Wohnortwechsel für eine Ausbildung

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Wohnortwechsel für eine Ausbildung
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=5410

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ino am 16:22 am 21. Feb. 2009

tja darum nennt man das eintopf ;)

alles kommt in einen topf und mann muss hinterher nur einen topf abwaschen


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 22:41 am 20. Feb. 2009

fleisch gibts sowieso nicht in meiner wohnung. die kosten sind ziemlich hoch und es macht nen haufen dreck, der hinterher wieder weggeputzt werden will. (fettspritzer vom braten)
ich koche ja im prinzip gern, allerdings nervts mich nach nem anstrengenden tag noch zu kochen und vor allem hinterher ab zu waschen... da mach ich mir das idR einfacher. :noidea:

jaja, als student lebt man ungesund. muhaha!

aso, zum einfrieren hab ich keine möglichkeit und in meiner wohnung ist nur so ne 1m breite single-küche mit 2 platten und nem spülbecken daneben. mit kochen is da nich viel.


-- Veröffentlicht durch Hitman am 20:12 am 20. Feb. 2009

Gott, da würde ich ja nach ner Woche verrecken.

Also ganz ehrlich: Kochen kannst du auch für wenig Geld.  Du solltest dann eben nur direkt mehr einkaufen und das fertige dann Portionsweise einfrieren. Dann passt das auch. Es schmeckt auf jeden Fall besser als Fertigzeugs.

Zudem isst man das alles nie jeden Tag, deswegen kann man sich auch MAL ein Steak leisten wenn man Hunger drauf hat. Kartoffeln/Nudeln/Reis sind nicht gerade teuer und dazu dann immer etwas frisches Gemüse, nen Salat oder was man eben so mag machen. Ich brauche z.B. nicht jeden Tag Fleisch, mein Vater würde da nach ner Woche umkippen und mich töten wenn ich dem Fleischlose Gerichte serviere....


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 20:08 am 20. Feb. 2009

recht haste, ich mach das ja nicht ständig. aber regelmäßig. zum glück produzieren die an die 20 sorten, so hab ich abwechslung drinnen. sonst bin ich oft in der mensa. aber selbst die kommt mit knapp 2,- für ein essen nicht an ne 50ct pizza ran. :lol:

is außerdem bei kleinen feiern der hit, wenn man nachts um 3 nach dem zweiten kasten mal so 5 pizzen innen ofen schmeißen kann. :)


-- Veröffentlicht durch Ino am 20:02 am 20. Feb. 2009


Zitat von nummer47 um 19:56 am Feb. 20, 2009


dann gibts hier in der nähe noch nen werksverkauf von nem pizza-hersteller, da kannst du tk-pizzen für 50ct das stück kaufn. das is auch nicht schlecht. viele meiner freunde (mich incl.) ernähren sich viel davon..



ist dir nicht langsam schlecht ?

also ich habe mich ca 2 wochen von pizzen ernährt. klar nicht nur pizza aber fast jeden tag eine. ich konnt dannach ein jahr lang keine pizza essen :lol:


-- Veröffentlicht durch nummer47 am 19:56 am 20. Feb. 2009

bedenke folgendes, da du ja zu hause auch konsumierst und strom verbrauchst, ist das eine gute verhandlungsposition für unterstützung.

beachte auch das heimfahrten sehr teuer sind. (bahn is extrem teuer!) leg dir lieber n kleines dummes auto zu, hast mehr davon.

such dir vorher nen ausbildungsort, an dem die mieten gering sind. Magdeburg hat z.B. eine der niedrigsten durchschnittsmieten in ganz deutschland. hier wohnt man vergleichsweise günstig.

sonst kann ich nur sagen, such dir ne billige wohung, denn hohe fixkosten killen einen sehr schnell. so kannst du auch mal nen monat lang suppe essen und hast mal eben 50,- euro extra. ich habe hier in magdeburg z.b. eine 30m^2 wohnung mit balkon und allen nebenkosten incl. strom für 250,- gefunden. is renoviert und selbst im winter ohne heizen 18°C warm. (wohne über nem hotel) ;)
is 800m von der uni weg ne schöne wohnlage. sowas musst du dir suchen! nimm nicht die erstbeste.
dann wärs auch gut, wenn in deiner wohnung das kabel-internet von kabel deutschland verfügbar wäre, denn das kostet (ohne fernsehanschluss, brauchst du nicht zahlen wenn ein filter verbaut wird) nur ~20,- incl. flat 20000. für fernsehen habe ich das kostenlose dvb-t. das reicht mir. dann besorg dir noch ne mikrowelle, das spart richtig strom. wenn du nen balkon hast, kannst du im winter deine lebensmittel in ner kühlbox lagern und den kühlschrank ausschalten. :)
und diese langen leuchtstoffröhren sparen auch gut strom, mit nur 36W bekommst du den raum gut hell. (einfach auf nen schrank schmeißen)

ich bin als student ein richtiger sparfuchs geworden, mir bleibt auch nicht viel anderes übrig. aber wenn man will, kann man auch mit wenig geld von zu hause ausziehen. :thumb:

dann gibts hier in der nähe noch nen werksverkauf von nem pizza-hersteller, da kannst du tk-pizzen für 50ct das stück kaufn. das is auch nicht schlecht. viele meiner freunde (mich incl.) ernähren sich viel davon..


(Geändert von nummer47 um 20:05 am Feb. 20, 2009)


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 17:49 am 18. Feb. 2009

meine eltern haben auch nicht sonderlich viel dazugegeben und ich kam trotzdem sehr gut über die runden, trotz auto und co., klar war es ab und zu mal schwer, vor allem wenn unerwartete dinge kamen, aber wenn man nicht auf 0 lebt klappt es eigentlich ganz gut :noidea:


-- Veröffentlicht durch ConCorde am 22:19 am 17. Feb. 2009

Servus ich hab auch sowas wie du gemacht und meine Ausbildung is in 4 Mon. hoffentlich erfolgreich zu Ende!

Wie die andren schon gesagt haben..... je nachdem was du für einen Lebensstil gewohnt bis kostet das richtig Geld.
Also bei mir war es echt nicht billig noch dazu kommt, dass ich hier in einem recht teuren gebiet bin.
Rechne das alles mal durch vorallem musst du "nach Hause" fahrten etc alles mit einberechnen z.b. wegen B.Days oder sonstigen feierlichkeiten und und oder oder...
Also ohne meine Eltern wäre mir das hier nicht möglich gewesen.
Deswegen kann ich auch die Leute nicht verstehen die immer sagen ja die Jugend will nicht weg von zuhause und co... !
Fakt ist jedenfalls das es gar nicht jeder könnte wenn er wöllte,
da nicht alle Eltern unbedingt die Ausbilung finanzieren können.
Da kommt jeden Monat ganz schön was zusammen...!


-- Veröffentlicht durch eskimo am 20:01 am 14. Feb. 2009

Was du vorhast ist eigentlich in der heutigen Zeit nichts mehr besonderes! Das machen jährlich ein paar tausend Studenten, die werden wohl auch in deinem Alter sein.

Ob man das ganze allerdings mit einem Azubigehalt alleine schultern kann ist doch etwas fraglich. Ich studiere derzeit, habe eine Wohnung, die 330€ warm kostet, Auto usw... - die Wohnung zahlen mir meine Eltern, den Rest ich selbst. (Bafög + sehr gut bezahlter Ferienjob).

Wenn deine Eltern bereit sind dich zu unterstützen, dann mach was du vorhast. (Wenn du daheim wohnst, kostest du deinen Eltern ja auch Geld).


-- Veröffentlicht durch rage82 am 10:12 am 14. Feb. 2009


Zitat von Ino um 13:52 am Feb. 13, 2009
erzähl mal :lol:




ener meiner mitbewohner war messi, drogensüchtiger und dealer in einer person ;)

man kann sich vorstellen wie es augesehen hat, was ein personenverkehr da selbst mitten in der nacht geherrscht hat.
und dann hat er noch so ein paar sachen verpeilt, das er noch lebt is eigentlich nur glück...


-- Veröffentlicht durch NoBody am 13:52 am 13. Feb. 2009

Ja ich muss es mir nochmal stark durch den kopf gehen lassen.

Einrichtung hab ich eigentlich schon, kleinigkeiten fehlen halt noch, Geschirr und sowas hab ich auch.
Umzug zahlen eltern^^

Und ja in meiner family ist alles klar, hätte nix dagegen noch nen bisschen hier zu wohnen:thumb:


-- Veröffentlicht durch Ino am 13:52 am 13. Feb. 2009

erzähl mal :lol:


-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:47 am 13. Feb. 2009

@:lol: wie geil....bist aber noch in einem Stück?


-- Veröffentlicht durch rage82 am 20:16 am 12. Feb. 2009

ich bin für meine ausbildung 160km von zu hause weggewandert, allerdings hatte ich nen üppiges azubi gehalt(+zuschuss) +kindergeld+papa

aber wohnungen im raum frankfurt kriegt man leider nich geschenkt, da sind zu beginn trotzdem 50% draufgegangen, deshalb hab ich mir auch ne wg mit den arbeitskollegen gebastelt. wenn ich aber gewusst hätte, was mir da alles widerfährt, hätte ich lieber 120euro mehr pro monat ausgegeben und weniger... probleme gehabt...


-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:39 am 12. Feb. 2009

Naja, aber bewerben in ner Stadt die so weit weg ist, ist natürlich auch so ne Sache. Denn da musst du erstmal mindestens 2 mal hinfahren. Test und Gespräch wenn der Test gut war.

Also "hier" in Düsseldorf gibt es recht viele Stellen im Bereich IT. Da ist zum einen der IT-Systemelektroniker, der ist sowas wie die "Allzweckwaffe die nicht scharf ist". Laut meinem damaligen Ausbilder. Denn du lernst ansich 3 Jahre lang Theorie und Praxis im Betrieb und in der Berufsschule, hast aber den Nachteil dass du nicht wirklich viel in EINEM speziellen Bereich hast. Du hast halt viele Anwendungsmöglichkeiten um dich dann später zu spezifizieren.

Es kommt natürlich auch darauf an, was du später machen willst. Wenn du dann nur vorm Rechner programmieren willst, dann ist natürlich Informatiker besser.

Klar sein sollte dir: Wenn du ausziehst hast du sehr hohe Kosten und musst evtl. auf andere Stützen eingehen. Dein Kindergeld mit 164€ in Ehren, + ca. 500€ Ausbildungsvergütung sind gerade mal 660€. Die Miete kostet dann schonmal wenn du mit was ganz Kleinem auskommst mit Glück um die 300€. Dann bleiben 360€. Kleidung, Essen (evtl. Versicherungen/Bausparvertrag o.Ä.) Telefon/Internet , GEZ) muss dann der Rest reichen.

Da würde ich an deiner Stelle überlegen, ob ich nicht noch die 3  Jahre zu hause wohne. Da gibst du dann was vernünftiges ab damit alle zufrieden sind und gut ist. Ok, ich kenne dein Verhältnis nicht in dem du lebst, ich habs noch geschafft gehabt. Nebenbei noch etwas Geld jeden Monat auf Seite legen (wenns geht auch auf Konten mit Zinsen, aber sieh zu, dass die Dinger bis zum Ende der Ausbildung auslaufen) dann hast du wenigstens schonmal die Umzugskosten und Grundeinrichtung.

Die muss sich ja schließlich auch bezahlen.


-- Veröffentlicht durch Ino am 17:08 am 12. Feb. 2009

Eine bekannte von mir ist umgezogen und der chef zahlt ihr auch ein teil von der wohnung.

also hast da recht gute chancen auf einen zuschuss.

musst halt fragen wenn es soweit ist


-- Veröffentlicht durch Master7288 am 17:02 am 12. Feb. 2009

Also zuerst umziehen und dann ne Stelle suchen ist nicht so gut. erst ne Stelle finden, Chef fragen wie es mit der Bezahlung der Wohnung aussieht und dann umziehen.
Einer aus meiner Ausbildung hat auch ne Wohnung für die Schule gestellt bekommen. Er muss ja nicht die ganze zahlen, können ja auch 50% sein.
Und wenn das auch nicht klar geht, dann musst du dir wirklich im Klaren sein, dass deine nächsten Jahre keine Herrenjahre werden.


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 16:58 am 12. Feb. 2009

bin auch wegen der ausbildung weggezogen. warum fragst du eigentlich uns, was wir davon halten? meine meinung: ich finds gut, zieh weg :thumb:

und warum bekommst du nur 48€ bab (berufsausbildungsbeihilfe - bafög bekommst du als student und das willst nicht haben, weil du es z.t. zurückzahlen musst!!!)?

den bab antrag reichst du bei deinem arbeitsamt ein und bekommst es auch erst, wenn die ausbildung anfängt ;)

zu deinem normalen gehalt wirst du sicherlich auch noch das kindergeld bekommen, was ab diesem jahr üppige 164€ sind.


aber wichtig: erstmal was haben, sonst brauchste nicht planen.


-- Veröffentlicht durch N omega G am 16:54 am 12. Feb. 2009

geh zur marine die ausbildung zum it-systemelektroniker machen, ist praktisch FISI, soweit ich weiß.

da kriegste ab dem 1. monat ~1300 tacken. bist aber auch mind 8 jahre an den bund gebunden.

hatte ich mir damals auch überlegt. von meinem freundeskreis und familie aber 900km entfernt zu wohnen, war mir aber doch zu krass.

aber allgemein mehrere hundert kilometer entfernt sich einen ausbildungsplatz zu suchen, ist schon hart. man muss ja ständig zu vorstellungsgesprächen und tests fahren. soweit ich aber weiß, bezahlt dir das die firma, wenn sie dich auffordern zu einem gespräch/test zu kommen.

stimmt das? hier rennen ja ein paar experten rum. ;)

(Geändert von N omega G um 16:55 am Feb. 12, 2009)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 15:09 am 12. Feb. 2009

Das is mir klar;)

Erst bewerben und dann umziehen^^

Ne WG wär natürlich auch nicht schlecht. Muss man DANN halt alles gucken.
Wollte nur mal noch ein paar meinungen hören.
Vielleicht kommen da ja gute argumente dafür oder dagegen zusammen;)


-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 14:48 am 12. Feb. 2009

Erstmal Bewerben, gucken, wie viel Geld du verdienen wirst und dann umziehen. Macht wenig Sinn, dass du umziehst um dann vor Ort nach nem Job zu suchen ;)

Ansich ist Ausbildung + Daheim ausziehen nicht so wild. Wo ich Ausbildung gemacht habe, sind etliche Leute aus ganz deutschland (die meisten kamen ausm Osten :lol: ) hier nach Wiesbaden gezogen. Und keiner ist auf der Straße verhungert. ;)
Allerdings ist es wohl klar, dass du zurück stecken musst. Ein Luxusleben ist das natürlich nicht und es wäre schon nicht schlecht, wenn du ein paar Reserven hättest. Es kann ja immer mal etwas passieren, wo man vielleicht etwas Geld braucht.

Im übrigen musst du ja nicht direkt in ne eigene Wohnung ziehen. Ist zwar schön und gut, aber ne WG wäre ja auch erstmal ne Lösung.


-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:38 am 12. Feb. 2009

Hey Leute!
Da der Ausbildungsmarkt hier in Hamm und umgebung nicht grade rosig aussieht spiele ich mit dem gedanken in den Norden Deutschlands zu ziehen. Kiel, Hamburg die ecke.

Will etwas in richtung Fachinformatiker für Systemintegration machen.
Habe im Internet schon geguckt und da oben gibts halt recht viel auswahl.

Meine Mutter ist da sehr für ich habe aber die Bedenken das ich dann nur 50€ oder so für mich hab.

mal angenommen ich kriege Netto 400€ Ausbildungsgehalt. Wie teuer Wohnungen da sind weiß ich nicht. sagen wir mal 300 warm. Dann bleiben noch 100€.
Muss ja noch von irgendwas leben. Außerdem werde ich bestimmt keine Wohnung direkt neben dem Arbeitsgeber finden. Sprich ich müsste mitm Roller oder sowas fahren was auch wieder Sprit kosten sind.
Vom bafög würde ich noch 48€ dazu kriegen weil ich nicht mehr zu hause wohne.

Was haltet ihr von der Idee für einen Ausbildungsplatz den Wohnort zu wechseln?
Hier in Hamm habe ich noch ein paar ausbildungsplätze auf die ich mich beworben habe.
Außerdem könnte ich immer als "notlösung" eine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker hier in hamm machen.

Wisst ihr da vielleicht irgendwas ab wann man Ausbildungsförderung oder sowas bekommt?

:ocinside:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de