Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch crazy am 17:27 am 1. März 2008
Die Vorbereitungen laufen. Habe schon ein paar Angebote bezüglich der Unterkunft. Was meint ihr? -Wenn wir 2 Monate bleiben sollten, dann haben wir ein Apartment mit 32m² für 2200$(Gesamt) für 2 monate. Preis ok? Sind 32m² zu klein für 3 Peronsen? -Falls wir doch nur ein Monat bleiben sollten, was ich eher nicht glaube, würden wir uns ein stink normales Hotel suchen. Kosten ungefähr 1100 Euro (mit Flug). Preis ok? Dann noch die wichtigste Frage. Wo in Miami ist am meisten los? Wir sind alle so im Durschnitt 21, und wollen nicht unbedingt "ruhe" haben. Unsere Unterkunft wird höchstwahrscheinlich auf der kleinen "Insel" sein wo diese Orte sind: Miami Beach? South Beach? Sunny Isles Beach?
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 22:28 am 24. Feb. 2008
Wenn Du nur als Tourist unterwegs sein willst sollte das ganze halb so wild werden. Nur Deine Fingerabrdücke wollen sie wohl trotzdem.... Kompliziert wird es halt erst, wenn man länger als 90 Tage bleiben und arbeiten will. ;)
-- Veröffentlicht durch crazy am 21:22 am 24. Feb. 2008
Habe das hier gerade gelesen. Das heißt, wir dürften doch keine Probleme mit dem Visum haben bzw. wir brauchen gar keinen. "Die visumfreie Einreise in die USA im Rahmen des „Visa Waiver“-Verfahrens ist mit dem (bordeauxroten) maschinenlesbaren deutschen Reisepass auch weiterhin möglich. Der Pass muß mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Alle Reisenden, auch Kinder, benötigen einen eigenen Pass. Die Höchstaufenthaltsdauer beträgt 90 Tage."
-- Veröffentlicht durch crazy am 20:53 am 24. Feb. 2008
Thx für die Antwort. Unsere Pläne haben sich etwas geändert. Wir wollen nicht unbedingt dort arbeiten um Geld zu verdienen um dort "überleben" zu können. Also ohne Arbeit wäre es auch ok. Habe jetzt mal bisschen nach Ferienwohnungen geschaut. So wie es aussieht müsste jeder von uns 3 etwa 900 € zahlen für 2 Monate. Zu viel oder? Ist es echt so schwierig als Europäer ein Visum zu bekommen? Ich hatte vor die Visumangelegenheiten etwa 1-2 Monate vor Abreise zu erledigen. Gelesen habe ich, dass es 75-85 € kostet.
-- Veröffentlicht durch wakko0816 am 18:45 am 23. Feb. 2008
5. Bekommt man problemlos ein Visum?
| Nein! Wenn man sich das selbst organisiert darf man ordentlich Geld löhnen und sollte sich auf eine gewisse Bearbeitungszeit einstellen. Bei nem Kumpel, der Grad in SanFrancisco ist, hats ca. ein halbes Jahr gedauert, bis er für den Termin in der US-Botschaft akkreditiert war.
4. Wie kann ich eine Wohnung aus Deutschland organisieren? Kennt ihr vielleicht ne Internetseit wie immobilienscout für Miami/USA?
| craigslist
1. Was brauchen wir um dort arbeiten zu dürfen? Wir wollen nur nebenbei Arbeiten, sprich 16 Stunden die Woche etwa. 2. Was hoch ist ungefähr die Miete für ne 2 Zimmer Wohnung in Miami? Ne ganz einfache Wohnung. 3. Wie viel $ sollten wir im Monat etwa verdienen um dort "überleben" zu können (ohne die Wohnung einberechnet).
| Ich vermute, dass Deine Vorstellung mit 16 h Arbeit pro Woche auszukommen einigermassen unrealistisch ist. Vor allem muss man VOR der Einreise nachweisen, dass für die Zeit des Aufenthalts der Unterhalt gesichert ist. arbeiten in den USA (Geändert von wakko0816 um 18:47 am Feb. 23, 2008)
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 21:33 am 21. Feb. 2008
misst, daran hab ich natürlich nicht gedacht... :noidea: aber anrufen kann ja trotzdem nicht schaden. vielleicht können die dir bei irgendeiner der fragen dennoch helfen.
-- Veröffentlicht durch crazy am 21:30 am 21. Feb. 2008
danke schon mal für deine antwort maxpayne. ich glaube für uns ist es leider nicht möglich bei college-council, da die voraussetzung ist: Student/in an einer deutschen Hochschule ab 1.Semester (Nationalität spielt keine Rolle) Ich bin noch Zivi und bin ende Apil fertig, der eine Kollege beginnt sein Zivi im September oder Oktober und der andere beendet seine Ausbildung im Mai oder Juni.
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 20:26 am 21. Feb. 2008
coole sache! sowas kann ich nur jedem empfeheln. ein auslandsaufenthalt hat viele vorteile, sollte aber am besten auch gut vorbereitet angegangen werden. ich kann dir auf jeden fall college-council ans herz legen. mit dieser organisation war ich 1 jahr in kanada. versicherungs- und programmgebühren sind günstig. für euch wäre demnach das work & travel-programm passend. mit 555€ pro person seid ihr für 3 monate mit dabei. :thumb: zur wohnungssuche und -kosten am besten mal im internet suchen. so viele werden das gerade in diesem forum wohl nicht wissen. vielleicht können die dir auch bei college-council mit webseiten o.ä. helfen. auf yellowpages.com kannste auch mal schauen. auf jeden fall sind die kosten für eine wohnung, wie fast überall auf der welt, u.a. stark von der location abhängig. ps. ich werde ende des jahres auch für ein jahr nach florida gehen für ein prakitkum in einem architekturbüro. kann es kaum erwarten. :giggle: (Geändert von maxpayne um 20:33 am Feb. 21, 2008)
-- Veröffentlicht durch crazy am 20:14 am 21. Feb. 2008
Hey Leute, und zwar möchte ich im Juni mit 2 weiteren Kollegen nach Miami für 2-3 Monate. Heute haben wir beschlossen es durchzuziehen und habe daher gaaaanz viele Fragen. Ich liste mal paar der Fragen auf und ich hoffe ihr könnt mir die eine oder andere beantworten. 1. Was brauchen wir um dort arbeiten zu dürfen? Wir wollen nur nebenbei Arbeiten, sprich 16 Stunden die Woche etwa. 2. Was hoch ist ungefähr die Miete für ne 2 Zimmer Wohnung in Miami? Ne ganz einfache Wohnung. 3. Wie viel $ sollten wir im Monat etwa verdienen um dort "überleben" zu können (ohne die Wohnung einberechnet). 4. Wie kann ich eine Wohnung aus Deutschland organisieren? Kennt ihr vielleicht ne Internetseit wie immobilienscout für Miami/USA? 5. Bekommt man problemlos ein Visum? 6. Kennt ihr irgendwelche Agenturen die so etwas alles organisieren?
|