Bewerbungen...HILFE!!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Bewerbungen...HILFE!!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=5211

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 1:04 am 25. Jan. 2008

Hört sich für mich ein bisschen wenig an.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:30 am 25. Jan. 2008

also es steht soweit. die bewerbung umfasst so 6-7 zeilen was so 4-5 sätze sind.

Ich hoffe mal, das wird was :thumb:

morgen Friseur, dann Passfotos, dann Zeugnisse kopieren und ab geht die Post

(Geändert von MisterY um 0:31 am Jan. 25, 2008)


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 16:21 am 23. Jan. 2008


Zitat von The Papst um 11:11 am Jan. 23, 2008
..... Und vor allem darf das nicht zu viel Text sein, dann lesen sie es nicht richtig, wenn du Pech hast.


:thumb: Ja, das ist wichtig.

Und den Platz gut ausnützen (also gut aufteilen).
Bei den persönlichen Daten (Name, Anschrift,...) würde ich auch Tel-Nr. und. evtl. e-mail dazu schreiben.


-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 12:37 am 23. Jan. 2008

Über so sachen wie Zeilenabsttand etc hab ich mir damals nie gedanken gemacht. Hatte meistens Arial (soweit ich mich erinner). Tahoma ist auf jeden Fall ne "schöne" Schrift ;)

Alles in allem sollte es nicht "vollgestopft" und/aber professionell wirken. Also Anschrift links, deine Anschrift rechts, Datum aktuell und nicht zu alt, Datum von Bewerbung und Lebenslauf MUSS identisch sein. Keine Abkürzungen (idR oder MfG ^^), kurzer, aussagekräftiger Betreff, nicht Lügen, möglichst eine Struktur aufbauen (woher kennst du die, was macht dich für die interessant usw).

Lebenslauf würde ich immer in Tabellenform machen. Dann haben die den überblick und müssen nicht nochmal so viel lesen.


Und GAAAAANZ wichtig... keine Rechtschreibfehler ^^ Lasses lieber dreimal korrekturlesen ;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 11:11 am 23. Jan. 2008

10 ist eigentlich zu klein. Solltest schon 11 oder 12 nehmen. Und vor allem darf das nicht zu viel Text sein, dann lesen sie es nicht richtig, wenn du Pech hast.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 0:37 am 23. Jan. 2008

schriftgröße und zielenabstand? ich habe als größe 10 bei Arial ?


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 0:14 am 23. Jan. 2008

arial, verdana, tahoma, ... nur halt nicht "ausgefallenes" / schwer lesbares! :thumb:


-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 0:06 am 23. Jan. 2008

Naja solangs net Comic Sans MS ist sind die normalen Sachen doch in Ordnung.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:45 am 22. Jan. 2008


Zitat von Netterzyp2004 um 22:13 am Jan. 22, 2008
Tipp:Geh zur Volksbank,die haben da sehr sehr gute Bewerbungshilfen für Schüler und Studenten usw...

Normal ist New Times Roman mit Schriftgrösse 12 Überschrift darf fett und kursiv sein.



Sicher? In den meisten Büchern wird eher von abgeraten. Ich finde zB Tahoma wirkt um einiges professioneller.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 22:31 am 22. Jan. 2008

vielen dank! ich habe nur so müll-links gefunden wo noch nicht mal ein Bsp dabei war :thumb:


-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 22:13 am 22. Jan. 2008

Tipp:Geh zur Volksbank,die haben da sehr sehr gute Bewerbungshilfen für Schüler und Studenten usw...

Normal ist New Times Roman mit Schriftgrösse 12 Überschrift darf fett und kursiv sein.


-- Veröffentlicht durch OberstHorst am 21:27 am 22. Jan. 2008

Da sich Bewerbungen von Jahr zu Jahr ändern (macht man jetzt ein Bild rein, oder macht man das nicht mehr?!) denke ich,  dass einem google ganz gut weiter helfen kann ;)

Hier mal eine Website, die anscheinend auch Muster und vorlagen hat:
http://www.bewerbung-schreiben.de/


-- Veröffentlicht durch MisterY am 21:21 am 22. Jan. 2008

Hi,

Ich möchte mir zu einem Freiwilligen Ökologischen Jahr bewerben. Ich habe auch eine Stelle wo ich das machen möchte. nun die frage:

wie muss die bewerbung aussehen? welche schrift, welche größe welche zeilenabstand (wie stellt man den in Open Office ein?)

bitte um hilfe!!!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de