Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 16:51 am 11. Juli 2005
Zitat von razzzzia um 12:54 am Juli 11, 2005 Allerdings ich würde mich mal gern mit einem Organempfänger darüber unterhalten, wie das so ist, ein Spenderorgan transplatiert bekommen zu haben. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht ganz so einfach wegzustecken ist... :noidea:
| Hab sone Reportage gesehn, in der nen Typ sowas erzählt. Der war nicht sehr alt (ich schätz mal 18) und hat schon 2 Mal nen Herz transplantiert gekriegt. So wie es in der Reportage dargestellt wurd, war er ne super Sportskanone und merkt nicht wirklich einen Unterschied. Natürlich muss er halt jeden Tag etliche Tabletten nehmen, damit das Immunsystem das neue Herz nicht abstößt.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 16:18 am 11. Juli 2005
Zitat von Master7288 um 14:57 am Juli 11, 2005 wie ist das eigentlich wenn ein Körper das fremde Organ abgestoßen hat...kann man das Organ dann weiterhin an anderen "Organsucher" verwenden/versuchen, oder werd das Organ dadurch sowas wie unbrauchbar
| Nein, das ist dann unbrauchbar, da der Empfängerkörper das abgestoßen hat, und damit das Imunsystem versucht den "Eindringling" platt zu machen.
-- Veröffentlicht durch Master7288 am 14:57 am 11. Juli 2005
wie ist das eigentlich wenn ein Körper das fremde Organ abgestoßen hat...kann man das Organ dann weiterhin an anderen "Organsucher" verwenden/versuchen, oder werd das Organ dadurch sowas wie unbrauchbar
-- Veröffentlicht durch Falcon am 14:48 am 11. Juli 2005
:ohno:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 14:47 am 11. Juli 2005
Zitat von QnkeI um 11:42 am Juli 11, 2005 Zu den Risiken: Bei der Entnahme von sonstwas können IMMER Kompikationen auftreten, Fehler passieren und so.... is alles schon passiert.
| Bist doch eh tot
-- Veröffentlicht durch Kalli am 13:07 am 11. Juli 2005
....Zu Mord zwecks Organraubs .....
| Stimmt, denn einen Patienten vorschnell tot zu erklären wäre schwachsinn, denn man weiß ja gar nicht ob der oder die Empfänger die Organe vertragen oder ob diese Abgestoßen werden. Der "Originalbesitzer" der Organe verträgt seine eigenen Organe immer noch am besten und daher wird man niemand sterben lassen nur um an die Organe ranzukommen.
-- Veröffentlicht durch Henro am 13:05 am 11. Juli 2005
naja die meisten gehen immer von organen "in einem drinn" aus ... aber denkt dran : die haut ist auch eins und DAS is dann schon ziemlich unangenehm denke ich ... oder ne fremde hand/fuß/was auch immer :blubb:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 12:54 am 11. Juli 2005
Zitat von Kalli um 22:26 am Juli 10, 2005 - Schnipp - Erster Grund: Was gibt es denn schöneres wenn man nach seinem eigenen Tod jemand so helfen kann, daß er weiterleben kann. Wenn ich durch meine Organe nur einen Menschen helfen kann, dann war mein Tod etwas besonderes. - Schnapp -
| Das seh ich ähnlich. Ich finde den Gedanken, dass, sollte ich vorzeitig die Augen zu machen, jemand anders noch mit meiner Niere, Leber, Herz, was weiss ich, weiterlebt, ungemein tröstlich. Die Regelungen in anderen Ländern wie Östereich und Frankreich sind imho wesentlich sinnvoller. Zu Mord zwecks Organraubs ist es da meines Wissens auch noch nicht gekommen. Allerdings ich würde mich mal gern mit einem Organempfänger darüber unterhalten, wie das so ist, ein Spenderorgan transplatiert bekommen zu haben. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht ganz so einfach wegzustecken ist... :noidea:
-- Veröffentlicht durch Master7288 am 12:47 am 11. Juli 2005
also ich find auch das das ne feine sache ist da man ja eeh nichts spürt wenn einem die Organe entnommen werden werd mir das ganze auch mal überlegen ob ich mit 18 zum Spender werde
-- Veröffentlicht durch Ino am 12:31 am 11. Juli 2005
hab mir mal so ein ding auch bestellt!
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 11:42 am 11. Juli 2005
Zitat von Kalli um 22:26 am Juli 10, 2005 Hab schon viele Jahre einen Organspenderausweis und alle meine Verwanten wissen, daß ich im Falle meines Todes alles Spenden möchte was gebraucht wird. Daß ich dies so möchte hat zwei Gründe einen edlen und einen gnadenlos eingennützigen. Erster Grund: Was gibt es denn schöneres wenn man nach seinem eigenen Tod jemand so helfen kann, daß er weiterleben kann. Wenn ich durch meine Organe nur einen Menschen helfen kann, dann war mein Tod etwas besonderes. Zweiter Grund: Ich habe Panik davor lebendig in die Kiste zu kommen und mit einer Organspende passiert mir das nicht. Zum einen wird vor der Organentnahme besonders gründlich nachgeprüft ob der Spender auch wirklich tot ist und zum anderen - selbst wenn die Kontrolle nicht gründlich sein sollte- lieber werde ich bei vollem Schmerzbewustsein aufgeschnitten und sterbe dann auf dem Tisch während der Entnahme, als daß ich in der Kiste, vergraben aufwache und dann irgendwie im Sarg verrecke.
| Wow. Der 2.Grund von dir is echt ein Grund für mich son Ding zu holn. Hab auch voll schiss ma lebendig in die Kiste zu kommen a lá Scheintod etc. Zu den Risiken: Bei der Entnahme von sonstwas können IMMER Kompikationen auftreten, Fehler passieren und so.... is alles schon passiert. @Dan Mit den Nieren etc. hast du vollkommen Recht. Niere würde ich auch nicht einfach so hergeben. Außer es ist wirklich familiär. Und ich hab auch angefangen meinen Körper zu schonen. Seit Körperwelten habe ich aufgehört zu rauchen, ok hab jetzt 1 Monat wieder geraucht aber jetzt wieder aufgehört und jetzt soll es endgültig sein. Vielleicht ma nen bisken paffen ;) zum Genuss (Pfeife etc.). Mit Alk muss ich mich dringend wieder einschränken :lol: Bin ja schon fast jeden Abend am saufen :cry: Damit ist jetzt ma Schluss.
-- Veröffentlicht durch MrNico am 22:43 am 10. Juli 2005
Habe ebenfalls seit meinem 18ten Birthday nen Spendeausweis. Ist im Bedarfsfall, der so hoffe ich nicht alzu schnell Eintritt ;) ne gute Sache wenn man nach seinem ableben noch helfen kann..... :thumb:
-- Veröffentlicht durch Kalli am 22:26 am 10. Juli 2005
Hab schon viele Jahre einen Organspenderausweis und alle meine Verwanten wissen, daß ich im Falle meines Todes alles Spenden möchte was gebraucht wird. Daß ich dies so möchte hat zwei Gründe einen edlen und einen gnadenlos eingennützigen. Erster Grund: Was gibt es denn schöneres wenn man nach seinem eigenen Tod jemand so helfen kann, daß er weiterleben kann. Wenn ich durch meine Organe nur einen Menschen helfen kann, dann war mein Tod etwas besonderes. Zweiter Grund: Ich habe Panik davor lebendig in die Kiste zu kommen und mit einer Organspende passiert mir das nicht. Zum einen wird vor der Organentnahme besonders gründlich nachgeprüft ob der Spender auch wirklich tot ist und zum anderen - selbst wenn die Kontrolle nicht gründlich sein sollte- lieber werde ich bei vollem Schmerzbewustsein aufgeschnitten und sterbe dann auf dem Tisch während der Entnahme, als daß ich in der Kiste, vergraben aufwache und dann irgendwie im Sarg verrecke.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 21:19 am 10. Juli 2005
Bei den Links die ich oben gepostet hab, gibts auch ne Version zum selber ausdrucken, für die Faulen ;) Ich hab son Dingen seit ich 18 bin.
-- Veröffentlicht durch jogoman am 21:14 am 10. Juli 2005
Zitat von ronin um 20:24 am Juli 10, 2005 in österreich (glaub ich) isses toll gelöst, da werden jedem toten die noch verwertbaren organe herausgenommen AUSSER er hat nen zettel bei sich auf dem steht dass er das nicht will. in deutschland gibts bestimmt viele die nix dagegen hätten wenn man ihnen nach ihrem tod die organe entnehmen würde, nur sind sie zu faul sich nen organspendeausweisblablub zu besorgen...
| ich denke auch das es so ist..sehs ja an mir selber...bin viel zu faul dafür mir son ding zu holen (zumindest im moment, wer weiss vielleicht ändert sich das ja noch!?) aber wenn ich in österreich leben würde wäre ich halt auch zu faul mir son schein zu holen der das unterbindet....also ich denke ich hätte nichts dagegen wenn ich ausgeschlachtet werde (nach dem tot versteht sich! ;) ) nur darüber denkt man einfach nicht nach (so gehts mir zumindest)
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 21:13 am 10. Juli 2005
http://www.organspende-info.de http://www.organspende-info.de/extra/bestellservice/Organspendeausweis/
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 20:26 am 10. Juli 2005
Ich denk mal die meisten interessiert es einfach nicht. So WÜRDEN es sicher machen, aber sind zu faul oder sonstwas um sich sonen Schein zu holen. In Frankreich (ich glaube es war Frankreich) ist man von Geburt an Spender und kann dann im Laufe des Lebens davon "zurücktreten". Ich find die Regelung so eigentlich besser.
-- Veröffentlicht durch ronin am 20:24 am 10. Juli 2005
in österreich (glaub ich) isses toll gelöst, da werden jedem toten die noch verwertbaren organe herausgenommen AUSSER er hat nen zettel bei sich auf dem steht dass er das nicht will. in deutschland gibts bestimmt viele die nix dagegen hätten wenn man ihnen nach ihrem tod die organe entnehmen würde, nur sind sie zu faul sich nen organspendeausweisblablub zu besorgen...
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 20:20 am 10. Juli 2005
Zitat von Jack the Ripper um 21:14 am Juli 10, 2005
Zitat von razzzzia um 20:01 am Juli 10, 2005
Zitat von Jack the Ripper um 19:46 am Juli 10, 2005 Was spricht denn gegen so eine Spende:noidea:
| Nix.
| Eben....desswegen kapier ich den Sinn des Topics nicht
| Wenn nichts dagegen spricht, wieso gibt es denn in Deutschland zuwenig Spender / nimmt die Spenderbereitschaft ab? (quelle: stern) Bzw Wer von euch HAT einen organspendeausweis (Organe werden nicht einfach so gespendet, es sei denn, man hat den Ausweis dazu) und wenn er keinen hat, wieos nicht?
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 20:14 am 10. Juli 2005
Zitat von razzzzia um 20:01 am Juli 10, 2005
Zitat von Jack the Ripper um 19:46 am Juli 10, 2005 Was spricht denn gegen so eine Spende:noidea:
| Nix.
| Eben....desswegen kapier ich den Sinn des Topics nicht
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 20:01 am 10. Juli 2005
Zitat von Jack the Ripper um 19:46 am Juli 10, 2005 Was spricht denn gegen so eine Spende:noidea:
| Nix.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 19:46 am 10. Juli 2005
Was spricht denn gegen so eine Spende:noidea:
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 19:38 am 10. Juli 2005
Ja, ich meine sowas "Wenn ich tot bin, dann nehmt meine organe" Sry, falls ich da was verwechslt habe (dann pls Topicnamen ändern) @Philly....solange ich lebe, will ich auch keine Organe abgeben (ausser vllt an jemanden, der mir argh am Herzen liegt, aber ich hoffe, eine solche Frage wird sich mir nie stellen!
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 19:28 am 10. Juli 2005
@Dan Qnkel hat da was verwechselt ;) Du meinst nen Organspendeausweis und er zB die Spende einer Niere
-- Veröffentlicht durch Philly am 19:26 am 10. Juli 2005
Ähm...deine Sicht und deine Moralische Vorstellungen in Ehren...aber bist du sicher, das du damit das richtige machen würdest? ...Stell dir vor, du bekommst mal später Familie und Kind. Deine Frau oder aber auch mit deinem Kind...geht was schief, deine Niere würde deiner Frau passen ( Theoretisch ). Dumm nur, das du selber nur eine hast weil die andere jemand anders hat. Oder dein Kind bräuchte etwas von dir, was du nicht mehr hast. Meine Mutter ist Ärztin in einer Dialysestation...die sagt immer: "Trink viel Wasser, halt deine Nieren warm und gib nie eine ab" ... einfach weil die Menschen dort wirklich arm dran sind. Die müssen ca. 3-4x pro Woche für min 4. Std an die Maschine um danach so müde zu sein, das sie nix mehr machen können. Dazu kommen die Medikamente, die Schmerzen und das wenige Trinken. Max. 0,5-0,7l pro Tag dürfen die Menschen trinken. Das sind 3 Gläser Wasser. Und WENN sie dann mal Glück haben und eine Niere bekommen...dann gehts ihnen schlechter als Vorher, weil der Körper die neue Niere mit allen Mitteln abstößt. Um diese Reaktion zu unterbinden müsse die Partienten starke ( SEHR STARKE ) Medikamente nehmen. Meist Morgens, Mittags und Abends ca. 3-4 Tabletten. Die sind so stark das die Niere zwar funktioniert, aber der Rest des Körpers langsam den Geist aufgibt. Sprich: - Kreislaufprobleme - mit der Zeit schlechte Augen bis hin zur Blindheit - Starke Knochenprobleme. Ein halbes Jahr mit den Medikamenten und du kannst neue Hüften einbauen lassen - Müdigkeit, Kältegefühl, Schlappheit - Blutbild wird immer schlechter Auf kurz oder lang liegt man wieder im Krankenhaus. Stell dir vor du gibst eine Niere ab...deine zweite Versagt irgendwann. Willst du so Enden ? Warum ich das alles so weiß? Der neue Freund ( 2-3 Jahre ;) ) meiner Mutter ist so ein Kanidat. Der zieht das voll durch, ist 34 gewesen als das losging. Hat eine Niere bekommen...und ihm gehts DEUTLICH schlechter als vorher. Aber er lässt sich nicht unter kriegen, macht weiter und geht neben dem Beruf ( der nur ~ halb ausgeübt werden kann -> Informatiker ) noch zur Abendschule und macht seinen Betriebswirt. Vor dem Mann habe ich wirklich Respekt. Bitte Leute, das gilt für ALLE: Passt auf euch auf, macht Sport und trinkt weniger Alk, Raucht nicht und esst Gesund. Wenns einen erwischt...dann oft hart und unerbittlich. Der Körper wehrt sich auf kurz oder lang gegen alles was man ihm antut und er vergisst NICHTS. ...Also, zum Abschluss kann ich dir nur für deine Einstellung und Hilfsbereitschaft meine Hochachtung anschreiben, aber in der Beziehung musst du vielleicht doch mehr an dich denken. Ein Spenderausweis für den Fall, das du einen schweren Unfall mit Todesfolge hast, bei dem deine Organe verwertet werden dürfen tuts auch. Damit würdest du auch schon vielen helfen.
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 19:19 am 10. Juli 2005
Zitat von QnkeI um 20:16 am Juli 10, 2005 Also ich bin kein Organspender, weil ich gerade erst fast 17 bin.
| Jo, ich auch, aber wie gesagt, du wießt nie, wann es zuende geht (Autounfall z.b.)
Ich mein, Organspende hat auch ein gewisses Risiko bei einem selbst.
| Welches denn? Imho müssen zuerst 2 Ärzte voneinadner unabhängig dne Gehorntod festgestellt haben.
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 19:16 am 10. Juli 2005
Also ich bin kein Organspender, weil ich gerade erst fast 17 bin. Ich weiß nicht ob ich es "einfach so" machen würde. Für einen Verwandten auf jeden Fall. Ich mein, Organspende hat auch ein gewisses Risiko bei einem selbst.
-- Veröffentlicht durch LieutenantDan am 19:11 am 10. Juli 2005
Moin Leute, was haltet ihr von Organspende? Ich bin zur Zeit reichlich am Überlegen, ob ich mich zum Organspoender "machen lassen" will. Denn a.) kann man Menschen in verzwifelten Situationen helfen und b.) hat man zum jetzigen Zeitpunkt keinen wirklichen Nachteil dabei!. Allerdings komme ich mir dabei vor, als würde ich mein Todesurteil persönlich unterschreiben..... Nur ich denke, in einer Gesellschaft, in der man dummerweise schneller das zeitliche segnet als eigentlich geplant (Unfälle/Krebs/AIDS etc) kann man sowas nie zu früh mahcen,oder? Wer von euch ist Organspender, bzw warum seid ihr keiner? Mfg LtDan
|