor: Arne Müller
Quelle: Lavalys


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de