Frage zu Kostenübernahme Vorstellungsgespräch in Österreich

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Frage zu Kostenübernahme Vorstellungsgespräch in Österreich
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=5636

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 17:03 am 5. Mai 2012

Du Spaßvogel :lol:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 21:51 am 4. Mai 2012

Die Stadt in der ich momentan wohne ist aber schon fast so groß wie Salzburg:lol:, aber ja sind etwa 25km bis Frankfurt:)

Heute gabs noch ne Zusage in Dunkeldeutschland (Dresden:lol:), gutes Geld, coole Stadt, niedrige Lebenshaltungskosten (zumindest die Miete ist in Dresden ein Traum)...die Entscheidung wird schwer:noidea:


-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:13 am 4. Mai 2012

@kakyo
du hast in gießen studiert, da macht doch 40km entfernung zu ner metropole nix aus, oder? :lol:

aktuell hast du es doch auch fast so weit oder?


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 7:38 am 4. Mai 2012


...Ansonsten muss ich sagen, fand ich die Ösis super freundlich, fast so höflich wie Schweizer:lol:

Na klar sind wir Ösis super !:punk:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:05 am 3. Mai 2012

Die haben mir direkt nach dem Gespräch das Geld für die Fahrt bar in die Hand gedrückt und gebeten die Hotelrechnung noch zuzusenden :)

Genaues weiss ich noch nicht. Hab nen durchwachsenes Gefühl. Die Rahmenbedinungen passen soweit, ich könnts mir vorstellen dort zu arbeiten und ich denke von deren Seite hat auch alles soweit gepasst. Aber es ist ganz schön "ländlich" gelegen (~40km von Salzburg weg)...ich glaub da ist es als "Piefke" nicht so einfach von den Einheimischen akzeptiert zu werden:lol: und jedes mal nach Salzburg eiern wenn man mal irgendwas machen will ist halt auch nervig:noidea:
Beim Gehalt besteht denke ich auch noch Gesprächsbedarf. Die haben mich zwar nicht ausgelacht:lol: aber geschluckt haben alle Anwesenden doch ein wenig und hatten direkt Vorschläge gebracht wie man einen Teil evtl. in "Sachgütern" sprich irgendwelchen Vergünstigungen leisten könnte in der Anfangszeit...mal schauen.

Ansonsten muss ich sagen, fand ich die Ösis super freundlich, fast so höflich wie Schweizer:lol:


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 19:47 am 3. Mai 2012

@slide:


Zitat von KakYo um 17:22 am Mai 3, 2012

Aber es hat sich auch schon erledigt, es gab eine grosszügige Aufwandsentschädiung, ohne das ich danach fragen musste:thumb:
(30 cent pro km & Hotelrechnung inkl. Abendessen)

Aber Danke:)




;D


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:44 am 3. Mai 2012

Musstest Du nachfragen oder bekamste die Aufwandsentschädigung automatisch?
Wirste bald Österreicher?


-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:49 am 3. Mai 2012


Zitat von The Papst um 17:22 am Mai 3, 2012
In Deutschland ist es durchaus üblich, dass die Kosten übernommen werden.



Nicht nur üblich, sondern in §670 BGB gesetzlich geregelt, ausser es wird von vornherein ausgeschlossen, was der Arbeitgeber darf:)
Erstaunlich viele Leute wissen das nicht oder nehmen es nicht in Anspruch.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:22 am 3. Mai 2012

In Deutschland ist es durchaus üblich, dass die Kosten übernommen werden.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:22 am 3. Mai 2012

Sie laden mich ja zu sich ein, deshalb ist es üblich in Deutschland die Kosten dafür zu übernehmen...ich komm ja nicht einfach so vorbei ;)
Bin ja nicht der Bittsteller, sondern die wollen ja auch etwas von mir!

Das ist als würde man jemanden zu nem Geburtstag einladen und dann müssen die Gäste fürs Bier zahlen:lol:

Aber es hat sich auch schon erledigt, es gab eine grosszügige Aufwandsentschädiung, ohne das ich danach fragen musste:thumb:
(30 cent pro km & Hotelrechnung inkl. Abendessen)

Aber Danke:)


-- Veröffentlicht durch daniel am 12:43 am 3. Mai 2012

Ich fühle mich als Österreicher vom Wort Schluchtenschei.er oder Ähnlichen nicht angegriffen...

Aber von Fahrtkostenersatz f. ein Vorstellungsgespräch habe ich noch nie etwas gehört.
Warum soll der Arbeitgeber einer nicht angestellten Person Kosten ersetzen, die diese Person freiwillig auf sich nimmt? Das muss mir mal wer erklären.
KakYo wird ja nicht gezwunden, sich in Österreich zu bewerben.
Wer ersetzt dem Dienstgeber die Zeit, die er für das Bewerbungsgespräch verbraucht? Und wir haben seeehr viele Bewerber im Haus, die sich im Gespräch als absolut ungeeignet herausstellen.

Grundsätzlich empfehle ich aber immer das klärende Gespräch vorab. Wer lieb fragt, bekommt auch fast immer eine liebe Antwort ;-)

Also KakYo, wenn dir der Kostenersatz soo wichtig ist, dann frag doch vorher einfach nach- vielleicht lässt sich der Dienstgeber darauf ein, dass er dir die Kosten ersetzt, wenn deine Probezeit abgelaufen ist und du eine Festanstellung bekommst. So einen Deal könnte ich mir noch am ehesten vorstellen. Und die vollen Kosten werden es wohl auch nicht sein- eher 50:50.
Du kannst dich ja daruf berufen, dass das in Germanien üblich ist.

LG,
Daniel


-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:38 am 20. April 2012

Weiß ich doch, wenn's böswillig gemeint wäre, würde das Topic hier nicht mehr stehen :banned: :lol: ;););)


-- Veröffentlicht durch KakYo am 11:35 am 20. April 2012

Das war keinesfalls böswillig oder abwertend gemeint:lol: Und stimmt, ich vergaß...falls es in Österreich was dafür gibt, muss man das ja auch als zusätzliches Einkommen geltend machen:noidea:


-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:30 am 20. April 2012

Ob du mit der Einstellung zu Österreich (ich zitiere die Wörter mal nicht) die Stelle bekommst ... :lol:
Die Frage ansich kann ich dir nicht beantworten, aber wenn du im Moment einen festen Job hast, machst du ja sicherlich auch eine Einkommensteuererklärung.
Falls du dort ohnehin schon Fahrten angibst und über den Freibetrag kommst, könntest du die Fahrtkosten für das Vorstellungsgespräch wahrscheinlich sinnvollerweise besser dort unterbringen.
Aber bestimmt kann dir noch ein Österreicher deine Frage beantworten (zumindest wenn sie es bei dir noch wollen) :lol:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:40 am 20. April 2012

Servus,
wir haben hier ja ein paar Schluchtenkacker im Forum:lol: Deshalb ne kurz Frage ob es in Österreich genauso gehandhabt wird wie in Deutschland.

Hatte mich auf eine Stelle in Österreich beworben und ne Einladung zum Vorstellungsgepräch erhalten, werden die Fahrtkosten dafür wie in Deutschland vom Arbeitgeber übernommen? In der Email wird sich dazu nämlich ausgeschwiegen und einfach mal fragen will ich nicht, könnte nen schlechten Eindruck machen, falls das in Ösiland nicht üblich ist:)

Konkret geht es um rund 1000km, sprich 170€ Benzin oder ggf. Flug/Bahnreise plus eine Übernachtung (~50€)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de