Ein Ausdruck des Beitrags mit 53 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 18 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 89.81 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 23:07 am 25. Juli 2006
Also, folgendes habe ich geschaft : Ein Bepi...s...t...e...s Tel. Nr. von meine Betreuerin von der ARGE : Mail Kopie : " Ich AGs sollen zwar abgeschafft werden , aber es gibt noch Formen von Existenzgründungszuschüssen. Ich habe in den letzten Tagen eine Tel Nr bekommen: Frau ......., Wirtschaftsförderungsamt, tel: ......., e-mail ...........@stadt.duesseldorf.de. Ihr Kollege kann sich dort Infos besorgen. Sie selbst könnten Einstiegsgeld beantragen. Sie werden das aber nicht bewilligt bekommen, wenn Ihre Schulden zu hoch sind oder enliges, da gibt Ihnen niemand noch mehr Kredit-ist wohl Logisch! Nur Schuldenfrei............" und bla bla bla......... :hell: gggrrrrrr bin ein bißel sauer, so viel vorbereitet und abgegeben und nur in Mail bekommen auf die ganze bemühung von 5 oder 6.Tagen schreiben :hell: (Geändert von Minja1510 um 23:08 am Juli 25, 2006)
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 18:17 am 25. Juli 2006
ich habs richten lassen, war ja net mein wagen.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:02 am 25. Juli 2006
@ Norbertsch Hast Du dann das ebay-Teil genommen?
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 12:06 am 25. Juli 2006
zu Paschka, geb ich dir recht, in ebay bekommste die teile billiger. Fakt, ich habe so ein Getriebe gesucht und hatte dann drei möglichkeiten: 1. Audi orginal 2200€ 2. Getriebe überholen lassen 990€ plus Teile 3. gebrauchtes aus Ebay für 599€ ohne Garantie wegen ner Wasserpumpe, da mach ich mir keinen Hals. Und glaub mir,ich weiß, wo ich Teile günstig bekomme. Grüße
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 10:36 am 25. Juli 2006
Also nochmal, Minja1510, machs für dich privat, im kleinen, als Hobby. Dann kannst Du Dir schönes Geld dazuverdienen. Anders wirste untergehen. Das wird wohl wahrscheinlig auch so zu sein :thumb: nach dem was ich hier alles gelesen habe bekomme ich langsam angst :o ohne witz Naja, ich muss es wenigstens versuchen, reich will ich nicht sein, das ist mir schon bekannt, über wasser mich zu halten, bin ich auch zu frieden, später , mal sehen :)
-- Veröffentlicht durch Paschka am 10:12 am 25. Juli 2006
das mit dem getriebe beispiel ist wahrscheinlich richtig...aber wenn man sich auf dem markt schlau macht und weiss wo man günstig neuteile von den herstellern bekommt ist schon mal mind. 50% billiger dran als beim hersteller. ein runerneuertes getriebe bekommt man schon für 500-600€. und als beispiel zur konkurenz zu von auto herstellern: bei bei meinem golf 3 war die benzinpumpe hin, vw wollte dafür 310€, ATU 204€ und bei ebay hab ich nen händler gefunden der sie zu 136€ inkl. versand anbietet(bestellt, online bezahlt, 4 tage später war sie da) grundsätzlich hast du aber recht norbertsch. entweder als hobby oder man muss im vorraus diverse kontakte knüpfen um an teile günstiger zu kommen ;)
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 8:39 am 25. Juli 2006
Das ist doch mein Reden, mit alten Schrottschleudern kannste dich vieleichtt über Wasser halten, reich wirste nicht. Je neuer das Auto, oder je wertiger das Auto, desto höher der Gewinn. Der Händler bei Dir, der verkauft vieleicht 3-4 Autos die du siehst. Wie kauft er Sie ein? Im Block als Reimport? Wieviele verkauft er im Block nach Polen usw weiter? Im kleinen oder privat Autos verkaufen mit GARANTIE??? Denk noch mal drüber nach. Bsp. Audi Cabrio BJ 98, VK ca 8000€. Wenn er ihn günstig einkauft und teuer weiterbringt, also mit viel Glück macht er nen 1000er. Und jetzt kommts: Getriebeschaden! 5Gang Getriebe preislich bei 2200€ plus einbau. Da kanner seine Kohle gleich verschenken! Jeder Händler von Gebrauchtfahrzeugen versucht sich von Gewährleistungsansprüchen lt. neuerer Gesetzsprechung zu drücken. Nur als Anstoß: Verkauf für EXPORT, Verkauf an Händler, oder die schöne Aussage"Wir verkaufen dieses Auto im Kundenauftrag" Und die vielgepriesene Gebrauchtwagen-Garantie, die du überall für 400€ kaufen kannst, vergiss es, kannste Dir sparen. Also nochmal, Minja1510, machs für dich privat, im kleinen, als Hobby. Dann kannst Du Dir schönes Geld dazuverdienen. Anders wirste untergehen.
-- Veröffentlicht durch Ucar am 1:39 am 25. Juli 2006
naja das mit dem meister ist mittlerweile stark zurück gegangen, da sie doch gemerkt haben das sie damit viele existenzen zerstören. Und wenn du mich fragst würde ich von export die finger lassen das ist echt kein leichtes pflaster. Am besten du machst nen guten soliden verkauf an privat mit garantie usw, das ist nach wie vor das solideste, wenn man nicht zu gierig wird. Und weil du sagst 200 € guter gewinn für ein auto... nein echt absolut garnicht, selbst für ne export schleuder ist das absolut zu wenig, da brauchst dir nur mal auszurechnen wieviele da verkaufen musst das du leben kannst..... Nur mal so als denk ansporrn, der größte händler bei und macht ca 2-3 autos am tag 5 tage die woche.... aber wie gesagt ist echt der grösste die regel ist so 2-5 die woche...
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 13:53 am 23. Juli 2006
@orbetssch : gebe dir vollkommend recht im allen! Vor einigen das was du gesagt hast mit dem behörden ruhig zu stellen, das macht mir am meisten kopfschmerzen eigentlich! Weil die extrem Käuflich sind alle dort ( kann vorteil aber auch sehr schnell nachteil zu sein .....) Du weis es schon was ich meine - anderer Konkurent der mehr zahlt und es ist schon vorbei! Weil ich werde es grunden nicht so schwer haben, aber der PARTNER dort ist fast zu tode verurteilt - es gibt so genannte beschützer die die geld wolen für Ihre dienste wie damals im Little Italy im Amerika bei der Corleonis! Das ist das haupt prob. und wenn du leben wills und ruhig irgendwann mal zurück kehren möchtest dars du nicht großes machen - ich habe auch nicht vor mit Gold zu Glänzen und ich weis wie man mit dem betrieb umgehet - hab schon einen hinter mir im Leipzig wo die Regirungspresidium Leipzig mir Pflegedienst geschloßen hat von heute auf morgen wegen enlige sache wie bei dir! - Zur der Aktuele sache - wenn ich und 200€ gut bin pro Auto das ist schon ein gutes verdintes Geld! Das aber mit der versicherung und rente ist dann eine andere sache.....Das was ich hier nicht schaffen kann werde ich versuche dort zu waschen! Das mit dem 7.jahren ist absolt daselbe wie bei Uns, wie gesagt mindestens Kat 3 oder Halt 7.Jahre alte auto! Also daselbe szenario wie im Tschechien! Schade echt das du nicht irgendwo wohnen tust hätte mich gerne mit dir hingesetzt bund mal die erfahrungen getausch :) Scheinst mir wie jemand der durch die holle gegangen ist wie ich damals mit der andere Firma, nur das ich Keine Maschinen hätte zu verkaufen , sondern leider nur arme menschen und die musste ich abgeben KOSTENLOS um Ihren eigenen Interessen sonst wären die Tot jetzt MFG Minja
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 12:09 am 23. Juli 2006
hi, das mit dem Händler in Deutschland ist mittlerweile so eine Sache. Der Markt ist abgegriffen, es gibt einfach zu viele. Da denke ich musst du dich wirklich auf was spezialisieren, Winterauto ist da vieleicht wirklich noch was, womit du Geld verdienen kannst, nur Reich wirst davon auch nicht. Realistisch gesehen sind vieleicht 200€ reingewinn pro Auto. Der Export läßt dir da sicher mehr Spielraum. Hier liegt das Problem, das Du nach Serbien wohl keine Autos einführen kannst, die ein gewisses Mindestmaß nicht erfüllen. Ich habe das in Tschechien erlebt, von heute auf Morgen dürften wir keine Autos mehr einführen die älter als 7 Jahre sind und die damals aktuellen Abgasnormen überschritten. Teilweise konnte man das umgehen, in dem man die Autos eben Teil-Zerlegte und als Ersatzteilträger rüber gebracht hat. Der Partner deines Vertrauens hat sie dann wieder zusammengebaut und sich um den Verkauf gekümmert. Aber wie gesagt, DER PARTNER DEINES VERTAUENS! Ich hatte damals sehr gute und langjährige Beziehungen in die Tschechei und lasse auch heute noch einiges an meinem Autos dort richten und lackieren. Hast du diese Verbindungen nicht, finger weg! Vieleicht findest Du einen weg, die Autos privat mit deutschem Kennzeichen nach Serbien zu bringen, mit den Papieren und Schildern zurück nach Deutschland, abmelden und dann die Papiere nach Serbien zu schicken. Aber dazu kenne ich die Richtlinien und Gesetze in Serbien zu wenig. Es wird immer einen Weg geben, aber MERKE, Partner im jeweiligen Land und ein gewisses Maß an krimineller Energie. Und schon halbiert sich dein Reingewinn von 1000€ auf die Hälfte, das heißt nur so lange du keine Behörde (Polizei, Verwaltung (Zulassungsstelle in Serbien) oder ähnliche Stellen) finanziell ruhig Stellen musst. Also, machst Du es im kleinen Stil, wirst nicht Reich davon. Machst Du es wie "die Großen", haste die relativ schnell an der Backe (Du kommst nicht mehr über die Grenze, deinem Partner werden die Autos vom Hof geklaut, etc etc). Zu mir: Ich habe damals meine Werkstatt aufgegeben, nach dem mir die Behörde vorgeschrieben hatte einen Meister Vollzeit zu beschäftigen, sein Gehalt mit 4500 D-Mark festlegte (incl Nebenkosten). Als ich mich weigerte, hatte ich die Möglichkeit die Werkstatt zu schließen, 250 000 Mark Zwangsgeld zu zahlen, oder den Meistertitel in einer Vollzeitschule zu machen ( 30.000 Mark Schulgebühren und ein Jahr verdienstausfall). Ich habe nach ca. 20 Monaten betrieb alle Maschienen und Restbestände an Material zum Glück einigermaßen Gut verkauft und bin ziemlich Schuldenfrei aus der Sache rausgekommen. Die Beziehungen von damals nutze ich auch heute noch, jedoch nur für privatzwecke. Entweder du betreibst das Ganze mit aller Energie, oder du wirst nicht überleben. Die Gehaltsvorstellung die du von einem Händler hast, bedenke, die meisten dieser Möchtegern-Händler sehen Brutto wie Netto, sind nicht Versichert, keine Rentenversicherung, führen im besten falle ihre Mehrwertsteuer ab. Am ende ist da auch nicht alles Gold, was glänzt. Grüße
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 2:46 am 23. Juli 2006
Da ist aber zu große Konkurenz hier im Düsseldorf, vertraue mir ;) solche leute gibt es hier genug! Jedenfalls neue Markt fägt bei Uns an weil die Karen die Umgerustet sind ( ich spreche von Vectra´s Model A noch oder Astra A oder selbst Golf III die Kat 3 haben sind extrem wert bei Uns! Also eine Vectra A BJ. 1990 durchnitlich die man hier für 200-300€ bekommt kostet da unten um die 3500-4000€ kein Witz! Aber Vectra B BJ 1996-1997 Kostet knappe 5000-6000€ fast kaum unterschied! Und warum?? Weil für diese Autos sind die Mechaniker noch flot zu reparieren und es gibt Teilen genug, aber für Neuen die Man an Computern anschließen musste fehlen den Technik im Werkstatt und selbst die Computern daführ! Deswegen sind die so Belibt und weil die Leute einfach nicht so viel vertrauen haben im Neuen Autos und weil jeder meistens in der Tasche summe bis 2000-3000€ hat, mehr nicht! Deswegen Sind die Karen einfach Teuer! Selbst an Deutschen Kennzeichen kann man um die 1500€ bekommen für so einen Wagen! Noch ein bsp. Golf II BJ. 1986 Diesel Kostet immer noch starke 4000€ - klasse nichgt war! Versuche aber einen Golf hier im D zu finden der Kat 3 so einen! Am ende werde ich die abkaufen und die ausrusten auf Kat 3 wenn sich das lohnen werde :lol: spaß zur seite, ne erlich, Astra´s haben noch manche den neueren Kat 3 und damit kann man guten Geld machen einfach und das ist mein ziehl! Bus Karte kostet nicht mal 100€ und für Fahrt hin braucht man nicht mal 200€ sprit geld, also ausgaben von max. 400€ mit zoll kennzeichen! Und der Garantierte Verkauf von min. 2500-3000€ mit Kauf und ausgaben bleibt dir in der Tasche fast 1000€ locker! Und das nur für einen einzigen auto! Ich will nur so langsam einsteigen und später richtig mit dem schlepper den Job ausbauen - eh das ist mein ziehl und ich denke das so was laufen werde, es muss laufen einfach! Und wenn ich es nicht versuche werde ich es nie erfahren Oder?? Entweder verbrenne ich mich an kleinen summen gleich an anfang an, oder es wird laufen, mehr kann es nicht passieren, und besser dann so zu sehen wie es leuft als später wenn ich schon ales ausgebaut habe! Dann kann ich irgendwann mal über den schönen werkstatt nachdenken :)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:59 am 22. Juli 2006
Die Kisten, die noch kein E3/D3 haben und/oder völlig am Ende sind, kannst Du zur Not nach Afrika verschiffen. Alles unter 1.000,- (besser unter 500,-) ist dort gern gesehen, auch wenn sie alt und kaputt sind... ;)
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 23:41 am 22. Juli 2006
Norbertsch und Ucar : Danke leute für eueren Tip :thumb: Es war eigentlich seine idee damit anzufangen und den Meister einzustellen! Ich wollte den dabei Unterstürzen - gelernt habe ich als Arzt Ass. aber schon im Serbien waren Autos meine große liebe! Und zur zeit im medizion ist eh Sch...ße und lieber mache ich schei...e an einem auto aber ich kann dem danach wieder reparieren, als an einem menschen! Weil ich den nie wieder reparieren kann-der ist dann Tot oder behindert! Und verdinst in so einem beruf ist so niedrig das jemand der Autohändler ist oder Frisör werdinnt mehr! Das mit dem Export - ist nicht so schwer, wir kennen schon leute dort genug wo wir autos verticken konnten, nur wie gesagt problem ist das die autos E3 bzw. D3 haben müssen um Über der grenze zu kommen sonst will die niemand da kaufen! Das ist der haupt problem!! Als Händler wäre eigentlich meiner meinung auch ideal, nur laut den was ich gehört habe ein unsinn meiner meinung, muss man irgendwelche große plätze haben und und und weil viele Kake gebaut haben und die bekommt man nicht ohne noch was ...dazu! So ist es leider :(
-- Veröffentlicht durch Ucar am 17:57 am 22. Juli 2006
Zitat von Norbertsch um 16:16 am Juli 21, 2006 Hmmm, darf ich mal fragen, was du gelernt hast? Dein kumpel ist Mechaniker, ihr habt keinen Meistertitel. Die Berufsgenossenschaft wird dir vorschreiben einen Meister anzustellen, das kostet dich dann rund 3500€ inkl. Lohnnebenkosten. Naja, bei der Werkstatt-Ausstattung reden wir von ca 50 000 € und da hast du noch nicht mal einen vernünftigen Motortester. Was willste denn ohne Motortester an Audi, BMW oder Mercedes machen? Fixkosten für Werkstatt. Strom usw. solltest auch nicht vergessen. Und du machst dir gedanken, ob du Kaffee verschenken sollst. Sorry, aber durchdacht klingt mir das alles nicht. Vieleicht könnt ihr den Meister umgehen, indem dein Kumpel sich auf der Meisterschule anmeldetz, aber auch dann bekommt er maximal für 3 Jahre eine Sondergenehmigung. Tuning? Vergiss es, ohne NAMEN wirst keine Kundschaft dafür bekommen. Hinterhof-Werkstätten gibts wie Sand am Meer, die machen sich gegenseitig kaputt. Export? Naja, wenn du nicht weißt, wie du ein Auto über die Grenze bekommst? Abmelden, Reifen und Motorhaube ab, als Ersatzteilträger deklarieren, verzollen und fertig! Wenn Du das wirklich machen willst, kannst unter Umständen über einen Ölvertrag die Grundausstattung finanzieren. Da musst Du mit Esso, Aral oder ähnlichem reden. Die Schreiben dir dann aber deine Olpreise vor und wollen Ihr Geld auch wieder, wenn was schief geht. Zum Schluß der Tip: Lass es! Mietet euch ne kleine Halle, kauft alte Autos, aufpolieren, 2 Jahre Tüv und zufrieden sein, wenn pro Auto 200 oder 300 Euro über bleiben. Und fang jetzt damit an, Winterautos sind gesucht! Grüße von einem der das schon hinter sich hat
| Jup, ich denke mal so inner art kann es laufen. Haben uns selber grab ne "kleine" werkstatt eingerichtet ( 25 T€ ) und da felht es noch an allen ecken. das ist echt nichts. Und ich sag mal so es gibt noch so viele kleine sachen ( zb mobile usw) wo man sich noch bissle was dazu verdienen kann. Aber man sollte sein wissen nicht überschätzen da sind schnell mal 300 € für ein winterauto in den sand gestzt wenn das ding sch****e is. also langsam angehen und von auto handel würd ich die finger lassen, vorallem wenn man die leute nicht kennt. Sonst pisst ihr vl noch mal den falschen an..:thumb:
-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 16:16 am 21. Juli 2006
Hmmm, darf ich mal fragen, was du gelernt hast? Dein kumpel ist Mechaniker, ihr habt keinen Meistertitel. Die Berufsgenossenschaft wird dir vorschreiben einen Meister anzustellen, das kostet dich dann rund 3500€ inkl. Lohnnebenkosten. Naja, bei der Werkstatt-Ausstattung reden wir von ca 50 000 € und da hast du noch nicht mal einen vernünftigen Motortester. Was willste denn ohne Motortester an Audi, BMW oder Mercedes machen? Fixkosten für Werkstatt. Strom usw. solltest auch nicht vergessen. Und du machst dir gedanken, ob du Kaffee verschenken sollst. Sorry, aber durchdacht klingt mir das alles nicht. Vieleicht könnt ihr den Meister umgehen, indem dein Kumpel sich auf der Meisterschule anmeldetz, aber auch dann bekommt er maximal für 3 Jahre eine Sondergenehmigung. Tuning? Vergiss es, ohne NAMEN wirst keine Kundschaft dafür bekommen. Hinterhof-Werkstätten gibts wie Sand am Meer, die machen sich gegenseitig kaputt. Export? Naja, wenn du nicht weißt, wie du ein Auto über die Grenze bekommst? Abmelden, Reifen und Motorhaube ab, als Ersatzteilträger deklarieren, verzollen und fertig! Wenn Du das wirklich machen willst, kannst unter Umständen über einen Ölvertrag die Grundausstattung finanzieren. Da musst Du mit Esso, Aral oder ähnlichem reden. Die Schreiben dir dann aber deine Olpreise vor und wollen Ihr Geld auch wieder, wenn was schief geht. Zum Schluß der Tip: Lass es! Mietet euch ne kleine Halle, kauft alte Autos, aufpolieren, 2 Jahre Tüv und zufrieden sein, wenn pro Auto 200 oder 300 Euro über bleiben. Und fang jetzt damit an, Winterautos sind gesucht! Grüße von einem der das schon hinter sich hat
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 20:22 am 18. Juli 2006
2. brauchst Du afaik für einen solchen I-Net-Betrieb laut aktueller Gesetzgebung eine Spielhallengenehmigung Na toll echt!! Man möchte was machen und bekommt nur die tür vor der nase geschloßen-dann brauchen die von OBEN sich nicht zu wundern wieso alles geht im a....ch echt!!! Nur Bürokratie und Mühl bekommt man für gute wille und ideen die man durchführen möchte! Aber das mit dem Kicker, bzw. Dart Pfeilen ist ne Klasse idee echt! hhmm, das konte man machen, net schlecht :thumb: Danke Kammerjaeger ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:28 am 18. Juli 2006
Zwei Gründe dagegen: 1. wirst Du Dich dann mit Leuten ärgern müssen, die es als Internet-Cafe und "Wärmehalle" nutzen und den eigentlichen Kunden die Plätze wegnehmen 2. brauchst Du afaik für einen solchen I-Net-Betrieb laut aktueller Gesetzgebung eine Spielhallengenehmigung ;) Wenn Du Deinen Kunden erlaubst, in der Wartezeit an einem "rumstehenden" Rechner ein wenig kostenlos zu surfen, dann ist das ok. Nimmst Du Geld dafür (auch wenn es nur 1,- ist) könntest Du Probleme bekommen. Stell lieber einen Kicker hin oder evtl. eine Dartscheibe, bei denen Du Bälle und Pfeile gegen Pfand an Deine Kunden ausleihst. So kannst Du kontrollieren, wer dort spielt.
-- Veröffentlicht durch Paschka am 19:26 am 18. Juli 2006
ist schon richtig...allerdings sind nur die wenigsten reparaturen innerhalb von sagen wir mal einer stunde erledigt. besser wäre es nen bring und abholservice der kunden zur verfügung zu stellen. sprich kunde kommt mit karren zu dir, sagt was gemacht werden muss. ein kollege fängt mit dem karren an, ein anderer fährt den kunden nachhause und holt diesen auch wieder ab sobald der karren repariert ist. sowas hat unser bmw händler gemacht. nur mal als ansatz was du noch machen könntest wenn der laden läuft :thumb:
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 19:21 am 18. Juli 2006
ja ich weis das ich vieleicht damit kein geld verdienen werde, aber vieleicht Neue Kunden damit anzulocken??? Weil das spricht sich schnell rum und ein große flasche Cola kostet mich schon einen euro! Internet anschluß nicht der welt! Also das werde nur dazu diennen das die leute eine beschäftigung haben und sich nicht langweilen! Und dann hoffe ich das diegleich jemanden anderen erzählen werde:hey hör mal bei den dort bekommst du noch und getränke umsonst und kanns surfen im net fast umsonst und die raparieren die dir Kare inzwischen?? Das bekommt man nicht bei jeden?? Denke ich wenigsten :noidea:
-- Veröffentlicht durch hallo am 19:17 am 18. Juli 2006
nicht jeder mensch kann was mit inet anfangen einfach 5 zeitschriften immer parat haben reicht glaube ich :noidea:
-- Veröffentlicht durch eskimo am 19:12 am 18. Juli 2006
1 Euro? Für Getränk und Internet? Intenet und Getränke kosten dich wesentlich mehr, Internet für 1 Euro pro 30 Minuten ist ok - und ein Getränkeautomat oder ähnliches. Du willst doch schließlich was verdienen und keine Verluste machen oder?
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 19:06 am 18. Juli 2006
ööhhmm :noidea: etwas ist mir eingefallen?? Was denkt Ihr wenn ich noch so ein kleinen Raum ( zbsp aus Unseren Büro ) in kleinen Internet Center gemacht hätte?? Das die Kunden die 2-3 stunden warten müssen nicht umsonst da stehen, und sich zu tode langweilen, sonder einfach sich hinsetzen, Ihren Getränk bekommen und in Ruhe surfen?? Preis inkl. getränk 1€ simbolisch? Was denkt Ihr davon??
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 20:30 am 17. Juli 2006
ich habe mir zwar einen gemacht aber wenn man so aufgeregt ist....dann vergisst man alles was man vorbereitet hat!!! Bzw. ich habe mnir alles ausgedruckt aber ztrotzdem, die hitze heute und das waten, am ende war ich kaput echt!!! Mal versuchen Morgen oder ich warte lieber auf dem 25-ten wenn der egulre termin ist und vorbereite alles bis dann was ich brauche noch und vieleicht finde ich noch hier und dort eine tolle idee ;) von euch grüße an alle und danke danke für euere unterstürzung und ideen! Wenn euch noch was einfehlt her damit ;)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:05 am 17. Juli 2006
Ohne ein Konzept kannste das vollkommen vergessen.
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 13:46 am 17. Juli 2006
:lol: richtig!! Also bei dem amt habe ich umsonst heute gewartet bin nicht ran gekommen :( muss morgen wieder mal versuchen !! b woll ich so aufgeregt bin das ich nicht mal selber weis genau was ich dem sagen soll wenn ich dran bin :noidea: (Geändert von Minja1510 um 13:47 am Juli 17, 2006)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 12:53 am 17. Juli 2006
Wobei man hier eher an Teile denken sollte die beim Tunig abfallen als an alte Reifen;)
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 10:22 am 17. Juli 2006
Ja das stimmt aller mal mit dem Lager, da braucht man reichtlich platz!!! Um an anfang an sind es leider nur ein paar kv.m. :( naja idee war auf jeden fall OK was du gemeint hast, ich kenne auch ein paar hier die so was machen, alte reifen noch mal als gebrauchte zu verkaufen, aber wiederum die haben einen lager von ca.1000kv.m. ?? wenn die zwar relativ OK sind was weis ich jemand der kohle hat und die reifen haben noch ca. 7mm profil, wieso die dann wiurklich weg zu schmeisen?? Mann kann alles in geld machen, idee ist absolut OK @hitman :thumb: was hast du noch so am lager :biglol:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 9:18 am 17. Juli 2006
Das kommt darauf an, also ich kenne diese "Selberwerkelwerkstätten" auch so, dass du einen geringen Preis für die Benutzung der Bühne etc. zahlst und eben jeglichen Kram, ob Modding, ob Reifenwechsel o. sonstiges dort machst. Kam mal auf Kabel, da hatte Jemand so eine Werkstatt geleitet und hatte auch jegliche Teile gebraucht dort. Natürlich gibt es die Kategorie der Modder, der Tuner und Bastler. Aber wenn du mal einen hast, der evtl. nicht so viel Geld hat (oder wenn würde sich ein Austausch nicht lohnen, da wäre eher ein neues Auto schon billiger) dann nimmt der auch ein Gebrauchtteil. Aber mit dem Lagerplatz das stimmt natürlich. PS: Wenn ich was "über habe" egal was es ist geb ichs doch lieber einen, der evtl. nochwas damit anfangen kann als es wegzuwerfen. Und wenn ich öfter in den Laden gehe, dort ein noch einwandfreies Teil gegen ein , hm, "besseres" (aussehen, schnellerer Motor, was weis ich) austausche ist es bestimmt eine Verhandlungssache aber dann brauch ers nirgendwo anders zu verschrotten, verkaufen und wieder mitnehmen sondern lässt es für ein bissl Geld lieber da. Wie gesagt, bin kein Autofetisch, aber ich würds eher dalassen als es irgendwo bei Ebay oder woanders zu verkaufen....
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:52 am 17. Juli 2006
Glaubst Du ernsthaft, daß Leute, die in eine Self-Made-Werkstatt gehen um die Reifen zu wechseln, dies mit Reifen tun, die noch "verkaufbares" Profil aufweisen??? Oder welche Teile sonst sollten in so einer Werkstatt "übrig bleiben", was nicht wirklich Schrott ist? Das wird sich nicht lohnen, zumal man noch reichlich Lagerplatz bräuchte....
-- Veröffentlicht durch Hitman am 7:27 am 17. Juli 2006
Evtl. darüber nachdenken dass du das Zeuch welches die ausbauen denen noch abkaufen kannst. Nehmen wir an jemand kauft sich einen Satz neue Reifen und brauch die alten nicht mehr, man könnte sie aber wegen des Zustandes noch evtl. Jemandem verkaufen, der sie eine Zeitlang fahren kann, dann kannst du dem, der die neuen Reifen draufmacht die alten abkaufen für ein wenig Geld. Dann hat er ein bissl von dem Geld zurück und du kannst die Reifen verkaufen. Manchmal finden sich Kunden die wenig Geld haben und dann könnten diese dann die "alten" Teile kaufen. Ich weis nur nicht die rechtliche Lage und ob sich das Ganze lohnt. PS: Nicht schlagen, kenne mich mit Autos 0 aus, aber Ideen habe ich genug.... ;)
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 2:52 am 17. Juli 2006
haha, das stimmt man - der ist wie ein schiff :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 2:38 am 17. Juli 2006
Mag sein, daß der Preis ok ist, aber ich stehe eher auf wendige Autos als auf solche Schiffe... ;)
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 2:22 am 17. Juli 2006
Na vorsprechen beim AMt habe ich eh Morgen und am 25.ten! Das mit dem BMW war eher als Witz, und zusammen gespart haben wir genug um uns über der büne zu ziehen eine weile! Wenn der AMT dazu noch springen werde wärer es toll deswegen die vorsprechung Morgen und am 25.ten! Mein Kumpel will auch mit dem eigenkapital ins rennen und der hat mehr als genüg! BMW will ich loßwerden in dem sinne das ich den wirklich nicht mehr brauche und eine astra für stadt ist rentabiler als der BMW V8, oder?? So ein Opel ist leicht zu halten was den Motor betrifft,, kann man noch fast alles auf der strasse machen was ich sage aus spaß :lol: radleufe sind bekannte krankheit, aber wie gesagt die OHC Motoren waren schon die besten damals! so ein wagen kriegt man für knappe 300€ max. 500€ verbraucht nicht viel und ideal für stadt! Viele vorteile in gegensatz zu den BMW!! Und ich werde keine 2500 verlangen, wenn ich schon 1500 bekomme und 1400 bin ich zur frieden, ohne witz! Imerhin bleiben mir noch 1000€ mehr und habe einen sparsamen wagen! Wenn was ist - haben doch werkstatt oder :biglol: Trotzdem, danke dir echt man - ist auf jeden fall absolut korekt von dir das du mir so ein rat gibst! Ich komme zwar uhrsprunglich aus der pflege bransche und war damals pflegedienstleiter im Leipzig - ich kann einen betrieb schon einigermassen führen was den bürokram betrifft und finanzamt! Der werde für Reaparuren zuständigt zusammen mit dem meister! Und ich habe auch beide hände und kenne mich auch ein bißchen aus! Für werbung habe ich auch ein paar leute da wir bis jetzt gejobt haben bei der GLS Paket dienst und beim fahren kann man haufen weise fleier vertreilen zusammen mit dem paketen und das spricht sich schon schnell..... hoffe ich mindestens wieso, hast du interese an dem BMW :biglol: Gebe dir für 1300 freundschafts preis ;) ist relativ OK preis denke ich wenn man bedenkt das es die nicht so viel gibt :noidea: (Geändert von Minja1510 um 2:23 am Juli 17, 2006)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:46 am 17. Juli 2006
Zitat von Minja1510 um 1:05 am Juli 17, 2006 PS: jetzt wiest Ihr was bald kommt hier zum Verkauf :lol: mein BMW E34 530 Model V8 Motor :biglol: mit volle ausstatung von schwarzen leder über klima und allem elektrischen schnickschnack bis zur sitz-heizung und und und.... :biglol: Ich brauche jeden cent für den Laden und es reicht mir ein klein wagen wie astra oder so was :noidea: geld muss ins werkstatt rein investiert werden :)
| Meinst Du die Kiste, die Du für 1.500,- von einem Freund gekauft hast? Selbst wenn Du dafür 2.500,- beim Verkauf bekommen solltest (was ich eher nicht glaube...) - was bleibt davon übrig, wenn Du Dir einen vernünftigen, zuverlässigen gebrauchten Kleinwagen kaufst? Nimm es mir nicht übel, aber wenn es bei Deiner Geschäftsidee um ein paar Hundert Euro geht, dann laß besser gleich die Finger davon. Ohne ein gewisses Polster und Eigenkapital wirst Du die ersten Monate nicht überstehen, sofern Dir überhaupt eine Bank einen notwendigen Kredit gewährt.... Eine gute Idee und guter Wille alleine reichen nicht, um sich selbständig zu machen, besonders wenn man Fixkosten wie Hallenmiete etc. hat und auch noch Werkzeug, Bühnen, Büroaustattung usw. kaufen muß. ;) Spar genug Geld, um ein halbes Jahr ohne einen Cent an Einkünften überstehen zu können, denn am Anfang muß der Stein erstmal ins Rollen gebracht werden. Bis sich sowas rumgesprochen hat, dauert es eine Weile oder verschlingt Unsummen an Werbekosten. Wenn dann eventuelle Förderungen vom Arbeitsamt die Fixkosten decken, wird es langsam interessant. Ansonsten laß es lieber bleiben...
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 1:05 am 17. Juli 2006
kleines beispiel: bei uns kostet son golf 2 fast gar nix, 300-500euro max bei entsprechendem zustand natürlich :lol:. in russland kriegste dafür locker 1500€. Zbsp. ein Golf II Diesel Kostet in Serbien um die 3500-5000€ in guten zustand!! Gibt es aber einen Hacken dabei, der darf nur KAT 3 haben ( E oder D3 ) um den Über den zoll zu bringen, bzw. Serbischen Kennzeichen zu bekommen :( schade echt, sonst hätte ich sofort alle Golfs abgekauft im Deutschland innerhalb nexten 3.Jahren :) :lol: biglol: wenn es alles nur so einfach wäre....auf Deutschen Kennzeichen bekommt man schon um die 1500euro und die reise hätte sich geloht - verdint man so um die 500 pro Wagen, nur wie kommt man über die grenze mit dem kennzeichen-meine ich wie komme ich zurück mit dem kennzeichen in dem kofer ohne erwisht zu werden, weil ich den wagen abmelden muss?? Weil mit dem zoll kennzeich. kommt man nicht rüber man hat keinen Kat 3 - schei---e oder man hat eine gute verbindung an der Grenze - eine gute käufliche bezihung @The Papst & CONCRETUS : das wird anscheinend so was in diese richtung zu sein!!!! Wenn ich noch eine waschanlage inkl. werkstatt finden konnte - zbsp. eine werkstatt die waschanlage dazu hat und die vermietet - das wäre dann ideal!!! Weil ich konnte zu jeden für freunschafts preis der schraubt in unseren werkstatt eine wäsche anbieten für 1-2€ oder für unsere kunden wäre die kostenloß die autos reparieren oder die bei Uns tunen lassen! Dabei noch Tuning teile zu verkaufen.hhmm.....idwale ideeeee :thumb: alles was ich bis jetzt finden konnte war eigentlich recht weit, Mönchengladbach oder Essen...oder Kamp Lintf.....zimlich weit und da kenne ich mich gar nicht gut aus und weis aucgh nicht die situation wie die ist, einwohner zahl...etz..ist sehr wichtig, weil was nutzt mir laden der in kleinem Dorf ist wo 1000 einwohner sind und davon 70 auto haben?? nichts für Ungut gegen Dorf - ich hätte lieber irgendwo so ein werkstat - nur einfach lohnt es sich nicht!!!!! Eine einzige Halle habe ich bis jetzt in der stadt gefunden über scout ist zwar makler aber egal!!! Miete ist auch akzeptabel für ca. 1200€ für ca. 400kv.m. nur halt keine hebe bühne :( nun und daS WÄRE KEIN ROB WEIL DIE KOSTEN SO UM DIE 500€ neue!! 4-6 stück reichen vollkommend an anfang an für ersten monaten bis der betrieb nicht sein gang genommen! Oder was denkt Ihr?? (Geändert von Minja1510 um 1:07 am Juli 17, 2006) PS: jetzt wiest Ihr was bald kommt hier zum Verkauf :lol: mein BMW E34 530 Model V8 Motor :biglol: mit volle ausstatung von schwarzen leder über klima und allem elektrischen schnickschnack bis zur sitz-heizung und und und.... :biglol: Ich brauche jeden cent für den Laden und es reicht mir ein klein wagen wie astra oder so was :noidea: geld muss ins werkstatt rein investiert werden :) (Geändert von Minja1510 um 1:14 am Juli 17, 2006) (Geändert von Minja1510 um 1:15 am Juli 17, 2006)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:43 am 16. Juli 2006
Zitat von Concretus um 23:26 am Juli 16, 2006 Und den Auto verkauf kannst du erst mal zur Seite stellen, würde ich sagen denn ich sag jetzt mal "Wald und Wiesen Händler" gibt es genügend und sehr erfolgreich sind die glaube ich nicht.
| So siehts aus.
-- Veröffentlicht durch Concretus am 23:26 am 16. Juli 2006
So eine Selbstschrauber Werkstatt ist ein Super Idee sowas findet man in unserer Gegend nicht und sowas ist eigentlich ganz praktisch. Wer hat schon eine eigene Hebebühne um z.B. Tieferlegungsfedern ein zu bauen oder die Auspuffanlage zu wechseln. Und den Platz für viel Werkzeug hat auch kaum einer in so einer großen Stadt, doch die Jugend will meistens an seinen eigenen Autos selber schrauben, doch oft brauchen sie dabei Hilfe. Man kann viel Geld sparen wenn man was selber an seinem Auto macht und sparen muss ja heut zu Tage jeder bzw. auf sein geld genau achten. Wie jeder weiß sind original Teile sehr sehr teuer, aber man will beim Auto auch nicht an der falschen Ecke sparen und somit kann man bei dem Einbau an Fachkraft sparen. Dann wäre es noch Interesant um einen richtigen Lackierraum da müsste dann halt ein gelernter Lackierer mit am Werk sein. Sowie kannst du gleich noch neben bei so zu sagen Autoteile verkaufen konkret auf Tuning. Und wenn alles Super läuft 1-2 Jahre kannst du dann noch auf Hifi aufrüsten. Und den Auto verkauf kannst du erst mal zur Seite stellen, würde ich sagen denn ich sag jetzt mal "Wald und Wiesen Händler" gibt es genügend und sehr erfolgreich sind die glaube ich nicht.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:52 am 16. Juli 2006
Zitat von NoBody um 17:53 am Juli 16, 2006 Ich hatte auch vor nen Laden aufzumachen! Aber zu heuteigen zeiten musst du schon richtig gute preise machen! Und sowas schaffst du nur mit guten connections! In dem du alte teile im guten zustand und so gut beschaffen kannst! Sowas ist ziemlich riskant!!!
| Du bist 17 oder:noidea: @topic Die Idee mit der Werkstatt für Bastler ist genial. Vor allem inner großen Stadt wie Düsseldorf wo viele keine eigene Garage oder so haben. Falls es sowas nicht schon im Umkreis von 10-20 Km gibt, würde ich es auf jeden Fall probieren!
-- Veröffentlicht durch N omega G am 19:31 am 16. Juli 2006
autos in den osten zu exportieren dürfte sich schon lohnen denke ich... kleines beispiel: bei uns kostet son golf 2 fast gar nix, 300-500euro max (bei entsprechendem zustand natürlich :lol:). in russland kriegste dafür locker 1500€. z.b. so ein neuer audi kann da fast doppelt so viel wert sein. auf jeden fall ist er da deutlich teurer!
-- Veröffentlicht durch NoBody am 17:53 am 16. Juli 2006
Ich hatte auch vor nen Laden aufzumachen! Aber zu heuteigen zeiten musst du schon richtig gute preise machen! Und sowas schaffst du nur mit guten connections! In dem du alte teile im guten zustand und so gut beschaffen kannst! Sowas ist ziemlich riskant!!!
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 17:51 am 16. Juli 2006
Das ist im Grunde Genomme frei Werkstatt!!! hhmmm nicht schlecht, zbsp- ein teil der Halle wird zur verfügung gestellt an schgrauebr und tuner :thumb: net schlecht :thumb:
-- Veröffentlicht durch Live1982 am 17:45 am 16. Juli 2006
Was auch ne gute Idee wäre: Eine Werkstatt zum selberschrauben :thumb: Ihr stellt Werkstatt, Hebebühne, Werkzeug und evtl. fachlichen Rat zur Verfügung und lasst die Kunden selber am Auto schrauben. Gibts bei uns auch, hat ein ehemaliger Arbeitskollege von meinem Vater aufgemacht. Der Laden rennt :godlike: (Geändert von Live1982 um 17:46 am Juli 16, 2006)
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 17:02 am 16. Juli 2006
na wir haben schon etwas,nur ich will nicht mit Banken etwas zu tun haben, in dem sinne das wir kredit von 100.000e zbsp. zurück zahlen ganzes leben! Und ich wollte egentlich nur wiessen wir Ihr oben als vorschlag TUNEN gehabt hat was noch so euch fehlt wenn Ihr in einem werkst. geht?? Mehr nicht ;)
-- Veröffentlicht durch Paschka am 16:52 am 16. Juli 2006
ohne kredit geht es im besten fall schlecht bis garnicht, die erfahrung hab ich selber gemacht..
| kann ich nur bestätigen ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 16:48 am 16. Juli 2006
lasst euch vorab auf jeden fall rechtlich beraten, denn wenn ihr fahrzeuge verkauft, dann immer mit der gesetzliche gewährleistung für die ihr dann auch einstehen müsst. ohne kredit geht es im besten fall schlecht bis garnicht, die erfahrung hab ich selber gemacht..
-- Veröffentlicht durch hallo am 16:38 am 16. Juli 2006
öhm wenn ich etwas wüsste warum sollte ich dir das sagen ? wenn man so eine geniale geschäftsidee hat würde ich die nich unbedingt in einem forum posten ?! :noidea: (Geändert von hallo um 16:40 am Juli 16, 2006)
-- Veröffentlicht durch Lars oha am 16:38 am 16. Juli 2006
Hmmm, du hast mich da wohl etwas falsch verstanden. Was ich damit sagen wollte, ist das ihr es sehr schwer haben werdet eure Autos an Deutsche Kunden zu verkaufen. ;) Ebend aufgrund eurer Nationalität.
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 16:29 am 16. Juli 2006
also was die machen geht mich nichts an-ich werde so nicht machen! Natürlich, wenn jemand mir guten preis anbietet-wieso nicht-aber was der ist geht mich absolut nicht an! Wir werden auf jeden fall zu setzten auf Reparatur und Natürich TUNING :biglol: Was fehlt bei einen Werkstatt? Habt Ihr vieleicht gedacht wieso gibt es das nicht hier?? Etwas zu essen oder trinken - findet man auf jeder ecke ein automat und in fast jeden werkstatt!!!!!!! ES SOLL SCHON WAS BESONDERES SEIN -BITTE KEIN STRIPSHOW VORSCHLÄGE ODER SO WAS :biglol: es muss was verücktes sein was keiner hat und womit kunden kommen werden zu mir und nicht zu der konkurenz - verstet Ihr was ich meine!! Absolut was verücktes und dazu sehr interessantes für leute :thumb::thumb: (Geändert von Minja1510 um 16:30 am Juli 16, 2006)
-- Veröffentlicht durch Lars oha am 16:22 am 16. Juli 2006
Ohne jetzt auf deine/eure Nationalität anspielen zu wollen, aber bei uns in der Gegend verkaufen die Ausländischen Händler ihre Autos nur untereinander und vielleicht 2% davon an Deutsche. Also versprecht euch anfangs nicht zu viel am Verkauf von Autos. ;) Geht anfangs lieber rein in die Richtung Reperatur bzw. Tuning wenn das wissen vorhanden ist.
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 16:02 am 16. Juli 2006
Na Er ist bei der BMW Ausgebildet und kennt sich Gut damit, hat da ein paar sachen von BMW womit man Technische untersuchung und andere sachen durchführen kan!!! Aber das mit dem tuning :biglol: ist eine gute ideeeee, ohne witz :biglol: Im Grundegenommen habe ich eher gedacht das der Betrieb eigentlich anderen sachen decken konnte - zbs. export von dem Autos - wir kommen beide aus Serbien und haben guten Draht dort! Also Platz muss schon groß genug zu sein um ein paar Autos halten zu Können! Dabei werden wir Kostenlose Inspektion jeden anbieten der zbsp. reifen wechseln machen will bei Uns, oder Bremsen..etz...um Kunden anzulocken! Ebenso reise müssen deutlich unter der Konkurenz zu sein das wir wirtschaflich existieren aber nicht pleite machen! Damit erhoffe ich Neue Kunden zu bekommen :) Was sind weiter vorschläge.... Bin Ganz Ohr
-- Veröffentlicht durch Live1982 am 15:38 am 16. Juli 2006
Hm ist schwierig. Was wollt ihr denn reparieren? - Bremsen - Reifenwechsel - Inspektion (wird schon schwierig) - Auspuff ... Weil mit neuen Autos habt ihr schon die Arschkarte. Da geht ohne PC und Diagnosegeräten (Fehlerspeicher auslesen, Inspektionsanzeige zurückstellen etc.) nix mehr. Also mit Fehleranalyse wirds echt schwer... ;)
-- Veröffentlicht durch Paschka am 15:32 am 16. Juli 2006
also erstmal solltest du an deinem satzbau arbeiten...ist ja furchtbar :lol: ;) ansonsten: - wenn du was mit nem kumpel "aufmachst" gründest du eine GbR. im pleite fall haften beide inhaber mit ihrem prvaten besitz etc. - wenn du was ordentliches aufziehen willst kommst du um einen kredit nicht rum. bei der kfw bank gibt es spezielle existenzgründer kredite die auch restschuldversichert sind und so im pleite fall nicht zurück gezahlt werden müssen. zur geschäftsidee. - ohne meister ists sch****e - ohne ausbilder noch mehr sch****e. (jede arbeitskraft wird voll entlohnt) - was bei uns eher selten ist, sind tuner. sprich gehst inen laden, "das will ich haben" "ok in 2 stunden ises dran" sowas in der art...natürlich sollte man sich dann auch sehr gut mit der materie auskennen...
Was wolltet Ihr immer sehen wenn Ihr bei einem Meister geht um Ihren Wagen zu Reparieren??
| ka war bisher nur HU und eintragungen beim meister machen ;)
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 15:22 am 16. Juli 2006
:moin: Hi Leute, habe etwas schon lange nachgedacht ( etwa 5.jahren ) :lol: und habe fest entschieden jetzt eine Gewerbe zu aufmachen! Keine GmbH sonst einfach eine Kleine Firma!! Wir haben lange nachgedacht wasn sein konnte......und letzt endlich entschieden etwas in richtung autos reparieren und Handel!?!? Er ist ausgebildeter KFZ Mechaniker, nur leider Ohne "Meister" Diplom! Dadurch werden wir einen Brauchen! ;) Was den Platzt betrifft, wiessen wir noch nicht genau die Lokation wo genau - wohnen im Düsseldorf alle beide, aber hier ist scho alles voll von Händlern und Mechanikern! Trotzdem darf es nicht weit sein weil keiner hat lust irgendwo weit z fahren um seinen auto zu reparieren!!!! Also sollte schon etwas sein was keiner hat - meister Laden mit Reparaturen und Abschlepdienst! Dabei Handel mit dem Autos...alles was interessant sein konnte für Kunden!! Fehlt uns leider auch das start geld, wir haben nicht also vielKapital um anzufangen und alles zu verwirklichen und so ein kredit von der Banken wollen wir nicht!!! Was denkt Ihr Leute, wie werde sich ARGE dazu eussern, bzw. weist jemand ob es untersturzung gibt noch?? Weil ICH AG ist raus, so habe ich mittbekommen wenigstens :noidea: Und welchen ideen habet Ihr?? Was konnten wir noch machen was sehr interessant werden konnte für Kunden?? Was wolltet Ihr immer sehen wenn Ihr bei einem Meister geht um Ihren Wagen zu Reparieren?? Alle vorschläge sind Herlich willkommen :thumb: Grüße an alle, Minja
|