Was war euer erster Rechner?
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Was war euer erster Rechner?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 120 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 40 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 199.58 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ivenae am 17:17 am 29. April 2002 stunts kenne ich! ich war damals voll enttäuscht, dass es bei dem 386 dx meines vaters lief, aber auf meinem sx nicht... also da hats geruckelt wie sau...
-- Veröffentlicht durch DJ am 1:48 am 29. April 2002
@beomaster ud hast fragen echt keine peilung das war im letzten jahrtausend, aber ist was besonderes an dieser zahl ?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 14:28 am 25. April 2002
@ DJ zufälligerweise 2147483648?
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 14:19 am 25. April 2002
Dann haste ja fast die selbe Kiste gehabt wie ich (486),
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 14:06 am 25. April 2002
also wenn ich mal diese Hand-Telespiele im nicht mitzählt -
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 10:06 am 25. April 2002
:biglol: Oil imperium hehe,das hab ich auch gezoggt,aber meistens Vermeer, kennt das einer ?
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 9:29 am 25. April 2002
Das "Kassettenlaufwerk" hiess / heisst DATASETTE
-- Veröffentlicht durch DJ am 2:45 am 25. April 2002
@happyhugo Hehe das ports of call kenne ich noch vom amiga her war immer der waffenschieber mit kapstadt und so. :) Oder oil imperium auch gedaddelt bis zum abwinken wir waren mal so reich das programm ausflippte glaub das war bei 2 billionen oder so.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:39 am 24. April 2002
Da hab ich es mit dem Spectrum etwas einfacher gehabt.
-- Veröffentlicht durch Killaviruz am 20:29 am 24. April 2002
für den c64 gab es auch nen kassettenlaufwerk ?
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 15:12 am 24. April 2002
Stimmt, hast recht, die war nicht nur teurer, sondern auch fast
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:00 am 24. April 2002
Doch ne Floppy war gleich von anfang an dabei.
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 11:00 am 24. April 2002
Der erste C64 mit Datasette, ich glaub als ich den kaufte gabs noch gar keine Floppys, die kamen glaube ich nen bischen später raus.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:09 am 24. April 2002
Gibt ne schöne DSP-Karte fpr den GB
-- Veröffentlicht durch Stebbl am 13:26 am 23. April 2002 gameboy kannste dir schoen die catriges schreiben und dann programm rennen lassen (naja rennen.....) ok is ebbes klobig und lahm, doch fuer en paar billige textproggies solls doch reichen oder? :lol: um des zu probiern müsst ich ihn allerdings erst ma wieder zusammenlöten..
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:14 am 23. April 2002
Nen Gameboy is ne Konsole und kein Rechner im herkömlichen sinne.
-- Veröffentlicht durch Stebbl am 13:01 am 23. April 2002 stimmt gameboy.. hab ich ganz vergessen... das ding is schon nen rechner!! hat glaub ich sogar ne 16 bit cpu... da war doch irgendwo inner nahen vergangenheit nen c't artikel über gameboy programmierkits... finds grad net.. irgendwie verbasel ich die immer :(
-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:01 am 23. April 2002 das is doch kein computer
-- Veröffentlicht durch revell32 am 23:20 am 22. April 2002 Ein GAMEBOY :)
-- Veröffentlicht durch DJ am 19:38 am 22. April 2002
Hmm ich wuerde ja sagen mein erster war der z3 aber der hatte keine tranistoren. Hmm gurebel mal ueberleg also der erste so richtig meiner mit tastatur war ein commodore c-64 I. Mein erster pc war ein 386 darauf wurde wolfenstein gedadelt bis zum abwinken, dann kamm der 486 und serielle kabel ( wow multiplayer) , hehe es gibt bis jetzt keinen der so gut war ich, ich war so gut dass ich ohne bild nur mit sound noch die leute gekillt habe. :)
-- Veröffentlicht durch Stebbl am 15:52 am 22. April 2002
hehe lol ich bin auch en spätstarter.... mit 14 oder 15 (97/98)glaub ich hab ich erst angefangen mich fuer pc zu intressieren!! begann noch auf mutters kiste, die damals von ihrem ersten 386 auf nen 486DX4 100mhz mit 8mb ram und 1gig pladde und win 95 aufgerüstet hatte.
-- Veröffentlicht durch graf nebula am 3:15 am 22. April 2002
meiner erster PC war ein Comodore c 16
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 14:15 am 9. April 2002 vieles war geil! aber die zeit rennt...
-- Veröffentlicht durch d3m0n am 9:57 am 9. April 2002
schneider pc640dd
-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:29 am 9. April 2002
@Beo
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:40 am 9. April 2002 Mist, zu spät für die S3, naja, hatte auf meinem zweiten Rechner (486er DX2 66, später K5 80) auch GraKa on Board, ne Cyrix wars wohl.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 22:35 am 8. April 2002
nummer eins ->
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 22:03 am 8. April 2002
Also mein erster rechner war ein P1 150MHz 32MB Arbeitsspeicher und 4mb graka! lol
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:17 am 8. April 2002 @Zen: Ich nehm se! Als 2. Isses immer gut !! Ich zahl auch den Versand... :)
-- Veröffentlicht durch zen am 20:03 am 8. April 2002
ne s3 virge hab ich auch noch hier rumliegen :)
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 19:12 am 8. April 2002 ein 1. Rechner war 1 MHZ 12 Kb Ram und 3 MB fest platte 5,25 Diskette
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 18:39 am 8. April 2002
Also bei meinem Cousin ist die Graka tatsächlich OnBoard!
-- Veröffentlicht durch NWD am 14:55 am 8. April 2002
@ Linux nen paar seiten vorher :
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 14:44 am 8. April 2002
Erster Rechner war der C64 :punk: Habe ich immernoch, leider ist das Floppy-LW defekt. :(
-- Veröffentlicht durch NWD am 14:33 am 8. April 2002
ich habe nen 266er zur Konfirmation gekriegt
-- Veröffentlicht durch nBrKronic am 13:56 am 8. April 2002 Ich hatte nen 386 mit 40 Mhz und 4MB Ram......das war viel damals..lol.....achso....meine Paltte hatte stolze 130 MB....
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:20 am 8. April 2002 Mein erster Rechner war nen ZX Spectrum, keine Ahnung wo der jetzt is, hab aber noch Kassetten davon. Hat jemand ne Ahnung wie ich die auf meinen Rechner bekomme? Da warn so lustige billige Spielchen die ich ganz ganz doll vermisse.
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 15:51 am 7. April 2002
dann mach ich auch nochmal weiter,
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 14:23 am 7. April 2002
@Ratber echt fuc* ich muss mir auch mal einen kaufen, z.B. wie den neuen Aldi Rechner!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:14 am 7. April 2002
@Meg
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 14:08 am 7. April 2002
Hm Rechner! :lol:
-- Veröffentlicht durch floosen am 13:55 am 7. April 2002 Cousen:confused:
-- Veröffentlicht durch Kunkel am 13:44 am 7. April 2002
So Mädels wollte eben :posten: aber PC verabschiedete sich!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:25 am 7. April 2002 Sischer dat .
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 2:15 am 7. April 2002 muhuahaha alles komiker heute nacht hier!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:14 am 7. April 2002 Schick mal Bild dann sag ich es dir :lol:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 2:11 am 7. April 2002 Bin ich Jesus? Hab ich Löcher in den Händen? Wächst mir Gras aus der Tasche? Kann ich übers Wasser laufen?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:09 am 7. April 2002
Reines SCSI gabs fürn PC schon immer.
-- Veröffentlicht durch naKruul am 2:07 am 7. April 2002 AMIGA 3000 RULZ!!! Reines SCSI System, zu der Zeit gabs sowas für PC's noch garnicht. Ach ja nen Atari 1200ST hatte ich auch und dann noch nen Schneider PC, die waren echt der Hammer...
-- Veröffentlicht durch ivenae am 1:29 am 7. April 2002
Hatte mit 13 einen 386 SX 16 mhz, 4 mb ram, kein sound, vga graphik, 60 mbhdd, ibm ps/2 model, war ein ausgemisteter firmenrechner.
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 1:28 am 7. April 2002 hehe das stimmt...
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 1:13 am 7. April 2002 Immerhin lagen die bei dem "Multimedia PC" ganz gut... :lol:
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 1:09 am 7. April 2002
boh geil der textausschnitt, sowas is doch mal recht interessant, und ich hab alle alte zeitschriften weggeschmissen, schade....
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 1:02 am 7. April 2002
Hab den Artikel grad nochmal rausgekramt:
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 1:00 am 7. April 2002 hehe nö! die is doch bestimmt schon n stück älter! oder?:lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:58 am 7. April 2002 Kennt noch einer die Zeitschrift "DOS International" ?
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 0:58 am 7. April 2002
hmm ken ich nicht :lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:33 am 7. April 2002
Jo... war aber schonmal interessant... auch die Werbung...
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 0:30 am 7. April 2002
muhuahahaha wie war das ende der 60er oder so,
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:29 am 7. April 2002
@irgendwen da oben:
-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:19 am 7. April 2002 naja mein erster Rechner war ein C64 (war glaube ich anfang 90 oder so .. keine ahnung sozusagen nach der Währungsreform) Mein vater hatte zu der zeit mal eien 286/16 gehabt...danach ein Amiga600.. (28MHz 6MB Ram und 40MB HDD) dannach einen A1200 ..der lebt jetzt noch aber nicht mehr in seinen ursprünglichen Form (68060/66MHz und 48MB Ram) naja ab 98 dann ein 486er AMD erst 66 dann 80 und dann 100@120Mhz danch k6-2 400 ...500@525 ... AMD Athlon 900.... und jetzt XP1800+ ....
-- Veröffentlicht durch zen am 0:02 am 7. April 2002 achja, irgendwann hatte ich auch noch so N' commodore 64 von meinem freund abgekauft. dann hab ich da noch den kasettenspieler gekauft um damit spiele zocken zu können, das war echt geil das waren so normale "walkman" kasetten wo das spiel drauf war, das legte man dann ein und wartete ne halbe stunde 30 MIN!!!!!!! echtwarten müssen bis das spiel geladen war :)
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 22:29 am 6. April 2002
Ok dann eben so ihr klugsch****er :lol::lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 22:13 am 6. April 2002 Jap der erste Aldi Rechner war ein 166er den hat mein Freund auch gehabt aber der steht jetzt nur in der ecke! Der hat ketzt den Aldi rechner mit 933 mhz!
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 22:01 am 6. April 2002
@ Meg: Das stimmt nicht ganz!
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 21:25 am 6. April 2002
Um nochmal darauf zurückzukommen, der erste Aldi-PC war der MT20 mit 350Mhz PII vom November1998!
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 21:13 am 6. April 2002
Ein C64 war bei mir der erste.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:05 am 6. April 2002 Erstmal muß ich den Fetzen wiederfinden !
-- Veröffentlicht durch Malone am 20:58 am 6. April 2002 auja bin ja mal gespannt
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:53 am 6. April 2002
Ich hab mir noch ne Anzeige für ne Workstation aufgehoben.
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 20:47 am 6. April 2002
Jupp ich finde es immer wieder lustig in alten Ct Zeitungen zu wühlen oder ne Highscreen von 1992!
-- Veröffentlicht durch Malone am 20:46 am 6. April 2002 so ein quatsch was schreib ich den hier 92 war ich erst 14
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:35 am 6. April 2002
Ich war ja schon längst fest inner Arbeit so das ich meine Hobbys auch finanzieren konnte.
-- Veröffentlicht durch Malone am 20:33 am 6. April 2002
92 war ich 16. da waren 16mb für mich mehr als ein Aktien bündel. Damals war es auch noch irgendwie anders.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:25 am 6. April 2002
@Malone
-- Veröffentlicht durch Malone am 20:24 am 6. April 2002 Ja das Ding war hoch Sensibel :crazy:
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 20:15 am 6. April 2002 mit bierdeckeln? is ja geil! :lol:
-- Veröffentlicht durch Malone am 19:53 am 6. April 2002 PS: Und du weisst ja was damals Speicher gekostet hat.
-- Veröffentlicht durch Malone am 19:50 am 6. April 2002 Zu der Zeit habe ich noch Taschengeld bekommen :biglol: und meine Kumpels auch und da war das schon Knaller. Vorallem die geilen TURBO Knöpfe
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:48 am 6. April 2002
Wat erst beim 486 ?
-- Veröffentlicht durch Malone am 19:46 am 6. April 2002 Mein erster war auch ein zx 81 mit schwarz weiss fernseher, habe das ding immer noch. Man musste den mit Bierdeckeln ausbalansieren da der nen wackel kontakt hatte. und danach das übliche c64, Amiga 500, 386 mit 25 mhz, 486 mit 66 mhz und 16 mb ram (da war ich der könig mit) na und und so weiter und so weiter
-- Veröffentlicht durch zen am 19:39 am 6. April 2002
mein erster war ein atari ST 1200, mit s/w monitor, das keyboard ( war der computer !! ) konnte man an den fernseher anschließen um spiele in farve zu zocken :) war schon ein geiles gerät, ein ganzes betriebsystem auf ner diskette + programme, das verlangt respekt !
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:32 am 6. April 2002
Oben war von 7.5" Floppy fir Rede.
-- Veröffentlicht durch smy01 am 19:16 am 6. April 2002
ich wohn auf jeden fall im aldi-nord bereich!!!!!
-- Veröffentlicht durch Malkavianer am 19:04 am 6. April 2002
Mein 1. Rechner war ein
-- Veröffentlicht durch Munro am 18:21 am 6. April 2002
Mein erster Rechner war ein Pentium 90 mit 16 MB ram und 2.5 GB SCSI Festplatte 1995 dann etwa 2 monate später bekam ich meinen "eigenen" PC: 486 DX 100 ,6 MB ram, Hercules dynamite tseng ,Soundblaster 8 und 2 Festplatten eine 600 MB und eine 400 MB
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 18:12 am 6. April 2002 @rusta die 386 sind fest aufm Mainboard verlötet!!!
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 18:10 am 6. April 2002
jo das dachte ich auch, aber das muss dann bei ihm warsch. aldi süd sein oder?
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 17:35 am 6. April 2002
Was ich dachte der erste Aldi Rechner war der PII 400Mhz
-- Veröffentlicht durch smy01 am 17:25 am 6. April 2002
mein erster rechner:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:12 am 6. April 2002 Genau, die 7,5 Zoll Disketten sind genauso wablig wie die 5,25er nur vieeel größer.
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 17:08 am 6. April 2002
Jupp das waren noch zeiten als die teile null wärme gemacht haben obwohl sie mit 5V liefen :lol:
-- Veröffentlicht durch cpukiller am 17:05 am 6. April 2002 sinclair zx 81
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 16:10 am 6. April 2002
na dann viel spass! beim dremeln!
-- Veröffentlicht durch Rustaman am 16:04 am 6. April 2002 wo wir grade von alten rechnern reden: der rechner meines vadders, 368 8mhz, 25 mit turbo (was soll das eigentlich, oder haben die mal schon was von extrem ocen gehört?). ich brech das at gehäuse auf, schau rein, alles voller kabel&staub. alles saubergemacht und mal reingeschaut. ich finde auf dem board keinen cpu, nen kühler sowieso nicht aber das ist kein cpu, nur nen chip den würde man wohl als nb bezeichnen, steht aber amd drauf, mit logo :). naja ich muss mir sowieso mal ne cam besorgen dann psote ich mal nen bild. so jetzt erstmal den dremel rausholen und nen neuen schlüsselanhänger farbrizieren :)
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 15:57 am 6. April 2002
hmmm, die dinger waren bestimmt anfällig wie sau, aber kennen tu ich die nicht!
-- Veröffentlicht durch Killaviruz am 15:54 am 6. April 2002
7,5 floppy ???
-- Veröffentlicht durch KakYo am 15:21 am 6. April 2002
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Goldie am 15:19 am 6. April 2002
Mein erster war ein Amiga 500. Später sogar mit 2,5MB RAM (für "nur" 290,-DM der Speicher!)!
-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 15:13 am 6. April 2002
der erste?
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 14:55 am 6. April 2002 Jetzt gibts auch Sinn... :lol:
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 14:41 am 6. April 2002 hatte nicht so gefunzt wie es sollte :lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 14:35 am 6. April 2002
Hä???
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 14:26 am 6. April 2002
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 14:22 am 6. April 2002
Mein erster Rechner war auch iirgendwann mal ein C64 @ Fernseher (später mit Farbmoni... :eek:)
-- Veröffentlicht durch drafi am 14:20 am 6. April 2002
Hi,
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 14:05 am 6. April 2002
Hi!
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 13:59 am 6. April 2002
Mein eigenner erster Rechner war nen PII 350 mit 6GB und 128MB PC100 SDRAM
-- Veröffentlicht durch Rustaman am 13:49 am 6. April 2002 mein erster rechner war dieser aldi pc von vor 2 jahren, mit 667 mhz. nachdem ich ne 2. platte, nen brenner und ne ntswerkkarte eingebaut hatte, bekam ich unter win9x nur noch blues. hab ich mir gedacht, sch**** teil verkaufen! heute weiss ich das das nt mit 200w!!! etwas zu schwach war und die instabilität verursacht hat!
-- Veröffentlicht durch antichrizt am 13:16 am 6. April 2002
1. eigener rechner mit 10 lenzen, finanzieren mußte ich ihn schon damals zum teil selbst, das war ein atari 520 st, hatte monochrom und farbmonitor und später hat er noch ne aufrüstung auf 2 mb arbeitsspeicher bekommen....ne festplatte gabs dazu zwar auch, mit 20 mb glaub ich, aber die hatte ich nie........das ding steht noch immer aufm boden, komplett......das waren zeiten, da hab ich in basic und qbasic kleine progis geschrieben.....
-- Veröffentlicht durch Killaviruz am 13:10 am 6. April 2002
ich hatte als erstes nen gebrauchten ATARI 2600 (spiele console, aber egal), gleichzeitig noch nen gebracuhten C16 mit Kassettenlaufwerk :biglol: und dann ein C64 mit 2*5 1/4 zoll floppies, wie geil :lol:
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 12:20 am 6. April 2002
Mein erster war ein Atari2600.. :lol:
-- Veröffentlicht durch floosen am 12:04 am 6. April 2002
P133,16mb Ram,2mb Cirrus Logic Graka,Chaintech MoBo 5VGM
-- Veröffentlicht durch roland am 11:56 am 6. April 2002 mein erster war ein 80286 mit 10 MHz (Turbo 14 MHz), mit 5 MB Festplatte und 2x 5 1/4 Floppy :lol:
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 11:51 am 6. April 2002 Der erste rechner an dem ich gesessen bion war ein p3 667 aber der hat meinem Vater gehört und mein erster eigener Rechner war ein 486!! Damals gabs schon p3 800 *ggg*
-- Veröffentlicht durch jogoman am 11:39 am 6. April 2002
Mein erster war ein SCHNEIDER! jo genau! die hatten so ihre eigenen vorstellungen wie ein PC auszusehen hat! tja da hat halt keine Dos-Diskette gepasst! Ausserdem musste ich mir alle progs selber mit basic oder turbo pascal programmieren! :thumb: :lol: war witzig!
-- Veröffentlicht durch vcfmvp am 11:27 am 6. April 2002
ich hab relativ spät mit computern angefangen, zur 386er zeit hab ich noch mit kumpels skateboards getunt und wir sind mit bestimmt 70 den berg runtergeheizt und haben dabei unsere schuhe gekillt :biglol:
-- Veröffentlicht durch Tschenser am 11:10 am 6. April 2002
Ich sach nur eins:
-- Veröffentlicht durch Tanger am 11:01 am 6. April 2002 meiner auch aber mit 33Mhz ... den rest weiß ich nicht mehr ...
-- Veröffentlicht durch mrathlon am 10:57 am 6. April 2002
Würde mich mal interessieren, meiner war ein 386er DX 40; 40 MHz, 4MB Ram und 170 MB HD
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de