Neuwagenpflege
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Neuwagenpflege
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:26 am 10. April 2006 Bei nem Neuwagen lohnt sich auf jeden Fall eine Versiegelung mit Swissöl oder Liquid Glass.... geh mal mit diesen beiden Suchbegriffen in die Suche auf www.motortalk.de;)
-- Veröffentlicht durch Puccini am 12:29 am 10. April 2006
Krank! ;) :lol: ich mach nur das an meinem auto was nötig is, wenn mal was abfällt oder so wirds neu gekauft und wieder drangebbastelt! ;) mir kommt es darauf an das es fährt, und das tut es nich zu knapp:punk:
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 18:56 am 9. April 2006
hmmmm... ich denke 45000euro hab ich noch nicht reingesteckt!
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 18:18 am 9. April 2006 ich sach mal so wenn du 45000 € oder mehr für ein auto bezahlt hast, dann willst du zeigen das du es dir leisten kannst und, klar da nervt jeder kratzer, mich würde das auch nerven wenn ich so nen golf 2 diesel oder so hätte...
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 16:25 am 9. April 2006
:lol: bei mir is eben halt neben dem PC mein auto das Hobby!
-- Veröffentlicht durch naKruul am 15:23 am 9. April 2006
des deutschen liebstes kind - das auto
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 14:34 am 9. April 2006
jo, deswegen hab ichs ja auch machen lassen!
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 14:31 am 9. April 2006
also ich glaube was viele nicht wissen das polieren ja einfach nur eine abtragung der lackschicht ist...
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 14:15 am 9. April 2006 altwagenpolitur? da kann ich dir nur A1 Speed polish empfehlen! is wirklich gut! damit bringst du das teil wieder auf hochglanz! musst nur danach das auto unbedingt frisch versiegeln, sonst hat alles nix geholfen ^^
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 14:08 am 9. April 2006
naja, so kleine sachen bekommste gut mit der richtigen Politur weg!
-- Veröffentlicht durch Puccini am 13:56 am 9. April 2006
Nanoversiegelung?
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 13:51 am 9. April 2006
BMW E36 Coupe 328i+Kompressor
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 13:47 am 9. April 2006 bei was für nem auto hast du das gemacht?
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 13:29 am 9. April 2006
Naja, neuwagen is meiner ja auch nicht! Hab ihn aber komplett neu lackieren lassen und danach hab ich das gleich machen lassen!
-- Veröffentlicht durch Master7288 am 12:43 am 9. April 2006
6oo€ ? :eek:
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 12:30 am 9. April 2006
hmmm die ham keine Internet seite oder ich find se einfach nicht!
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 11:30 am 9. April 2006 haste mal n link zu der firma die das bei dir gemacht hat?
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 0:48 am 9. April 2006
naja, rechne doch mal um! du hast 5jahre garantie darauf!
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 0:26 am 9. April 2006
ja gut, 600EUro is mir dann doch etwas zuviel...
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 0:09 am 9. April 2006
hmmm...
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 20:22 am 8. April 2006 naja und sonst ledersitze schon pflegen mit den pflegemitteln, flecken kriegste mit persil color gel und bischen wasser locker wieder aus allem raus was schmutzig werden kann...informier die mal in die richtung liquid glass...
-- Veröffentlicht durch hax0r am 20:13 am 8. April 2006
Normalerweise nimmt man auch n Microfasertuch zum polieren, und ne ganz feine Politur und keine Schleifpaste :lol: Die neuen Lacke haben meistens eh eine oder mehrere Schichten Klarlack drauf, also nix mit polieren. Am besten erstmal den Lack reinigen (Am besten an ner Handwaschanlage mit Hochdruckreiniger, z.B. Hydrostar), zuerst mit Seifenwasser dann, wenn möglich mit Demineralisiertem/ Destilliertem Wasser. Danach trocknen lassen und ne Lackversiegelung drauf (Auf der IAA gabs nen Stand, wo "Formel 1" Lackversiegelung verkauft wurde, der ist angeblich ziemlich gut). Normal wachsen würde ich nicht, habs mal gemacht, als es noch etwas kälter war, wach einer Woche war dann das Wachs aufgeweicht und das ganze Auto war mit Staubpartikeln überzogen. Wenn Wachsen, dann mit Kaltwachs, aber da kostets richtig Kraft ;)
-- Veröffentlicht durch Kunkel am 19:12 am 8. April 2006
fahre auch in so lackschonwaschstrasse. also sind noch keine kratzer zu finden oder irgendsowas. :noidea:
-- Veröffentlicht durch Master7288 am 18:06 am 8. April 2006
@ Puccini
-- Veröffentlicht durch Puccini am 17:48 am 8. April 2006
auftragen-polieren-auftragen-polieren
-- Veröffentlicht durch Paschka am 17:22 am 8. April 2006
naja ich sags mal so...wenn du nen neuwagen hast dann frag doch direkt beim händler :noidea: wenn der sagt normale waschstraße dann würde ich z.b. bei atu nachfragen....ähm ne vergiss das :lol:
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 17:10 am 8. April 2006
@paschka: ich :thumb::lol:
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 15:20 am 8. April 2006
waschstraße würd ich bei nem Neuwagen der gut gepflegt werden will nicht empfehlen ;) die harten Plasikbörsten machen da schnell solche mini riefen auf dem Lack, was man sehen kann ;)
-- Veröffentlicht durch Kunkel am 14:53 am 8. April 2006
jeden monat einmal in die waschstrasse. die komplett wäsche mit wachs und unterbodenwäschen und dem rest den es da gibt. kostet zwar 15 euro oder so aber ie karre glänzt :lol: und das wasser prellt schön ab. :punk:
-- Veröffentlicht durch Paschka am 14:19 am 8. April 2006 neuwagen? wer hat hier nen neuwagen??? :lol::lol:
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 14:07 am 8. April 2006
Mal ne ganz andere Frage an euch:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de