Physics Processing Unit!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- Physics Processing Unit!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=1257

Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Torch am 21:30 am 18. März 2005

assassin, die v2 mit tnl ist von realvision, in diesem PDF gibts ein foto von ihr.
ich hab quatsch erzählt.. die ist nicht für game automaten, sondern für workstations und game pc's. ich kenne aber niemanden der eine hat :(

razzia, ich hoffe die ppu kann raytracing, das wär mal interessant. aber an dn4 glaub ich nicht :)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 17:44 am 18. März 2005

na ob das je mals rauskommen wird :noidea: aber ich hoffe es mal, und wehe die bauen da keine Spiegel mit ein was ja bei HL2 nirgens gab, da hat man Freman niemals richtig gesehen, es ist nur ein Bild auf der verpackung, aber im Game sieht man den nie :(


-- Veröffentlicht durch razzzzia am 7:33 am 18. März 2005

*gg* mal gucken was zuerst rauskommt. Raytracing oder PPU....und warscheinlich alles pünktlich um DN4E-Launch :biglol:


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 7:13 am 18. März 2005

weis ich, das der Sgae Nie hergestellt wurde, abr die Rampage schon. Habe auch schonmal was von dieser V2 mit dem T&L Prozessor gehöhrt, aber gesehen habe ich die noch nie :waterfall:


-- Veröffentlicht durch Torch am 0:10 am 18. März 2005


Zitat von AssassinWarlord um 14:27 am März 11, 2005
T&L war aber auch mal extrern gewesen, Siehe 3dfx mit der Voodoo Rampage und dem externen SAGE T&L unit. das wurde nur gebaut, um die CPU zu entlasten.



ich wünschte das ding wäre je gebaut worden. es gibt, soweit ich weiss, zwei prototypen der single chip variante rampage, der externe tnl chip wurde nie fertiggestellt. es gibt aber eine voodoo2 mit externem tnl chip. sie wurde aber "nur" in arcade automaten verbaut.
als begeisterter 3dfx sammler schwelge ich oft in den vermutungen was aus 3dfx noch alles worden wäre :)
aber eigendlich hat das ganze nix mit ppu zu tun. sorry for ot...


-- Veröffentlicht durch Torch am 0:00 am 18. März 2005

125 mio transistoren mehr auf der gpu? also ich weiss nicht...

zudem geht's nicht bloss darum wie etwas runterfällt, denn das kann eine cpu auch. es geht darum wieviel runterfällt. stellt euch vor ihr zerstört mit einer abrissbirne (wahlweise ein raketenwerfer, splittergranate....) ein bachsteinhaus. im garten vor dem zerbröselnden haus plätschert ein springbrunnen und im hintergrund steigt ein feuerwerk. bei dieser szenerie ist ganz klar die cpu der flaschenhals, es sei denn ihr wird unter die arme gegriffen.

zudem hoffe ich dass der chip auch anderes kann... raytracing wäre zum beispiel nicht schlecht. ist ja auch physik...

ich kanns kaum erwarten so ein ding am laufen zu haben ;)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 17:23 am 11. März 2005

:lol::thumb::godlike:


-- Veröffentlicht durch Crusader am 17:00 am 11. März 2005

*schnipp* *schnipp* *falt* *kleb* un fertig is der papiertiger :lol:


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 15:11 am 11. März 2005

:shocked: na dan bastle mal, will den mal sehen :ocinside:


-- Veröffentlicht durch Crusader am 14:59 am 11. März 2005

na da bin ich ja mal gespannt .. erst recht deswegen weil diese neuerung aus für mich recht unbekannten hause kommt

letztlich muss erstma ne art vertragsfindung zustande kommen den jdeer willn stück vom kuchen haben .. des weiteren muss es modular sein .. nützt ja nix wenns die programmierzeit immens anhebt .. also ich hab selbst aus der herstller seite keine besonders nennenswerten infos bekommen ausser eben die selbstlobenden highlights .. nen papiertiger kann ich auch basteln .. aber der brüllt eben nich so heftig wien echter ;)

mfg.
-crusader-

(Geändert von Crusader um 15:02 am März 11, 2005)


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:35 am 11. März 2005

@crusader: auf der page von dem hersteller steht alles darüber futurezone ist nur die quelle wo ich von dem dingen erfahrfen habe


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 14:27 am 11. März 2005

naja abwarten...ist wie mit dem T&L feature in den heutigen Grakas, heute ist es selbstverständlich, das es da mit drinnen ist. T&L entlastet ja auch die CPU unheimlich wenns um Licht&Schattenberechnunegn geht :)
T&L war aber auch mal extrern gewesen, Siehe 3dfx mit der Voodoo Rampage und dem externen SAGE T&L unit. das wurde nur gebaut, um die CPU zu entlasten. und das selbe wird es jetzt hier auch sein, sodas die GPU&CPU entlastet wird bei dieser rechenaufgabe. Texturen aufbringen muss natürlich weiterhin die GPU, aber das gittermodell(wireframe) berechnet das dingens :)


-- Veröffentlicht durch Crusader am 14:14 am 11. März 2005

wers glaubt wird seelig .. nen physik-chip das ich nicht lache .. was ist denn bitte eine cpu und gpu .. wo bitte wurde das von einer anderen quelle bestätigt .. niemals einer einzigen (scheinbar unseriösen) quelle glauben schenken

was bitte soll sich damit verbessern .. sollen zb grashalme in undefinierte richtugen biegbar sein? das erfordert auch gpu und cpu leistung (texturen und koordinaten lassen grüssen)

ich würde mal wie alexw aufn easter-egg tippen nich mehr und nich weniger ^^

mfg.
-crusader-

(Geändert von Crusader um 14:15 am März 11, 2005)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 12:02 am 11. März 2005

naja bei Red Faction war das ja nur so einprogrammiert, das man nur die Wände und den boden, halt den Raum zerbomben kan, aber einzelne gegenstände kann man da auch nicht zermürben :(

Bei RedFaction2 konnte man irgendwie nix mehr zerbomben, oder irre ich mich da? RF2 war ja auch irgendwie so extrem konsolen haft, ein wunder das es zum start nicht die fehlermeldung gebracht hat " Kein GamePad gefunden" :blubb:


-- Veröffentlicht durch AlexW am 22:42 am 10. März 2005

:noidea:das ist doch nen Osterei :lol:


zum einen sagen die das das dingen die grafikkarte entlasten soll aufgrund dessen das nicht mehr "bilder auf einem 3d gitter" berechnet werden sollen

auf der anderen seite soll es speicher und cpu kommunikation entlasten bzw. vereinfachen und die datenmengen verringern

HÄÄ ?

entweder oder bzw eigentlich ist beides das gleiche

man muss so oder so irgendwelche texturen auf ein 3d gitter bringen da dran führt noch kein Weg vorbei...

Red Faction ? da kann ich auch alles zerlegen und das spiel läuft auf einer gefurz 2 mx400

ich raff ni ganz was die wollen...

selbst im multiplayer können 2 leuts grad irgendwelche scheiben zerschiessen die in tausende von einzelnen Splittern zerfallen und lichtreflektionen erzeugen

während  andere mit Raketenwerfer bzw, Granatwerfer nene ewig tiefes loch in den boden bomben

und stocken tuts trotzdem nitt

das ist ne reine frage der engine...


-- Veröffentlicht durch N omega G am 20:02 am 10. März 2005

mal sehen, vielleicht kauft nvidia oder ati das dingens... macht dann 2 jahre propaganda und in paar jahren sehen wir dann das endprodukt and einer gpu :blubb:


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 20:01 am 10. März 2005

kA muss man mal auf der seite von denen gucken da ,üsste was dazu stehn hab aba grad kein zeit:blubb:


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 19:58 am 10. März 2005

mal eine andere frage, ist den überhaupt schon klar, ob wir diesen Chip je auf einer "normalen" Graka sehen werden? kann mir gut vorstellen, das dieser Chip erstma nur auf CAD Grakas ala 3Dlabs Realizm series draufkommt, um mit sowas dan noch besser filme machen zu können die dan noch schöner werden (filme wie Final Fantasy z.B.)


-- Veröffentlicht durch Chefwilli am 19:07 am 10. März 2005

Wenn mans auf der Graka integrieren kann, wärs echt toll.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 19:02 am 10. März 2005

joa im prinzip schon aber man weiss ja nicht wie und vor allem wo die den anbinden wollen deswegen ersma abwarten


-- Veröffentlicht durch Venom am 18:57 am 10. März 2005

aber wie assasin schon sagte.. so ein zusatzchip ist relativ suboptimal.. schöner wärs, sowas gleich zB auf der GPU zu haben...


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 17:35 am 10. März 2005

also ich sag mal wenn man sieht wieviel jetzt schon mit physik engines gearbeitet wird ist so ein chip ne logische weiterentwicklung und der wird bestimmt eingesetzt:godlike:


-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 17:33 am 10. März 2005

nur bis das in Spielen wirklich eingesetzt wird kanns dauern, wenns überhaupt mal eingesetzt wird!!!


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 17:12 am 10. März 2005

joa wahrscheinlich wird die cpu damit entlastet und die programmierer können die engines anders proggen auf den chip optimiert hin sodass alles realer ist zum bleistift wenn irgendwas runterfällt oder du etwas zerschiesst oder so


-- Veröffentlicht durch HartHaerterHaertel am 16:26 am 10. März 2005

Klingt alles toll ich müsste aber einen vergleich sehen um mitzubekommen was das einem für vorteile bringt.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:06 am 10. März 2005

ich sag mal so ich weiss nicht mehr als da im bericht steht aber i9ch denke mal das der extern sein wird denn die wollen ja keine eigenen grafikchips bauen


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 23:00 am 9. März 2005

Ist also ein Zusatzchip, wie damals bei 3dfx mit der Sage T&L Unit, ja?
Oder wird der Chip mit im GPU integriert? den wen der extern liegt, sind ja die wege länger, und somit auch der speed langsamer :(

Aber klingt gut das dingens :) Die Engine vom game muss dies doch aber bestimm auch unterstützen können, oder?


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 22:20 am 9. März 2005

Neuer Chip für realistischere Spiele
Ein junges Unternehmen hat einen neuen Chip präsentiert, der dem PC Rechenaufgaben abnimmt und eine weitaus realistischere Gestaltung des Spieleumfelds erlaubt.
   Mittwoch, 09.03.05  
Das junge Unternehmen Ageia hat einen speziellen Chip vorgestellt, der Computer bei der Darstellung von 3D-Spielen hilft und ein weitaus realistischeres Spieleumfeld erlaubt.

Anders als bei herkömmlichen 3D-Grafikchips konzentriert sich der Ageia-Chip nicht auf das "Tapezieren" der Spieleumgebung mit entsprechenden Bildern, sondern berechnet das physikalische Interagieren von Spielern und Gegenständen.

Derzeit ist es in 3D-Games beispielsweise möglich, bei einem Schuss auf einen Gegenstand diesen mit einer neuen Textur zu versehen, also dessen Aussehen zu ändern. Das darunterliegende Gittermodell wird davon aber nicht berührt.

Mit Hilfe des Ageia-Chips "PhysX" soll sich dies ändern und eine realistischere Darstellung ermöglicht werden - so können Gegenstände beispielsweise in tausende Einzelteile explodieren oder verbogen werden.
 
     40.000 Teilbewegungen gleichzeitig
Während bei aktuellen Top-Spielen maximal 30 bis 40 Teilobjekte gleichzeitig geändert werden können, erlaubt der PhysX die gleichzeitige Änderung von bis zu 40.000 Objekten. Die Umgebung kann somit nicht nur grafisch, sondern auch physikalisch realistisch dargestellt werden.
Ageia  

 

     
Die erste "physics processor unit"
Die weltweit erste "physics processor unit" - im Gegensatz zur herkömmlichen "graphics processor unit" - hilft dem PC-Prozessor, die dabei anfallenden Unmengen an Daten zu verarbeiten. Wie jede Hardware-Neuerung steht und fällt der Erfolg des Produkt jedoch damit, wie sehr die Technologie von den Softwarefirmen unterstützt wird.

Ageia führt Kooperationen mit insgesamt 60 Unternehmen an - hochrangige Spielefirmen wie Epic Games sind ebenfalls dabei. Auch ein Chiphersteller, der die Fertigung übernimmt, ist bereits gefunden. Der PhysX-Chip existiert als Prototyp und soll als fertiges Produkt noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen.

Quelle: futureZone


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de