Fremdes Taschenmesser beschädigt. Wie reparieren?
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Fremdes Taschenmesser beschädigt. Wie reparieren?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 7:51 am 8. März 2012
ich muss auch nochmal loben, dass du das machst, keine selbstverständlichkeit.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:32 am 7. März 2012 Darf man fragen was Du für den Teileträger löhnen musstest? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 16:28 am 7. März 2012
Danke für die Tipps, Jungs. Hatte ich erwähnt, daß ich nicht nur den Korkenzieher zerstört habe, sondern auch von der großen Klinge etwa 1cm von der Spitze abgebrochen hab? Da ich mir als Laie eine Reparatur sehr schwierig vorstelle, habe ich nach unglaublich langem Suchen einen Klon des Messers gefunden und gekauft. Gleiche Firma, gleiche Größe, gleicher Herstellungszeitraum. Einzelstück, ebenfalls aus Silber. Nur die Silberschalen sehen anders aus.
-- Veröffentlicht durch BratzBirne am 20:08 am 16. Feb. 2012
Ich kann das Messerforum ^^ auch nur empfehlen. Bin selbst dort angemeldet, aber nicht/kaum aktiv. Der Grund meiner damaligen Anmeldung war herauszubekommen wo mein Opa-Erbstück von Taschenmesser herkommt. Ich war ewig nicht, da aber wenn das Board halbwegs so geblieben ist kannst Du ruhigen Gewissens dort nachfragen und bekommst vernünftige Tipps - auch abseits irgendwelcher Gewinnabsichten. Bis dann... B.Birne
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 20:03 am 10. Feb. 2012
-- Veröffentlicht durch Mortis am 16:07 am 10. Feb. 2012 Da fragst du am besten die Hobbymessersammler. Entweder im Forum auf www.messerforum.net oder www.co2air.de (da gibt es auch ein Messer Unterforum). Vielleicht noch ein Foto mit der gravierten Inschrift bzw. Logo, Sammler erkennen sowas meist sofort.
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 15:29 am 10. Feb. 2012
Ich bin ein bißchen weiter. Hier ist das gute Stück.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 13:21 am 7. Feb. 2012
Würde es auch erstmal in nem Waffenladen probieren. Oder wenn es tatsächlich schon so alt ist vielleicht mal ein paar Bilder an ein Waffenmuseum schicken damit die einem sagen um was es sich handeln könnte?
-- Veröffentlicht durch Mortis am 12:44 am 7. Feb. 2012
Würde es in einem Waffenladen / Schleiferei (oftmals betreiben die beides) probieren. Eben jene, die mit Messern oft zu tun haben. In Köln / Bonn wirst du da sicher fündig!
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 10:42 am 7. Feb. 2012 Schau mal hier!
-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 10:40 am 7. Feb. 2012
Kannst du denn herausfinden, welches Fabrikat das Messer ist? Vielleicht kannst du mal beim Hersteller anfragen (wenns den noch gibt).
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 9:51 am 7. Feb. 2012
Jungs, gestern sollte ich im Büro eine Flasche Wein öffnen, für eine kleine Feier. Man hat mir ein altes kleines, klappriges Taschenmesser gegeben, mit einem unterdimensionierten Korkenzieher.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de