geld verdienen mit pre-tested cpus?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- geld verdienen mit pre-tested cpus?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=5417

Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Irrwisch am 14:59 am 2. März 2009

also wenn ich mir die rechner von Mips angucke wird mir schlecht...
5k euro für ein 6800SLI :lol:
die kühler finde ich noch total ok :)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:41 am 2. März 2009

Außerdem hättest du auch Gewährleistungsaspekte beachten müssen, die ggf. mit in die Kalkulation hätten einfließen müssen.


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 19:39 am 1. März 2009

na, die möglichkeiten habe ich nicht.

dann wird die idee wieder ganz schnell verworfen.

danke für eure hilfe.

Mfg
Phil


-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:52 am 1. März 2009

Da lohnt es sich wirklich eher Wasserkühler zu bauen. Das Kupfer kostet nicht dermaßen viel. Hast du ne ordentliche Fräse zu hause sollte es auch möglich sein.

Vor allem bei Grafikkarten geht da sicherlich preislich was. Wenn du direkt in einem Arbeitsschritt mehrere Kühler machen kannst, umso besser.

(z.b. mehrere Kupferplatten übereinander und dann mit der Bandsäge die Formen aussägen, geht schneller als einzeln usw. usw.)

Die Grafikkarten-Wasserkühler werden um die 50-80€ verkauft, eigentlich lächerlich wenn man den Kupferpreis nimmt. Ok, das Plastik noch dazu und die paar Schrauben, aber ich denke man könnte wenn man das Privat macht und Zeit hat, für relativ wenig Geld produzieren. Außerdem brauch man dann auch nicht direkt 100 Stück machen, sondern erstmal so 10 und dann gucken wie se weggehen. Im HWLuxx könnte ich mir vorstellen, dass die gut weggehen wenn die zu nem Straßenpreis von ca. 50€ angeboten werden mit Spawas/Ram/GPU Kühlung.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:12 am 1. März 2009

Lohnt inzwischen nicht mehr. Der Aufwand steht in keiner Relation zum Gewinn und evtl. möglichen Verlust. Geh in der freien Zeit lieber arbeiten... ;)


-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:01 am 1. März 2009

mips


der macht das schon lange, aber wie du da siehst hat er das geschäft schon erweitert ;)


-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 13:55 am 1. März 2009

Maximal lohnt sich sowas, wenn du das ab und an bei eBay oder privat machst, aber am Ende musst du noch aufpassen, dass sie dir kein Gewerbe anhängen wollen.. Hab übrigens auch schon drüber nachgedacht ;)

Wenn du Kapital hast, mach ne Pfandleihe auf, lohnt sich nicht nur in Zeiten der Wirtschaftskrise ;)


-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:37 am 1. März 2009

Nein.

Du brauchst viel Eigenkapital, dann musst du den Aufwand mal ausrechnen wie lange du testest. Dann musst du eine "Garantie" darauf geben, dass die Dinger die Taktrate machen, aber auch nur mit deiner Hardwareconfig.

Dann musst du die hohen loswerden, die dürfen zwar etwas mehr kosten, aber auch nicht zuviel, sonst kaufts dir keiner ab.

Gurken kauft erst recht keiner.... Und wenn doch musst du den Preis da sogar niedriger machen als der Normalpreis. Ansonsten wirst du die doch kaum los.

Ist ein Zweischneidiges Schwert. Hatte mir das auch mal überlegt, aber das scheitert einfach an oben genannten Dingen.


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 13:30 am 1. März 2009

hallo zusammen!

da ich mir vor kurzem neue hardware gelauft habe und etwas erfolgsverwöhnt bin (der kleine e5200 läuft bei 3,66ghz mit 1,13v :thumb:), kam mir die lukrative geschäftidee geld mit pre-tested cpus zu verdienen.

was sagt ihr zu dieser idee? wie viel wäre meine cpu in etwa wert? besteht überhaupt ein generelles interesse?

lässt sich damit das taschengeld aufstocken oder ist das ganze unrentabel?

Mfg
Phil


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de