Ein Ausdruck des Beitrags mit 51 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 17 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 84.82 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 12:40 am 26. Sep. 2008
jop, dass habe ichjetzt auch gelsen, find dies auch absolut inakzeptabel... zumal die sendung nach 2200 lief und es hätte ausgestrahlt werden dürfen.. sowas find ich doch echt mal käse...
-- Veröffentlicht durch TheOne am 12:33 am 26. Sep. 2008
HasuObs und Chef-Koch wurden von TV-Total wieder persönlich ausgeladen. Das es jetzt doch soweit kam hab ich irgendwie nicht wirklich erahnt. Es geht zumindest das Gerücht um das die zwei nicht mehr kommen durften, weil ihre "Disziplinen" Gewalt entahlten und somit dann doch spontan wieder ausgeladen wurden. Chef-Koch spiel Counter Strike und HasuObs Warcraft 3. Ich finde es diesbezüglich wieder eine bodenlose Frechheit... Ich dachte erst es wäre auf zeitmangel der besagten Spieler zurückzuführen, aber wenn das mal wieder soweit geht... Langsam wird es echt lächerlich, denn es war nicht einmal die Rede von einem Showmatch besagter Spieler sondern immer noch nur von Hero der bekanntlich FIFA-Spieler ist... Args!
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 15:42 am 25. Sep. 2008
Zitat von TheOne um 14:25 am Sep. 25, 2008 Die eigene Meinung akzeptier ich ja auch ;) Aber ich hab halt so die Eigenart meinen Standpunkt tatkräftig zu untermauern ^^ @Topic Also es war nur Hero da... Die angekündigten anderen beiden Hasu und Cheffe nicht... Fand ich jetzt nicht so der bringer :noidea: Aber wenigstens wurde etwas auf die Organisation des eSport eingegangen ^^
| Endlich mal jemand, der was zum Topic Titel gesagt hat.. :lol:
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 15:42 am 25. Sep. 2008
jopp das timmt allerdings, aber so vom stuhl gehauen hat es mich jetzt auch nicht.. wobei ich schon posotiv anmerken muss, wie raab auf den sport etc eingegangen ist.. das war schon recht gut ;)
-- Veröffentlicht durch TheOne am 14:25 am 25. Sep. 2008
Die eigene Meinung akzeptier ich ja auch ;) Aber ich hab halt so die Eigenart meinen Standpunkt tatkräftig zu untermauern ^^ @Topic Also es war nur Hero da... Die angekündigten anderen beiden Hasu und Cheffe nicht... Fand ich jetzt nicht so der bringer :noidea: Aber wenigstens wurde etwas auf die Organisation des eSport eingegangen ^^
-- Veröffentlicht durch Hitman am 8:30 am 25. Sep. 2008
Hab keine Lust das auseinanderzupflücken, nochmals. Darum einfach meine Meinung: Es ist völlig egal, was einen Menschen letztlich dazu treibt zu einem verrückten Menschenvernichter,Kannibalen oder sonstiges zu werden. Dazu muss nicht unbedingt ein PC-Spiel dran Schuld sein. Einen Sündenbock hat man schon immer gesucht, ob es nun PC-Spiele, Fernsehfilme oder Kriminalromane waren. Fraglich ist, ob solche "defekten" Menschen nicht in einem Computerspiel besser simulieren können als in einem Film oder Buch. Die Realitätsnähe ist bei PC Spielen mittlerweile sehr hoch. Dass darum der Hype kommt, alles aus dem PC sei böse ist, naja, ist einfach so. Ich hab 2 Jahre gebraucht um meine Oma zum Internet zu verhelfen. Und das hab ich nur geschafft, weil sie noch nen Telekom-Anschluss hatte und der grottenteuer war. Jetzt hat sie Telefon und Internet und surft auch gern mal was rum zu einem niedrigeren Preis. Und merkt: Das Internet ist nur so böse, wie du es willst. Wenn dir was nicht passt, *klick und weg*. Und zu den Mäusen und Tastaturen habe ich eben meine eigene Meinung die mir sagt: Quatsch.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:57 am 24. Sep. 2008
Ich wollte nur aufzeigen, dass der Vergleich zwischen WoW- und Heroinsüchtigen hinkt. Dass WoW süchtig machen kann streite ich garnicht ab. Zu den 2 Punkten muss ich nix sagen, sie sind offensichtlich nicht ernstgemeint oder liege ich falsch?
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 23:56 am 24. Sep. 2008
crack macht unsere gemeinde kaput *lol* naja mal schaun wie Elton sich da anstellt ^^. aber so wie mir scheint, ist das puplikum nicht so sehr begeistert von nem Gamer ^^
-- Veröffentlicht durch NecRoZ am 23:52 am 24. Sep. 2008
Zitat von Jack the Ripper um 23:21 am Sep. 24, 2008 WoW-Süchtige hingegen werden NICHT körperlich abhängig und haben es somit -einfach gesagt- jederzeit selber in der Hand, ob sie aufhören wollen oder nicht.
| sie sind aber psychisch abhängig... z.b. durch verantwortung für die gilde usw. oder damit ihnen kein rang im pvp gezockt wird usw.usw (bin selber keine WoW-brut, kenn den dreck aber von meinem bruder) heroin hat gegenüber WoW 2 vorteile: 1. es ist billiger 2. es schadet weniger ;)
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:21 am 24. Sep. 2008
Ich hab seid gut drei Jahren die Kombo 5€-Tastatur, 30€ Maus und ein Holzbrett als Mauspad. Ich kenne keinen, der besser/schlechter gespielt hat, als sein eigentliches Können. Es ändert nichts. Es ändert auch nichts wenn ich mit 3000€ teuren Geräten spielen würde.
| One sagt doch auch, dass Equipment nicht besser macht, als man eigentlich ist. Aber ich merke selbst als Gelgenheitsspieler, den Unterschied zwischen manch billiger Maus und meiner. Z.B. kommt es bei vielen Billigen vor, dass sie manchmal einfach Bewegungen an den Rechner geben, die garnicht getan wurden oder den Mauszeiger ruckeln oder springen lassen. Dass die Reibung zwischen Maus und Mauspad im Professionellen Bereich wichtig wird ist einfach eine logische Sache: Weniger Reibung -> Weniger Kraftaufwand -> Schnellere Reaktion -> Gegner früher tot (Bei Egoshottern). Desweiteren geben ordentliche Mäuse schnelle Bewegungen präzieser weiter, als billige es tun (so zumindest meine Erfahrung). Wenn man sich in einem Ego-Shooter mal fix drehen muss reicht es im professionellen Bereich nichtmehr wenn man sich ungefähr um 180° dreht. Es muss jedes Mal die selbe Drehung sein.
Ist genauso mit Grafikkarten. Wenn mein Spiel mit 100fps ruckelfrei läuft, wieso dann eine neue Karte kaufen die 300fps macht? Meinst du dadurch triffst du besser?
| Gut, den Unterschied zwischen 100fps und 300fps merkt man nicht, allerdings geht eine Graka, die 100fps mitmacht mit Sicherheit in gewissen Situationen in die Knie und lässt das Spiel ruckeln. Vorallem fällt dies dann besonders auf, da man ein flüssiges Spielen gewohnt ist.
Ein Heroin-Süchtiger war nicht schon vorher Heroin-süchtig oder gefährdet.
| Heroin-Süchtige werden körperlich aubhänging und kriegen Entzugserscheinungen, wenn sie ihren Stoff nicht bekommen. WoW-Süchtige hingegen werden NICHT körperlich abhängig und haben es somit -einfach gesagt- jederzeit selber in der Hand, ob sie aufhören wollen oder nicht.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 22:35 am 24. Sep. 2008
Was bitte hat der Tot von menschen mit Sucht zu tun? Wenn Menschen in meinem Umfeld sterben bin ich auch völlig fertig. Hier geht es um die Sucht von Computerspielen, also bleib dies bezüglich bitte realitätsnahe... omg... Für einen gesunden Menschenverstand ein Spiel zu verarbeiten ist was völlig anderes als der Tod von liebenden Menschen. Also bitte aus einer Mücke hier keinen Elefanten machen. Und es tut mir leid das wirklich sagen zu müssen, aber ab einem gewissen Niveau haste mit ner 10 € Maus und nem Holzbrett keine Chance. Du kannst nen Leistungssportler auch nicht in Birkenstockschuhe stecken :lol: Und dann nocch erwarten das er ein Rennen gewinnt. Das Equipment ist zwar nicht sooo entscheident wie der sportler selber, da gebe ich dir Recht, aber ohne vernünftige Ausrüstung lässt sich nunmal auch kein Blumentopf gewinnen... Aber da du ja anscheinend von deiner Leistung ausgehst und das habe ich vorhin schon geschrieben, dann kannste soviel tolle Mäuse haben wie man will ^^ Man braucht eben ein gewisses Level um das Werkzeug das man bekommt auch vernünftig einsetzen zu können... Wenn ich dir jetzt 300 € teure Adidas Schuhe kaufe rennste auch keine Weltrekorde ;) Und Menschen mit gesundem Menschenverstand (schon wieder...) können durchaus Realität von Virtualität unterscheiden... Sonst wäre der Verstand nicht gesund. Hab ehrlich gesagt noch nie gehört das einer wegen einem Spiel zum Amokläufer geworden ist... Es wird zwar behauptet... Aber beweise gibt es nicht ;) Und nur weil zufällig CS auf dem Rechner eines dieser Leute war, heißt das nicht das sofort das Spiel der grund ist. Schließlich wurde bei allen Amokläufern bei denen angeblich das Spiel Schuld sein soll, schwere labile psychische Schäden festgestellt die schon in der Kindheit durch unfähige Eltern und einem sehr schlechten schulischem Umfeld basierten. Naja bin jetzt weg :cu: Ich lese eure Beiträge dann morgen weiter :)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 22:17 am 24. Sep. 2008
Ich hab seid gut drei Jahren die Kombo 5€-Tastatur, 30€ Maus und ein Holzbrett als Mauspad. Ich kenne keinen, der besser/schlechter gespielt hat, als sein eigentliches Können. Es ändert nichts. Es ändert auch nichts wenn ich mit 3000€ teuren Geräten spielen würde. Ich finde es nur amüsant, dass sich Einige, du ja scheinbar auch, darauf auslegen. "professionellen Bereich" Genauso lächerlich, ein CAD programmierer wird sicher auf seinem Monitor merken wenn er mit seinen 4000x3000 Pixeln mit der Maus zu weit geschwenkt hat. Wir in der Firma haben da billige optische Mäuse verwendet von 10€ und niemand hat sich beschwert dass die zu sehr rudern oder nicht genau sind. Ist alles eine Frage der Einbildung. Ist genauso mit Grafikkarten. Wenn mein Spiel mit 100fps ruckelfrei läuft, wieso dann eine neue Karte kaufen die 300fps macht? Meinst du dadurch triffst du besser? "Auch die Definition des gesunden Menschenverstandes... Ich bin immernoch davon überzeugt das ein gut denkender Mensch weiß das es in bezug auf Spiele kein vVerhältniss zur Realität gibt und demnach auch nicht austickt." Es gibt gut denkende Menschen, die eine Atombombe gebaut haben und danach weiter über mathematische Formeln gegrübelt haben. War er genial oder ein Monster? Kann man eben auslegen wie man lustig ist. "ich mein Querschläger gibt es immer, aber gerade bei vernünftigen Personen ist das in mehr als 99% nicht der Fall. " Ich hatte mal einen Chemie-Lehrer, der war die Ruhe selbst. Er war streng aber gerecht. Dann fiel er mal für einen Monat aus und er selbst sagte uns dann: "Ja, meine Frau ist bei einem Autounfall gestorben. Ich hab es verarbeitet." Danach hatten wir ihn nicht mehr. Denn nach einer weiteren Woche ist seine Tochter bei einem Autounfall gestorben. Er ist einfach ausgetickt. Da hat weder Computerspiele, noch Fernsehen eine Rolle gespielt, noch war der vorher in irgendeiner weise labil oder Verhaltensauffällig. Er hat einfach eine emotionale Situation nicht mehr verkraften können (verständlich). Und nun sag mir mal, wenn jemand eine Erfahrung gemacht hat, bei irgendwas, und stimuliert durch ein Spiel seine Reize und trifft dann diese Erfahrung. Wer rastet da nicht aus? Es gibt keine vernünftigen Menschen. Und zu deinem beliebten Wow Beispiel: Ein Heroin-Süchtiger war nicht schon vorher Heroin-süchtig oder gefährdet.....
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:45 am 24. Sep. 2008
Komisch, ich sehe das definitiv nicht so. Denn ein gewisses Equipment ist im professionellen Bereich, vor allem was Egoshooter oder Strategiespiele anbelangt unabdingbar. Die Tastatur vielleicht weniger, aber die Maus mit "eine Milliarde" Auflösung schon eher ;) Den Unterschied merkt man spätestens dann wenns an die Primierchip Ligen geht und einem die 800 dpi in CS einfach nicht mehr reichen. Auch die Gleiteigenschaften von Mäusen und Mauspads spielen da wesentliche Rollen. Das 0815 Spieler hochwertiges Equipment nicht ausreizen können, weil ihr spielerisches Niveau nicht auf diesem Level liegt ist dann auch klar... Eine teure Maus macht halt immer noch keinen guten Spieler ;) Auch die Definition des gesunden Menschenverstandes... Ich bin immernoch davon überzeugt das ein gut denkender Mensch weiß das es in bezug auf Spiele kein vVerhältniss zur Realität gibt und demnach auch nicht austickt. Er wird wissen was zu tun ist und sich auch dementsprechend vorbereiten. Warum sollte ein vernünftiger Mensch der weiß damit umzugehen, plötzlich so quer schießen... ich mein Querschläger gibt es immer, aber gerade bei vernünftigen Personen ist das in mehr als 99% nicht der Fall. Das beliebte WoW-Beispiel... Menschen die sich bei sowas nicht mehr unter kontrolle kriegen sind in meinen Augen schon vorher stark sucht gefährdet geewesen. Egal welche droge sie jetzt nehmen würden. Keiner aus meinem Freundeskreis hat sich jemals mit WoW von der Außenwelt abgekapselt oder ähnliches... ^^ Die gehen auch nicht weniger raus oder reden nicht mehr mit ihrem Umfeld oder sowas in der Art. Ich finde es ist alles eine Sache des gesunden Denkens und wie man damit umgeht.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 21:24 am 24. Sep. 2008
@TheOne "Ich kenn auch den ein oder anderen Fall der WoW verfallen ist oder in CSS so abgegangen ist das ich dachte der bringt gleich wirklich einen um, aber das sind Menschen die von vornherein labil waren oder etwas nicht gestimmt hat. " Bei dir mag das der Fall gewesen sein. Aber ich kenne genug Menschen die vorher nicht so kaputt waren und dann zu richtigen Egoisten mutiert sind. Zudem steigert man sich immer, egal wie, in ein Training rein. So kommen dann die "Tastatur/Mausklopper" zustande. Ich selbst habe mich immer riesig über die lustig gemacht, die meinen, sie würden jeden Tag 10 Stunden spielen, sich eine Logitech Maus mit 1Milliarde Auflösung kaufen, ein Mauspad für 100€ haben und ne Tastatur mit "schnellen Anschlägen" für besseren Spielgenuss. Die sind genauso draufgegangen wie ich mit meiner 20€ Aldi-Lasermaus und meiner 5€ teuren Trödelmarkttastatur. Aber durch diese Egoisteneinstellung werden die Leute wieder auseinandergerissen aus einem sozialen Umfeld und meinen, je besser sie werden im Spiel, desto mehr Anerkennung bekommen sie. "Ein gesunder oder sagen wir besser ein normaler Menschenverstand wird von sowas auch nicht bis zur Exzesse beeinflusst." Gerade ein gesunder Menschenverstand wird davon beeinflusst. Auch bei denen wird bei einem glücklichen Ereignis, Endorphine ausgeschüttet. Und diese werden, je nach Spiel und Spaß, beim Töten eines Menschen feigeschaltet. Man stumpft sozusagen immer weiter ab, die Spiele werden immer Realitätsnaher. Irgendwann haben wir Helme und Schockwesten an. Für eine soziale Tätigkeit mögen einige Spiele interessant sein. Ich war jahrelang in einem Team Fortress Clan, aber ich würde wiederum nicht die Abschüsse zu meinen Erfolgen zählen. Sondern diese, als wir mit einem gut funktionierenden Team von gerade mal 4 Leuten eine ganze 8er Baggage in Schach gehalten haben und gewonnen haben. Weil die sich nicht organisiert bekommen haben. Aber ich würde nicht soweit gehen zu sagen, dass es mir einen besseren sozialen Status gegeben hat, weil ich gespielt habe. Daher bin ich so gut wie aus der Spieleszene raus, wenn mich was gefesselt hat, hat sich meine regelmäßigkeit nur aufs Spiel konzentriert und nicht mehr auf das Leben drum herum. Aber ich weiss von dieser Schwäche und kann daher immer mein pers. Limit ziehen. Und einige sind wie du sagst schon vorher labil. Und die kennen eben kein Limit. Und wenn es da in einem Spiel funktioniert, warum nicht in der echten Welt? Was ist die echte Welt? Ich glaube wenn wir alles klar sehen würden und ohne unsere "Regelwerke" , Mauern und Statusse sind wir nichts anderes als Mäuse in einem Labyrinth.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:20 am 24. Sep. 2008
Dennoch verstehe ich den Unterschied nicht zwischen einem der mit seinem Fußballteam 2 Stunden auf dem Platz bolzt und mir der 2 Stunden am Computer mit seinem Team trainiert.... Gesallschaftlich in meinen Augen völlig gleichgesetzt ^^ Btw... Danke Jack :lol: ^^
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 21:15 am 24. Sep. 2008
Ich verstehe da echt das Problem nicht. eSport kann von jedem so ausgeübt werden, dass es sich normal in den Alltag, als Hobby versteht sich, integriert ohne gleich vereinsamen zu müssen.
| Natürlich kann man das... Ich kenne die genannten eSportler nicht persönlich, aber so 90% von denen die ich kenne haben das nicht gemacht. Ich hab da Respekt vor wenn du das schaffst, echt. Aber als Gesellschaftsförderlich halte ich das nicht!
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 21:10 am 24. Sep. 2008
Zitat von TheOne um 20:31 am Sep. 24, 2008 Wer sich nicht unter Kontrolle hat und das wesentliche aus den Augen verliert und damit meine ich natürlich die "Realität", hat im eSport nichts verloren ;)
| Solche Leute sind vorallem bei Spielen, in denen es um das Team geht auch eher fehl am Platze und werden sicher nicht wirklich Erfolg haben. Da mag er noch so gut spielen können, wer in der Gruppe nicht weiß, wie er sich zu verhalten hat, wird nicht lange in ein und demselben Team bleiben. Generell wird eSport als Nicht-Sport abgeschrieben, da Sport häufig fälschlicher Weise mit körperlicher Anstrengung gleichgesetzt wird (in der Regel zumindest.. beim bereits angesprochenen Schach wird hingegen oft ein Auge zugedrückt). Intessant ist auch der Unterschied in den Reaktionen bei klassischen und neumodischen Sportarten. Ein Schwimmer, der bei Olympia unzählige Medaillien gewinnt, dafür aber täglich mindestens 6 Stunden trainiert und seine Ess- und Lebensgewohnheiten anpasst, wird gefeiert, beneidet und respektiert. Ist aber ein eSportler hingegen länger als 3 Stunden am Tag am trainieren, kommen von der Umgebung sofort erste Zweifel an dessen sozialen Kompetenzen. Süchtig ist er auch noch und wenn er ein "Killerspiel" spielt, dann ist er schonmal grundsätzlich auch ein Risiko für seine Umgebung (falls er überhaupt eine solche hat). :lol: Damit müssen die dann halt leben und ich denke, wenn man sich teilweise die Preisgelder anguckt, dann können die das auch ganz gut^^
-- Veröffentlicht durch TheOne am 21:06 am 24. Sep. 2008
Der Comment freut mich gerade sehr :)
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 20:43 am 24. Sep. 2008
Interessant finde ich den Vergleich mit Sportarten wie Sportschiessen, dort geht es auch eher um Konzentration und Reaktion, vllt. sollte ich meine Meinung zum E-Sport noch einmal überdenken. Vereinsamung und ähnliche Argumente halte ich für faktisch falsch, schliesslich gründen sich durch das gemeinsame Hobby Interessengruppen, fördern in meinen Augen also das soziale Verhalten.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 20:31 am 24. Sep. 2008
Wer richtig professionelles Gaming betreibt braucht halt seine Trainingseinheiten das ist war, aber ich wüsste nicht, das jeder der gleich in nen Fußballverein rennt der geilste werden will und damit sein Geld verdient. Sondern nur weil er sein Hobby Fußball als Sport betreiben will. Warum also nicht auch eSport. Ich sehe keinen meiner Freunde weder im eSport noch im realen Sport vereinsamen oder sonst irgendwas in der Art. Aber selbst die großen wie HasuObs, Take, Chef-Koch oder weiß der Teufel haben ihre normalen Freundeskreise. Wer sich nicht unter Kontrolle hat und das wesentliche aus den Augen verliert und damit meine ich natürlich die "Realität", hat im eSport nichts verloren ;) Mittlerweile reichen für mich 2 Stunden Training täglich für mich aus um in der gehobenen Klasse bestehen zu können. Aber selbst das kann ich nichtmal mehr wirklich ausreizen, da ich ja auch selber noch berufstätig bin ;) Sollte aber mal ein größeres Turnier oder gar eine Qualifikation anstehen sehe ich nicht das Problem damit das Wochende damit zu verbringen mich darauf vorzubereiten. Meine Freundin, meine Eltern als auch meine Kollegen unterstützen mich und feuern mich auch an wenns sein muss. Ich verstehe da echt das Problem nicht. eSport kann von jedem so ausgeübt werden, dass es sich normal in den Alltag, als Hobby versteht sich, integriert ohne gleich vereinsamen zu müssen. Es gibt auch viele normale Sportler die in Sucht verfallen und sich und ihren Körper kaputt machen und den Rest um sich herum vergessen ^^ Ich kenn auch den ein oder anderen Fall der WoW verfallen ist oder in CSS so abgegangen ist das ich dachte der bringt gleich wirklich einen um, aber das sind Menschen die von vornherein labil waren oder etwas nicht gestimmt hat. Ein gesunder oder sagen wir besser ein normaler Menschenverstand wird von sowas auch nicht bis zur Exzesse beeinflusst. Und du scheinst ja auch noch normal geblieben zu sein ;)
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 20:09 am 24. Sep. 2008
Allein deiner Aussage nach glaube ich dir nicht einen Deut das du wirklich richtig in der eSport-Szene aktiv warst... Oder du hast das falsche Spiel gespielt. Solitär vielleicht? Sorry, aber dann wüssteste wirklich was abgeht...
| Wegen mir war ich nicht "richtig" in der Szene, hab kein Geld damit verdient. Sorry, hab offensichtlich keine Ahnung. ;) Für meinen Teil ich hab einige Jahre damit verbracht nach der Schule heimzukommen und bis spät abends zu trainieren, weil eigentlich jedes Wochenende ne Lan am start war, für die man grade in den Teamspielen! immer besser werden musste. Die Jungs von damals die immernoch aktiv sind haben natürlich in der Szene neue Leute gefunden, aber sonst läuft bei denen gar nichts. Dann sind die Auswirkungen die ich sehe... Keiner von denen würde sagen er wäre einsam oder hätte Probleme (so wie du). Ich könnte dir jetzt hier einige Geschichten hinschreiben von Fällen die ich Live miterleben durfte, aber man wird sie mir eh nicht glauben...also lass ich das direkt. Vielleicht bekommst du es ja gebacken mit nur 10 Trainingstunden die Woche ein richtig Toller eSportler zu sein...und die restliche Zeit normal zu Leben. Aber ich glaub da nicht dran!
-- Veröffentlicht durch TheOne am 19:24 am 24. Sep. 2008
Vor allemw eil 99% aller Games "Teamspiele" sind... Wieder einer der Versucht was einzuwerfen aber von der Materie keine Ahnung hat. Wüsste nicht da sirgendwo irgendwie irgendwas bewiesen wurde das vor allem eSport einsam macht? //edit Allein deiner Aussage nach glaube ich dir nicht einen Deut das du wirklich richtig in der eSport-Szene aktiv warst... Oder du hast das falsche Spiel gespielt. Solitär vielleicht? Sorry, aber dann wüssteste wirklich was abgeht... Ich verdiene ja jetzt noch nebenbei durch den eSport nebenberuflich Geld und wüsste nicht das irgendjemand überhaupt aus der GESAMTEN Szene an vereinsamung leidet. Viele sind schon verhairatet, die Youngstars haben ihren eigenen Freundeskreis außerhalb der Szene. Es ist einfach das "Vereinsleben" im eSport wie jeder andere im Fußball hat auch... (Geändert von TheOne um 19:27 am Sep. 24, 2008)
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:03 am 24. Sep. 2008
Das sollte keine Ironie, sondern meine Meinung zu dem Thema sein. Grüße Fabian (Der viele sinnlose Jahre aktiver eSportler war)
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 18:50 am 24. Sep. 2008
Zitat von MisterFQ um 18:29 am Sep. 24, 2008 eSport sollte auch gesellschaftlich nicht anerkannt werden, es macht süchtig und bewirkt eine soziale Vereinsamung. Da ist ja Hamburger-Wettesssen noch gesellschaftlich brauchbarer ;-) (Geändert von MisterFQ um 18:31 am Sep. 24, 2008)
| ich vermissen den Ironie-Tag beim ersten Satz.
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 18:29 am 24. Sep. 2008
eSport sollte auch gesellschaftlich nicht anerkannt werden, es macht süchtig und bewirkt eine soziale Vereinsamung. Da ist ja Hamburger-Wettesssen noch gesellschaftlich brauchbarer ;-) (Geändert von MisterFQ um 18:31 am Sep. 24, 2008)
-- Veröffentlicht durch TheOne am 13:52 am 24. Sep. 2008
Komischerweise ist die Definition der "körperlichen Ertüchtigung" im Sport erst später hinzugekommen. Vorher hatte sich der Sport durch Organisationseinheiten, Regeln und Disziplinen definieren lassen. Alles das wurde nicht nur von Schach und anderen weniger körperlich anspruchsvolleren "Sportarten" eingehalten. Schießen (Luftgewehr) ist in meinen Augen dann auch kein Sport. Einfach irgendwo rumliegen oder stehen und auf eine Scheibe zielen ist dann genauso wenig Sport. Beim Bogenschießen haste zumindest noch recht starke Arme da du den Bogen spannen musst ^^
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 13:45 am 24. Sep. 2008
naja damit hast dus icherlic hrecht.. aber diese debatte begann ja mit der anerkennung, wnen man dieses halt mit dem beispiel schach gleichstellen würde
-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:41 am 24. Sep. 2008
Was für eine sinnlosdebatte. Fragt doch bei Eurosport oder DSF nach ob die da ESports bringen, das ist genauso unsinnig wie Boxen, Golf, Dart, Snooker und der ganze Krempel. Wers gucken will, von mir aus. Aber eine sportliche Aktion im Sinne von körperlicher Betätigung ist weder bei Schach, PC-Spielen als auch bei X-Treme Fernsehing.... Das sieht nunmal jeder anders. Und zur Diskussion: Soll doch jeder denken was er mag. Ich wette, die meisten denken: Killerspiele = schlecht, Killerfilme = schlecht, Rammstein = rechts, die Ärzte = Punk, PC-Spieler = Fettsäcke, usw. usw. Schubladensysteme eben. Wer die Augen aufmacht, der sieht dass die Realität ganz anders ist. Wer dahingegen eine Sendung wie TvTotal guckt, der lässt sich von jedem Schrott beeinflussen (in meinen Augen ist das einzig geniale an der Sendung, wie es Stefan Raab schafft, aus nichts und Müll Gewinn/Quoten und Witze zu machen) und da nützen auch keine Diskussionen über die guten Aspekte der ESports Szene, weil der vor dem Fernseher eh denkt: "Haha, ich unterhalte mich ne Std lang" und sich danach ins Bett legt und morgen nichts mehr davon weiss. Wenns hingegen bei Pispers, Schmidt evtl. sogar noch, obwohl ich den noch weniger leiden kann (genauso wie den Pocher) oder Herrn Urban, dann könnten die Intellektüllen (wers kennt weiss Bescheid ;) ) sich eine andere Meinung machen als bei ARD und Co. hingezaubert wurde. Und nur weil Herr Ping von Pong das Ping Pong erfunden hat muss es keine sinnige Sportart sein. Im Endeffekt gibt es nämlich überhaupt keine sinnige Sportart wenn man genauer darüber nachdenkt.
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 12:49 am 24. Sep. 2008
Amen.. hätte ich net besser auf den Punkt bringen können.. neben das bekannte giga sollte es doch noch einen sender im kabel tv geben der ne stunde wöchentlich über esport berichtet.. war das nicht sogar rtl2 ?
-- Veröffentlicht durch TheOne am 12:31 am 24. Sep. 2008
Leider sehen viele da den "Computer". Das Schach, Poker oder Darten im Prinzip auch nur Spiele sind, darüber denkt keiner nach :lol: Leider genießt Schach aus historischen Gründen einen Sonderstatus und wird daher noch als "Sport" anerkannt. In meinen Augen sollte es auch weiterhin Sport bleiben, aber dann auch noch den eSport auszuschließen ist in meinen Augen eher ein Paradoxum... In weit mehr als 60 Staaten ist eSport mittlerweile als Sport anerkannt. Die Regeln, Ligen, Organisationen und Verbände gleichen jeder anderen Sportart auch...
-- Veröffentlicht durch Guallamalla am 0:24 am 24. Sep. 2008
Zitat von tOWNshIP um 19:15 am Sep. 23, 2008 Ich wollte nur sagen, dass professionelles Spielen in meinen Augen paradox ist und niemals zu gesellschaftlichen Anerkennung führen kann.
| Wieso paradox? Ich sehe da keinen Unterschied zu professionellen Poker-, Darts- oder Schachspielen.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 19:47 am 23. Sep. 2008
Jo so hat jeder seine Meinung. Akzeptiere ich auch anstandslos.
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 19:15 am 23. Sep. 2008
Ich les hier dauernd was von Killerspielen und Abendunterhaltung im TV. Ich wollte nur sagen, dass professionelles Spielen in meinen Augen paradox ist und niemals zu gesellschaftlichen Anerkennung führen kann.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:26 am 23. Sep. 2008
Solange damit nicht auch die Ermüdung (auch des Geistes) eintritt soll mir das egal sein :lol:
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:20 am 23. Sep. 2008
Ruhe und Gelassenheit kommen mit dem Alter...:sheepjump:
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:17 am 23. Sep. 2008
Zitat von spraadhans um 11:10 am Sep. 23, 2008 Kann dir doch peripher am Allerwertesten vorbeigehen?
| Geht es aber definitiv nicht! Und solange ich die Freiheit habe dafür einzustehen und es auch kann tue ich es auch.
Der breiten Masse sind vermeintliche Killerspiele ohnehin egal, nur unseren konservativen Politikern nicht, deine Missbilligung dafür kannst du ja bei der nächsten Wahl zum Ausdruck bringen.
| Auch falsch. Gerade durch die vielen Falschinformationen und der derzeitig angeheizten landtagswahlen in Bayern, wo immer noch mit Killerspieldebatten geworben wird zeigt wie behämmert doch viele noch sind und wieviele sich davon beeinflussen lassen. Und ich bringe es nicht nur zur nächsten Wahl zum Ausdruck bringen, ich werde es wie schons eit einigen Jahren zu JEDER Wahl zum Ausdruck bringen.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:10 am 23. Sep. 2008
Kann dir doch peripher am Allerwertesten vorbeigehen? Der breiten Masse sind vermeintliche Killerspiele ohnehin egal, nur unseren konservativen Politikern nicht, deine Missbilligung dafür kannst du ja bei der nächsten Wahl zum Ausdruck bringen. Hauptsache wir führen jetzt hier nicht zum 100000000sten Mal die Killerspiel-Debatte, die bringt in einem Computerforum nämlich eher Monologe...
-- Veröffentlicht durch TheOne am 11:04 am 23. Sep. 2008
Nein der eSport betrifft alle Ligafähigen Spiele ^^ Darunter stehen natürlich auch Team- und Soloshooter, Sportspiele (FIFA, NBA, NHL etc), Strategiespiele(Warcraft 3, C&C, Dawn of War...). eSport im Wiki <- ich halte das für eine recht gute Beschreibung... Sorry das ich mich bei manchem so aufrege, aber ich war selber bis vor nem halben jahr noch professionell im eSport tätig und fühle daher auch sehr stark bei allem was da verzapft wird mit... ^^
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:57 am 23. Sep. 2008
Für mich als Laien wäre eSport echt unter Sportspiele zu subsumieren, so kann man sich irren.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 10:40 am 23. Sep. 2008
Da spricht genau die Unkenntnis aus dir... Das ist das Problem. Mit den besagten Killerspiel-Alüren die über viele Reportagen durch absolute Falschaussagen kursierten wird vor allem der eSport mit in Mitleidenschaft gezogen. Das verständniss sich im eSport, in Vereinen professionell zu organisieren und unter Sponsoring "professionelles Spielen" zu betreiben fehlt leider fast jedem das verständniss. Es wird ja nichteinmal von der älteren Masse tolleriert, sondern mit den Falschaussagen der Reportagen niedergeknüppelt. Es ist nunmal so das CS, CSS, BF2 oder UT3 etc bestandteil dieser Szene sind und weder was mit Amokläufen zu tun hat noch in irgendeiner Weise jemals bewiesen werden konnte das gewaltverherrlichende Spiele zur Gewaltbereitshaft von Jugendlichen führen. Durch Spiele wie CS wird der eSport aber mitbestimmt und definiert. Und durch schon oben angesprochene Falschaussagen wird durch das "Totreden" der besagten Spiele ein ganzer Zweig der eSportler durch den Dreck gezogen und verhöhnt. Man wirft uns damit alle in einen Topf, es betrifft ja nicht nur die Egoshooter-Fraktion.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:29 am 23. Sep. 2008
Wo gehobelt wird, da fallen Späne (ARD&ZDF). Dass bei Sat1 & Co mit ihren Teenie-Porno-Alkopop Reportagen permanent Schachsinn erzählt wird, stört die meist minder intelligente Zielgruppe herzlich wenig. Mir ist immer noch nicht das "Image" des "E-Sport" klar und was man daran verbessern oder verschlechtern könnte. Menschen spielen Sportspiele am Computer, who cares?
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 10:23 am 23. Sep. 2008
gut, mit dem beispiel der ard hast dus auf den punkt gebrahct. dies ist in der tat ein punkt den man evtl mit dem auftritt einwenig verwischen könnte... die beiträge im ersten hatten mich auch auf di epalme gebracht...oO
-- Veröffentlicht durch TheOne am 10:06 am 23. Sep. 2008
Zitat von rage82 um 9:05 am Sep. 23, 2008 unrecht hat township nicht, tv total spricht nicht gerade die zielgruppe an, die für das aktuelle politische denken verantwortlich ist.
| Schon alleine das es wieder eine öffentliche Ausstrahlung gibt ist mehr als genug. Es muss einfach mehr publik gemacht werden. Gallileo ist auch nicht für das "politische" denken verantwortlich und TV-Total gucken meist mehr ältere Leute als man denkt. Die Reportagen auf ARD/ZDF haben mit FALSCHAUSSAGEN erst das schlechte Licht geworfen und/oder verstärkt. Wenn durch solche kleinen Aktionen aber wieder etwas für das Image der "Szene" getan werden kann ist das schon mehr als nur positiv. Publik ist publik... auch wenn im Fall von TV-Total nicht all zu viele der älteren Generation darauf angesprochen werden können. Verbreiten wird es sich aber dennoch. Und ich hab ja oben auch extra geschrieben das es ein kleiner Schritt sein kann (stückchen ins richtige Licht). Ich erhebe keinen Anspruch auf Wunder oder einer direkten Image-Aufpolierung... Aber mal spontan die abgeschriebene und zu Recht überteuerte aus dem Verkehr gezogene Braunkohle da mit reinzuwerfen ist mal sowas von lächerlich. Dann lieber nen sinnigeres Argument bringen, als gleich mit nem "auslachenden" Smiley etwas vom Himmel zu provozieren. (Geändert von TheOne um 10:08 am Sep. 23, 2008)
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 9:20 am 23. Sep. 2008
naja unrecht habt ihr nicht, aber warten wir es mal ab.. wer weiß wie stefanrauf ist... gab schon öfters fälle wo er natuerlich sachen nieder machte , die er in meinen augen net verstand, aber wer wieß^^
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:17 am 23. Sep. 2008
Zitat von tOWNshIP um 19:46 am Sep. 22, 2008
Zitat von TheOne um 14:50 am Sep. 22, 2008 Vielleicht rückt das den eSport auch wieder ein Stückchen mehr ins richtige Licht.
| :ultragoil: .. und morgen polieren wir das Image der Braunkohle-Industrie auf. (Geändert von tOWNshIP um 19:50 am Sep. 22, 2008)
| Alles eine Frage des Sponsoring...
-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:05 am 23. Sep. 2008
unrecht hat township nicht, tv total spricht nicht gerade die zielgruppe an, die für das aktuelle politische denken verantwortlich ist.
-- Veröffentlicht durch TheOne am 7:17 am 23. Sep. 2008
Ich glaube du verstehst das mehr als falsch... Ansonsten behalt derartige Kommentare für dich. Ein dämlicherer Vergleich ist mir in dieser Rubrik auch noch nicht untergekommen... (Geändert von TheOne um 7:25 am Sep. 23, 2008)
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 19:46 am 22. Sep. 2008
Zitat von TheOne um 14:50 am Sep. 22, 2008 Vielleicht rückt das den eSport auch wieder ein Stückchen mehr ins richtige Licht.
| :ultragoil: .. und morgen polieren wir das Image der Braunkohle-Industrie auf. (Geändert von tOWNshIP um 19:50 am Sep. 22, 2008)
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 16:40 am 22. Sep. 2008
Jo, wenn ichs net verpenne guck ich das auch mal an...:thumb:
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 15:05 am 22. Sep. 2008
mmmh das ziehe ich mir auch rein ^^ bin gespannt wie stefan sich aus dem fachchinesisch rauswinden will ;) ^^
-- Veröffentlicht durch TheOne am 14:50 am 22. Sep. 2008
Irgendwie war es nur noch eine Frage der Zeit... Am Mittwoch dem 24.09.2008 dreht sich in der beliebten Zapping-Show von Stefan Raab alles um den virtuellen eSport. Es sind sogar hochkarätige Gäste zu erwarten... Zumindest für Leute die sich mit Szene auskennen ;) So werden Topspieler wie SK|hero (FIFA), mouz.HasuObs (WC3) und aTTax.CHEF-KOCH (CS) sich die Ehre auf der braunen Couch geben. Alle Spieler sind in ihrem jeweiligen Spiel höchst erfolgreich und somit sollte für kompetente Fachgespräche gesorgt sein :lol: Das Highlight des Abends wird dann wohl auch das Showmatch zwischen Elton der sich in FIFA dem allseits bekannten SK|hero stellen muss... na dann gute Nacht Elton ;) Jedenfalls freue ich mich auf diesen Abend und hoffe auch auf positive Resonanz. Vielleicht rückt das den eSport auch wieder ein Stückchen mehr ins richtige Licht.
|