Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 10:41 am 23. Dez. 2001
du sagst es ... :lol:
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 9:38 am 23. Dez. 2001
:lol: das wird ja immer geiler :_)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:30 am 23. Dez. 2001
Mehr oder Weniger. Kiste Online im Forum,Eine CD nach der anderen in den Brenner,Nebenbei nen Video nach DivX,Platten aufgeräumt,Batterien von Allen Fernbedienungen überprüft,Pappmodell für Lüfteraufsatz gebastelt,Föhn Repariert und die Letze Bonusmission von "Galactic Battlegrounds" gespielt. Gruß Ratber
-- Veröffentlicht durch Kunkel am 3:24 am 23. Dez. 2001
:lol: von wo kommste gearde? Die ganze zeit hier gewessen oder wie? Sorry aber ich muss mal pennen gehen! Hab die letzte Nacht nur 7h geschlafen und jetzt noch bis 3h gezoggt! :lol: (Geändert von Kunkel um 3:26 am Dez. 23, 2001)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:22 am 23. Dez. 2001
Sischer dat !
-- Veröffentlicht durch Kunkel am 3:21 am 23. Dez. 2001
Noch da? Umd ie Zeit?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:19 am 23. Dez. 2001
Mach es doch einfacher Henry. http://www.nichtlustig.de Da kann sich dann jeder bedienen. Gruß Ratber
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 1:39 am 23. Dez. 2001
hab grad noch ein paar lustige gefunden... :lol::roll::jump::lol::roll::jump::lol::roll::jump::lol::roll::jump::lol::roll::jump::lol::roll::jump: und
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 1:35 am 23. Dez. 2001
den kannte ich schon... :lol: wie wär´s mit dem hier (ist ein bisschen mackaber aber denoch gut)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:40 am 23. Dez. 2001
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 0:25 am 23. Dez. 2001
jenau !!! :punk:
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 0:23 am 23. Dez. 2001
Den kannte ich noch nicht! Aber der ist einfach :thumb: Mir fällt da gerade nur ein: Wenn sich alle nur noch auf Ihre Core Cempetences zurückziehen, dann sind ja die Rentiere nur noch am sch****en, und der ganze Staff muß zu Fuß gehen! :lol: Also Vorsicht mit der verBWLerung von X-Mas! :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:59 am 22. Dez. 2001
Hehe Alle Jahre wieder läuft mir der Text vor die Füße und ich muß feststellen von Jahr zu Jahr muß ich fetter Grinsen.
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 18:50 am 22. Dez. 2001
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: da hilft nur noch :gluehwein: :thumb:
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 14:41 am 22. Dez. 2001
:lol: das is ja ma hammer hart :)
-- Veröffentlicht durch Goldie am 13:09 am 22. Dez. 2001
Von irgendnem Newsletter- und E-Mail-Marketingverein. Wird wohl meine E-Mail-Addy irgendwie bekommen haben.
-- Veröffentlicht durch Linuxartist am 12:11 am 22. Dez. 2001
Wer auch immer das geschrieben hat, er hat recht! cu LA
-- Veröffentlicht durch vcfmvp am 9:35 am 22. Dez. 2001
:lol: wo hast du das denn her? das is ja cool :niko:
-- Veröffentlicht durch Goldie am 9:20 am 22. Dez. 2001
Wie Weihnachten 2000 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muß der Weihnachtsmann auch X-man sein! Jetzt ist es aber auch dieses Jahr schon wieder höchste Zeit, mit den Weihnachtsvorbereitungen zu beginnen - Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in Time vorzubereiten. Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet bereits am 29. November 2001 statt. Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar abgehalten. Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte "To-do-Liste" und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocation geschaffen werden. Dies erhöht wiederum den Service-Level und hilft außerdem, "X-mas" als Brand Name global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich auch dazu, mit dem Co-Head Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenke-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppe klar zu definieren. Erstmals sollen auch die sogenannten Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference-Call virtuell informiert und die Core-Competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,69 Pf / Minute) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkung zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIS) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Privat-Schenking- Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout- Format von externen Consultants definiert wurden, konnte auch schon das diesjährige goldene Buch (Golden Book Release 2001) erstellt werden. Es erscheint als Flyer ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme. Ferner wurde durch intensives Brain-Storming ein Konsens über das Mission-Statement gefunden. Es lautet "Let`s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate Redesigns, akzeptierte aber letztendlich den progressiven Consulting- Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager. In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas Preparations!
|