Frage bezüglich Autokauf

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Frage bezüglich Autokauf
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=5632

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 22:24 am 26. März 2012

Richtig, hab ja selbst vor kurzem nach nem Winterauto gesucht (und gefunden), mit frischem TÜV war da nix für unter 1000 zu bekommen (ausser ein paar katastrophal runtergerockte Fords und Opels)

Die HU/AU ansich kostet um die 70€. Und wenn der Besitzer diese nicht machen will, würde ich schätzen das er zuviel reinstecken müsste. Und 500€ haste ja fix zusammen, hier ein paar Bremslötze, dort eine Achsmanschette und ein Gummilager von irgendnem Fahrwerksteil oder mal ne korrodierte Leitung ersetzen und schwupps biste 500 Öre los.

Und wegen Zahnriemen: Wenns der mit dem kurzen Intervall ist, dann ist der auch alle 5 Jahre oder 120tkm fällig. Haste da genauere Daten? Baujahr 98 -> 2003 bei 80.000km gemacht -> mittlerweile überfällig? :D


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:44 am 26. März 2012

KakYo meint wohl dass jede Karre mit frischem Tüv 1000 Euronen wert ist...:noidea:;)


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 19:30 am 26. März 2012

@Slide Lochblech :lol:

@KakYo

1000€? Meinst du damit die Reparaturen? War zwar noch nie selbst zur HU/AU, aber 1000€ kann die doch nicht kosten, oder?

@all

Danke für die Tipps, sehe das Thema nach der ersten Euphorie jetzt doch um einiges distanzierter..


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:19 am 26. März 2012

Rost ist am Mondeo teilweise katastrophal. Ein Bekannter hatte bis vor kurzem auch so ein Lochblech als Turnier...
Wenn dann würd ich so nen Teil nur mit TÜV und Gebrauchtwagencheck kaufen.


-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 18:24 am 26. März 2012

Finger Weg!
Eigene Erfahrung!
Oben Hui, unten zum Kotzen.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:28 am 26. März 2012

TÜV oder Dekra würd ich machen. Find das Auto ohne TÜV allerdings absolut uninteressant. Wenn die Kiste über den TÜV kommen würde, hätte der Besitzer das ja gemacht, denn frischer TÜV = 1000€ egal was es für ne Kiste ist

Ansonsten ist so nen Gebrauchtwagencheck sehr gut zum Verhandeln, denn irgendwas wird da immer gefunden.

Zahnriemen war glaube ich silberner Ventildeckel = 120.000km
schwarzer Ventildeckel = 150.000km (oder so ähnlich :D)


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 14:16 am 26. März 2012

Jo und wo gehe ich da am besten hin zum Begutachten? Freie Werkstatt, TÜV, Dekra? Habe beim TÜV angefragt und da kostet ein normaler Gebrauchtwagencheck 67 Euro und mit Wertschätzung noch ein paar Euro mehr, glaube es waren 77 Euro.. Alles mit ADAC Mitgliedschaft..


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 12:30 am 26. März 2012

Ja, kein TüV ist für'n Popo, es sei denn du kannst viel selber machen. Ich pers. würden die Karre ohne den Blick eines Fachmanns und dessen Einschätzung dann nicht kaufen.


-- Veröffentlicht durch hoppel am 11:54 am 26. März 2012

ohne TÜV kann das ins Auge gehen...


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 11:25 am 26. März 2012

Gerade (März) abgelaufen ;)


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 11:19 am 26. März 2012

Wie lange hat die Karre denn noch TüV? Wenn der noch 2 Jahre hat, würde ich den für die 500,- bis dahin auffahren und dann zum ausschlachten geben.


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 10:56 am 26. März 2012

Naja, hab gerade nochmal mit nem Kollegen gesprochen (Mondeo Fahrer) und der hat mich explizit nach Rost an den Radkästen gefragt und gemeint, dass es da schon beim TÜV scheitern kann.. Dann könnte Zahnriemen bald fällig sein, was ja sicher auch nicht billig ist.. (Kann man das selber machen? Material bekommt man ja günstig im Netz..)

Was meint ihr, lieber in freie Werkstatt fahren oder direkt zum TÜV/Dekra um ihn mal checken zu lassen? Bin ADAC Mitglied, falls das was hilft..


-- Veröffentlicht durch Aqua am 10:39 am 26. März 2012

Ich hatte den mal als Zweitwagen, allerdings als 1,6er mit 90 Pferchen. Zog keine Wurst vom Teller, war aber so gesehen riesig und hatte echt ne gute Ausstattung. Ich würde beim Mondeo mal drunter schauen, die Bremsleitungen sollten mal gecheckt werden. Meine waren damals fast durchgerostet.........die konntest du mit zwei Fingern brechen. Also schieb den mal durch die Halle bei der Dekra, oder schau selbst drunter.......für 500 Euro kann man da nicht viel falsch machen.......


lg
aqua


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 10:13 am 26. März 2012

Hallo zusammen!

Nachdem ich schon einige Zeit kein Auto habe und vom Bahnfahen genervt bin, überlege ich mir was günstiges anzuschaffen.. In dem Zuge wurde mir ein Ford Mondeo Turnier 1,8 16V angeboten EZ 11/98..

160TKM, Roststellen an den Radhäusern und Schwellern, Innenraum sieht echt OK aus.. Motor ist gut angesprungen und hat sich auch normal angehört, Probefahrt steht allerdings noch aus (will ich gleich mit Werkstattbesuch verbinden..).. Zahnriemenwechsel bei 80TKM (bisschen früh :noidea:), wenn es das überarbeitete Modell ist, dann ist der Zahnriemen nur alle 150TKM (sonst 100TKM) fällig, was ja dann noch etwas Zeit hat, das muss ich allerdings noch herausfinden..

Kostenpunkt 500 Euro..

Was sagt ihr? Soll kein Auto für ewig sein, vielleicht so für zwei Jahre?

Gruß
Stefan

Achso der Wagen wurde als Jahreswagen gekauft und ist seit dem im selben Besitz..

(Geändert von GenialOmaT um 10:21 am März 26, 2012)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de