Von wen kommt die Email?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Von wen kommt die Email?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=935

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 22:04 am 17. Mai 2002

ah so!

Ich benutz eh nur Norton Ghost und das natürlich unter DOS, damit wirste ALLES elegant wieder los, einfach Image drüberbügeln und gut ist! :lol:

Regelmäßig angewendet kann man sich so das ganze andere Norton Geraffel schenken, ich muss sowieso immer grinsen wenn die Jungs hier ständig am neu insten sind, alle kennen backups.........aber keiner machtse!

ME zB. hab ich u.a. drauf seit es erschienen ist, ohne jegliche neu Inst.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:53 am 17. Mai 2002

Na als allererstes sollte n die Norton-Ut. das SDystem schützen.

Leider wird dabei einiges Destabilisiert.

Iast aber bekannt.

als Zweites krallen sich alle Nortonprodukte (Fw,Vir,Utili) so im Sytem fest das bei einer Deinstallation immer was hängenbleibt.

Unter Dos war Norton gut aber seit Windows kann man das Knicken.

Zudem ist die Nortom-Fw ziemlich angreifbar da weitverbreitet.
Genauso wie Zonealarm.


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 21:39 am 17. Mai 2002


Das Die Nortonprodukte das System Destabilisieren ist euch aber bekannt ja ?



nee! :confused:

Kannste das mal etwas näher erläutern?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:06 am 17. Mai 2002

Hehehe

Das Die Nortonprodukte das System Destabilisieren ist euch aber bekannt ja ?

Ich bin jedenfalls davon geheilt.

Zudem.

Versucht nie den Norton loszuwerden. Es ist fast unmöglich :biglol:


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 18:29 am 17. Mai 2002

heut schon LiveUpdate gemacht :lol:

hab bis jetzt auch nur gute erfahrung mit symantec gemacht... ist halt dafür auch nicht gerade preiswert ;)


-- Veröffentlicht durch Mortis am 15:17 am 17. Mai 2002

Hm, mein Norton AntiVirus 2002 German, scannt automatisch wenn ich ne Mail vershicke, die email ausserdem ist autoprotect an, der sorgt dafür, dass bevor der Virus (oder sonstwas) sich ausführt, Norton angeht und alle Aktionen stoppt. Also seit ich Norton Firewall und Virenscanner hab, bin ich voll zufrieden.


-- Veröffentlicht durch CREON am 23:34 am 16. Mai 2002

bei mir führt outlook die auch net aus, der will nur beim öffnen der mail automatisch speichern, außerdem bin ich durch nen billiges av (avg) programm geschützt... heute schon wieder bekommen, akuch dieses anti-eltern teil!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:08 am 16. Mai 2002

Na Viren und Trojaner eledigt der Virenscanner.

Mailwürmer werden zwar teilweise auch von V-Scanner erkannt aber das ist nicht sicher.
Da Mailwürmer auf Outlook Spezialisiert sind ist das Problem mit einem einfachen wechsel des Mailclienten getan.
Zusätzlich noch einstellen das Dateianhänge grundsätzlich nicht ausgweführt werden und gut ist.

Wenn mir ein unbekannter ne Datei schickt dann gehe ich eh nicht drann.


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:37 am 16. Mai 2002

Eine gute Firewall und Virenscanner tun es meistens auch. Zumindest bei ausführbaren Dateien wird ja meißt häftigst von diesen Programmen davor gewarnt die Dateien zu öffnen.


-- Veröffentlicht durch Goldie am 12:32 am 16. Mai 2002

Wieso nen anderen Mailkienten? Man kann doch die Dateiendungen der angehängten Dateien so einstellen, dass Outlook sie nicht lädt bzw. erst garnicht empfängt!

Bis denne!


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:31 am 16. Mai 2002

Hauptsache keinen Standardmailer.

Auf die hat man sich mittlerweile eingeschossen ;)


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:27 am 16. Mai 2002

Oder steig gleich auf Linux um :biglol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:18 am 16. Mai 2002

Ja.

Nimm nen Anderen Mailclienten dann biste auch die meisten Würmer los.


-- Veröffentlicht durch krenkel am 12:07 am 16. Mai 2002

Und wieder einmal habe ich heute Post bekommen, diesmal mit folgenden Text:

W32.Elkern is a dangerous virus that can infect on Win98/Me/2000/XP.
Kaspersky give you the W32.Elkern removal tools

For more information,please visit http://www.Kaspersky.com


und als Dateien waren diesmal folgende angehängt:

-Install.exe (93,8KB)
-00230(1).htm (6,3KB)


aber diesmal wieder von einer anderen Email Adresse. Kann man nicht irgendwie die Email´s mit z.B. angehängte EXE vorher schon stoppen, sodaß sie erst gar nicht bei mir landen?


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 22:57 am 15. Mai 2002

100% Klez...

schau am besten in meine sig :)


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 22:46 am 15. Mai 2002

jupp, kann ich nur bestätigen!


-- Veröffentlicht durch CREON am 22:26 am 15. Mai 2002

das ist der klez virus, den hab ich heute schon 4 mal bekommen. ich weiß auch nicht, ist im moment ne epedemie. lösch die mail einfach. selbst wenn du die person kennst, die den geschickt hat. sie hats wahrscheinlich nicht absichtlich gemacht. dabei ist es so einfach sich gegen den virus zu schützen...
dass es der virus ist erkensnt du an den 89,x kb...
kann eine bat, exe, scr  ... etc. sein... alle ausführbaren. dabei handelt es sich um die reale endung, nicht diese dummen doppelendungen, auf die auch keine reinfällt!


-- Veröffentlicht durch krenkel am 21:41 am 15. Mai 2002

Bekomm seid ein paar Tagen täglich Post mit irgendwelchen Dateien drangehangen, heute kan z.B. eine mit folgenden Text:


Hi,This is a special good tool
I wish you would like it.



in der Betreffzeile stand:


A good tool


und bei Eigenschaften (bei Outlook) steht folgendes:

Return-Path: leidig@onlinehome.de
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to kontakt@larskrenkel.de
Received: (qmail 1625 invoked by uid 0); 15 May 2002 16:48:03 -0000
Received: from moutvdom01.kundenserver.de (195.20.224.200)
 by mx0.gmx.net (mx011-rz3) with SMTP; 15 May 2002 16:48:03 -0000
Received: from [195.20.224.204] (helo=mrvdom00.kundenserver.de)
by moutvdom01.kundenserver.de with esmtp (Exim 2.12 #3)
id 1781wa-0003WV-00
for kontakt@larskrenkel.de; Wed, 15 May 2002 18:48:04 +0200
Received: from [217.83.180.176] (helo=Ruwgpku)
by mrvdom00.kundenserver.de with smtp (Exim 2.12 #3)
id 1781wT-0004AX-00
for kontakt@larskrenkel.de; Wed, 15 May 2002 18:47:57 +0200
From: info@schnaepp.de
To: kontakt@larskrenkel.de
Subject: A  good tool
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=Ar133s7007vqu9ABHHh0C1BVQ2s26VIVqwm
Message-Id:
Date: Wed, 15 May 2002 18:47:57 +0200


Also Dateien ist folgendes angehängt (natürlich nicht geöffnet):

-size.scr (89,3KB)
-00230(1).htm (6,3KB)

Von wem stannt die Nachricht nun?

(Geändert von krenkel um 21:44 am Mai 15, 2002)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de