Fleischfressende Pflanzen

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Fleischfressende Pflanzen
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=4127

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch nubbi am 13:34 am 10. Aug. 2005

mit reinem destilliertem wasser würde ich auf keinen fall gießen, wer weiß, was da passiert (osmose und so).


-- Veröffentlicht durch satai am 23:29 am 8. Aug. 2005

regenwasser evtl? naja saurer regen... wohl nicht so toll wenn du in einer grosstadt wohnst :)
hatte schon paarmal solche pflanzen aber lange haben's die nicht geschafft  :( heikle sache...


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:20 am 8. Aug. 2005

*denk*

hatte auch schon 2 oder 3 so Pflänzchen ...  Die erste war ne Venus Fliegenfalle, dann glaub ich noch irgend was und dann Fettkraut ..

Die VFF is irgendwann nciht mehr ausm Winterschlaf (Überwintern im Keller im Dunkeln) aufgwacht - hat alle Blätter verloren und fertig :ugly:

Das Fettkraut ist gewachsen wie unkraut ;)



Zum gießen: einfach Dest- Wasser + Leitungswasser 1:1 mischen ... passt schon ;)

Stand bei der Fliegenfalle auf dem Pflege- Hinweis- Teil .... ;)


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 19:03 am 8. Aug. 2005

habe auf ner Site gelesen das man die nicht Düngen sollte! Könnte Tödlich für diese Pflanzen sein...
Wenn dann sollte man der Lieber ein Insekt geben, woraus sie die nährstoffe entzieht!


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 13:24 am 8. Aug. 2005

Und außerdem ist in Mineralwasser ja Kalk enthalten.
Schließlich ist es ja zum Trinken bestimmt, und da schadet ein gewißer Kalkanteil ja nicht.

Deshalb lieber Aqua Destilata + Dünger.


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 7:50 am 8. Aug. 2005

Die Dinger sind wirklich sehr empfindlich. Man sollte sich schon entsprechend einlesen.

Dest. Wasser bekommt man doch 5 Liter Kanister für 1.50 in jedem Baumarkt. Dünger braucht man natürlich auch.


-- Veröffentlicht durch OptimusPrime am 6:03 am 8. Aug. 2005

@steffen: fahr mal in den palmengarten nach frankfurt; da gibts aufgezogene pflanzen zu kaufen und auch samen von glaub 10 verschiedenen arten... da kannste dich auch beraten lassen ;)


-- Veröffentlicht durch Henro am 0:18 am 8. Aug. 2005

auf die einfache methode dest. wasser + dünger kommt ihr nicht ?

btw. gibs im fachhandel unter umständen auch leute die sich damit auskennen und/oder fachliteratur dazu.


aber ich hab bißher auch nur gehört das die schnell eingehen also sollte man sich schon n buch dazu kaufen um damit möglichst spass/erfolg zu haben ;)


-- Veröffentlicht durch hallo am 0:12 am 8. Aug. 2005

kann auch mit kohlensäure sein
das is ja sowiso nur co2
der geringe anteil der im wasser gelöst ist sollte nich stören


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 21:24 am 7. Aug. 2005

hmmm stimmt...
Ist hier jemand da wo sich auskennt? Svenauskr??
Kann man so einfach Mineralwasser nehmen?
Wenn ja sollte man stilles nehmen oder kann auch mit Kohlensäure sein? (is jetzt wirklich todernst gemeint!)


-- Veröffentlicht durch Badstriker am 21:04 am 7. Aug. 2005

Probier doch einfach mal Mineralwasser.
Da sind doch auch nährstoffe drin, eine Pflanze könnte man doch damit bestimmt nicht schaden.:noidea:


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 20:08 am 7. Aug. 2005

ok, dann nehm ich halt Destiliertes wasser!
Aber sind denn in Destiliertem Wasser auch genug nährstoffe für die Pflanze enthalten?:noidea:

Gibts vll auch ne bessere art Wasser? wie siehts mit Wasser aus der regentonne oder der Zsisterne (wie wird das geschrieben?:noidea:) aus? dürfte dann doch auch sehr wenig kalk haben?


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 18:31 am 7. Aug. 2005

Das Problem mit dem Gießen ist der Kalk im Wasser. Das ist absolut tödlich für die Pflanzen. Es sind ja Moorpflanzen und dort gibt es kaum bis garkeinen Kalk im Wasser. Also immer schön destiliertes Wasser nehmen.


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:57 am 7. Aug. 2005

ja, vor 5jahren hatte ich auch mal ne Venus! (die mit den Klappen)
Die ging bei mir auch nach ca 2-3monaten ein! Denke auch wegen dem Giessen. Jetzt hab ich hier in meiner Wohnung ein Fliegenproblem und will deswegen auch Solche Pflanzen haben!
Sie müssen aber min. 3Jahre alt werden:lol:


-- Veröffentlicht durch ConCorde am 17:53 am 7. Aug. 2005

ich hatte mal eine die die fliegen so mit den klappen da fängt!
die hat bei mir vl 2 monate überlebt danach war se putt!
ich glaub es lag am gießen etc..! :( *g*


-- Veröffentlicht durch Live1982 am 17:41 am 7. Aug. 2005

Einfach ma in nem Gartencenter fragen ;)


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 17:39 am 7. Aug. 2005

Schau doch einfach mal hier nach

http://www.drosophyllum.com/deutsch.htm


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:28 am 7. Aug. 2005

sehr schöne pflanzen. Worauf sollte man den beim Kauf achten? Wie teuer dürfen sie denn sein?

UNd wie siehts denn nun mit dem bewässern aus? Wie oft? wie viel? hab in den Links nichts gefunden?!

Ist aber schon sehr interresant!:thumb:


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 17:21 am 7. Aug. 2005


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 17:19 am 7. Aug. 2005

Normalerweise werden die nicht so groß. Vom Umfang her würde ich sagen etwas größer als eine CD. In der freien Natur bilden die ja auch flache Teppiche auf dem Boden, wenn sie Platz haben. Wenn der Topf also nicht mehr hergibt, werden die auch nicht größer. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:13 am 7. Aug. 2005

ja, aber welche is jetzt leichter zu halten? wie groß wird denn so ne Venus pflanze?:noidea:


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 17:08 am 7. Aug. 2005

Unsere Katze hat die Pflanzen immer aufgefressen. Also die mit dem Trichter, wo die Fliegen reinrutschen. :blubb: :lol:

http://www.drosophyllum.com/deutsch/dionaea.htm

http://www.carnivoren.org/de/index.html

http://www.fleischfressendepflanzen.de

(Geändert von Svenauskr um 17:09 am Aug. 7, 2005)


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 17:02 am 7. Aug. 2005

HI Leute,
Will mir mit meiner Freundin zusammen ein paar Fleischfressende Pflanzen kaufen.Welche empfehlt ihr da? Und wie wird sie gehalten?
Wie siehts mit Sonne,dünger und Wasser aus?
Hier könnt ihr alles reinschreiben was ihr wisst...
Bin um jede Antwort froh!

Euer Gärtner, Steffen:lolaway:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de