Fragen zum Strom... klingt kommisch, is aber so

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Fragen zum Strom... klingt kommisch, is aber so
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=5114

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 22:17 am 21. Aug. 2007

bei uns wurde auch schon öfters gedroht etc.

viele male sogar.

angeblich hätten wir was nicht bezahlt und hatten natürlich über 20 euro mahngebühr. die wir natürlich NICHT gezahlt haben, da wir ja gezahlt hatten und wenn die zu blöd sind das zu merken, pech gehabt ;)

einmal flatterte auch ein zettel "zur demontage des stromzählers" ins haus. da die aber kein Zutrittsrecht haben, haben wir die vom Grundstück vertrieben und angerufen, was das sollte. die haben auch sofort gemerkt, dass da ein fehler vorlag, dass die mahnung doch nicht rausging (eine andere) weil doch kurz zuvor die bezahlung registriert wurde. (aber dennoch standne die affen vor der tür).

aber wenn es mal daran geht, von DENEN geld zu bekommen (wir haben mal zu viel gezahlt) brauchen die aber arg lange. nachdem 3 anrufe nichts gebracht haben ("das geld sollte in drei tagen drauf sein") gingen wir zu einer niederlassung und haben mal auf die kacke gehaun und haben prompt ber expressüberweisung das geld bekommen ;)



ich würde da auch mal terror machen und denen einiges in rechnung stellen (verdienstausfall durch PC-ausfall, verdorbene lebensmittel, wohn und nahrungskosten beim "bekannten")


-- Veröffentlicht durch rage82 am 14:35 am 19. Aug. 2007

also bei uns ist es nich so drastisch, aber auch bei uns ist mit der abrechnung schund getrieben worden.

wir haben regelmäßig mahnungen bekommen, weil unser dauerauftrag etwas später greift und der mahnsystem sehr flink ist.

aber ihr kennt ja die schreiben:
wenn sie bereits überwiesen haben ist dieses schreiben gegenstandslos.

nun ich kanns beweisen, dennoch wurde uns für jeden monat die mahngebühr berechnet (und außerdem ein beitrag unterschlagen).

eigentlich wäre also eine nachzahlung von 20€ rausgekommen, aber die mahngebühr wollte uns nicht erlassen werden...

darum wird jetz der anbieter gewechselt.


und die übergangslösung mit der steckdose desnachbarn würde ich auch in betracht ziehen :)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 12:13 am 19. Aug. 2007

So würde ich es auch halten, ist zwar keine Traumlösung, aber besser als gar nix. Ich würde mir so nen Kostenzähler für die Steckdose holen und dann ein Verlängerungskabel legen.


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 11:45 am 19. Aug. 2007

eigenes haus?

ansonsten mal nett mti den nachbarn reden für strom und den etwas übermässig bezahlen ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:32 am 19. Aug. 2007

Im Winter dürfen sie das auch nicht so leicht...
Bei Mieterwechsel sollte es keine Probs geben. Aber ohne Mieterwechsel wirst Du nur auf einen anderen Namen wohl keinen Strom bekommen. ;)


-- Veröffentlicht durch frischfleisch am 10:01 am 19. Aug. 2007

:moin:

Ich versteh auch nicht, warum der Zähler ausgebaut wurde. Der Anwalt ist da auch schon eingeschalten, aber von seiten der Anbieter dauert es immer eine halbe ewigkeit bis sich reaktionen auf die Schreiben der Anwälte ergeben.

Ich meine es kann doch nicht sein, dass jemandem der Strom abgestellt wird, der sich sonst nichts zu Schulden kommen lassen hat, immer bezahlt und nur nicht einsieht eine Forderung zu begleichen, die nicht rechtens ist.

Die Stromfirma sagt, es wäre alles ordnungsgemäß und die gegenseite behauptet das gegenteil.... :noidea:

Es muss doch theoretisch möglich sein, den Strom wieder fließen zu lassen, wenn eine zweite Person dort einzieht, oder auch nur dafür sorgt, dass die ihr geld bekommen.

Ich finde sowas schleierhaft, aber es greift ja nicht in die Grundrechte ein. - anscheinend.

Kommisch nur im Winter, wenn draußen -5 °C sind und drinne gefühlte 0 °C. Die denken doch nciht nach.


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 9:29 am 19. Aug. 2007

die zähler sind immer da, wo jeder rankann und niemals in der wohnung, sonst könnte man das ja einfach überbrücken und keiner würde dem nachkommen können ;)


-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 9:24 am 19. Aug. 2007

stromzähler werden doch nur bei altbauten ausgebaut wo die hauptsicherungen noch im treppenahus etc hängen oder nit ?


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 8:28 am 19. Aug. 2007

wenn der gute mann oder frau einen guten anwalt hat, hätte der vorgeschlagen, das geld, was auf dieser scheinbar fehlerhaften rechnung steht auf ein treuhänderkonto einzuzahlen. ich weiß, dass das gericht sowas anbietet. damit ist die forderung noch nicht bezahlt, aber der stromanbieter kann auch nicht den strom abstellen, weil die forderung ja bezahlt werden würde, sofern das gericht die ordnungsmäßigkeit feststellt.

da ein gerichtsverfahren ewig dauert, sollte er sich über seinen anwalt, den er hoffentlich haben wird, mit dem stromanbieter einigen, dass der strom vorerst weiterfließt.


und der neue stromanbieter, kann die strom geben, wenn du einen stromzähler hast und bei dem anderen gekündigt hast, ansonsten geht da gar nix ;)


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:20 am 19. Aug. 2007

strom abstellen ist ja das eine aber gleich den stromzähler ausbauen?

da war doch sicher mehr?


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 1:07 am 19. Aug. 2007

nein


-- Veröffentlicht durch frischfleisch am 22:50 am 18. Aug. 2007

:nabend::ocinside:

Folgende Frage beschäftigt mich.

Ich kenne jemandem der seit einiger Zeit keinen Strom mehr bekommt. Sprich der Strom ist abgestellt. Der Stromzähler wurde bereits ausgebaut.

Der Grund: Auf einer nachweißlich falschen Rechnung weigert sich die Person die Forderungen zu begleichen... Als gegenzug gibs keinen Strom mehr. Rechtsstreit dauert an. Im monet konnte bei bekannten "gehaust" werden. Ist aber nicht die Lösung für immer!

Jetzt ist die Frage, kann ein dritte z.B ich hingehen und sagen: Hallo ich möchte gerne Strom, aber ich habe kein Stromzähler.

Der Strom wird dann angemeldet und ich würde lediglich meinen Namen geben, damit die Stromgesellschaft sicher ist, dass gezahlt wird... Der in dem Haushalt lebt, zahlt per Bankeinzug....

Ist das möglich?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de