KFZ Versicherungsfrage

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- KFZ Versicherungsfrage
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=4871

Ein Ausdruck des Beitrags mit 33 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:35 am 26. Dez. 2006

Den gibt es aber auch schon unter 2.000,-... klick

Versicherungsklassen kannst Du hier nachprüfen. ;)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 3:43 am 26. Dez. 2006

und welche Autos sind nun ein Schnäppchen in Sachen Versicherung (und Steuer)?
Ich hab gehört der Toyota Paseo soll sehr günstig sein, nur leider liegt der etwas ausserhalb meiner finanziellen Reichweite


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:12 am 26. Dez. 2006


Zitat von naKruul um 12:26 am Dez. 25, 2006
also mal im ernst, es kommt hauptsächlich darauf n, wie hoch die zulassungszahlen sind und wie alt die personen sind und welche personengruppen, die autos fahren.



Unsinn! Die Zulassungszahlen haben mit der Typklasse absolut nix zu tun!
Dei Tarife werden berechnet nach Schadensfällen pro 100 Stück und der damit verbundenen durchschnittlichen Schadenhöhe. Daher ist es völlig egal ob 30 Autos von 1.000 oder 300 Autos von 10.000 einen Unfall machen, weil es prozentual berechnet wird. Hinzu kommen die Reparaturkosten des Modells (ein Kotflügel vom Ferrari kostet nunmal mehr als beim Polo ;)) und wie Du ja richtig gesagt hast eben die "Käuferklientel", die halt o.g. Unfallstatistik bestimmt. Weiterhin sind z.B. Diesel meist teurer, weil es Vielfahrer-Autos sind und daher mehr Unfälle haben, während Cabrios oft geringe Laufleistungen haben, was weniger Unfälle bedeutet und daher in der Haftpflicht recht günstig sind. Nur Verdeck-Schlitzer beeinflussen die Teilkasko-Prämien beim Cabrio negativ, macht sich aber oft kaum bemerkbar. ;)


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 16:51 am 25. Dez. 2006


Zitat von AssassinWarlord um 12:22 am Dez. 25, 2006
omg...och meno...warum ist da so teuer? :Waterfall:



Primär pusht die Unfall und Sachschadenstatistik. Die Typenklassifizierung stuft sich dann noch statistisch nach Regionen ab. Mein alter R19 (R.I.P)  war 20% günstiger im Landkreis, als in der 2km entfernten Stadt. Am Anfang war der trotz 100% Einstufung erträglich in der Versicherung (war 4 Jahre alt und nicht so das Führerscheinfrischlingauto. Jedoch hat sich mein Beitrag nie richtig abgesenkt, weil er von Jahr zu Jahr höher gestuft wurde, ich unter 25 war und das Auto selber bezahlbarer für kleinen Geldbeutel.
Polo, Corsa und Co. sind nun mal die Anfängerautos schlecht hin, weil die relativ neu nicht so teuer sind.
Wenn ich mich in meinem Freundeskreis so umschaue, kann ich die Einstufung tw. verstehen.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 13:04 am 25. Dez. 2006

ausser man zahlt exoten bonus;)

Ich zahl 700 Euro / Jahr Haftpflicht + Teilkasko für nen Ford Probe V6 (167PS) bei 60 oder 65%

Der 16V (116PS) wäre etwa 80 Euro teurer:)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 13:01 am 25. Dez. 2006

also sind die unbekannten autos auch billiger in der versicherung? wenn man jetzt mit nem ollen Caddylac rumfährt müste de rin der versicherung übelst billig sein?


-- Veröffentlicht durch naKruul am 12:26 am 25. Dez. 2006

also mal im ernst, es kommt hauptsächlich darauf n, wie hoch die zulassungszahlen sind und wie alt die personen sind und welche personengruppen, die autos fahren.

beispiel: Astra F 1.6 75PS, die Autos gibts wie Sand am Meer, viele Fahranfänger und alte Säcke, dementsprehend hoch ist auch die Typklasse: 18

beispiel: Mondeo Turnier 1,8 125PS (Benzin): Zwar viele Zulassungen, aber Familienkutsche (die Väter heizen ja meistens nicht so mit den Kiddes an Bord), daher Typklasse 16

beispiel: Mondeo Turnier 2.0 130PS (Diesel): Viele Zulassungen, und sehr oft als Firmenwagen benutzt, dementsprechend viele km und höhere Unfallrate: Typklasse 18


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 12:22 am 25. Dez. 2006

omg...och meno...warum ist da so teuer? :Waterfall:
kann es nicht so halwegs günstig sein wie steuern? weil da zahle ich im jahr nur so 84€ wenn ich mich recht entsinne ^^


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 12:04 am 25. Dez. 2006

nissan sunny 1.6, 65€ pro monat bei 75 oder 80% wo auch immer ich jetzt sein mag im garagentarif + 10000km *hust* im jahr :blubb: und das ist nur haftpflicht ;)
mein dad seiner ist bei 25€/monat (relativ neuer corsa) @ 30% ;)


edit: von den steuern will ich gar nicht erst reden :cry:

(Geändert von DarkFacility um 12:05 am Dez. 25, 2006)


-- Veröffentlicht durch diesermarco am 11:48 am 25. Dez. 2006


Zitat von ErSelbst um 0:33 am Dez. 25, 2006

Zitat von diesermarco um 20:51 am Dez. 24, 2006

Zitat von poschy um 19:05 am Dez. 24, 2006
zur kurzen info:

mein Golf1 Cabrio GLI (116ps) kostet mich 103€/Monat mit 150€ Selbstbeteiligung auf 70%!!




Omega B bei 75% macht 115,27€/Monat...

Wer bietet mehr ?

Als Fahranfänger hat man's nicht leicht...

mfg

Vectra A, ab Januar 370€/3 Monate, vorher knapp 475€/3 Monate ... ;)



ohje :buck:


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 11:36 am 25. Dez. 2006


Zitat von Laude um 6:27 am Dez. 25, 2006
Hab auch´grad Polo 5 Tür 60 PS von 97 angemeldet und bin genauso geschockt . Der soll 600 Euro im Jahr bei SF2 sein. Werd da die Tage anrufen weil das ist mir echt zu teuer



ist aber normal...


-- Veröffentlicht durch Laude am 6:27 am 25. Dez. 2006

Hab auch´grad Polo 5 Tür 60 PS von 97 angemeldet und bin genauso geschockt . Der soll 600 Euro im Jahr bei SF2 sein. Werd da die Tage anrufen weil das ist mir echt zu teuer


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 4:31 am 25. Dez. 2006

jährlich oder aller 3 Jahre?
wie kann es sein, das die versicherung am ende deutlichst teurer ist, als die eigentliche anschaffung des autos? :buck:


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 3:00 am 25. Dez. 2006

Omgh. Ich geh jetzt ins Bett, bevor ich noch mehr Blödsinn mache ^^
Hab mal aus Spaß ausgerechent, was mein Auto (Megane 06/99) als Versicherungsneuling kosten würde (habe mich (*hust) Jünger gemacht)

~2000.- nur Haftpflicht


(Geändert von SPYcorp um 3:04 am Dez. 25, 2006)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 2:35 am 25. Dez. 2006

:buck:


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 2:17 am 25. Dez. 2006

Wenns dein Vater mitmacht, kein Problem.
Wenn allerdings irgendwann mal (Streitigkeiten usw.) was passieren sollte, hast du die A***karte und fängst im schlimmsten Fall mit SF0 = 240% von vorne an :ugly:


(Geändert von SPYcorp um 2:19 am Dez. 25, 2006)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 1:55 am 25. Dez. 2006

:buck: echt so teuer? ach du sch****e ^^hmm...muss man den das auto irgednwan auf sich umschreiben lassen, oder kann mans ständig übern vater laufen lassen und somit halwegs günstig? :lol::punk:


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:33 am 25. Dez. 2006


Zitat von diesermarco um 20:51 am Dez. 24, 2006

Zitat von poschy um 19:05 am Dez. 24, 2006
zur kurzen info:

mein Golf1 Cabrio GLI (116ps) kostet mich 103€/Monat mit 150€ Selbstbeteiligung auf 70%!!




Omega B bei 75% macht 115,27€/Monat...

Wer bietet mehr ?

Als Fahranfänger hat man's nicht leicht...

mfg

Vectra A, ab Januar 370€/3 Monate, vorher knapp 475€/3 Monate ... ;)


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 0:24 am 25. Dez. 2006


Zitat von kammerjaeger um 0:14 am Dez. 25, 2006

Also 40% sind definitiv nicht teuer,...



Sorry für Offtopic, aber der Satz ist igrendwie geil :tongue:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:14 am 25. Dez. 2006


Zitat von AssassinWarlord um 20:54 am Dez. 24, 2006

muss ich den dan in ein paar jahren auch noch so viel zahlen, wenn die versicherung komplett über mich läuft?



Eher mehr, weil Du ja nicht auf 40% anfangen wirst! Selbst wenn Du mit dem Wagen in der Zeit keinen Unfall machst und die Versicherung anerkennt, daß Du all die Jahre unfallfrei auf die Prozente Deines Vaters gefahren bist, fängst Du vielleicht mit 85% oder so an, was immer noch über das Doppelte wäre...




Zitat von AssassinWarlord um 20:54 am Dez. 24, 2006

mein Vater meinte auch, das nen Zweitwagen immer recht teuer ist in sachen versicherung :noidea:



Also 40% sind definitiv nicht teuer, besonders für einen Zweitwagen! Üblicherweise fängt man da mit 100-125% an und muß sich erst runterarbeiten.
Ausnahmen gibt es z.B. bei manchen Direktversicherern, die den Prozentsatz des Erstwagen übernehmen, wenn man erstmals einen Zweitwagen auf sich zuläßt. Schwierig wird es dann aber bei Unfall oder Versicherungswechsel. ;)


-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:00 am 25. Dez. 2006

also ich bezahle beim HDI für meinen 1.6er 8V Astra F-CC ca. 790€ mit schutzbrief und teilkasko 150€ SB bei 100%

beim HDI hat man allerdings schon ab 23 Jahren güsntiger...


-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 23:56 am 24. Dez. 2006

Nö. Teilkasko deck nicht allg. Diebstahl ab.
Grad bei Hifi haben die ne Obergrenze.
Damals waren es 1.000.- DM (als mein Auto geknackt wurde :angry:)

@ Topic


Zitat von Battlemaster um 19:45 am Dez. 24, 2006
polo=anfängerauto=höherer beitrag
fahrer unter 25=höherer beitrag


Allein Fahrer unter 25 treibt den Beitrag ca. 20% rauf.
Und "Anfängerautofaktor" auch. Hatte damals den Twingo von meiner Mam und der wurde von jahr zu Jahr teurer (u.A. weil kein ABS, Airbag etc.)
Und nur mal so am Rande. Was ist an der Tatsache 1,4l und Anfänger so wiedersprüchlich ? Muß man nen 2,5l TDI fahren um ein Idealer Proletenanfänger zu sein ?!?
Grad diese kleinen Kisten sind wg. Anschaffungspreis und Stadtautofaktor sehr poplär für Führerscheinneulinge.
Der Zulassungkreis spielt auch ne große Rolle. Als mein Ort zur Stadt "eingemeindet", wurde auch meine Versicherung 10% teurer *grrrrrrr

[edit]
Achso. Mit Teilkasko. Dann geht der Preis in Ordnung. Wobei ich ne TK bei so ner alten Kiste nicht mehr machen würde. Meiner (EZ 06/1999) hat keine mehr, weil in 1 von 4 Versicherung Jahren "nur" ein Schaden von 400.- enstanden ist, Minus 150.- Euro Selbstbeteiligung. Lohnt nicht.

(Geändert von SPYcorp um 0:22 am Dez. 25, 2006)


-- Veröffentlicht durch bLed am 22:32 am 24. Dez. 2006


Zitat von Guallamalla um 22:16 am Dez. 24, 2006


Und das ohne irgendeine Kasko, ich habe nur solche Zusatzversicherungen gegen Glasrisse, Diebstahl von audiovisuellen Geräte oder des ganzen Wagens etc. Alleine die Haftpflicht ist glaube ich schon über 200€.

(Geändert von Guallamalla um 22:25 am Dez. 24, 2006)



Des ist doch ne Teilkasko ?!


-- Veröffentlicht durch Guallamalla am 22:16 am 24. Dez. 2006

Der Preis ist vollkommen in Ordnung. Ich habe auch einen 1.4l aus 2000 und zahle 510€ jährlich bei 45%. Ich habe die Versicherung meines Großvaters bekommen, sonst hätte ich über 1000€ gehabt.

Und das ohne irgendeine Kasko, ich habe nur solche Zusatzversicherungen gegen Glasrisse, Diebstahl von audiovisuellen Geräte oder des ganzen Wagens etc. Alleine die Haftpflicht ist glaube ich schon über 200€.

Bei solchen Wagen lohnt sich eine Kasko nicht mal. Wenn der Schaden teurer ist als der aktuelle Wert des Wagens, bekommt man nichts mehr gezahlt, aber das hängt auch wieder von der Versicherung ab.

(Geändert von Guallamalla um 22:25 am Dez. 24, 2006)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:11 am 24. Dez. 2006

da ich auch grad so nen bissl nach nem Auto suche, gibts denn nen Geheimtip welches Fahrzeug bei dem Versicherung und Steuer auch für jemanden erschwinglich ist, der nich ganz so viel verdient?


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:54 am 24. Dez. 2006

:buck:

das das so teuer ist hätt ich jetzt nicht gedacht... weil ich irgendwas mit knapp 300€ jährlich bei meinem vater in errinerung habe, was der zahlt für sein auto...kann mich aber auch geirrt haben :noidea:

muss ich den dan in ein paar jahren auch noch so viel zahlen, wenn die versicherung komplett über mich läuft? mein Vater meinte auch, das nen Zweitwagen immer recht teuer ist in sachen versicherung :noidea:


-- Veröffentlicht durch diesermarco am 20:51 am 24. Dez. 2006


Zitat von poschy um 19:05 am Dez. 24, 2006
zur kurzen info:

mein Golf1 Cabrio GLI (116ps) kostet mich 103€/Monat mit 150€ Selbstbeteiligung auf 70%!!




Omega B bei 70% macht 115,27€/Monat...

Wer bietet mehr ?

Als Fahranfänger hat man's nicht leicht...

mfg




(Geändert von diesermarco um 11:46 am Dez. 25, 2006)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 19:55 am 24. Dez. 2006

anfänger auto? ne 1.4er? das teil zieht schon gut :lolaway:
aber dachte der 6N2 ist mehr so nen Senioren auto ^^

hmm stimmt...diese auslandsversicherung brauche ich eigentlich eh nicht...naja wobei...die Tschechei zählt ja auch als Ausland, oder? und da fahre ich imme rzum tanken hin...sind ja nur so 40Km oder so ^^


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 19:45 am 24. Dez. 2006

polo=anfängerauto=höherer beitrag
fahrer unter 25=höherer beitrag


-- Veröffentlicht durch bLed am 19:43 am 24. Dez. 2006

Wozu auch die Auslandsversicherung?

Ich zahl für mein 528i 270€ Halbjährlich bei 40%, und da is kostenloser Abschleppdienst dabei.

Find des auch bissl teuer.


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 19:43 am 24. Dez. 2006

also ich bezahl das ungefähr auch aber in 6 monaten...


-- Veröffentlicht durch poschy am 19:05 am 24. Dez. 2006

zur kurzen info:

mein Golf1 Cabrio GLI (116ps) kostet mich 103€/Monat mit 150€ Selbstbeteiligung auf 70%!!

du bist schon günstig dran..


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:11 am 24. Dez. 2006

:nabend:...und erstmal Fröhliche Weihnachten @ All :niko:


muss euch aber denoch mal mit ner Frage nerven ^^ weil ich am Freitag :noidea: nen Brief von meiner KFZ versicherung bekommen habe...die mich natürlich gleich wieder ins Koma fallen lassen hat :ohwell:

Also, ich habe nen VW Polo 6N2, 1.4L benzin, 60PS, 5 Türer. erstzulassung war 15.02.01.
Das Auto ist über mein Vater versichert, als Zweitwagen, weil ich selber noch Lehrling bin, und in etwa 300€ im monat verdiene...
Das Auto ist momentan bei der Allianz versichert...Halter ist mein Vater, und Fahrer bin ich.
Gezahlt wird imme rjährlich, wollten wir halt so, weils da etwas billiger sein dürfte die versicherung.
Nun steht halt in dem Brief, das Ich  (oder besser gesagt mein Vater, weil das über ihn ja läuft) 470€ zahlen muss :ohwell:
Ich finde das recht viel irgendwie...ich meine da sist doch nur nen kleines Auto...warum so teuer?
In dem Brief steht unter anderem folgendes mit drinnen:

KFZ haftpflichtversicherung: 100Mio € Deckung
Schadenfreiheitsklasse: 15
Beitragsatz 40%
----
291,75€

Auslandsversicherung
Selbstbeteiligung 150€
---
178,64€


Das ist ne Teilkasko versicherung...ne Kraftfahrt Unfallversicherung besteht nicht.


Warum ist da sso teuer? oder kommt mir das nur so vor? :lol:
würde mich das dan am ende noch mehr kosten, wenn ich ausgelernt habe und selber richtig geld verdiene und das auto komplett auf mich Umschreiben lasse mit der versicherung?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de