AMD Athlon 64 2700+ kommt
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- AMD Athlon 64 2700+ kommt
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ossi am 11:12 am 16. April 2004 Servus , mir war mal Langweilig hab so in Google nach 64 Prozessoren rumgeschaut , was seh ich da es gibt schon den Athlon 64 2600+. I will den 2500+ ham. :)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:26 am 15. April 2004
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 15:35 am 15. April 2004 shuttle an50r :thumb:
-- Veröffentlicht durch sakic am 12:14 am 15. April 2004 hi aich habe gerade ein kt800 board ich will aber eins haben mit dem ich richtig gut overclocken kann habt ihr da ein tip für mich !! ich habe mir ja nicht umsonst ne mach2 gekauft oder doch ?
-- Veröffentlicht durch Ossi am 13:43 am 9. April 2004
Also ich hab bisscher noch garnichts davon gehört , ich würde es machen wenn mir jemand einen A64 schenkt + passendes Board. :biglol:
-- Veröffentlicht durch TwP am 14:00 am 8. April 2004
wuerd gern nachm mobo wechsel den hs runter machen, aber weiss jemand sicher das der nicht festgeloetet is?
-- Veröffentlicht durch opf1985 am 12:20 am 8. April 2004
:moin:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 10:02 am 7. April 2004
hoert sich ja sehr vielversprechend an.
-- Veröffentlicht durch Ossi am 15:15 am 6. April 2004 Erstmal abwarten was das Teil kosten wird, hat eigentlich schonmal jemand den HS vom AMD herunter gemacht?
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:08 am 5. April 2004
Wenn's echte Newcastle werden (und das ist in der Mehrzahl anzunehmen), sieht's schlecht aus. ;)
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 17:21 am 5. April 2004
vllt lässt er sich wieder freischalten in guter alter amd manier!
-- Veröffentlicht durch Hitman am 16:00 am 5. April 2004 Ja aber lohnt sich da ein neuen zu kaufen oder behalt ich den 1700+? Ich werd ihn auf jeden Fall behalten.
-- Veröffentlicht durch Ossi am 13:43 am 5. April 2004 Ich denke mal das dieser Prozz , preisl. an den 2800+ angebunden ist sprich um die 140€ kosten wird. Naja bringt es was wenn man ne ATI Radeon 9800 XT besitzt, also ich finde es auch gut wenn noch nen A64 2500+ rauskommen würde da es dann preislich sicherlich um die 100€ sein wird. :blubb:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:38 am 5. April 2004 Naja, ob sich das lohnt?
-- Veröffentlicht durch Ossi am 13:38 am 5. April 2004
NAja mal schauen ob es für die 64-Familie ein DLT3C Nachfolger ist :biglol:
-- Veröffentlicht durch Xelios am 13:32 am 5. April 2004 Hurra, ein neues OC-Opfer ;)
-- Veröffentlicht durch Ossi am 13:11 am 5. April 2004
AMD scheint sehr viel Gefallen daran zu finden, seinen bisherige Athlon 64 Produktfamilie auch in niedrigeren Preisregionen anzusiedeln. Seit Dienstag dieser Woche taucht ein Athlon 64 2800+ offiziell in den Preislisten des Prozessorherstellers auf, demnächst folgt der 2700+
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de