Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 13:35 am 21. Feb. 2006
Erstmal ganz andere Fragen: - wer ist die Zielgruppe der Präsentation? Schulklasse? - welche Präsentationsmedien stehen zur Verfügung? Beamer? Dementsprechend würde ich die Suche nach Themen eingrenzen. Einer Truppe von Teenagern kann man nicht eine Diashow präsentieren: "Hier ist ein Altenheim, und hier seht Ihr den Zebrastreifen. Und hier ist die Eisdiele vom Italiener Don Pietro, die gibt's schon seit 8 Jahren". Nee, da muss was Peppiges her. Der hier bereits erwähnte Vergleich Früher --> Heute wäre (animiert) echt cool. Ihr besorgt Euch uralte Fotos von Strassen oder Gebäuden. Dann zieht Ihr mit der Digi los und versucht, genau die gleiche Perspektive zu schießen. Anschließend kann man das alte schwarz-weiß Bild schön in das neue, farbige fließen lassen. Photoshop und Powerpoint sind dein Freund. Ist jetzt nur ein Tipp. Denkt bitte erst an die Zielgruppe, dann an die Medien der Präsentation, und dann an die Themen. Nur so kommt das Referat gut an.
-- Veröffentlicht durch VPS am 16:49 am 17. Feb. 2006
Also wenn es über die Geographie hinausgeht, kann man eine Menge Themen betrachten. Bei der Stadtanalyse geht man gewöhnlich von mehreren Schichten aus. 1. Natürliche Vorgaben 2. Geschichte 3. Erschließung 4. Parzellierung 5. Baustruktur 6. Bautypologie 7. Freiraumtyplologie 8. Öffentlicher Raum 9. Ökologie und Umwelt 10. unsichtbares letzteres wären z.b. soziale Faktoren und ähnliches, also z.b. dass, was mit den Umfragen erfasst werden kann. Gewisse soziale Defizite und Problempunkte. Man kann aber auch Hindernisse für bestimmte Bevölkerungschichten analysieren z.b. die Blindentauglichkeit oä. Eine Idee wäre auch ein Lärm/Geräuschbild zu erstellen.
-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 16:22 am 17. Feb. 2006
interview mit bewohnern, ältere+junge, was denen so gefällt... evtl. ne stor von jemand altem wie es dort war als er aufgewachsen ist... architektonische merkmale des stadteteiles... z.b. jugenstil, alte stadtvillen... grüße
-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:02 am 17. Feb. 2006
Falls der Stadtteil schon älter ist, könnte man ja eine Gegenüberstellung Früher/Heute machen. Vielleicht findet ihr dazu ja noch ein paar Bilder.
-- Veröffentlicht durch thax2k am 14:43 am 17. Feb. 2006
Gibts irgentwelche sehenswürdigkeiten zu denen es eine besondere Geschichte gibt?
-- Veröffentlicht durch crazy am 12:15 am 17. Feb. 2006
Moin jungs, wir haben gerade im fach erdkunde "stadtgeographie" naja und jede gruppe sollte sich ein Stadtteil aussuchen, und ey präsentieren bzw. analysieren. Wir haben Umfragen gemacht mit den bewohnern und Kreisdiagramme erstellt. Skizzen gezeichnet von Gebäuden. Vom Internet paar Fotos aber in Vogelperspektive. Was könnten wir in unsere Mappe noch so einbringen ?:godlike:
|