Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 17:03 am 5. Mai 2009
Inmarsat Vorwahlen Gebührenbeispiel
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 16:39 am 5. Mai 2009
naja ..immersat anrufe sind ja etwa genau so teuer ...
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 16:04 am 5. Mai 2009
Zitat von Roughneck Rico um 12:42 am Mai 5, 2009 Ein Anruf kostet pro Minute 12.57 Euro.
| na da wird man in der telefonzelle aber nicht viel zu hören bekommen auf der anderen leitung. außer man steckt zuvor einen zwanziger in den münzschlitz! :lol:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:15 am 5. Mai 2009
hast du da ne quelle zu?
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 12:42 am 5. Mai 2009
Zu den Rufnummern z.B. die 00118700012: >>0011<< = internationale Vorwahl >>00870<< = Vorwahl des Satellitenfunkdienstes Inmarsat. Bei Verwendung einer internationalen Vorwahl werden die beiden Anfangs-Nullen >>00<< der Dienste-Vorwahl weggelassen. Jetzt kommts: Die >>012<< >>010<< >>016<< usw. ist ein Dialer der darauf programmiert ist, dich um ettliche Euros zu schröpfen. Blos nicht zurückrufen Ein Anruf kostet pro Minute 12.57 Euro. (Geändert von Roughneck Rico um 12:55 am Mai 5, 2009)
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 17:31 am 30. April 2009
hatte vor etwa zwei wochen mehrfach an einem tag verschiedene nummern aus übersee... habe das aber erst am abend bemerkt... danach kam bisher nichts.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 7:05 am 30. April 2009
Spielst du Online-Poker und hast irgendwo mal deine Telefonnummer angegeben? :noidea:
-- Veröffentlicht durch MisterY am 23:29 am 28. April 2009
nimm doch mal n paar münzen/ne telefonkarte und ruf von ner telefonzelle aus an?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:08 am 28. April 2009
Die eine Nummer scheint definitiv von den Bahamas zu stammen.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 21:00 am 28. April 2009
Also zurückrufen, darfst du auf keinen Fall. Wenn ich manchmal jemanden über VOIP-Anbieter anrufe, so erscheinen beim Angerufenen auch manchmal seltsame Nummern. Evtl. ist es das ? Jemand versuch Dich über eine VOIP-Software anzurufen:noidea:
-- Veröffentlicht durch Ino am 20:10 am 28. April 2009
http://whocallsme.com/Phone-Number.aspx/00118700010 der hier wurde auch angerufen. also google spuckt mit den ersten 2 nummer nicht wirklich was raus. hast du was im ausland bestellt sagen wir mal in diesem jahr oder noch länger
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 19:35 am 28. April 2009
Hallöchen, Ich verfolge bei mir zu Hause schon seit wochen ein interessantes Phänomen. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme - sehe ich dass ich teils mehrmals am Tag angerufen wurde. Einige der Anrufer haben aber SEEEHR Seltsame Nummern: Bsp: 0011870016 (die war von heute) 00118700010 00118700012 00118700013 00118700017 (die liegen schon paar tage/wochen zurück) leider bin ich immer grad nich zu hause wenn das telefon bei diesen nummern klingelt - und selber zurückrufen habe ich irgendwie keinen bock... vor allem kenne ich niemenden der aus USA/Kanada/Australien - mich anrufen sollte.... ich werde auch nich so recht schlau aus den Internationalen Vorwahlnummern infos bei Wikimedia oder überhaupt im internet... http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Telefonvorwahl Tja ... meine Frage an euch..: Kennt ihr das? Habt ihr auch solche seltsamen Anrufer aus Übersee gehabt? Was habt ihr da gemacht bzw. wer war dran?
|