Verarschung bei MM

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Verarschung bei MM
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=4053

Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch CREON am 21:34 am 27. Juni 2005

die metro group verklagen...

klar, die schrecken ja net mal davor zurück die pariser u-bahn zu verklagen


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 0:30 am 27. Juni 2005

Hier steht 12ms und 500:1 Kontrast

Hmm, das is ein komischer TFT...überall steht was anners...


-- Veröffentlicht durch Godot am 23:38 am 26. Juni 2005

also:

1. auf der Herstellerseite gibt es keine Infos zu dem Display (heisst 920T oder T920)

2. laut prad.de usern hat das niemals 12ms, also kommen wohl eher die 20ms hin

na verklagen tue ich niemanden...

ich finds nur geil: "Lasst euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis..." und dann 39 Euro teurer in Köln als wie in Frankfurt


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 23:25 am 26. Juni 2005


Zitat von Godot um 23:18 am Juni 26, 2005
na bei nem Auto kann das ja hinkommen, wo es Modelle mit verschiedenen Ausstattungen gibt...

aber wie schon geschrieben hat jeder Hersteller für jeden Pups ein eigenen Modell...

und die genaue Modellbezeichnung war auf die Kartons gedruckt... und das verschieden Panels für ein und das selbe Modell verwendet werden glaub ich auch nich so recht...



Welche Leistungsdaten stimmen denn mit denen  auf der Webseite vom Hersteller überein? Die aufm Aufkleber oder die darunter?

Wenn es die aufm Aufkleber sind: Entweder es hat sich nachm Druck der Kartons noch was an den Eigenschaften geändert (also die Kartons wurden vor der Produktion der TFTs gedruckt) oder es war schlichtweg ein Druckfehler auf dem Karton.

Sollten die unter dem Aufkleber stimmen, würde ich die wegen Betrug anklagen...


-- Veröffentlicht durch Godot am 23:18 am 26. Juni 2005

na bei nem Auto kann das ja hinkommen, wo es Modelle mit verschiedenen Ausstattungen gibt...

aber wie schon geschrieben hat jeder Hersteller für jeden Pups ein eigenen Modell...

und die genaue Modellbezeichnung war auf die Kartons gedruckt... und das verschieden Panels für ein und das selbe Modell verwendet werden glaub ich auch nich so recht...


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 21:06 am 26. Juni 2005

Vielleicht wurde der Karton ja einfach schon bedruckt, bevor das Modell gebaut wurde und im Nachhinein haben sich die Leistungsdaten nochmal geändert.

Ich mein, der Aufkleber war doch auf allen Kartons, oder?


-- Veröffentlicht durch Godot am 11:44 am 26. Juni 2005

oder nen tft, aber nich bei 39 euro unterschied

und der BenQ kostet da 499,- (bei AMAZON 469,-)


-- Veröffentlicht durch CREON am 11:39 am 26. Juni 2005

von den angeboten reden wir ja... das der rest schweineteuer ist, hat niemand bestritten.
ist doch bei vielen dieser geschäfte so...

aber speicher z.b. gehört ja auch nicht in den mediamarkt! dafür gibts computerläden.

bei mm kauft man fernseher und staubsauger...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:50 am 26. Juni 2005


Zitat von SchlitzerMcGourgh um 9:56 am Juni 26, 2005
media markt ist fast immer der günstigste, regional.



:lol:
MediaMarkt & Co. haben zwar mal das eine oder andere günstige (Lock-)Angebot wie z.B. mal ein Drucker, Monitor o.ä., dafür haben die restlichen Artikel absolute Apothekenpreise.
Hast Du schonmal Speicher, Kabel o.ä. dort gekauft??? Die kosten teilweise ein Vielfaches des üblichen Marktpreises. ;)

Die Leute kaufen dort nur, weil sie zu faul zum Vergleichen sind und weil überall fett "Schnäppchen" drauf steht, auch wenn es keins ist...



-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 9:56 am 26. Juni 2005

media markt ist fast immer der günstigste, regional. Dafür müssen die anderen geschäfte wieder mehr gewinn machen.


-- Veröffentlicht durch CREON am 1:41 am 26. Juni 2005

wegen der sache stand mediamarkt doch mehrere male schon in der presse. mediamarkt kann halt je nach konkurrenz die preise selbst festlegen, hauptsache sie haben in den angeboten den tiefstpreis in der region.

selbst bei media markt online kann man das ding nicht günstiger kaufen.
ich könnte höchstens mal bei den headquarters in düsseldorf vorbeischauen bzw. nen kollegen fragen, was das ding da kostet.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:28 am 25. Juni 2005

Frankfurt


-- Veröffentlicht durch Godot am 12:00 am 25. Juni 2005

ja ist es auch, aber hier in Köln kostet der 239,-

find ich doof, 40 Euro mehr für nix...

Wo wohnst du denn?


-- Veröffentlicht durch KakYo am 11:14 am 25. Juni 2005

Die 200 Euro sind der "Wir haben den 200. Mediamarkt eröffnet SuperSonderSchnäppchenPreis"

In unseren 3 Mediamärkten kostet er überall 200Euro und ich find das einen sehr fairen Preis:thumb:


-- Veröffentlicht durch Godot am 10:06 am 25. Juni 2005

das wäre tatsächlich ne Möglichkeit...

jetzt habe ich bei prad.de im forum gelesen, das leute das display wohl für 200 euros bei mm gekauft haben...

wieso haben die mm märkte alle verschiedene preise? wie kann es sein das ich 239 zahlen soll und woanders 300 und dann wieder woanders nur 200 euro??? die spinnen ;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:44 am 25. Juni 2005


Zitat von razzzzia um 2:31 am Juni 25, 2005
ich würde mal behaupten das Klappercom die selbe serie TFTs mit verschiedenen Panels verkloppt ;)



Gut möglich, daß sie einfach verbauen, was ihnen gerade billig in die Hände kommt... ;)


-- Veröffentlicht durch razzzzia am 2:31 am 25. Juni 2005

ich würde mal behaupten das Klappercom die selbe serie TFTs mit verschiedenen Panels verkloppt ;)


-- Veröffentlicht durch CREON am 2:27 am 25. Juni 2005

nicht zu vergessen die tatsache, dass die nur in eine richtung schalten können. zurück in den ursprungszustand müssen die trägen flüssigkristalle dann noch von selbst. welcher der "normale" zustand ist, hängt davon ab, ob das display normally-white oder normally-black ist...


-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:49 am 25. Juni 2005

Hoher kontrast = schnellere Schaltzeit .. niedrigerer Kontrast die schaltzeit nimmt zu weil  die spannung an den Flüssigkristallen kleiner ist ...  

deswegen  ist die angegebene schaltzeit eigendlich nur vom wechsel  schwarz (o) weiss (255) schwarz (0) stimmig ...  aber  die farben haben nicht alle den wert 255  sondern liegen mitten drin .. und das erfordert  niedrigere spannungen am flüssigkristall ..welche langsamer reagiert ..


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:25 am 24. Juni 2005

Och...hatte ich auch schon bei Grakas. Da war dann halt der DVI überklebt mit irgendwas, wenn kein DVI dran war. Oder VIVO..
Ich glaub kaum, dass das ne Verarsche is


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:13 am 24. Juni 2005

Und wieso hast du die denn jetzt nicht mal danach gefragt??

free


-- Veröffentlicht durch ronin am 21:46 am 24. Juni 2005

hmmm der kontrast wär ja sogar besser :blubb:


-- Veröffentlicht durch Godot am 21:04 am 24. Juni 2005

glaubst du doch selbst nich, dann hätten die dem Modell nen neuen Namen gegeben...

Schau mal die anderen Hersteller an, die geben ihren Monitoren für jeden Pups ne neue Bezeichnung...

meine Theorie: Durch den niedrigeren Kontrast evt. schnellere Schaltzeiten?

Aber irgendwie trotzdem Verarschung


-- Veröffentlicht durch SpongerobAMD am 20:40 am 24. Juni 2005

Entweder LOL :lol: ja ! oder Gericom hat ein TFT Modell erneuert und die haben einfach einen aufkleber über den KArton gemacht,......das war auch bei vielen Mainboards so :thumb:

Schreib dir mal die TFT bezeichnung auf und guck im I-NET

(Geändert von SpongerobAMD um 20:40 am Juni 24, 2005)


-- Veröffentlicht durch AlexW am 20:39 am 24. Juni 2005

das is ja mal krass :lol:

haste die mal darauf angesprochen ?


-- Veröffentlicht durch Godot am 20:34 am 24. Juni 2005

da war ich gestern bei Media Markt nach tft's schauen, springt
mir da ein Gericom 19' mit DVI und 12ms für 239,- Euro ins Auge

will eigentlich den BenQ FP91V+, aber der kostet da 499,- und dachte mir bei 260 Euro Unterschied schau ich doch ma genauer hin ;)

Jetzt steht aber auf dem Gericom Karton die 12 ms als Aufkleber drauf und der Kontrast mit 400:1 auch. Alles andere ist normal auf den Karton gedruckt, also auch das genaue Modell.

Wenn man die Aufkleber abzieht ;) kommt plötzlich folgendes zum Vorschein: 20 ms und ein Kontrast von 800:1

Ist das Verarschung Leute??? Krass oder?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de