Roller

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Roller
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=4749

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:44 am 15. Juni 2007

Naja mittlerweile ist der Motor von der Karre auch 2x gestorben!

Einmal ist die Ölpumpe ausgefallen-> Kurbelwellenschaden!

Dann lief er einigermaßen wieder mit neuen lagern, welle, simmerringe und dann hat er nen nerben Kolbenfresser gekriegt!

Tjo der Kolben+Zyl sollten heute da sein und eingebaut werden...

Mal sehen ob er nun mal endlich läuft


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 21:16 am 25. Sep. 2006

die kupplung schaltet nicht die stellt den kraftschluss zwischen radgetriebe und riemenantrieb über die kuppungsglocke her und desto härter die federn desto später kuppelt sie ein/ stellt den kraftschluss später her weil die fliehkraft (drehzahl) entsprechend höher sein muss um die stärkeren federn zu dehnen. ist interessant wenn man mit anderen auspuffanlagen rumspielt und so.

mit der gegendruckfeder haste insoweit schon recht dazu muss man sagen man kann damit das beschleunigsungsverhalten beeinflussen je nach federhärte.

mehr muss man ersma nicht dazu sagen :thumb:


-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:42 am 25. Sep. 2006

Es ist ja nicht mein Roller, aber von dem Kollgen.
Ich dachte Die Gegendruckferder ist dazu da das der Keilriemen nicht mehr durchrutscht und die Kupplungsfedern damit die Kupplung  schneller öffnet und das sie schneller Schaltet.:noidea::noidea:


-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:35 am 25. Sep. 2006

@ faulpelz

nee, ich war nicht derjenige der nen ditech empfohlen hat. im gegenteil, an nem einspritzer kannse nix tunen... minarelli rult schon mehr! ;)

@ ork

jop, finanziell reichts für a1 nicht, und für ein jahr seh ich net ein 1600 € zu zahlen (lappen + vers.). mache also lieber m und hol mir ne rs 50! :)


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 22:23 am 24. Sep. 2006

also ich fahr offen mit relaisschaltun (zündung aus -> gedrosselt, taster Drücken -> entdrosselt)
der A1 lohnt sich nur relativ. Wenn man dafür nicht so viel Geld ausgeben will (was verständlich ist) aber fahren will, muss man halt auf ne 50'er ausweichen


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 21:01 am 24. Sep. 2006

und hoffentlich heulst du uns die ohren voll warum die nicht den a1 schein gemacht hast.......typisch "jugendlichen ohne ahnung gelaber" ja muss man ja nicht gedrosselt lassen und die ganze faselei......zum totlachen

aber vor paar wochen noch den sr 50 direkteinspritzer als "beste wo gibt" angepriesen. :lol:

so musste mal raus


-- Veröffentlicht durch Rulinator am 19:55 am 24. Sep. 2006

ja, hast schon recht, trotzdem machts mehr spass. aber es ist auch was anderes auf ner maschine zu sitzen als auf nem roller, aber du hast ja auch ne dna, ist ja auch maschine-like. ;)


-- Veröffentlicht durch Falcon am 19:29 am 24. Sep. 2006

wenn du ne entdrosselte mito hast is das aber auch was ganz anderes.

schalten find ich auch saugeil und wenn ich die kohle hätte würd ich auch ne entdrosselte 125er fahren, nur wie gesagt wenn die leistung nicht stimmt sind 6 gänge sinnlos...


-- Veröffentlicht durch Rulinator am 19:29 am 24. Sep. 2006

@ ork


Meiner meinung nach macht das Schalten nahezu 50% beim motorradfahren aus. Durch den Schaltzeitpunkt kann man ne ganze menge beeinflussen etc.

so ist es! :thumb: rollerfahren ist langweilig, auch ein grund dass ich verkauft habe... jetzt freu ich mich auf meine rs 50, für a1 reichts finanziell nicht aus, aber da ich so oder so offen + funkdzb fahren werde => :wayne:


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 19:25 am 24. Sep. 2006

Meiner meinung nach macht das Schalten nahezu 50% beim motorradfahren aus. Durch den Schaltzeitpunkt kann man ne ganze menge beeinflussen etc. Aber jedem das Seine.
Ich z.B. würde mir niemals was mit 2 Rädern zulegen, wo man nicht schalten muss / kann.
Auch kein Auto. Aber stimmt mit der Mito muss man schon recht oft rumschalten, vor allem weils ne 2t ist und man so oft wie möglich im resobereich fahren muss, wenn man leistung braucht.


-- Veröffentlicht durch Rulinator am 19:24 am 24. Sep. 2006

besser als dumm auf nem roller zu sitzen und einfach nur gaszugeben! :blubb:

und wer sagt das man gedrosselt fahren muss? ;)


-- Veröffentlicht durch Falcon am 18:46 am 24. Sep. 2006

damit schaltet man sich tot. selbst mit ner 125er die gedrosselt ist, ist man ständig am schalten.


-- Veröffentlicht durch Rulinator am 18:43 am 24. Sep. 2006

ich sag dazu nur: verkauf den roller und hol dir ne 50cc maschine (z.b. rs 50)! ;)


-- Veröffentlicht durch Falcon am 17:40 am 24. Sep. 2006

nene so wirklich gut is der net... hat eher nen sehr schlechten ruf.

is aber ganz okay die tüte nur hauptdüse wechseln brauch man da noch nicht.

einfach die mitgelieferten kupplungsfedern und gewichte reinmachen die beim ZX dabei waren und gut. (da der ZX für original zylinderkits gemacht wurde wird sowas direkt mitgeliefert, is sonst nicht die regel)


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 16:56 am 24. Sep. 2006


Zitat von poschy um 15:36 am Sep. 24, 2006

Zitat von OrkEater um 15:28 am Sep. 24, 2006
Wennde nen Sportpott dranbaust, musste den Vergaser neu abstimmen. Also: Größere Hauptdüse rein. Kannste ja anhand des kerzenbildes sehen, ob fetter oder magerer



wer hat dir das denn erzählt??



wenn das so ist, wie du sagst, was ich bezweifle, dann hab ich weniger ahnung von Rollern als ich dachte. Nunja, in Rollern sind halt keine normalen 2t Motoren, sondern eher "Antriebe" drin :lol:

Edit:
@ falcon
ich bin davon ausgegangen, dass der "ZX" n vernünftiger Sportauspuff ist?
Wenn nicht, warum holt man sich den dann, wenn der eh nichts bringt :noidea:

(Geändert von OrkEater um 16:57 am Sep. 24, 2006)


-- Veröffentlicht durch Falcon am 16:55 am 24. Sep. 2006

bei nem ZX musste da nix am vergaser machen, bei nem vernünftigen sportauspuff is das schon was anderes.

stimm den vernünftig ab, mehr als 60-65 echte kriegst eh net raus ;)


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 16:26 am 24. Sep. 2006

man kanns auch lassen! :lol:


-- Veröffentlicht durch poschy am 16:16 am 24. Sep. 2006

man kanns ja auch übertreiben =D


-- Veröffentlicht durch Scare4 am 16:10 am 24. Sep. 2006

Größerer Vergaser heisst nur hoher Sptiverbrauch und mehr Kraft in Anzug. Für Endgeschwindigkeit brauchst du nen 70er und ein L-Getriebe. Dazu noch ne abgestimmte Rennvariomatik und andere Gewichte^^


-- Veröffentlicht durch poschy am 15:36 am 24. Sep. 2006


Zitat von OrkEater um 15:28 am Sep. 24, 2006
Wennde nen Sportpott dranbaust, musste den Vergaser neu abstimmen. Also: Größere Hauptdüse rein. Kannste ja anhand des kerzenbildes sehen, ob fetter oder magerer



wer hat dir das denn erzählt??

wenn du n 17,5er drunter bauste musste neu abstimmen, oder sportluffi musste neu abstimmen.. aber sonst muss am vergaser nichts abgestimmt werden!

stimmt den erstmal richtig ab(gewichte, gegendruckfeder) , dann wird der laut tacho auch seine 90 bringen.. n 17,5er bringt kräftetechnisch was.. sprich wennde zu 2t fährst.. bissl beschleunigung besser, aber endspeed nicht!

jedoch würd ich einfach n 70er drunter bauen.. haste kraft ohne ende.. macht doch mehr spass als son hochdrehender 50ccm ohne kraft..

wäre doch wie mein 50ps polo mit ner scharfen nockenwelle :noidea:

ps: Morgen wird mein Motorad finanziert =D



(Geändert von poschy um 15:37 am Sep. 24, 2006)


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 15:28 am 24. Sep. 2006

Wennde nen Sportpott dranbaust, musste den Vergaser neu abstimmen. Also: Größere Hauptdüse rein. Kannste ja anhand des kerzenbildes sehen, ob fetter oder magerer


-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:39 am 24. Sep. 2006

Hai Leutz!
Also:
Wir haben jetzt unter einer Piaggio Sfera nen Sportauspuff geschraubt und den Distanzring rausgenommen.
Wenn ich damit fahre komm ich so laut Tacho auf 68!
Viel zu wenig!
Für den Auspuff ist es eindeutig zu wenig...
Ist nen LeoVince RS(Mit ZX ESD)
Wir müssen ihn noch abstimmen mit einer härteren Gegendruckfeder und Kupplungsfedern.
Zur Zeit ist ein 14,5 Vergaser drin.
Würde ein 17,5 Vergaser mehr Endgeschwindikeit bringen?
Oder was kann noch gemacht werden. OHNE 70ger...


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de