Photonen
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Photonen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ueker123 am 15:56 am 1. März 2007
Klar brauchte man in der Unterstufe schon solche Sachen wie Integrieren und Ableiten. Aber zum Beispiel bei der Ableitung kann man sich auch einfach auf der Funktion von oben und unten annähern. zum Integrieren: Unser GK Mathe (Klasse 12) die hatten ne ziemlich lange Zeit Unterrichtsausfall und sind noch net so weit, die mehr oder weniger komplexen physikalischen Funktionen zu integrieren (Wechselstromlehre, Schwingungen und so ein Zeugs) Aber unser Physiklehrer hat sich dann immer genügend Zeit genommen das alles zu erklären (gut bei uns ist das vielleicht auch ein Sonderfall weil wir nen LK mit 7 Leuten sind und dem Stoff nach Lehrplan schon weit vorraus, aber ich denke in geringem Maße kriegt man sowas immer irgendwie unter) Ansonsten kann man als Schüler auch mal selbst die Initiative ergreifen und was vorarbeiten, wenn man merkt dass in einem anderen Fach etwas gebraucht wird, was noch nicht durchgenommen wurde. Ich glaube das schadet keinem und die Materialien zu beschaffen sollte in der heutigen zeit ja wohl wirklich kein Problem mehr sein, zumal die eigentlich schon vorhanden sein sollten (In den Lehrbüchern steht ja immer nicht nur der Stoff für 2 Monate)
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 2:09 am 1. März 2007
hm.. okay kann jetzt natürlich nicht sagen, wie es damals war ;), aber Physik hatte ich das erste Mal in der 6 oder 7.
-- Veröffentlicht durch Postguru am 23:52 am 28. Feb. 2007
Junche ... heute ist das so ... lieber Englisch lernen und die Naturwissenschaften nur anschneiden ... tja damals war das etwas anders ... zu meiner einer ich hab lieber Wissenschaftsbücher gelesen wo andere lieber Kinderromane reingezogen haben ...
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 14:49 am 27. Feb. 2007
Ende der 10. wurds bissl angeschnitten, aber auch nur das gröbste... z.B. was so ungefähr bei ner Kernspaltung vor sich geht... aber Energien berechnen wir erst jetzt in der 13. Und den Potentialtopf dran zu nehmen, wenn es nochnicht in Chemie besprochen wurde ist irgendwie Unsinn.... find ich zumindest..
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:19 am 27. Feb. 2007
:lol::lol:
-- Veröffentlicht durch CREON am 23:47 am 26. Feb. 2007 Ich find den Wirkungsgrad sehr gering bemessen. Schließlich wird der Rest in Wärmestrahlung abgegeben, das sind auch Photonen, nur liegen die eben in einer Wellenlänge, auf die das menschliche (!) Auge nicht anspricht.
-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:21 am 26. Feb. 2007
Hihi wollen wir mal sagen ... Kernphsik ist was für kleine spielende Kinder ... zur DDR zeit war das Lehrstoff 7. oder 8 klasse Physik .... :kidding: (Geändert von Postguru um 22:21 am Feb. 26, 2007)
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 22:35 am 25. Feb. 2007 Bin auch froh, wenn ich die 2 Klausuren hinter mich gebracht hab. Quantenphysik is der letzte Schmand. Dagegen macht Kernphysik richtig Spaß -.-
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 22:27 am 25. Feb. 2007
also wenn ich ganz ehrlich bin, konnte ich diese dinger auch noch nie leiden...
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 22:13 am 25. Feb. 2007
E=h*f bezieht sich aber afaik auf die Energie eines Quants und da Photonen immer gequantelt sind entspricht es der Energie eines Photons
-- Veröffentlicht durch NolUzR am 22:12 am 25. Feb. 2007
W = h*f gibt die Energie eines einzelnen Photons an.
-- Veröffentlicht durch greenS am 21:02 am 25. Feb. 2007
hä?
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 20:44 am 25. Feb. 2007
Masse = Ruhemasse?
-- Veröffentlicht durch greenS am 20:18 am 25. Feb. 2007
nein, irgendwie nich
-- Veröffentlicht durch NolUzR am 20:00 am 25. Feb. 2007 Lichtenergie = Photonenenergie * Photonenanzahl?? :thumb: :lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch greenS am 19:48 am 25. Feb. 2007
ja danke. soweit war ich. die formel hab ich im buch. aber wie komm ich auf die verdammte anzahl?!? ds muss doch irgendwie was mit der lichtenergie zutun ham wenn es da weit und breit keine formel gibt.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 19:19 am 25. Feb. 2007
Kann so auf die Schnelle leider nur bei der Energie (Masse) von Aufgabenteil 1 helfen. Da benutzt du die Formel:
-- Veröffentlicht durch greenS am 19:11 am 25. Feb. 2007
heyho,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de