Ein Ausdruck des Beitrags mit 64 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 22 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 109.77 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 17:47 am 16. Dez. 2006
Zitat von kammerjaeger um 14:42 am Dez. 16, 2006
Zitat von Blade1972 um 11:33 am Dez. 16, 2006 @Crusader: Leider erklärt deine Theorie bzw Erklärung nicht das verschwinden des Lichts
| Aber sie ist korrekter und präziser als Deine Erklärung! Es geht hier nicht um Zielerfassung, die dann schneller sein müßte als das Licht, sondern um Energieabsorbtion durch das Schwarze Loch, die somit auch das "Verschwinden" des Lichtstrahls erklärt. ;)
| Das meine Erklärung nicht stimmiger ist, war mir schon klar. Wenn ich es genau wüsste, wär ich wahrscheinloch schon "Guru" bei der NASA oder wenigstens ESA ;) Im ürbrigen hast du doch selbst gesagt von wegen "ablenken" Zitat von kammerjaeger um 8:53 am Dez. 16, 2006 ... Der Vorgang passiert "automatisch" und ohne Zeitverlust, das Licht wird dabei auch nicht beschleunigt o.ä., sondern einfach nur in seiner Bahn abgelenkt... ;)
| Wobei das mit dem ablenken stimmen könnte. Nur wird es wohl doch zu einer Beschleunigung kommen. Dürfte sich "ähnlich" verhalten wie ein Wasserstrudel oder Windhose vom Prinzip. Eventuell wird auch das Licht "irgendwann" wenn es den Mittelpunkt erreicht hat auch wirklich absorbiert als Energie aber bis dahin halte ich die Beschleunigungtheorie fürs sehr wahrscheinlich ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:42 am 16. Dez. 2006
Zitat von Blade1972 um 11:33 am Dez. 16, 2006 @Crusader: Leider erklärt deine Theorie bzw Erklärung nicht das verschwinden des Lichts
| Aber sie ist korrekter und präziser als Deine Erklärung! Es geht hier nicht um Zielerfassung, die dann schneller sein müßte als das Licht, sondern um Energieabsorbtion durch das Schwarze Loch, die somit auch das "Verschwinden" des Lichtstrahls erklärt. ;)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:35 am 16. Dez. 2006
Das mit den Schaulustigen geht nicht. Also meine Auffassung ist: Man kann reisen in der Zeit durchführen. ABER. Definiert mal in welcher Dimension. Evtl. kann man sogar zu der Zeit reisen in der ein Ereignis stattfand. Evtl. sogar eingreifen. In unserer Welt wird sich rein gar nichts ändern. Denn in welcher Dimension kommt man wieder zum Vorschein? In dieser? Bei der Fülle von Dim. eher unwahrscheinlich. Heißt: Selbst wenn man Zeitreisen mit einem bestimmten Datum auswählen könnte wäre immer noch die Frage WO wir hinkommen. Zudem verwechseln hier einige Zeitreisen mit "abwarten". Denn wenn ich mich einfriere und 200 Jahre in ner Kapsel war ist das keine Zeitreise. Genauso sehe ich das mit ins Weltall fliegen und diese Zeitvariablen im Sinne von : Da geht die Zeit schneller/langsamer von dannen. Denn das ist mehr eine Dehnung der Raum/Zeit und keine "echte" vordefinierte. Wenn das nämlich möglich wäre, also Zeit in einem Raum schneller verstreichen lassen zu können wäre das Phänomenal. Stellt euch mal vor die pflanzen dort Bäume oder Gar Lebewesen. Man könnte so ganze Evolutionen beobachten. Unfassbar was damit erreicht werden könnte. Genauso widerlich ist die Vorstellung welch Gräuel man damit schon wieder vollbringen könnte. Die Zeit verlangsamen könnte man evtl. mit kleinen Gehäusen machen. Darin dann Lebensmittel und die Haltbarkeit wächst schier ins Unendliche. Kein Welthunger mehr. Da kommt uns dann aber wahrscheinlich die Übervölkerung entgegen. Utopie, aber wer soll wissen wie es wird?
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 12:25 am 16. Dez. 2006
Also für mich sind große Zeitsprünge unvorstellbar da, wenn es möglich ist, warum haben wir keine "Gäste" aus der Zukunft hier und stellt euch mal vor bei Jesus steinigung oder bei seiner geburt stehen da auf einmal paar schaulustige mehr. Und mit der Theorie ist das so ein sache, wenn man davon ausgeht das sie stimmt, ist es unmöglich. Den je schneller der Körper wird umso größer wird seine masse, also bei unendlicher geschwindigkeit müsste die masse unendlich groß sein, und das schein für mich undenkbar.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 11:33 am 16. Dez. 2006
Zitat von kammerjaeger um 8:53 am Dez. 16, 2006
Zitat von Blade1972 um 2:32 am Dez. 16, 2006 @kammerjaeger: Wenn es nicht schnelleres als Licht gibt, warum kann dann ein schwarzes Loch das "unendlich" schnelle Licht aufsaugen ? Es muß also schneller das Licht "erfassen" als es "flüchten" kann.
| Wieso das? Schließlich ist das nicht wie beim Tontaubenschießen, wo das Schwarze Loch das Licht erstmal erfassen müßte, um es dann zu seinem "Opfer" zu machen. Der Vorgang passiert "automatisch" und ohne Zeitverlust, das Licht wird dabei auch nicht beschleunigt o.ä., sondern einfach nur in seiner Bahn abgelenkt... ;)
| Ich hab das wohl falsch bzw etwas zu blumig ausgedrückt :lol: Ok ich formulier es mal anders: Mit erfassen meine ich das eintreten des Lichtes in den Schwarzschildradius. Da das Licht ab da dann "verschwindet", kann es ein bloses ablenken nicht sein. Man sieht ja auch nicht was sich hinter dem Schwarschild befindet bzw verdeckt ist. Das ist auch das Stichwort, ich vermute mal das unsere Augen nichts erfassen können was schneller bzw = Lichtgeschwindigkeit sich bewegt. Unsere Augen können das wohl nicht verarbeiten. Scheint wie mit dem Höhrbereich des menschlichen Ohrs zu sein. Daher denke ich das "mehr" da ist als wir mit unseren Teleskopen etc "sehen" können. Wir könnten direkt an nem "Galaktikhighway" uns befinden und würde 0,0% davon mitbekommen :buck: :lol: Von daher muß wohl das Licht durch das ablenken auf "Überlicht" bzw ich nehne es mal "Gravimeterische Geschwindigkeit" beschleunigen. Jedes Objekt das sich damit bewegt müsste dürfte für uns "unsichtbar" sein. Das dies "automatisch" bzw der kosmichen Quantenphysik nach verläuft dürfte klar sein. Ich denke niocht das irgendwo eine Instanz sitzt die auf Knöbscher drückt :lol: Allerdings ist manchmal noch mehr dahinter als man sich überhaupt vorstellen kann ... @Hitman: Full ack :thumb: Oder um es ma CSlerishc zu sagen " You take the point" :lol: ;) @Crusader: Leider erklärt deine Theorie bzw Erklärung nicht das verschwinden des Lichts bzw was ist bzw verursacht die Raumkrümmung ?!? Ich bleibe dabei E=mc² mag hier unten auf unserem Ball passen/stimmen wie auch immer. Aber da drausen gelten andere Gesetzmäsigkeiten. Nur weil wir nicht genügend Volt auf der Birne haben, kann man nicht versuchen alles mit bekannten Formeln abzubilden. Dazu eine Aussage von einigen Qunatenphysiker. "Wir wissen rein gar nichts über Dark Energy und versuchen Daten zu sammeln um überhaupt ansatzweise zu verstehen was da abläuft ..." Gab dazu auch ne nette Doku über das Obsevatorium ... ich such ma bei Gelegenheit raus ;)
-- Veröffentlicht durch Crusader am 10:53 am 16. Dez. 2006
@kammerjaeger Ja so sehe ich das auch. Diese Ablenkung findet so gesehn auch nur dann statt, wenn man die Sache tangential zur Raumkrümmung betrachtet. Eine durch Gravitation bedingte Raumkrümmung stellt einen direkten Bezugspunkt zum Richtungssinn der Photonen dar. Vergleichbar ist das mit der Tatsache sich auf der Erde geradeaus zu bewegen, obwohl durch die Kugelform des Planeten im eigentlichen Sinne tangential betrachtet was anderes statt findet - nämlich eine Ablenkung. Durch die Gravitationskraft bleiben wir natürlich am Boden haften. Ebenso lässt sich das aufgrund der ungeheuren Masse von Singularitäten ableiten, so dass selbst Photonen mit ihrer relativ geringen Masse von maximal 10E-51g bei v=c einen vernachlässigbaren Winkel (gegen 0°) zur Raumkrümmung bilden und damit annähernd parallel (parallel im Sinne von gleichem Abstand, da es sich hier um Bahnkurven handelt) sind. Bei geringerer Masse von Himmelskörpern wir Sternen reicht die Gravitationskraft und damit die Krümmung im Raum nicht aus um Photonen hinreichend schnell "abzulenken". siehe hier MfG -Crusader- (Geändert von Crusader um 10:59 am Dez. 16, 2006)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:44 am 16. Dez. 2006
Ähm mal an unsere "ich glaub nur was ich anfassen kann Menschen": Das ganze Thema hier ist nur Theorie. Wir als normal-sterbliche sind doch nur am spekulieren was sein kann. Ob das so ist kann doch hier niemand beweisen. Und wenn er es doch könnte würde ich ihm raten das Computersein aufzugeben und sich ner großen Organisation anschließen die sowas erforscht ;) . Es ist nunmal so, dass fast alle Errungenschaften der Menschen auf Ideen zurückzuführen sind, so banal sie sich anhören. Und solange das niemand ausprobiert kann man nicht sagen: Das geht/Das geht nicht. Vielleicht leiten die Menschen so auch irgendwann einmal den Untergang allem ein wenn sie einen Versuch völlig missglücken. Wer weis das schon? Trotzdem braucht der Mensch Versuche um sich weiter zu entwickeln andernfals hätten wir auch bei Speer und Keule bleiben können, die waren zum überleben gut genug und das Gleichgewicht der Erde war von anderen Gesetzmäßigkeiten geprägt als heute (fast) nur vom Menschen gesteuert.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:53 am 16. Dez. 2006
Zitat von Blade1972 um 2:32 am Dez. 16, 2006 @kammerjaeger: Wenn es nicht schnelleres als Licht gibt, warum kann dann ein schwarzes Loch das "unendlich" schnelle Licht aufsaugen ? Es muß also schneller das Licht "erfassen" als es "flüchten" kann.
| Wieso das? Schließlich ist das nicht wie beim Tontaubenschießen, wo das Schwarze Loch das Licht erstmal erfassen müßte, um es dann zu seinem "Opfer" zu machen. Der Vorgang passiert "automatisch" und ohne Zeitverlust, das Licht wird dabei auch nicht beschleunigt o.ä., sondern einfach nur in seiner Bahn abgelenkt... ;)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 2:32 am 16. Dez. 2006
Zitat von Jack the Ripper um 23:10 am Dez. 15, 2006 Ich habe weder gesagt, dass es möglich ist, noch dass es unmöglich ist. Ich habe lediglich gesagt, dass FALLS es unmöglich ist, dies auch so bleiben wird.
| Reine Rhetorik über "Mutmassungen" geh ich nicht weiter drauf ein, da nicht klärbar. Allerdings werte ich so ne Aussage als "pesimistisch" ... Wenn, falls, aber :snore:
Auch wenn du die Menschen, die damals einfach angenommen haben, dass einige Sachen unmöglich sind, Kleingeister nennst. Das ändert garnix daran. Nur weil in der Vergangenheit IRGENDWAS möglich war, was lediglich angenommen wurde, heißt das noch lange nicht, dass in Zukunft auch IRGENDWELCHE Sachen erbracht werden, an die wir heute nicht zu denken wagen. Wissenschaft ist doch nicht so einfach, dass man sagen kann "das haben wir früher geschafft, also schaffen wir 'das' heit auch". Wobei "das" nach deiner "Argumentation" durch ALLES ersetzt werden kann.
| Wieder rein rhetorische Aussage mit Hang zum Pesimismus ... ist alles Shice oder wie ?! Wenn alle "Wissenschaftler" mit der Einstellung unterwegs wären, hätte wir heut max en Proppelerfluzeug ( ja jetzt betreibe ich ma reine Rhetorik :buck: )
Soll ich nur, weil in der Vergangenheit IRGENDWAS geklappt hat und man vllt per Zufall drauf gekommen ist, meine Unbegründete Meinung einfach ändern?
| Nein wozu, ich zeige nur was auf. Ob dir das "passt" bzw du es für dich verwenden kannst, deine Sache ;)
Du erzählst was von einem Schwarzen Loch als Srungantrieb. Worauf beruht diese Mutmaßung? Wir wissen heutzutage doch nichtmal was genau was ein Schwarzes Loch genau ist, wie es funktioniert und was man damit machen könnte.
| Meine Mutmasung geht auf die derzeitigen "Ermittlungen" im Sachverhalt von "Dark Energy" zurück. Also ne fundierte Basis und nichts was aus nem Comic gezogen ist. Das 2 Kräfte wechselseitig wirken ist sehr wahrscheinlich auch im All. Jedenfalls eher als E=mc² dort noch "passt". Das passt eher auf den Ausschnitt Planet der eine einzige Gravitation im Sinne von Einfluß hat. Das die Umliegenden Planten auch ne Wechselwirkung haben ist klar. Allerdings wirkt sich das in Oberflächen nähe wohl eher weniger aus. Ich fang jetzt auch ncith mit an was wäre wenn die Drehungsachse der Erde um 3 Grad anders wäre weil sonst :noend:
Warum sollte E=mc² nicht im All gelten, wenn es auf der Erde gilt? Wie kommst du dadrauf, dass im All GAAAAAANZ andere Gesetze gelten und man scheinbar jede Argumentation, gegen Zeitreisen mit diesem Killerargument, welches nur eine Mutmaßung ist, niederschmettern kann?
| Punkt 1 ist das die Relativtätstheorie zu Teilen eh schon "wackelig" ist bzw mittlerweile als nicht mehr 100% richtig eingestuft werden. Sieht man hier ja auch auf den letzten Seiten von wegen Kinetischer Energie bzw Masse, Teilchen blazebla etc :noend: Nochmal die Zeit ist die 4te Dimesnion. Schau dir biete mal anhand einer Zeichnung an wie das aus sieht so von wegen 16 Eck. Ob dieser "lineare" Ablauf so statisch ist wie er aussieht, wage ich zu bezweifeln. Fakt ist das es "Raumkrümmungen" und Planeten die Gravitation im All beinflussen. Raumverzerrungen die nicht so einfach sind gibt es ja wie z.B. ein schwarzes Loch das selbst Licht "schluckt". Verschiedene These zeigen auf das sich dort die Zeit "anders" Verhält bzw die Wahrscheinlichkeit hoch ist ... ob das stimmt ? Ohne Raumschiff das mit einem "Antigravitaionssystem" ausgestattes ist, wird es nichts zum "beweisen" geben also :wayne: Ich hab meine Theorie dazu, du kannst gern deine haben ;)
Soll ich mich von Mutmaßungen zum Glauben oder Nicht-Glauben an Zeitreisen verleiten lassen? Ich tendiere lediglich, zu der Position, dass c nicht überrschritten werden kann, und stütze mich dabei auf anerkannte Theorien vom Albert.
| Wenn ich höhre "anerkannte Theorien" ... joar die hatten die Schallmauer Gegner auch zu Hauf ... aber egal, wer nicht bewegen will, wird es auch nicht. Solang es Leute gibt die da ihre Enregie und Herzblut reinstecken, wird es weiter vorwärts gehen ... auch für die "Pesimisten" :lol: Meiner Meinung nach dürfte der Raum "faltbar" sein, was im Prinzip durch ein ( fast ) unednliche Geschwindikeit erreicht werden würde. Man ist quasi überall gleichzeitig ... oder so ähnlich. @kammerjaeger: Wenn es nicht schnelleres als Licht gibt, warum kann dann ein schwarzes Loch das "unendlich" schnelle Licht aufsaugen ? Es muß also schneller das Licht "erfassen" als es "flüchten" kann. Wobei wenn Licht "angezogen" wird muß es auch eine Masse haben ... aargh :ugly: Die Gravitaitonswellen und diese ominöse Dark Energy müssen schneller sein. Da die Wechselwirkung besteht und auch ab nem gewissen Bereich Licht nicht mehr "angezogen" wird sprich der Schwarzschildradius ... mit der Hawking-Strahlung fang ich jetzt aber nicht an weil sonst poste ich hier noch in 5 Stunden und ich bin eigentlich jetzt :tired:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 2:06 am 16. Dez. 2006
Naja, daß c angeblich nicht überschritten werden kann, halte ich für engstirnig. Nur mit der uns heute bekannten Technik und physikalischen Grundsätzen sind wir nicht in der Lage, c zu überschreiten. Das schließt aber nicht aus, daß man es irgendwann vielleicht einmal kann... @ Blade1972 Auf der anderen Seite kann man nicht aus vergangenen Errungenschaften auf zukünftige schließen. Immerhin kannte man auch die Lichtgeschwindigkeit, bevor man die Schallmauer durchbrach. Man wußte also, daß es schneller geht als der Schall. Aber was kannst Du mir nennen, was schneller ist als das Licht? Solange wir nichtmal ein Beispiel für die Existenz von Geschwindigkeiten jenseits c haben, kann man nicht sicher sein, daß es geht. Aber man sollte es auch nicht ausschließen...
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:10 am 15. Dez. 2006
Ich habe weder gesagt, dass es möglich ist, noch dass es unmöglich ist. Ich habe lediglich gesagt, dass FALLS es unmöglich ist, dies auch so bleiben wird. Auch wenn du die Menschen, die damals einfach angenommen haben, dass einige Sachen unmöglich sind, Kleingeister nennst. Das ändert garnix daran. Nur weil in der Vergangenheit IRGENDWAS möglich war, was lediglich angenommen wurde, heißt das noch lange nicht, dass in Zukunft auch IRGENDWELCHE Sachen erbracht werden, an die wir heute nicht zu denken wagen. Wissenschaft ist doch nicht so einfach, dass man sagen kann "das haben wir früher geschafft, also schaffen wir 'das' heit auch". Wobei "das" nach deiner "Argumentation" durch ALLES ersetzt werden kann. Soll ich nur, weil in der Vergangenheit IRGENDWAS geklappt hat und man vllt per Zufall drauf gekommen ist, meine Unbegründete Meinung einfach ändern? Du erzählst was von einem Schwarzen Loch als Srungantrieb. Worauf beruht diese Mutmaßung? Wir wissen heutzutage doch nichtmal was genau was ein Schwarzes Loch genau ist, wie es funktioniert und was man damit machen könnte. Warum sollte E=mc² nicht im All gelten, wenn es auf der Erde gilt? Wie kommst du dadrauf, dass im All GAAAAAANZ andere Gesetze gelten und man scheinbar jede Argumentation, gegen Zeitreisen mit diesem Killerargument, welches nur eine Mutmaßung ist, niederschmettern kann? Soll ich mich von Mutmaßungen zum Glauben oder Nicht-Glauben an Zeitreisen verleiten lassen? Ich tendiere lediglich, zu der Position, dass c nicht überrschritten werden kann, und stütze mich dabei auf anerkannte Theorien vom Albert.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:31 am 15. Dez. 2006
Die Lichtgeschwindigkeit ist nicht erreichbar ... Einstein stellte nun fest, dass dies prinzipiell nicht möglich ist. Denn mit zunehmender Beschleunigung und Annäherung an c wird ein Körper immer träger, d. h. die zugeführte Beschleunigungsenergie wird zu zusätzlicher Masse. Für diese Erscheinung fand er zusammenfassend die berühmte Formel E = mc2.
| Mag auf einem Platten stimmen ... aber im All herrschen ganz andere Gesetzmässigkeiten ! Es gibt im All das "Problem" bzw Phänomen das sich die Ausdehnung bzw die Geschwindigkeit davon nicht verringert sondern wohl beschleunigt. Die Gravitation versucht dies zu "bremsen" ... wie überall gibt es einen Gegenspieler. In dem Fall macht "der" aber die ganzen Experten bzw Astrophysiker "Depp". Bis jetzt wird es als "dunkle Energie" bezeichnet ( Google und Book Tip von mir dazu "Book on Dark Engery 2001" ). Bis jetzt weis man absolut nichts. Es gibt aber ein Projekt Namens "S.N.A.P" um Erkentnisse zu sammeln. So und das ist auch der grund warum ich sage, es wird einen Srungantrieb geben. Eben einen der "Dark Energy" nutzen wird und die "Lichtmauer" durchbrechen wird ! Damals haben die ganzen Weicheier auch gesagt, jedes Fluzeug muß/wird zerschnellen beim Versuch die Schallmauer zu durch brechen, bahh Luschen, Kleingeister.. JETZT wissen die das es nicht so ist. Um mal meine Theorie von einem Antriebssystem zu definieren. Ionen oder Photonenantrieb für "Sol" Geschwindigkeit und einen "Antigravitationsantrieb" für Srunggeschwindigkeit. Der wird aber heikel werden, da ich mal annehme das der Antriebskern einem "schwarzem Loch" sehr ähnlich sein wird. Was ein Treffer in dem Bereich eines Schiffe bedeutet kann man sich ausmalen = "little Supernova" :ugly: Na wenn das mal kein abstraktes denken war dann weis ich nicht. Un @Jack immer noch auf dem "unmöglich" Trip :lol: :ocinside: ;)
-- Veröffentlicht durch Crusader am 20:30 am 15. Dez. 2006
Nun ja eine Singularität wird nicht durch die Kompression aufgrund einer definierten Masse schwerer, sondern durch den "Hunger" nach mehr Teilchen bedingt durch eine Krümmung und Gravitationskraft im Raum. Des weiteren lässt sich aus der Relatitivitätstheorie ableiten, dass Energie in Masse überführbar ist und umgekehrt. (E=mc²). Da ich viel zu faul bin alles hinzuschreiben - siehe hier und zack noch was anderes - siehe hier Und ja bei Geschwindigkeit unterhalb von ca 1/10 von C ist dieser Massezuwachs nicht zu verzeichnen, bei der Relativitätstheorie gegen C schon. Die bekannte Physik würde solche Gesetzmäßigkeiten nicht zulassen, was in der Relativitätstheorie realisiert werden kann. Sprechen wir von annähernd masselosen Teilchen wie von Photonen, so geht ein Massezuwachs bei Lichtgeschwindigkeit gegen null. Handelt es sich um Masse behaftete Teilchen, so gilt bei einer Beschleunigung gegen Lichtgeschwindigkeit, ein Massezuwachs als Masseäquivalent der kinetischen Energie gegen unendlich. Zeit kann man bestenfalls wirklich nur als Dimension auffassen. Begründet wird die Zeit ja bestenfalls mittels einer Sekunde, die 9192631770 Schwingungsperioden der Strahlung des Cäsium-133-Atoms dauert. Diese Festlegung ist willkürlich und vom Menschen geprägt und dient lediglich als Werkzeug zur Ermittlung physikalischer und allg. naturwissenschaftlicher Rechnungen. Sonst begründet die "Zeit" sich in rein gar nichts. Wenn ja, so sollte das angemessenerweise wissenschaftlich bewiesen werden. MfG -Crusader- (Geändert von Crusader um 20:31 am Dez. 15, 2006)
-- Veröffentlicht durch Postguru am 18:27 am 15. Dez. 2006
In die zukunft zu reißen ist ja ein schöner gedanke .. Nur mal angenommen ihr hättet ein Raumschiff welches annähernd Lichtgeschwindigkeit schaffen würde ... dann hättet ihr eine Einbahnstrasse eine Reise ohne Wiederkehr ,denn die Zeit auf der Erde würde schneller vergehen als in eurem Raumschiff ...was zu folge hat ihr reist klar in die Zukunft ... aber mit der Tatsache das ihr keinem erzählen könnt was in der Zukunft los ist ... denn dafür müsstet ihr wiederum in die vergangeheit reißen ...
-- Veröffentlicht durch DJ am 11:05 am 15. Dez. 2006
AAAh soviele leute schreiben soviel aah :godlike::godlike: Massezunahme ist bis jetzt aus meiner sicht ne fehlinterpretation, es ist eher energie potential zunahme. ;) Ich sehe wie es in dem punkt wie kammerjaeger. Es sind traegheits potentiale die falsch interpretiert werden. Schubkraft gegen unendlich um lichtgeschwindigkeit zu erriechen halte ich auch fuer ausgeshlossen, alles was wir messen koennen muss ein gewicht haben nur ist es so klein dass es oft als 0 angenommen wird was meiner sicht ein grossteil der fehlinterpretationen in dem gebiet bedingt , siehe licht , siehe gravitaet. Wurmloecher , hyperspruenge usw, alles sehr theoritische gebilde aber ausser dass man schneller von a nach b kommt spricht eigentlich nichts dagegen , da ja die gravitaet auch sich uendlich schnell ausbreiten kann ist es dem menschen villeicht auch mal moeglich. Schwarze loecher denke ich sind alle uns bekannten gesetzmaessigkeiten aufgehoben es ist sehr wahrscheinlich dass sie die tore zu anderen dimensionen sind aber die forschung dazu ist fast unmoeglich da man ausser durch effekte an der umgebung schwarze loecher weder entdecken noch messen kann. Zur zeit sie ist existent seit ewig sogar vorm urknall gab's schon die zeit , die zeit ist einfach die 4te dimension , was in den anderen nachfolgenden dimensionen sind leute sich nicht einig gravitaet soll in der 7 oder 8 dimension vollstaendig versteckt sein hatte ich mal in net theorie gelesen. Und ich bin noch immer der meinung dass zeit nicht veraenderbar ist weder dass sie verlangsambar ist noch beschleunigbar ist, noch dass sie zurueck dreh bar ist , insbesondere weil der hauptbeweis dass zeit veraenderbar ist mit den mysonen dass die zeit langsamer vergeht mit groesserer geschwindkeit einfach zu wiederlegen war. Zu zeitreisen halte ich auch fuer unmoeglich
Reisen fast ohne Zeitverlust wird es geben, aber zurück in der Zeit zu gehen dürfte für immer Utopie bleiben...
| so wie kammerjaeger sehe ich es auch. :) Im allgemeinen tut man gut erst mal das was man als "Wissen" vermittelt bekommt anzuzweifeln weil sonst ist wie mit dem glauben. Nur wer zweifelt kann fuer sich selbst was rausfinden. ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:37 am 15. Dez. 2006
Zitat von hallo um 10:26 am Dez. 15, 2006 um das zu erklären wird anschaulich von einem massezuwachs gesprochen aber in der "richtigen" physik gibt es den nicht
| Na also, konnte ich mir auch nicht vorstellen... :thumb:
-- Veröffentlicht durch hallo am 10:26 am 15. Dez. 2006
nochmal Massezuwachs gibt es aber auch wiederum nicht es ist nich so das das teilchen schwerer wird wenn man in einem teilchenbeschleuniger ein elektron beschleunigt brauch man ja v=sqrt((2*Ekin)/m) aber das passiert bei hohen geschwinidkeiten halt plötzlich nicht mehr man braucht deutlich mehr energie um das zu erklären wird anschaulich von einem massezuwachs gesprochen aber in der "richtigen" physik gibt es den nicht (Geändert von hallo um 10:27 am Dez. 15, 2006)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:09 am 15. Dez. 2006
Daß die benötigte Schubkraft gegen Unendlich geht, wenn man Richtung Lichtgeschwindigkeit beschleunigen will, ist ja klar. Deshalb wird man auf herkömmlichem, uns heute bekannten Wege auch nie dorthin kommen. Wenn man jemals auf solche Werte kommen will, dann nur mit anderen Möglichkeiten als der uns bekannten Methode der Beschleunigung, also z.B. die Nutzung von Wurmlöchern etc. statt Schubkraft. Aber dort gelten auch wieder andere Gesetzmäßgkeiten, wodurch die Theorie noch theoretischer wird (:lol:). Und wie gesagt ist es doch müßig, sich über Massezuwachs zu unterhalten, denn ich halte diese These immer noch für Unsinnig. Wie will ich die Masse eines sich extrem schnell bewegenden Teilchens messen? Wie will ich bei der Messung kinetische Energie von Masse trennen und die Geschindigkeit korrekt bestimmen? Afaik ist diese Theorie immer noch sehr vage, da präzise Meßmethoden nicht existieren. ;) Masse kann man zwar extrem verdichten (siehe Schwarze Löcher etc.), aber daß ein Körper durch Kompression an Masse zunimmt halte ich für Quatsch. Er mag dann energiereicher sein, ähnlich wie ein Gummiband das ich auseinanderziehe oder eine Feder die ich zusammendrücke, aber ich sehe keinen physikalisch einleuchtenden Grund für einen Massezuwachs. Meiner Meinung nach erklärt sich der angebliche Massezuwachs daher so: Das höhere Energiepotenzial bekommt der Körper durch die komprimierende Kraft, in diesem Fall durch die Beschleunigung, welche die Moleküle des Teilchens aufgrund der Massenträgheit zusammenstaucht wie eine Feder, wobei ich jetzt die zunehmende kinetische Energie mal außer Acht lasse. Diese Spannungsenergie wird dann beim Aufprall bzw. der Messung wieder freigesetzt und fälschlicherweise als Massenzunahme interpretiert...
-- Veröffentlicht durch Crusader am 8:06 am 15. Dez. 2006
Das Ganze ist natürlich nur als blanke Theorie aufzufassen. Natürlich wurde der Massezuwachs bisher nur an Teilchen experimentiert. Da Körper aus einer Summe endlich definierter Teilchen bestehn, sollte klar sein, dass die Gesetzmäßigkeiten auch bei komplexeren Gebilden wie Raumschiffen nicht vernachlässigt werden kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Raumschiffe sich annähernd mit der Lichtgeschwindigkeit bewegen sollen. Annähernd deswegen, da dieses Limit aufgrund von Teilchen (Vaakum existiert nun mal nicht) im Weltraum nicht erreicht werden kann (Reibung, Massezunahme, etc..). Nehmen wir nun laut Einstein an, dass wir uns in Bezug zum Raumschiff in absoluter Ruhelage befinden. Trotzdem sollte allem klar sein, dass ein Raumschiff ebenso physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Gemeint sind damit Massezunahme durch annähernde Lichtgeschwindigkeit. Die Komprimierung/Deformation durch Massegewinn würde dem Innenleben des Raumschiffes ebenso zum Verhängnis werden, selbst wenn Einstein recht behalten sollte. Des weitere würde es Unmengen von Energie kosten um eine Beschleudnigung zu realisieren, die dazu beiträgt das Raumschiff auf diese Geschwindigkeit zu bringen. Je schneller es fliegt desto mehr Energie ist von Nöten. Zumindest dann, wenn die Lichtgeschwindigkeit als Grenzwert betrachtet werden soll. Ergo unterliegen auch größere Himmelskörper gleichen Gesetzmäßigkeiten. Eine Singularität sollte zumindest demonstrativ zeigen, dass eine große Masse unweigerlich in sich zusammenfällt. Da es vermutlich keinen Himmelskörper gibt, der sich mit annähernder Lichtgeschwindigkeit bewegen würde, sollte klar sein, dass alles als Theorie aufzufassen ist. Also unter einer Zeitmaschine kann ich mir im moment nichts konkretes Vorstellen. Jedenfalls sollte diese Maschine Kugelartig aufgebaut sein, da die Masseverteilung hierbei als ideal zu betrachten ist und nach außen am stabilisten erscheint (siehe Himmelkörper). Rein von den Eigenschaften von Werkstoffen betrachtet kenne ich kein Material oder Legierung die solch einen Druck überhaupt stand halten würde. Davon abgesehn besteht diese Maschine wiederum aus einer definierten Vielzahl von Teilchen. Ergo gleiches Problem wie oben erwähnt. Wie gesagt. Die Zeit an für sich ist nicht existent. Sie ist lediglich ein Konstrukt, besser gesagt ein Modell. Diese standardisierte Konstante ist von Nöten um Berechnungen durchzuführen. Durch die Krümmung im Raum lässt sich das jedoch nicht ohne weiteres portieren und damit zu vereinheitlichen. Im All herrschen andere Gesetzmäßigkeiten, die uns größtenteils unbekannt sind. Was wir wissen und haben sind lediglich Theorien. Theorien die verändert, verworfen, verbessert oder bewiesen werden können, jedoch bisher nicht als Beweisgrundlage dienlich sind. Demnach sollten wir die Relativitätstheorie als theoretisches Konstrukt auffassen und nicht für vermeintliche Beweisgrundlage nehmen. MfG -Crusader-
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:32 am 15. Dez. 2006
Zitat von Crusader um 1:11 am Dez. 15, 2006 Es geht nicht nur darum schneller als das Licht zu sein, sondern um die Tatsache bei der dabei entstehenden Geschwindigkeit eine Massezunahme unweigerlich dazu führt, dass man in sich zusammenzufallen würde. Das Endprodukt kann sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr sehn lassen.
| Ist die Frage der Massenzunahme denn eigentlich hinreichend geklärt? Wer will das denn messen? Und wen ja, dann wie??? Schließlich darf man in dem Fall nicht die Masse mit der kinetischen Energie verwechseln, welche natürlich durch die höhere Geschwindigkeit zunimmt. Und wie soll ein menschlicher Körper, der sich in einem Raumschiff bewegt, an Masse zunehmen? Schließlich ist sein Bezugspunkt ja der Innenraum des Raumschiffs. Und da ändert sich nichts, egal wie schnell das Raumschiff sich bewegt. Wenn also eine Massenzunahme stattfinden sollte, dann höchstens beim Raumschiff selbst in Bezug auf seine Umgebung. Aber im Inneren des Raumschiffs dürfte sich laut Einstein nichts ändern.... ;) Falls ich mit dieser Einschätzung völlig falsch liege, mögen mich die "Hobby-Physiker" und Quanten-Theorie-Experten unter Euch berichtigen, aber aus meiner Abi-Zeit mit Physik-LK sehe ich keine sinnvollere Erklärung. Insofern sehe ich die Massenzunahme, wenn sie denn überhaupt existiert, nicht als das Problem, solange die "Zeitmaschine" genügend Druck aushält, was sie aber aufgrund der hohen Geschwindigkeit ohnehin muß. Ob es aber möglich ist, nur durch entsprechend hohe Geschwindigkeit in der Zeit zu reisen, sei dahingestellt. Ich glaube eher nicht. Reisen fast ohne Zeitverlust wird es geben, aber zurück in der Zeit zu gehen dürfte für immer Utopie bleiben...
-- Veröffentlicht durch Crusader am 1:11 am 15. Dez. 2006
Ich persönlich halte Zeitreisen für schier unmöglich. Unmöglich deswegen, weil die Zeit nur ein vom Mensch definierter rein theoretisch nicht existenter Faktor ist. Eine Zeitreise würde exakterweise einen Bezugspunkt, nämlich einen Ort und einen fest definierten Zeitpunkt erfordern. Es geht nicht nur darum schneller als das Licht zu sein, sondern um die Tatsache bei der dabei entstehenden Geschwindigkeit eine Massezunahme unweigerlich dazu führt, dass man in sich zusammenzufallen würde. Das Endprodukt kann sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr sehn lassen. Die wildesten Theorien dazu sind zweifelsohne höchst interessant, jedoch darf bei aller Faszination nicht das Grundproblem aus dem Sinn gestrichen werden. Grundprobleme sind diejenigen, die unser Dasein bestimmen. Unser Dasein ist primär durch unseren Stern (Sonne) und deren Strahlungsenergie geprägt. Die Endlichkeit dieser Teilchenemission führt mit dem Alterungsprozess des Sternes zu klimatischen Problemen, die unserem momentanen Lebensraum Erde über kurz oder lang Einhalt gebieten wird. Es ist demnach völlig unnütz lokal mit der Zeit zu reisen, solange die globale Zeit als unveränderlich betrachtet werden kann. Zweifelsohne sollte dieser Zustand gegenwärtig als unantastbar aufgefasst werden. Alles andere würde sämtlichen physikalischen Grundsätzen widersprechen die bekannt sind. MfG -Crusader-
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:22 am 14. Dez. 2006
Zitat von Jack the Ripper um 23:09 am Dez. 14, 2006 Es ist doch mittlerweile klar, dass die Quantenphysik da einsetzt, wo die klassische nicht weiter kommt. bzw. die Quantenphysik ist einfach genauer oder widerspricht der klassischen sogar. Was meisnte mit dem Zufall? Bzw. was hat das mit meinem Post zu tun? Ich bin der Meinung, dass es tatsächlich Sachen gibt, die unmöglich sind und auf diese kann man dann auch per Zufall nicht kommen. Ionenantrieb.. hm.. wurde nicht vor kurzem eine Sonde mit Ionenantrieb losgeschickt.. oder wird noch? Das ist zwar alle schön und gut, aber wenn etwas unmöglich ist, dann ist es das halt und der Mensch hat Pech gehabt.
Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen.
| Alles andere halte ich für Schwachsinn. Wenn man bei allem auf das Glück hofft wird es keinen Fortschritt geben.
| Die Aussage heisst das man nicht nur wissenschaftlich vorgehen kann, schliesst es aber nicht aus !!! Das steht auch da ^^ Ein sehr altes Beispiel war der Sekt, da is nem Pater beim Wein machen was "daneben" gegangen was Heut das selbstverständlichstes auf der Welt ist ;) BTW im Prinzip darf man nichts für unmöglich halten, da sonst unter Umständen man nicht "motiviert" genug zum suchen ist. DAS bedeutet keinen Fortschritt. Idealisten, Fantasten, Abstrakte Denker haben masgeblich mit ihren zum Teil nicht immer ganz so wissenschaftlichen Vorgehensweise Dinge erst ermöglicht. Man muß seine Denke erweitern "Open your Mind" da hilft rationelles denken nicht mehr ... Hoffe du verstehst jetzt was ich meine. Alles Komissar Zufall überlassen geht natürlich nicht, hab ich aber auch nie gesagt ;) So ich hau mich jetzt hin aber wir können gern Morgen weiter machen :lol: :ocinside: ;)
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:09 am 14. Dez. 2006
Zitat von Blade1972 um 22:58 am Dez. 14, 2006 @Jack: Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen. Beispiel steck mal en Schulprof der Physik mit nem Quantenphysiker in einen Raum und lass die mal über solche Dinge reden :blubb: Entweder erschlagen sich beide oder es wird ne lange Nacht :lol: ;) Hast du dir mal angeschaut wieviel Sachen per Zufall geklappt haben ?!? Ich sag Stichwort Sekt, Radioaktivtät bzw deren Entdeckung etc pp. Ich verschlinge alles an Dokus was ich irgendwo nur finden kann und von daher sage ich, Ionenbeschleuniger gibts schon. Ein Antrieb auf der Basis erlebn wir vielleicht sogar noch. Ok der wird wohl nur knapp unter Lichtgeschwindigkeit schaffen aber hey nur langsam ... der andere Dämon wird auch fallen wie die Schallmauer. Ich glaube zwar nicht an die "Macht" alla Starwars aber an die Macht des Geistes und was der alles erreichen kann bzw schon hat. Der Optimismus sitzt bei viel zu tief, das begann damals als ich als kleiner Bub Captain Future gesehen habe :lol: :punk:
| Es ist doch mittlerweile klar, dass die Quantenphysik da einsetzt, wo die klassische nicht weiter kommt. bzw. die Quantenphysik ist einfach genauer oder widerspricht der klassischen sogar. Was meisnte mit dem Zufall? Bzw. was hat das mit meinem Post zu tun? Ich bin der Meinung, dass es tatsächlich Sachen gibt, die unmöglich sind und auf diese kann man dann auch per Zufall nicht kommen. Ionenantrieb.. hm.. wurde nicht vor kurzem eine Sonde mit Ionenantrieb losgeschickt.. oder wird noch? Das ist zwar alle schön und gut, aber wenn etwas unmöglich ist, dann ist es das halt und der Mensch hat Pech gehabt.
Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen.
| Alles andere halte ich für Schwachsinn. Wenn man bei allem auf das Glück hofft wird es keinen Fortschritt geben.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:58 am 14. Dez. 2006
@Jack: Da kann man nicht rein "wissenschaftlich" dran gehen. Beispiel steck mal en Schulprof der Physik mit nem Quantenphysiker in einen Raum und lass die mal über solche Dinge reden :blubb: Entweder erschlagen sich beide oder es wird ne lange Nacht :lol: ;) Hast du dir mal angeschaut wieviel Sachen per Zufall geklappt haben ?!? Ich sag Stichwort Sekt, Radioaktivtät bzw deren Entdeckung etc pp. Ich verschlinge alles an Dokus was ich irgendwo nur finden kann und von daher sage ich, Ionenbeschleuniger gibts schon. Ein Antrieb auf der Basis erlebn wir vielleicht sogar noch. Ok der wird wohl nur knapp unter Lichtgeschwindigkeit schaffen aber hey nur langsam ... der andere Dämon wird auch fallen wie die Schallmauer. Ich glaube zwar nicht an die "Macht" alla Starwars aber an die Macht des Geistes und was der alles erreichen kann bzw schon hat. Der Optimismus sitzt bei viel zu tief, das begann damals als ich als kleiner Bub Captain Future gesehen habe :lol: :punk:
-- Veröffentlicht durch hallo am 22:56 am 14. Dez. 2006
Zitat von DJ um 11:49 am Dez. 14, 2006 @hallo die gps sache kenne ich auch aber das habe ich ja erklaert das ist messfehler durch gravitaet mehr nicht das ist dann ne korrektur berechnung mehr nicht, laut quantenphysik aendert alleine die messung eines wertes den wert schon. Fakt ist alle klassischen beispiele die man mir nannte dass einstein recht hatte damals so 5 oder 6 konnte ich alle wiederlegen , siehe uhr die forscher stellten die uhren dauernd nach, siehe myonen leben nicht laenger usw Massezunahme ist wiederlegt zeig mir das experiment was es beweist , lichtteilchen duerften laut der formel kein gewicht haben , haben sie aber, gravitationswellen muessten negative masse haben weil sie schneller als licht sind usw sorry aber fakt ist das schulwissen und einstein sind in teilen wiederlegt nur gibts keine perfekte alternative.
| das ist das Problem an der relativitätstheorie sie ist komplitzierter als man manchmal denkt es gibt keine massezunahme als solches es ist nur eine vereinfachte darstellung für den relativistischen impuls hier um das alles genau sagen zu können muss ich mich nochmal mehr damit beschäftigen morgen abend oder so (diskutieren macht spass ^^) aber die "massezunahme" kann in jedem teilchenbeschleuniger beobachtet werden bzw die "abbremsung" weil ja immer mehr energie zugeführt werden muss und das mit den atomuhren : was wurde da rumgestellt ? postuliert wird die zeitänderung bei linearen geschwindigkeit und gelichbleibenden voraussetzungen weil das flugzeug aber schneller und langsamer wurde, in verschiedenen höhen flog etc mussten die das alles auseinander nehen und haben nacher dann gemittelte werte genommen die dennoch relativ nah in die postulierten werte kam das mit den myonen weiß ich nicht damit hab ich mich nie beschäftigt gehabt und die seite die du da gepostet hast gucke ich mir morgen auch mal genauer an ma gcken ob ich dann immer noch diskutieren kann
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 22:44 am 14. Dez. 2006
Zitat von Blade1972 um 22:23 am Dez. 14, 2006 Edit: @Jack: Zu Leonardo da Vinci hat man auch gesagt, nur Vögel können fliegen alles andere wäre Gotteslästerung ... Heut wird ganz schön viel gelästert :lol: ;)
| Ich hab nicht gesagt, dasses unmöglich ist. Ganz im Gegenteil.. ich denke und hoffe, dass es möglich ist. Aber was ist wenn es schlicht und einfach nicht möglich ist? Dann kann der Mensch daran einfach nix ändern.. fertig. Es gibt einfach zu viele Dinge, die für die meisten Menschen unmöglich vorzustellen sind. Das wäre z.B. die Unendlichkeit. Oder überhaupt das Universum. Weil bei der Wand am Ende stellt sich wieder die Frage: Was ist dahinter? Ich mach mir keine Gedanken darum. Wenn zu meinen Lebzeiten irgendwelche Fortschritte in der Richtung gemacht werden, guck ich mir das Ergebnis an, aber hier wild rumspekulieren halte ich für unnütz. Von uns geht da einfach keiner Wissenschaftlich genug ran. Naja wahrscheinlich geht nochnichtmal einer im allergeringsten Wissenschaftlich ran..
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 22:44 am 14. Dez. 2006
@ ruli: seitwann weisst du das es niemand anderen ausser uns im all gibt?? es gibt mit sicherheit wesen die uns ähnlich sind und einen iq haben den wir nichtmal messen können so hoch wird er sein. als ob es lebende wesen nur ein einziges mal in diesem riesigen universum gibt....nene dafür gibt es zuviel galaxien und sonnen und dergleichen. zumal wir ja nichtmal davon ausgehen müssen das diese wesen die gleichen lebensvorraussetzungen bruachen wie wir. vielleicht gibt es welche die keinen sauerstoff brauchen die z.B mit stickstoff oder helium klarkommen. und flüssigkeit? müssen die auch nicht unbedingt brauchen. wer weiss vielleicht gibt es sogar wesen die alles über uns wissen und uns sozusagen sogar erschaffen haben indem sie einen nährboden für "sauerstoffatmer" gelegt haben und wollen wissen wie sich sowas entwickelt. also eine art riesiges experiment welches von alleine zuende geht.(den menschen ist es in die wiege gelegt sich selbst zu zerstören...hat übrigens auch der terminator gesagt :)) diese theorie fände ich garnichtmal so abwägig. die meisten jedoch sind so egoistisch und abgehoben das sie denken wir sind was besseres wir können alles da gibt es nicht über uns nur weil die mit der pistole jemanden abknallen können. und manche wollen auch garnicht erst wahr haben das es was geben könnte was besser ist als wir. ich glaube das sind die zwei hauptgründe warum die menschheit auch solange für solch riesige fortschritte braucht: die angst vor dem das man hinterher nurnoch ein würstchen ist und nichtsmehr zu sagen hat oder auch angst vor der auslöschung. (Geändert von faulpelz um 22:46 am Dez. 14, 2006)
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 22:44 am 14. Dez. 2006
naja schallmauer soll auch unbegreiflich gewesen sein? hmm kann ich mir garnicht vorstellen ^^ es sollte auch klar sein, das der mensch es mal schaffen wird, mit lichtgeschwindgkeit zu reisen, und vieleicht noch schwarze löcher richtig zu erforschen und vieleicht nutzen daraus beziehen...aber ich glaube nicht, das der mensch jemals erfahren wird, wie groß das universum den nun wirklich ist ^^ und ob nun Ei oder Huhn wird auch nie geklärt werden :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:36 am 14. Dez. 2006
@NoBody: Es ist 4 Dimensional !!! Keine "Zeitlöcher" oder festgehaltene Emotionen. Es gab diese Zeit und sie ist real existent bzw war es oder kann es sein. Wenn man die 5 Dimension mit einbezieht wird es gant gaga :buck: @AssassinWarlord: Die Schallmauer soll auch ein "Dämon" gewesen sein und viele Piloten haben das erforschen mit ihrem Leben bezahlt, aber es wurde erforscht ! Der Mensch ist zu neugierig und wird was er kann erforschen auch wenn es gefährlich ist/wird ^^ Wie schon geschrieben habe, der Mensch oder sein "Hirn" wie du sagst muß und wird sich weiter entwickeln. Telepathie etc wird sich wahrscheinlich entwickeln ... Natürlich ist es hier und jetzt für uns nicht erfassbar. Das wäre genau so mit den Burschen um 1800 un der F-22 :buck: kapier ich net :buck: :lol: Wobei das der Raum "faltbar" ist, wäre durchaus denkbar. @Ruli: Sag niemals nie ... oder ist die Macht nicht mehr mit dir :lol: ;)
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 22:27 am 14. Dez. 2006
der urknall hat unser universum gebildet, was war vorher? leerer schwarzer raum? weitet sich das universum heute immenroch aus (im all beschleunigte materie bewegt sich ewig weiter)? dahinter wieder schwarze leere oder eine wand? ist es unendlich? zerreißt euch damit mal den kopf, los gehts! :lol: edit: ist unvorstellbar was vorher war... einfach "nichts", wie definiert man das... einfach unglaublich => zu hoch für den menschen, für jedes leben aller art im universum, da niemals erforschbar... schon geil solche mysterien die niemals zu lösen sein werden! o.O (Geändert von Rulinator um 22:28 am Dez. 14, 2006)
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 22:26 am 14. Dez. 2006
ich finde der mensch sollte einige dinge nicht erforschen, einige dinge werden immer unerforscht bleiben. wenn man es wagt kann es gefährlich werden (also wenn man sich zu weit vorwagt...). Gab ja schon einige, die deswegen auch durchgeknallt sind, weil das alles unlogisch ist, und für das Menschliche hirn einfach zu weitreichend ist...so komplex können wir nicht denken. z.B. wird ja angenommen das das weltal unendlich groß ist, aber kann es nicht auch sein, da sdas weltalt selber nur eine extremst große kugel ist? sodas wir im endefekt nur im kreis fliegen würden wenn wir mit hyperlichtgeschwindigkeit durchs weltraum ballern? und Wurmlöcher da ledeglich ne abkürzung sind? also so quer durch die weltraumkugel durch? ist genausowas wie was war zu erst da? Huhn oder Ei? ^^ für das hirn einfach zu komplex so eine frage, weil wir das nicht mit logig beantworten können...auch kann man nicht eindeutlig erklären, ob EVP (Electronic Voice Phenomenon) wirklich existiert/möglich ist, oder doch nur eine einbildung (tode übers radio hören...)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 22:25 am 14. Dez. 2006
Ich spreche von Zeitlöchern^^:P Das "es ist doch so" könnte man auch so deuten: meine vermutung/gedanken:thumb: Wieso gefühle? Alles was wir von der Geschichte wissen, haben wir nicht selbst erlebt... Also so alles war vor unserer zeit war... Also nur gedanklich festgehaltene emotionen und bilder ect... Find ich seeeehr interesannt das thema^^
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:23 am 14. Dez. 2006
Nur "Gedanken" ? Wohl eher nicht es ist eben 4 Dimensional :lol: Aber wieviel Dimensionen gibt es oder wie "ermittelt" man das ??? Das ganze ist zu komplex um es mit einfachen Gleichungen zu erläutern. Vielleicht muß man auch dazu Geistig sich noch wesentlich weitern entwicklen und abstrakter werden ... <---- Memory Overflow, System halted :lol: ;) Edit: @Jack: Zu Leonardo da Vinci hat man auch gesagt, nur Vögel können fliegen alles andere wäre Gotteslästerung ... Heut wird ganz schön viel gelästert :lol: ;) (Geändert von Blade1972 um 22:26 am Dez. 14, 2006)
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 22:20 am 14. Dez. 2006
@Blade Wenn es aber schlicht unmöglich ist, dann wird man in 9999 Jahren nochnicht dadrauf gekommen sein ;) @Nobody "Es ist doch so". Ja das sagt man so. Es heißt nicht umsonst "Theorie". Von was für einem Loch redest du eigentlich?^^
und in die Vergangenheit kann man doch nicht reisen, da die vergangenheit doch nur "gedanken" sind...
| Damit werden sich Physiker bestimmt net zufrieden geben ;) Dasist ja nicht wirklich ne Erklärung sondern wieder sone Gefühlssache. Und was Gefühlssachen angeht wurde der Mensch schon des öfteren getäuscht.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 22:13 am 14. Dez. 2006
Es ist doch so: Wenn man sich mit einer bestimmten Geschwindikeit bewegt dann vergeht alles an einem vorbei... Sprich wenn man 1 Jahr in so einem Loch war dann ist man selber halt 1 jahr älter aber alles andre aht ne andre zeit... Ist das nicht so...???? und in die Vergangenheit kann man doch nicht reisen, da die vergangenheit doch nur "gedanken" sind... ädit: Für mich gibt es kein "nichts Das gibt es einfach für mich nicht. Was soll das denns ein, ein "nichts"? Genauso wie unser Chemielehrer einmal gesagt hat: zwischen den teilchen ist "nichts" ???? wie nichts???? wie kann da nichts sein????:noidea::noidea: (Geändert von NoBody um 22:20 am Dez. 14, 2006)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:09 am 14. Dez. 2006
Nunja ich als Mega SCIFI Fan sage einfach mal, wir sind bestimmt nicht alleine ... nur wahrscheinlich noch zu "dumm" um uns zu besuchen ;) BTW gutes Stichwort, die Quantenphysik etc steht alles noch ziemlich am Anfang. Man könnte es mit den Pioniertagen der Luftfahrt vergleichen. Alle überlegen und basteln ... irgendwann wird dann einer wohl einen "Sprungantrieb" oder was in der Art entwickeln. Sei es per Zufall what ever. Eins ist klar die Zukunft der Menscheit liegt im All ;) Das es so kommen wird, ist nur eine Frage der Zeit. Aber wenn man sieht in welchen "Quantensprüngen" die Entwicklung bei uns abläuft, schätze ich mal 100-200 Jahre dann ist es soweit :lol: Höhrt sich schnell und zu fantastisch an ?!? Nunja man stelle sich den Entwicklungsstand um 1800 vor und jetzt taucht dort aus dem nichts am Himmel eine F-22 Raptor am Himmel auf und ein Leopard 2 kommt die Burgeinfahrt hoch secheppert. Ich denke das dann auch keiner glauben könnte zw was er da sieht für Spuk oder was weis ich hält... eben auch viel zu Fantastisch :biglol: Was Einsteins Relativtätstheorie betrifft, auf einem Planeten dürfte die wohl im allgeimen gültig sein, grob zumindest. Ausserhalb gelten wohl viel komplexere "Gesetze" von wegen Raum/Zeit Krümmung etc. Nur das kann man ohne ne "Enterprise" noch nicht sagen bzw erforschen ... leider :ohwell: Ich wäre, egal welcher Risiken sofort dabei :thumb:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 21:51 am 14. Dez. 2006
Die meisten denken zu rational ("Das kann ich mir nicht vorstellen, also kanns das nicht geben"). Irgendwie lustig, wie alle über etwas reden, von dem sie keine/kaum Ahnung haben :lol: @faulpelz Das ist Teil der Einsteinschen Relativitätstheorie. Dinge, die sich bewegen, gehen langsamer durch die Zeit.
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 21:37 am 14. Dez. 2006
leute: vielleicht war auch nichts und es ist aus nichts etwas geworden?? warum soll das nicht gehen. das weiss keiner genau. wäre doch der burner wenn menschen heraus bekommen wie das funktioniert hat und aus nichts materie machen können? man ging ja auch lange davon aus das atomkerne das kleinste sind was es gibt und man kann sie nicht weiter teilen. kann man aber doch (kernspaltung in ner bombe zum bleistift). und noch ne frage: Wieso vergehen auf dem raumschiff welches mit 10m/sec² beschleunigt wird 4 jahre und auf der erde direkt 26?? 4 jahre sind doch 4 jahre? das hab ich noch nicht ganz geblickt bzw ich weiss nicht was da jezz die richtige erklärung ist
-- Veröffentlicht durch DJ am 19:57 am 14. Dez. 2006
hehe ich bin ja gegen urknall theorie weil das ein problem mit nichts macht. ;)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:38 am 14. Dez. 2006
Weder noch. Wenn da nichts ist, ist trotzdem was dagewesen sonst wären wir nicht hier. Aus nichts kann man nichts "etwas" machen. Das geht nicht. Daher muss was da sein, und wenns nur einmal "Pufff" gemacht hat, dann muss das "Pufff" durch etwas entstanden sein. Sonst könnte man ja tatsächlich das "Brot teilen" und aus Nichts Etwas machen.
-- Veröffentlicht durch DJ am 19:31 am 14. Dez. 2006
@hitman habe mich ja auch auf misterY bezogen , hehe naja aus nichts kann aber nichts kommen laut uns bekannten gleichungen. :) , abwarten laut der entwicklung werden wir in einigen jahren uber den rand des universum blicken koennen wenn da nichts ist urknall wohl richtig, wenn da was ist ist urknall falsch. ;)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:17 am 14. Dez. 2006
Nein, les doch mal bitte alles was ich geschrieben habe ;) Falls du zu faul bist: Ich pers. glaube daran, dass es schon immer etwas gab. Also eine Art von "nichts" gibt und gab es nie. Es muss schon immer was da gewesen sein sonst wäre ja heute nichts da. :ugly: Das Zitat ist übrigens von einem meiner Lieblingsautoren Terry Pratchett
-- Veröffentlicht durch DJ am 18:40 am 14. Dez. 2006
Urknall theorie ist ein mode effekt seit dem ich sie kenne war sie schon paar anerkannt und schon paar mal wieder wiederlegt worden, wenn sie sich einig sind sollen sie es mal einem sagen, fuer mich hat die urknall theorie auch keinen sein weil es die frage des davor und warum aufwirft und was dann wieder keine wissenschaft ist sondern man wieder sich auf sachen wie gott beziehen muss.
-- Veröffentlicht durch MisterY am 18:27 am 14. Dez. 2006
Zitat von Hitman um 14:50 am Dez. 14, 2006 Ich drücke mal aus, wie das Universum entstanden ist: Am Anfang gab es nichts. Und dann expoldierte es.
| so nicht ganz richtig. Das damalgie Universum blieb Mrd wenn nicht sogar BILLIONEN von Jahren über konstant. es war nicht sehr groß, die ganze masse konzentrierte sich auf einem fleck. bis plötzlich alles kollabierte und der Urknall entstand. (Albert Einstein: Ohne eine Göttliche Fügung hätte der Urknall nicht stattfinden können. denn wieso sollte eine Masse, die solange konstant war, auf einmal kollabieren?" (so oder in der art)) MfG
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 15:58 am 14. Dez. 2006
oO wenn das Papst liesst ^^ lol ne im ernst Irgendwie hast du das aufs papier gebracht (hier) was viele oder zumindest ich unter anderem gedacht hatten aber sich so dermassen nicht ausdrücken können.... (wie auch imemr du das immer schafst)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 15:40 am 14. Dez. 2006
Ja aber Ideen und Vermutungen regen dazu an die gesamte Sache etwas besser zu verstehen oder herauszufinden was man selber glaubt. Je mehr "Mist" zusammenkommt legt Nahe, dass evtl. irgendetwas davon stimmt. Auch wenn ich Christ bin glaube ich nicht an alles in der Bibel oder an alles was der Papst sagt. Religion und Wissenschaft ist in der Hinsicht wichtig, mal über das Ganze Zeug nachzudenken was wir jeden Tag ins Gesicht geworfen bekommen.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:19 am 14. Dez. 2006
ich würde sagen unsereins kann hier ohnehin nur wildeste vermutungen aussprechen
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 15:16 am 14. Dez. 2006
hehe, das thema ist sauinteressant, interessiere mich sehr für licht, raum und zeit. aber man kann echt nichts sagen, was wann wäre... solange WIR leben können wir nur vermuten... :( hab des in nem anderen forum gelesen und klingt ganz plausibel... zeitreisen werden höchstens mal ne art tourismusattraktionen sein, da man dinge nicht verändern kann, wenn man in die vergangenheit reisst. es ist eine andere zeitebene. wenn ich meinen vater in der vergangenheit töte ist er dort tot, in meiner ebene aber noch da. ganz einfach. er kann ja nicht einfach verschwinden, das geht nicht. hmm... ka^^
-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:50 am 14. Dez. 2006
Ich drücke mal aus, wie das Universum entstanden ist: Am Anfang gab es nichts. Und dann expoldierte es. Und nun versucht doch mal die Zeitreise in einem so simplen Satz unterzubringen. @Thema: Was hat man nicht alles schon widerlegt, dementiert, abgelehnt. Es ist nur eine Frage der "Zeit" bis der Mensch so weit ist, dass er sich wirklich mit Zeitreisen beschäftigen wird und sie auch durchführen kann. Dennoch denke ich nicht, dass diese Zeit jetzt schon gekommen ist. Es werden noch viele neue Theorien aufgestellt werden. Vielleicht schafft man es sogar komplett aufzudecken wie wir alle wirklich entstanden sind. (also nicht der Mensch selber, sondern eben, alles) Allein schon der Verstand des Menschen hat seine Grenzen. Oder könntest du dir vorstellen, dass es früher (unangebrachter Begriff) ähm, dass es einmal so war, da es weder Zeit noch Raum, noch Materie gab? Es war nichts. Oder aber den genauen Gegensatz an den ich für meinen Teil glaube dass er so in etwa stimm: "Es gab nie nichts. Es war immer schon etwas da. " Sehr seltsam wenn man es sich durch den Kopf gehen lässt aber rein vom denken her passt nichts anderes. Im Endeffekt muss es schon immer etwas gegeben haben, damit etwas anderes daraus wird. Es gab also niemals eine "Zeit" in der es nichts gab sondern nur "Zeit" in der es etwas gab. Was bedeutet dass es schon immer gab. Also allein der Vorstellungskraft fehlt es uns. Evtl. gibt es eine Möglichkeit die wir im Moment für völlig undenkbar halten weil wir so weit nicht denken können. PS: Es gibt soviel das nur durch Ideen und sinnfreien Ausprobierens ans Tageslicht kam. Vielleicht sind die Menschen bald soweit die Augen zu öffnen und nicht nur an sich zu denken wie bisher.
-- Veröffentlicht durch DJ am 14:36 am 14. Dez. 2006
hier mal ein link http://www.alternativphysik.de/Home/Kritik/kritik.html hatte keine zeit mich dadurch zu arbeiten. im allgemeinen sind die kritiker auch nicht dafuer bekannt es selber richtig zu loesen. :lol: Wie gesagt schwarze loecher koennten effekte haben wir in andere dimensionen kommen , dass es andere dimensionen geben muss beweist zb. die unbegrenzte geschwindigkeit der gravitaet, wenn ein 3d objekt eine 2d welt durchschlaegt ist das auch fuer die bewohner der 2d welt auch einfach sofort ploetzlich. :)
-- Veröffentlicht durch MisterY am 14:12 am 14. Dez. 2006
aalso: man muss sich sehr schnell bewegen, um in der zeit zu reisen. aber nicht schneller als das licht, sondern schneller als die Zeit, und das ist VERDAMMT schnell. (da kommt man nicht mit nem GMC Delorian mit 55mph hinterher ;)) wenn man es schafft, ein fenster oder loch im raum-zeit-kontinuum zu erstellen, ist es theroetisch möglich, an einer beliebigen stelle wieder einzutreten. aber 1. sind die energien dazu astronomisch und 2. sehr gefährlich/heikel. bisher gibt es nur eins, was sowas machen kann: Schwarze löcher. damit kann man evtl zu anderen universen gelangen und/oder in der zeit reisen.
-- Veröffentlicht durch DJ am 11:49 am 14. Dez. 2006
@marodeur ist sie auch problem ist halt sie war praktisch und in teilaspekten stimmt sie , zu den quellen uui das ist irre lange her habe ich damals alles nachgesucht als ich auf der uni das thema lichtgeschindigkeit hatte und mir die erklaerungen aus den buechern iergendwie unschlussig wirkten. ES wird auch keine aufruhr geben man nimmt einfach wo die theorien nicht stimmt andere theorien und laesst es bis jetzt dabei sein weil man keine bessere hat. @hallo die gps sache kenne ich auch aber das habe ich ja erklaert das ist messfehler durch gravitaet mehr nicht das ist dann ne korrektur berechnung mehr nicht, laut quantenphysik aendert alleine die messung eines wertes den wert schon. Fakt ist alle klassischen beispiele die man mir nannte dass einstein recht hatte damals so 5 oder 6 konnte ich alle wiederlegen , siehe uhr die forscher stellten die uhren dauernd nach, siehe myonen leben nicht laenger usw. Wie schwarze loecher funktionieren sind die forscher sich noch immer nicht einig, werden da wohl auch wieder eigene uns unbekannte gesetzmaessigkeiten wirken. Bis vor paar jahren hatte man noch nicht mal eins lokalisiert. Massezunahme ist wiederlegt zeig mir das experiment was es beweist , lichtteilchen duerften laut der formel kein gewicht haben , haben sie aber, gravitationswellen muessten negative masse haben weil sie schneller als licht sind usw sorry aber fakt ist das schulwissen und einstein sind in teilen wiederlegt nur gibts keine perfekte alternative.
-- Veröffentlicht durch hallo am 11:21 am 14. Dez. 2006
also zeitdilatation ist nicht widerlegt worden ohne einberechnung der unterschliedlich schnell vergehenden zeit würde gps nur sehr ungenau funktioniern was dj schreibt is quatsch wenn man sich schnell bewegt geht die zeit langsamer damit kann man auch in die zukunft reisen so gesehen in alpha centauri gabs auch mal ein rechenbesipiel und das man durch schwazze löcher nicht reisen kann stimmt so auch nich so einfach das das einfach ganz schwer ist und das wars isses nämlich nicht das schwarze loch bildet einen 2 raum der von unserem getrennt ist also es stimmt schon was du sagst wenn man sich schnell bewegt kann man in die zukunft reisen *edit* massenzunahme ist auch ein fakt wo habt ihr alle diesen blödsinn her ? edit 2 beispiel aus alpha centauri: raumschiff wird mit 10m/sec² durchgehend beschleunigt: nach 2 Jahren : 96%C (lichtgeschwindikeit) auf der sind 3,4 Jahre vergangen nach 4 Jahren : 26 Jahre auf der Erde nach 12 Jahren: 100.000 Jahre auf der Erde (sind einmal durch die galaxie geflogen) nach 15 Jahren: 1.6 Mio. Jahre auf der Erde nach 26 Jahren habe sie das Gesammte Universum durchlgoen auf der Erde sind 10 Milliarden jahre vergangen (Geändert von hallo um 11:29 am Dez. 14, 2006)
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 11:13 am 14. Dez. 2006
@DJ: Hm, wo hastn du deine Informationen her? Damit würdest du ja quasi sagen, dass die Relativitätstheorie falsch ist. Und davon hab ich bisher nix gehört, was mich ein wenig erstaunt, da so eine Entdeckung doch einiges an Aufruhr verursachen würde.
-- Veröffentlicht durch Puccini am 10:15 am 14. Dez. 2006
Ausgeschlossen ist das du durch ein schwarzes loch reisen kannst. ein schwarzes loch is nix weiter als eine Sonne die zur supernova geworden ist und anschliessen ihre gesamte masse in einem tennisball vereint hat. daher ist ihre gravitation so gross das selbst licht nicht vorbeikommt und von ihr angesaugt wird. für uns siehts dann so aus als wäre da ein loch im all ^^ je näher man an lichtgeschwindigkeit kommt um so höher wird die masse und deine energie nimmt zu E=mc² also müsstest du unendlich energie reinstecken um näherungsweise an c ranzukommen ;):thumb:
-- Veröffentlicht durch DJ am 10:09 am 14. Dez. 2006
HILFE :lol: okay mal die boecke analysieren die hier wieder leute schiessen. ;) @marodeur 2 synchrone Atomuhren, eine am Boden eine im Flugzeug und dann gib ihm.
| der versuch ist wiederlegt worden die wissenschaftler haben geschlampt und daten gefaelscht so dass sie waren wie sie wollten. Zur lochtheorie sehr unwahrscheinlich aber bis jetzt keine harten fakten die dagegen sprechen also kann man sagen sowas ist moeglich. @schermi die sache mit der massenerhoehung ist bis jetzt nicht praktisch bewiesen worden versuche was sie kleine kreisfoermige gebilde auf 1/2 lichgeschwindigkeit beschleunigten zeigten keine deformationen die sie haben sollten laut massenerhoehung. Also bis jetzt scheints ist iergendwo der wurm drin in vielen von den theorien weil viele praktische versuche nicht die daten liefern die sie sollten laut theorie. Das mit dem zeit langsamer vergehen ist bis jetzt in praktischen versuchen auch widerlegt worden , das alte Expirement mit den Myonen wird auch noch immer falsch ueberall zitiert wird, weil die wissenschaftler ne fehlkonzeption machten und nicht wussten dass diese teilchen in alle hoehen der atmospaehre enstehen koennen und die beneihe lichtgeschwindkeit nicht ihre lebendsdauer soweit erhoeht dass wir sie noch auf der erdoberflaeche messen koennen. @kosmonautologe zeitreisen sind auch nach aktuellem wissensstand unmoeglich , und ich vertrete bis jetzt die theorie dass die zeit ne konstante ist , das heisst sie vergeht immer gleich schnell vorwaerts gerichtet, geschwindigkeits effekte sind alle wiederlegt worden bis jetzt ( also dass die zeit langsamer vergeht je schneller man sich bewegt) , gravitations effekte sind alle bedingt dass zeitmessungsgeraete von der gravitaet beinflusst werden (die messung aber nur weil die systeme dadurch falsch messen) und wir haben kein plan haben was gravitaet ist , dass zb. die gravitaet sich mit unendlicher geschindigkeit ausdehnt wie man bis jetzt an annimmt (was aber ja nach einstein unmoeglich waere). @spraadhans jo hat man sie muessen schneller als lichtgeschwindigkeit sein sonst klappt gar nichts mehr in den berechnungen und simulationen. Aktuell geht man von sehr sehr viel schneller als lichtgeschwindigkeit (mindestens 10x ) aus oder sogar unendlich schnell.
-- Veröffentlicht durch DragonSkull am 10:00 am 14. Dez. 2006
habe ich auch mal was davon gehört... Lief ma in N24 so ne "theorie Sendung" Wobei man sollte sich evtl mal gedanken machen wie es im All Aussieht bei den Schwrazen löchern. Die wurdenauch nich nicht wirklich erforcht. Von wegen Tor zu den anderen Dimensionen. Wer weiss vllt is trotz aller Wiedersprüchen etwas dran?? Ich mein wenn man wikrlich ein wenig überlegt kann man auch zum schkuss kommen, dass an unserem denken wirklich etwas ist, ich meine menschen haben sich das auch net einfach nur ausgedahct weil es grad deren phantasie entsprungen ist. dieser gedanke durch die zeit zu reisen is auch schon aschbach uralt.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:33 am 14. Dez. 2006
Zitat von Jack the Ripper um 0:02 am Dez. 14, 2006 Bei c ist deine Masse theoretisch unendlich und schneller als c geht auch nicht (nimmt man an).
| angeblich hat man gravitationswellen gemessen, die sich deutlich schneller als lichtgeschwindigkeit "fortbewegt" haben
-- Veröffentlicht durch Kosmonautologe am 0:21 am 14. Dez. 2006
Ich halt das mit den Zeitreisen auch für zu widersprüchlich. Vielleicht zerfallen die Atome ja im Weltraum schneller oder wenn man sie beschleunigt etc. ... und so haben die Atomuhren was anderes angezeigt.
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 0:17 am 14. Dez. 2006
hmm... dann hab ich wohl nen denkfehler drin, aber wie wär das dann mit der Masse?
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 0:02 am 14. Dez. 2006
Hab mich da mal vor ner Ewigkeit reingelesen. Wenn ich alles richtig in Erinnerung hab müsstest du dich mit einer Geschwindigkeit größer c Bewegen. Bei c ist deine Masse theoretisch unendlich und schneller als c geht auch nicht (nimmt man an). Außerdem kommt es zu einigen Widersprüchen, die unterschiedliche Szenarien "umgangen" werden. Zum Bleistift: Wie würde es mit dem Gesetz der Massenerhaltung aussehen, wenn Plötzlich ein Körper mit einer Masse in der Vergangenheit auftaucht und das Universum dadurch eine höhere Masse hat? Oder dieses Großvater-Sohn Problem (oder wie das heißt). Wenn du zurück in die vergangenheit reist und deinen Vater umbringst, bevor er dich zeugt wurdest du nicht geboren. Aber wer hat dann deinen Vater umgebracht. Dann gibt es halt den "Lösungsansatz", dass es unendlich viele Dimensionen gibt, die ständig ansteigt. SO eine Art parallele Universen, die sich extrem ähnlich aber auch grundverschieden sein können. So könnte es theoretisch eine Dimension geben in der Bush nicht Präsident geworden ist und die Kriege nicht stattfinden. Oder eins in dem die Dinosauerier nicht ausgestorben sind und die Menschen nicht leben... sowas halt Das Thema an sich is wahnsinnig interessant und je mehr man sich reinliest, dessdo mehr wünscht man sich, dasses gehen würde. Ich hab auch mal gehört, dass Zeitreisen irgendwie mit negativer Energie oder sowas möglich wären. Wie es genau funzt weiß ich nicht (mehr).. E: Du wärst nicht in die Zukunft greist. Je näher du an c rankommst, dessdo langsamer bewegst du dich durch die Zeit. Bei genau c steht die Zeit um dich herum still.. daher würdest du bei einer Geschwindigkeit größer c in die Vergangenheit reisen. (Geändert von Jack the Ripper um 0:03 am Dez. 14, 2006)
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 23:58 am 13. Dez. 2006
aso, aber wenn für einen die Zeit langsamer vergeht wird doch auch das altern gestoppt oder zumindest veringert, d.h. während für mich 10 Jahr vergehen vergehen für sachen die sich mit normaler geschwindikeit bewegen vieleicht 50 Jahre. Ich währe also 40 Jahre in die Zukunft gereist, oder verstehe ich das flasch?
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 23:51 am 13. Dez. 2006
Also laut der Relativitätstheorie würdest du nicht in die Zukunft reisen. Für dich würde die Zeit nur wesentlich langsamer vergehen als für den Rest. Das klappt auch mit "langsamen"-Geschwindigkeiten, was sie bereits mit Atomuhren und nem Flugzeug nachgewiesen haben. Versuchsaufbau: 2 synchrone Atomuhren, eine am Boden eine im Flugzeug und dann gib ihm. :punk: Zeitreisen wären theoretisch möglich, wenn man es schaffen würde so etwas wie ein Wurmloch in ausreichender Größe konstant offen zu halten. Dann schickt man eins mit hoher Geschwindigkeit wo rum, so dass für dieses Loch die Zeit langsamer vergeht. Wenn man dann irgendwann in das "stationäre" Loch steigt, kommt man etwas früher wieder aus dem anderen heraus. Da man das Loch aber nicht so lange offenhalten kann und auch nicht wirklich bekannt ist wie sich die Raumzeit in so einem Loch verhält isses halt theoretisch. ;)
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 23:30 am 13. Dez. 2006
:nabend: ich weiss ein wenig heikles Thema aber trotzdem. Ich hab grad mal wieder alpha Centauri geschaut wo es grad um Zeitreisen ging, wenn ich es richtig versanden hab würde man also, wenn man sich mit sher hoher geschwindigkeit bewegt, in die Zukunft reisen und sich die eigene Masse erhöhen. Würde man das überhaupt überleben, oder würde man dann von seiner eigenen Masse erdrückt und quasi zum mini blackhole? Was meint ihr? PS: Sry für die blöde frage, interessiert mich aber mal :lol:
|