Sempron 3200+ für Sockel 939
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- Sempron 3200+ für Sockel 939
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:44 am 12. März 2005
Nö. Wenn man danach geht, hätte es auch nie einen Duron geben dürfen, da hätte man auch beim Sockel 7 bleiben können... Der Sempron für S939 ist der optimale Prozessor für kommende HTPC´s. In Verbindung z.B. mit dem MSI RS480M2 hat er die stärkste Desktop-Onboard-Graka an seiner Seite. So hat man ein preiswertes, stromsparendes und trotzdem leistungsstarkes System, mit dem man auch mal aktuellere Spiele spielen kann. ;) (Geändert von kammerjaeger um 21:45 am März 12, 2005)
-- Veröffentlicht durch Charon am 21:03 am 12. März 2005
jepp,
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 17:03 am 11. März 2005
aaaaaay
-- Veröffentlicht durch Crusader am 13:28 am 11. März 2005 eine verschlimmbesserung eben :)
-- Veröffentlicht durch dergeert am 13:27 am 11. März 2005
naja, wenn es stimmt, daß die a64 in 2 takten 3 32-bit anweisungen abarbeiten, ist der im vergleich wohl doch eher bescheiden (66% speed bei gleichem takt mit winchester sowie einbußen wegen weniger cache)
-- Veröffentlicht durch Ossi am 12:23 am 11. März 2005 Joar ist doch was feines nen guter Duron ersatz für die neuen Boards ;)
-- Veröffentlicht durch s2 am 11:54 am 11. März 2005
Sempron 3200+ für Sockel 939 auf der Cebit entdeckt.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de