dieser Bad Trans(?) Virus...  ihr wisst schon...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- dieser Bad Trans(?) Virus...  ihr wisst schon...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=443

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Kunkel am 13:52 am 30. Nov. 2001

Zu der Frage ob man Viren usw. im MP3´s oder ähnlichem verstecken kann!
JA DAS GEHT! Bei Trojanern geht das am besten! Aber dein virenscanner (NAV) scannt sowieso jede Datei bevor die aufmachst! Also keine Angst! Aber sieh lieber mal nach ob die Funktion aktieviert ist!

Gruß C.K.

(Geändert von Kunkel um 14:04 am Nov. 30, 2001)


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 13:12 am 30. Nov. 2001

Ahh  !! Thankx

dann bin ich ja mit meinem  NAV    SICHER !!!!

siehe Bild--->


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 12:06 am 30. Nov. 2001

unter berichte und dann das dritte von oben, also das letzte!


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 11:31 am 30. Nov. 2001

gibt es nicht irgendwo eine Testseite wo man das feststellen kann ob man gegen ihn sicher ist?

@Nalle  und all  NAV-User

wo/wie kann man sich im NAV anzeigen lassen - welche
Viren er alle erkennt  bzw.  welche Neuen Viren mit dem neusten Update erkannt werden können???

würde mich SEHR !!! interessieren!


-- Veröffentlicht durch NalleBear am 9:34 am 30. Nov. 2001

Erkennt der NAV den eigentlich??? Der scannt ja immerhin die Mails schon beim Eingang.


-- Veröffentlicht durch rage82 am 7:12 am 30. Nov. 2001

ich denke ich hab ihn gekriegt, aber wie war das jetzt also anhang speichern abbrechen langt um seine verbreitung zu verhindern????

wenn ja frage ich mich, warum der linux router seitdem tonnen von anfragen wegblockt :confused: aber was soll ich sagen, mein erster virus und sollte das abbrechen reichen, kann ich getreu weitersagen, kein virenscanner, kein virus, keine probleme :lol:


-- Veröffentlicht durch NalleBear am 21:39 am 29. Nov. 2001

Die meißten AV-Proggies suchen auch heuristisch, also nach bekannten Mustern. Die Möglichkeit der Fehlalarme steigt dadurch natürlich auch an.
Letztlich ist es das bekannte Hase und Igel - Spiel, denn sicher zu erkennen ist ein Virus nur dann, wenn man ihn schonmal unter der Lupe hatte!

@Muellmann: Sooo dringend ist es denn auch nicht! :lol:


-- Veröffentlicht durch Robinator am 21:34 am 29. Nov. 2001

Kommt immer dauf an.
Wenn du den Virus komplett neu schreibst und der jetzt ganz anders is und einen anderen Fehler nutzt denn erkennt das AntiViProgr den Virus nicht. Aber die meisten Viren gleichen sich in einigen Bereichen. Und so können auch Unbekannte erkannt werden.


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 21:28 am 29. Nov. 2001

ich habe da mal eine Frage  -

die schon mal in einem anderen Topic gestellt habe -  aber
irgendwie konnte die niemand beantworten -
naja vielleicht JETZT!

Also - wie erkennt ein  anti-viren-proggie eigentlich einen
Virus?
bzw.  UNTERSCHIEDLICHE Viren ???

Angenommen ich setzte mich jetzt hin und schreibe einfach
drauf los einen Virus -  und dann lasse ich das Verzeichnis mit
dem aktuellsten Virenscanner checken  -

ERKENNT der VirenScanner SOFORT das es ein Virus ist?

Eigentlich doch nicht oder?
Schliesslich ist es quasi  deR NEUSTE Virus den es gibt -
und der er noch nie veröffentlicht wurde - sollte der
VirenScanner ihn doch eigentlich auch nicht kennen?
So gesehen müsste der virenScanner doch erst anspringen -
wenn ich den Virus verbreite - und die Anti-Viren-Coder einen Schutz gegen ihn entwickelt haben - und ich diesen
Schutz mit dem nächsten Anti-Viren-Update downloade oder?

Oder ist das ganz anders?
Ist das vielleicht so das es bestimmte Arten von Viren/Würmern etc...  gibt -  und das der den ich programmiere
zwangsweise in eine bestimmte Kategorie fällt und sofort erkannt wird?

Das es nur möglich ist einen "unerkannten" Virus zu programmieren.
Indem man einen programmiert der GRUNDSÄTZLICH
und TOTAL ANDERS ist als alle bisher bekannten ?????


**********************WICHTIG**********************
Ich bin kein VirenProgrammierer oder finde sowas toll
oder habe vor sowas zu machen.
Mich interessiert nur wie gut die Virenscanner sind bzw.
wie sicher ich - WIR uns fühlen können.
**********************WICHTIG**********************


-- Veröffentlicht durch Muellmann am 21:05 am 29. Nov. 2001

@ Nallebaer
Wenn du so dringend nen Virus willst, kann ich dir ja eine Datei mit dem magistr-virus schicken. Da ist NAV zwar schon drübergegangen und hat ein wenig Kammerjäger gespielt, aber mit ein wenig Vorstellungskraft ... :idea:   :biglol:


-- Veröffentlicht durch NalleBear am 20:49 am 29. Nov. 2001

Geht mir auch so! :cry:
Meine Freundin hat ja wenigstens mal "I love you" bekommen, obwohl die viel weniger im Inet ist als ich!

Langsam glaube ich die Viren haben Angst vor mir! :lol:


-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 20:28 am 29. Nov. 2001

Nein, ich denke nicht das das möglich ist, es sei denn in winamp ist eine backdoor oder sowas drin. die müsste man aber erstmal finden! Und wenn man die wirklich finden würde wär das ein riese skandal, desshalb glaube ich auch nicht das sowas einprogrammiert wurde...

Warum hab ich eigentlich noch keine einzige mail mit nem virus bekommen :confused:

(Geändert von MilleniumEli1 um 20:30 am Nov. 29, 2001)


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 14:03 am 29. Nov. 2001

naja - ich habe immer noch keine emails von irgendwelchen unbekannten leuten bekommen  -

und auch keine anhänge........


mal ne ganz andere Frage - die aber auch zum Viren-Topic passt.

auf diesen Trick
Dateiname.TXT.dll   oder    Dateiname.DOC.exe  
da fällt ja eigentlich kein normaler user drauf rein -

was ist aber wenn man einen Virus programmiert der -
in z.b.  wirklich  in einer    Dateiname.MP3   steckt  -
UND (!!!!)  -   jeder normale User würde ja denken - das
diese Datei nicht gefährlich ist  - nun wird
diese Datei zu  99% der Fälle mit winAmp geöffnet -  
und dieseR Virus ist so programmiert - das er eben
DURCH WinAmp  "aktiviert"  / gestartet / ausgeführt wird.

Ebenso könnte es doch bei
DATEINAME.JPEG   sein  - wo dann der VirenProgrammierer
aber eine grössere Wahl der auszuführenden Proggies hätte.

Aber mal ganz allgm .  wäre das möglich?
Könnte man einen Virus in einer
Dateiname.MP3  Datei  verstecken -  und der Virus
wird dann durch das benutzten von WinAmp  ausgeführt?


-- Veröffentlicht durch Muellmann am 13:40 am 29. Nov. 2001

Vorschaufenster alleine reicht!
Die mail war markiert, das Vorschaufenster wurde aktualisiert und schon fragt mich outlookexpr ob ich den mailanhang öffnen will oder speichern will. Ich hab richtigerweise auf abbrechen gedrückt.


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 13:32 am 29. Nov. 2001

mal ne generelle Frage zu Outlook Expr -

wenn man vom  Mail-Öffnen  redet  -  
ist damit  das Doppel-Klicken auf die Mail gemeint  -

oder wird die Mail auch schon von Outlook geöffnet
wenn man sie im  Vorschau-Fenster sieht ???????


-- Veröffentlicht durch Muellmann am 13:16 am 29. Nov. 2001

Den badtrans hat mir auch irgendwer geschickt. Zum Glück hab ich bei outlook auf abbrechen gedrückt und die mail gelöscht. Bei öffnen oder speichern wäre der virus aktiv geworden ( Angeblich OutlookBug)


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 10:11 am 29. Nov. 2001

@ Henry Habe ihn auch noch nicht bekommen :cry: Nee nur Spaß :wink:


Aber für alle die verunsichert sind, die können mit diesem Tool ihre Festplatte(n) nach Badtrans-B durchsuchen lassen http://www.bitdefender.com/html/free_tools.php


-- Veröffentlicht durch ocinside am 7:44 am 29. Nov. 2001

Macht das nicht :down:
Warte einfach ab, du bekommst den schon noch.
(Oder du hast es noch gar nicht bemerkt, weil du dachtest eine leere Mail kann nix machen ;) )

Ich dachte damals der Nimda wäre schon oft gekommen,
aber der Bad Trans ist echt der Hammer !
Ich lösche mittlerweile sofort alle Mails mit 40 kb Größe,
da mir das Teil meinen ganzen Mailaccount verstopft.

Und mittlerweile sind's auch schon recht viele Webmaster, die mir den schicken.
Aus dem Forum hier waren's auch schon ein paar,
aber ich möchte lieber keine Namen nennen ;)


-- Veröffentlicht durch NalleBear am 2:37 am 29. Nov. 2001

@Henry: Ich hoffe Du weißt, was Du tust......


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 1:51 am 29. Nov. 2001

jeep  mach mal ...


-- Veröffentlicht durch Robinator am 1:38 am 29. Nov. 2001

Ich hab heute meinen ersten bekommen. :)
Der Bad Trans.
Aber da ich die Outlook exen gelöscht hab und ein Textmailer benutz war das eh kein Problem. Soll ich dir mal die Mail schicken.


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 1:17 am 29. Nov. 2001

komisch komisch....

dies soll nun angeblich der sich am meisten verbreitende Virus sein ????

Sogar der MailServer von unserer Uni  wird dauernd mit verseuchten Mails bombadiert.....

Seltsamerweise spricht jeder von dieser Virus  - aber nur
SEHR WENIGE  haben ihn anscheinend gehabt.

Ich  -  NICHT  (5 GMX accounts, 1 web.de account, 1 1&1 account,  1 uni account)
meine Freundin  - NICHT   (fast genausoviele - aber auch noch bei Yahoo accounts..)

mehrere Freunde aus der Uni  -  die auf diversen Freemail Providern ihre EMail haben -

alle NIX!

???????????????????????????????????????

wieso?  
finde ich irgendwie seltsam -
ich will ja nun wirklich nicht sagen das ich mich beklage -
ich würde nur gerne wissen wieso jeder sagt das dieser virus so weit verbreitet ist -  ich oder die leute in meinem Umfeld aber nix davon mitbekommen!


oder sind die Bevölkerungsschichten von
DAU's  - die alle Email Attachs  öffnen  und nicht wissen was Dateinamen-Erweiterungen sind.

und   "normale" User wie  ich und Co.  soooo weit
voneinander getrennt ???? :lol:

-bitte hier mal alle posten die den virus hatten/haben

-und die die eine erklärung für dieses selektive auftreten geben können









OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de