Haus kühlen mir Peltierelement?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Haus kühlen mir Peltierelement?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=4664

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch NWD am 19:37 am 22. Juli 2006

Ich glaube das reicht..

#closed


-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:03 am 22. Juli 2006

"und solltest du kapital für dieses vorhaben benötigen, kann ich dir gerne freunde von mir vermitteln, die ohne bonitätsprüfung gerne bereit sind geld zu verleihen, sehr günstig natürlich..."

ich glaube das ist der grund warum in dtl. nichts mehr vorwärts geht.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:56 am 22. Juli 2006

warum seid ihr nur alle so gemein, ich glaube das ist der grund warum in dtl. nichts mehr vorwärts geht.

wir brauchen wieder pioniere, die mit verwegenen ideen vorangehen auch wenn sie von der öffentlichkeit dafür ins lächerliche gezogen werden. denkt an gottlieb daimler, rudolf diesel, albert einstein und natürlich....MICH:godlike:

in diesem sinne lieber topicersteller wünsch zumindest ich dir viel erfolg mit dieser idee und lass dich dabei vom weg abbringen!

und solltest du kapital für dieses vorhaben benötigen, kann ich dir gerne freunde von mir vermitteln, die ohne bonitätsprüfung gerne bereit sind geld zu verleihen, sehr günstig natürlich...


-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:45 am 22. Juli 2006

@Assassin
Die Gefahr vermindert sich übrigens wenn du auf der anderen Seite des Kopfes die Heizplatte drauf hast. Das kurbelt den Kreislauf an.


-- Veröffentlicht durch ueker123 am 18:41 am 22. Juli 2006

:thumb:


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:32 am 22. Juli 2006

kannst dir ja auch ne Kryotech Kompressorkühlung kaufen, und dir das teil was igentlich auf die CPU kommt, auf die Stirn kleben...haste ständig nen kühlen kopf ^^ nur das die stelle wo der kühler dan aufliegt, warscheinlich dan tod sein wirt bei - 80°C oder so :D aber das Gehirn wird dadruch gekühlt, und weil ja durchs gehirn am meisten blut durchgeht, nimmt das blut da die kälte auf und kühlt damit den gesammten körper mit runter

:buck:


-- Veröffentlicht durch Paschka am 17:52 am 22. Juli 2006

:ohno::wall:


-- Veröffentlicht durch ueker123 am 17:48 am 22. Juli 2006

+ und - ja,

und ich glaube ich kenne da einen der ist extrem falsch gepolt :ultrasmoke:

Probiere es mal mit schlafen vielleicht hilft das!


-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:25 am 22. Juli 2006

"rofl.... aba was haltet ihr von der Idee? mit Sonne die Wirkung der Sonne (Hitze) bekämpfen... Feuer gegen Feuer sozusagen ... oO"

Also ich würde ja vorschlagen es erst mit der alten Technik zu versuchen. Mach die Heizung an. Ja das klingt unglaublich. Aber denke mal nach. Es gibt immer Gegensätze:
Plus und Minus,
Norden und Süden,
Heiß und Kalt.

Demnach muss ja irgendwo wenn es warm wird, auch kalt werden. Da sich das ausgleicht nimmt somit die Heizung die Wärme des Raumes auf und lässt diese in Form von Kälte in den Rohren zum Kessel fließen. Da dieser nun gekühlt wird brauch er weniger Rohstoffe.

Fazit: Machst du die Heizung an, gewinnst du sogar zusätzlich Strom und schonst den Heizkessel o.Ä. im Keller!!!!!

Also: Heizung anmachen!


-- Veröffentlicht durch ueker123 am 16:48 am 22. Juli 2006

Vielleicht in klein.

Dann baut er sich für 30000€ das ganze Dach mit Solarzellen zu, um dann damit die gleiche (oder weniger) Leistung zu erreichen, wie mit einer handelsüblichen Klimaanlage.

Man die Sommerferien sind doch noch lang und wenn man nix besseres zu tun hat.:bonk:


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 15:16 am 22. Juli 2006

jup, diese peltierelemente brauchen massi strom, aber damit kühlen kannst du ein zimmer nicht, da ist die leistung zu gering (pumpleistung). Dan noch das problem wenn man die warem seite nicht unter 60°C hält (war die genze da oder wars etwas höher? ) dan wird die kalte seite auf einmal genauso heiß :buck: also muss man schon wieder einiges an strom verdonnern nur um die heiße seite ausreichend zu kühlen...
Dan noch das die heutigen Solarzellen einen viel zu geringen wirkungsgrad haben, da brauchst du echt viele um erstma nen kleines Peltier zu betreiben und um den nötigen Kühler zu betreiben.

Theoretisch könnte es funktionieren, aber der preis ist mehr als extrem...
Da kommt man besser mit ner Kompressorkühlung per Solar ^^ so ne Kompressorkühlung hatt nen besseren wirkungsgrad als so nen Peltier


-- Veröffentlicht durch Paschka am 15:12 am 22. Juli 2006

also...nur mal vorab. ne klimaanlage hat nicht umsonst 2500 watt kühlleistung für ca. 60m³

wenn du eine ähnliche leistung mit peltier elementen erreichen willst brauchst du ca. 25 elemente die je ca. 15A bei 14-15V fressen. demnach wäre der verbrauch für 25 elemente bei 375A :blubb:
mal davon abgesehen. die meisten elemten haben ein DeltaT (differenz zwischen heisse seite zur kalten) von ca 40-60 grad. angenommen du hast eins mit nem DeltaT von 40grad. dann ist die heisse seite 40 grad warm und die kalte 0grad.
das nächste prob wäre es das element überhaupt bei der hitze bei 40 grad zu halten :blubb:


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 15:08 am 22. Juli 2006

Kosten zu hoch
Wirkung zu gering

würd ich tippen.. die Oberfläche der Elemente is doch viel zu gering


-- Veröffentlicht durch NolUzR am 15:00 am 22. Juli 2006

rofl.... aba was haltet ihr von der Idee? mit Sonne die Wirkung der Sonne (Hitze) bekämpfen... Feuer gegen Feuer sozusagen ... oO


-- Veröffentlicht durch Paschka am 14:57 am 22. Juli 2006

dann warst du zu lange im dunkeln :lol: ;)


-- Veröffentlicht durch NolUzR am 14:56 am 22. Juli 2006

neee.... bin am pc in meinem Zimmer, Rolladen runter... :biglol: hehe ^^


-- Veröffentlicht durch Ino am 14:56 am 22. Juli 2006

du warst zu  lange in der sonne :lol:


-- Veröffentlicht durch NolUzR am 14:52 am 22. Juli 2006

:moin::moin: alle,
ich hatte grad so ne richtig besch**** idee, wie man sie nur bei Hitze, Langeweile und purer Verzweiflung haben kann:
Man nehme:
1. Solarzellen (genügend viele, je mehr desto besser)
2. Ein großes (viele kleine) Peltierelemente mit passenden Kühlern (passiv sollte reichen)

Man bringe die Solarzellen aufs Dach, Die Peltierelemente z.B. An Fenster an und verbinde beides so, dass das Peltierelement die Wärme nach draußen pumpt... Je mehr die Sonne scheint, umso kühler wird es. Im Winter kann man dann die Polarität umdrehen und damit heizen... was haltet ihr davon ^^ :lol:

*edit*
Innen und außen dann halt nen alten Kühlerblock vom P3 oda so...

(Geändert von NolUzR um 14:54 am Juli 22, 2006)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de