Hitachi rutscht in die Verlustzone
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- Hitachi rutscht in die Verlustzone
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DJ am 10:01 am 5. Nov. 2005
also ich habe mir an ibm genug die finger verbrannt und die hitachi's sind das selbe im gruenen , zu laut , altern zu schnell, zu heiss.
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 11:17 am 3. Nov. 2005 Also ich habe mir an IBM damals die finger verbannt und dann nochmal an Hitachi. Also 2 Mal verbrennen tut schon weh und 3 mal verbrennen will ich mir die Finger nicht und deshalb lasse ich inzwischen die Finger von Hitachi.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 2:04 am 3. Nov. 2005
Ich kann ja verstehen, daß ein gebranntes Kind das Feuer scheut. Aber glaubt Ihr, daß Hitachi und ExcelStor aus den Fehlern der schlechten IBM-Serien nichts gelernt haben? Die schlechten Serien wurden sehr schnell aus dem Programm gestrichen...
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 1:45 am 3. Nov. 2005
Hab meinen Senf schon abgelassen ;) (Geändert von ErSelbst um 11:20 am Nov. 3, 2005)
-- Veröffentlicht durch DScooter am 23:22 am 2. Nov. 2005
naja jut also wenn ich von mir ausgehe hat sich in MEINEN Kopf reingebrannt:
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 21:53 am 2. Nov. 2005 hm ich hab selbst 2 stück der "berüchtigten" serie die sind noch nicht kaputt und laufen jetzt täglich in meinem 2. PC
-- Veröffentlicht durch nummer47 am 18:40 am 2. Nov. 2005
also ibm hd's waren immer sehr gut fand ich, bis zu dieser berüchtigten serie... (war zum glück nicht betroffen)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:33 am 2. Nov. 2005 Hab mich schon gewundert, seit wann der Yen soviel wert ist:blubb:
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 9:36 am 2. Nov. 2005 Shit, falsch abgeschrieben, es sind natürlich 10,9 Milliarden Yen. Ich ändere es.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 5:23 am 2. Nov. 2005 das "problem" ist, dass es genügend (bessere) alternativen gibt.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:58 am 2. Nov. 2005
Wollt doch sagen.... Yen waren doch nicht wirklich viel Wert :lol:
:blubb: @Topic: Ich kenn z.B. in meinem bekanntenkreis niemanden mehr, der seit diesen "tollen" 40GB- Serien, die nach 1- 14 Tagen plötzlich im Sack waren, noch eine einzige HDD von denen gekauft haben - viele haben vorher auf IBM geschworen.... laut, aber schnell und zuverlässig .... bis dahin .... Ich denk mal, das ist noch in vielen Köpfen aktuell ;) (Geändert von ErSelbst um 1:00 am Nov. 2, 2005)
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 0:07 am 2. Nov. 2005
also dann stimmt da was nicht ganz! das sind nichtmal 100k euro. ;)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:59 am 1. Nov. 2005 Also seit Hitachi die Sparte von IBM gekauft hat und die Produktion leicht umgestellt hat, ist die Qualli von den Platten doch ok. Nicht mehr zu verlgeichen mit den IBM Platten, die den schlechten Ruf eingefahren haben.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 22:38 am 1. Nov. 2005
hitachi hat nen schlechten ruf?
-- Veröffentlicht durch Ino am 17:00 am 1. Nov. 2005
eigentlich selberschuld!
-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 16:43 am 1. Nov. 2005
Quelle: Frankfurter Allgemeine vom 1. November 2005 Tja, also ich kaufe auch keine Hitachi-Platten mehr, die gehen mir leider immer zu schnell kaputt. Ob das was damit zu tun hat weiß ich nicht, aber würde mich nicht wundern wenn es so wäre. Also nicht dass die mir kaputt gehen sondern dass es generell vielleicht öfter zu Problemen gekommen ist. (Geändert von 666Luzifer666 um 9:37 am Nov. 2, 2005)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de