Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 20:28 am 28. Nov. 2010
jo Final speed ist es :thumb:
-- Veröffentlicht durch Maddini am 20:20 am 28. Nov. 2010
jo der passt auf die Beschreibung. ist auch auf der ersten Google Seite zu finden, die ich verlinkt hab ;)
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 19:59 am 28. Nov. 2010
Final Speed vll? Aber glaube der ist schon etwas "neuer":noidea:
-- Veröffentlicht durch Maddini am 19:26 am 28. Nov. 2010
Google ist und bleibt dein Freund :thumb: klick mich hab nicht mal 1min gebraucht :thumb: Den Rest wirds ja finden
-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:13 am 28. Nov. 2010
Zitat von MisterY um 21:25 am Nov. 20, 2010 *push*:noidea:
|
-- Veröffentlicht durch MisterY am 21:25 am 20. Nov. 2010
*push*:noidea:
-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:45 am 16. Nov. 2010
joa das könnte gut hinhauen. hat nach so trockener gegend ausgesehen wie Kalofornien oder Nevada oder Texas.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 0:35 am 15. Nov. 2010
ich glaube den habe ich auch gesehen. name fällt mir jetzt natürlich auch nicht ein. :lol: weisst du vielleicht noch, WO er gespielt hat? war das eher eine bergige landschaft und die mussten u.a. altersheim/krankenhaus evakuieren? :noidea:
-- Veröffentlicht durch MisterY am 22:43 am 14. Nov. 2010
nein, das war defintiv ein Katastrophenfilm
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 22:37 am 14. Nov. 2010
Mir fällt dazu ein: Killerzüge greifen an (D-Movie) oder Superman VII - der Lokführer.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 20:23 am 14. Nov. 2010
der ist es nicht, der ist aus den 90ern anfang 2000 und war afaik ein B-Movie bzw direkt to dvd (Geändert von MisterY um 20:23 am Nov. 14, 2010)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 19:28 am 14. Nov. 2010
Da läuft doch grad sowas im Kino :noidea: Unstoppable - Außer_Kontrolle
Handlung Durch eine Fahrlässigkeit eines Bahnmitarbeiters setzt sich ein Güterzug, beladen mit giftigen Chemikalien, unbemannt in Bewegung. Er gerät auf die einspurige Strecke zwischen Fuller Yard und Stanton in Pennsylvania. Durch seine explosive Ladung gleicht der Zug einer Bombe auf Schienen, was die Lage um so prekärer macht, denn die Strecke des Zuges führt durch ein stark besiedeltes Gebiet. Die Leiterin des Bahnkontrollzentrums Connie Hooper schlägt sofort Alarm und versucht den Zug zu stoppen. Der erste Versuch den Zug mit einer zusätzlich vorgesetzten Lokomotive auszubremsen scheitert, genauso wie der zweite Versuch den Zug künstlich entgleisen zu lassen. Die Lage spitzt sich zu, als sich der Zug einer besonders engen Kurve nähert, in deren unmittelbarer Umgebung sich auch noch ein Treibstofflager befindet. Damit steht das Leben Tausender auf dem Spiel. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Der erfahrene Lokführer Frank Barnes und dessen neuer, junger Kollege Will Colson fahren mit ihrem Zug auf gleicher Strecke dem Zug entgegen. Nach einem knappen Ausweichmannöver nehmen sie mit ihrer Lok kurzerhand die Verfolgung auf. Ihr Plan: Sie möchten von hinten an den Zug ankoppeln und ihn so abbremsen. Nachdem dieses Manöver den Zug zwar zunächst verlangsamt aber nicht stoppt, gelingt es Colson schließlich von einem neben dem Zug fahrenden Pickup ins Führerhaus der führerlosen Lokomotive zu springen und den Zug unter Kontrolle zu bringen.
|
-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:24 am 14. Nov. 2010
hi, ich hab vor etwas längerer zeit mal einen Film gesehen, wo ein moderner zug durch einen kurzschluss (zugführer verschüttet sein getränk) ausser kontrolle gerät und eine Stadt bedroht. der zug sollte kontrolliert zum entgleisen gebracht werden in einer scharfen kurve und man wollte alle passagiere dafür opfern. aber der held der geschichte hat den die waggons von der Lokomotive abgekoppelt und per Lastenhubschrauber gestoppt. kennt einer den Namen?
|