Zeitung: AOL Time Warner will Red Hat Linux kaufen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- Zeitung: AOL Time Warner will Red Hat Linux kaufen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=103

Ein Ausdruck des Beitrags mit 2 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:25 am 20. Jan. 2002

Wenn AOL Die MS-Konkurrenz unterstützen will warum wurde Dann Netscape erst fast Plattgemacht und weiterhin ne Krüppelvariante der I-Explorers in der Zugangssoft verbaut ?

Mit Red-Hat versucht man wohl jetzt das selbe .

Es ist schon Eigenartig wie die Strategischen Partner von MS die Lästige Konkurrenz ausschalten.

Red hat ist wohl die im moment anwenderfreundlichste Linux-Dist. die auf dem Markt ist und hätte wirklich das Potential Anwender von der MSWindowsfront abzuziehen.

Das Selbe ist mit dem Browser konkurrenten Netscape passiert.

In der Vergangenheit wurde Digital Resarch (DR-DOS) von Novell geschluckt um ein Netzfähiges DOS zu entwickeln.
Was aber 1 Jahr später rauskam war ein Unverändertes DR-DOS 6.0 + Novell lite. Man hat sich nichtmal die Mühe gemacht beises unauffällig zusammenzufügen.
Bei der 1.0 er version ist es dann auch geblieben.

Da MS seine Konkurrenten nicht selber ausschalten kann (Kartell) machen es eben die Strategischen Partner für die Gates-Company.

Ich finde die Meldung eher erschreckend.

In verbindung mit AOL ist es für MS ein leichtes die konkurrenz auszuschalten und da beide Unternehmen nicht gerade klein sind läßt sich die Bezahlung (Ich nenne das kind mal beim Namen) auch gut über die Gegenseitigen interaktionen ausgleichen in dem man sich gegenseitig etwas teurer verkauft (2% reichen schon) so das die ganze sache Rechtlich nicht anfechtbar ist.

Diese Methode ist schon recht alt und seit einführung eines Kontrollorgans (Kartellämter) gang und gäbe.

Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch AvanexTwin am 15:10 am 19. Jan. 2002

Zeitung: AOL Time Warner will Red Hat kaufen

AOL will angeblich Microsoft Desktop-Monopol brechen
AOL Time Warner will möglicherweise den Linux-Spezialisten Red Hat kaufen, das berichtet die Washington Post. Mit der Übernahme wolle AOL in direkte Konkurrenz zu Microsoft treten, der mit seinem Online-Dienst MSN seit Jahren im Kielwasser von AOL fischt.
Die derzeitigen Gespräche mit Red Hat seien ein deutliches Zeichen, dass AOL Time Warner aktiv nach Alternativen zu Microsoft-Software sucht, die derzeit noch von mehr als 90 Prozent der AOL-Kunden eingesetzt wird.

Offizielle Kommentare seitens AOL oder Red Hat gibt es bisher nicht.

Um gegen Microsofts Desktop-Einheitsbrei anzugehen wolle AOL Time Warner den Deal nutzen, um die America Online Software, die weltweit von mehr als 33 Millionen AOL-Kunden genutzt wird, mit Red Hats Linux-Betriebssystem zu verknüpfen, so das Blatt unter Berufung auf informierte Quellen.

AOL hat bereits mit der Übernahme von Netscape begonnen, Konkurrenzprodukte zu Microsofts Software zu unterstützen und zu entwickeln.

Derzeit sei noch unklar welchen Preis AOL bereit sei, für Red Hat zu zahlen. Der Börsenwert von Red Hat liegt derzeit bei rund 1,45 Milliarden US-Dollar. (ji)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de