kaufberatung für wohnzimmersubwoofer

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- kaufberatung für wohnzimmersubwoofer
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=3697

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Superschrotty am 4:37 am 11. Jan. 2005

Wer nen guten Bass haben will sollte sich lieber gute Tops (Neudeutsch Satelliten) zulegen.
Ein Sub oder Infrabass sollte nur rein zur Ergänzung der unteren Frequenzen dienen
Das heißt die oberste Frequenz sollte nicht über 120Hz liegen da sonst ortbar.
Hier für kommt am besten ein Bandpass zum Einsatz am besten ein 6ter Ordnung.
Alles was über 120Hz liegt klingt immer wie ein Fremdkörper also nicht sehr harmonisch.
Ich selber hab 2 x 8“(200mm)Tops mit 85W und nen 12"(300mm) selbstbau Bandpass mit 2x120W (ist nur ein Chassis mit einer Doppel Schwingspule) der bei 80Hz mit 12dB getrennt wird.
So liegt der Haupt Bassanteil bei den Tops und der Sub läst das ganze viel Voluminöser klingen ist ansonsten aber kaum zu bemerken.


-- Veröffentlicht durch insider99 am 22:52 am 10. Jan. 2005

o.k. also eins is klar ich will nicht irgent so n dröhnendes mistding. werd ma bei uns in der stadt bei so nem laden schaun der hat glaub ich nur hifi sachen und nicht grad die billigsten. vielleicht kann ich da ja mal n paar subs probehören


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 18:38 am 10. Jan. 2005


Zitat von Philly am 16:03 am Jan. 10, 2005
Ein "Anlagenfetschist" wird sich sicherlich keinen Subwoofer ins Zimmer stellen!

2 gute Standboxen ala Infitity 8.2i oder B&W603, oder Canton Karat M80DC wird immer besser sein als 2 kleinere Standboxen + Sub.


IMMER.



schwachsinn! wenn man nicht die möglichkeit hat lautsprecher so aufzustellen dass man nen ordentlichen bass hat muss halt manchmal ein subwoofer her. es gibt auch genügend lautsprecher in höheren preisklassen die "nur" bis ca. 70 Hz runtergehen. inzwischen gibt es auch genügend subwoofer in der high-end klasse. ich würde immer noch nen sub kaufen (wenn das geld reicht) wenn die anderen lautsprecher nicht teilaktiv sind.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 16:05 am 10. Jan. 2005

einmal kurz nachdenken @philly das hilft immer und man schreibt keine sinnlosen posts. wenn ich sage anlagenfetischist dann meine ich das auch so. und der sub ist nur ein teil seiner anlage oder hast du schonmal ne anlage gesehn die aus einem sub und nur nem verstärker besteht??
und weil es hioer nur um subs geht habe ich auch nur den erwähnt soviel zum thema vom thema abweichen wie es hier so oft passiert!

edit: wenn ich könnte würde ich mir 10 subs(achtung ist nicht ernst sondern als vergleich falls einer keine lust hat zu denken) ins zimmer stellen schon alleine wegen des besseren basses und der leistungsreserve die man hat

(Geändert von faulpelz um 16:07 am Jan. 10, 2005)


-- Veröffentlicht durch Philly am 16:03 am 10. Jan. 2005

Ein "Anlagenfetschist" wird sich sicherlich keinen Subwoofer ins Zimmer stellen!

2 gute Standboxen ala Infitity 8.2i oder B&W603, oder Canton Karat M80DC wird immer besser sein als 2 kleinere Standboxen + Sub.


IMMER.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 15:07 am 10. Jan. 2005

@dominator: so schlecht ist der bass nicht hat ja nu auch schon en thx zertifikat. wie aussagekräftig das ist sei mal dahingesetellt aber irgendwoher muss es das ja haben. klar das mein sub nicht mit nem 700€ sub mithalten kann wie auch? aber für den preis und die grösse ist er recht ordentlich aber darum gehts hier ja nu nicht.

@ topic: der 3000er von teufel ist goil. hat mein onkel bei sich als schlafzimmerwoofer ( ist son anlangenfetischist). ist echt super dat ding muss ich sagen ist nix gegen einzuwenden (ausser der preis wenn ma nicht soviel hat welcher aber gerechtfertigt ist)


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 22:19 am 9. Jan. 2005

bei teufel bestellen und wenn er dir nicht zusagt einfach wieder zurück ;) kann sogar mini gebrauchspuren haben die nehmen das zurück ohne wenn und aber --FABER-


-- Veröffentlicht durch insider99 am 21:58 am 9. Jan. 2005

also muss ich für einen geigneten sub ca 300teuros rechnen oder? mal schaun ob ich nexten monat 300 teuros locker machen kann. wo kann man den solche subs prbe hören?


-- Veröffentlicht durch Philly am 21:54 am 9. Jan. 2005

Also...wenn ich mich mal einklinken darf ;)


Wenn du wirklich fast nur Kino Sounds wiedergeben willst ( Explosionen, Krachen etc ) dann ganz klar der Teufel 3000er...

Wenn du aber auch öfters mal Musik hören willst dann würde ich dir einen Acoustic Research Status 30 empfehlen...! Kostet rund 279€ und ist Aktiv. Der Sub ist sehr Pegelfest ( Kino ) aber kann auch gut mit Musik umgehen. Hier der große Vorteil: Er ist "etwas" Hart. Ist halt besser, damit der Sub nicht nur wummert und rumpelt.


Ansonsten kannst du dir den Heco Horizon mal ansehen...ist sehr Pegelfest und hat einen guten Klang. Leider ist er nicht so "Tiefreichend".


Magnat würde ich dir nicht empfehlen...wummrig, und schwammig...leider.


Ansonsten Infinity Beta 10SW oder so...wirklich nicht schlecht, aber teuer.







-- Veröffentlicht durch insider99 am 21:48 am 9. Jan. 2005

was haltet ihr davon für den anfang des selbstbaus?
hier
o.k. einfach artikelnummer 300518-62 eingeben

(Geändert von insider99 um 21:49 am Jan. 9, 2005)


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:43 am 9. Jan. 2005

also ich würde wenn den hier nehmen !
preis leistung wohl das beste was du derzeit bekommen kannst !
ich selber habe mir den auch bestellt aber die lieferzeit :blubb:
sonst 455 afros jetzt zum schleuderpreis von 295 !!!


Subwoofer M 3000 SW
Teufels 400 Watt-Aktivsubwoofer zum Toptarif


Mit seinem 300 mm Tieftöner, dem Bassreflexsystem und einer 400 Watt-Endstufe verhilft der Teufel M 3000 SW jedem Heimkinosystem zu einer enormen, druckvollen und tiefreichenden, wirklich überzeugenden Basswiedergabe. Und damit der Basswürfel nicht zwingend in einer Ecke verschwinden muss, sondern sogar als Unterstand für Ihr Fernsehgerät eingesetzt werden kann, ist der Tieftöner magnetisch abgeschirmt. Regler für den Pegel, die Übergangsfrequenz und die Phase ermöglichen zudem eine präzise Anpassung an die Akustik Ihres Hörraums. Gehäuseausführung: schwarz mit silberfarbenem Abdeckgitter.

Technische Angaben:
 
Tieftöner    300 mm ø Langhub mit beschichteter Zellulose-Membran
Sinus-Ausgangsleistung    250 Watt
Musik-Ausgangsleistung    400 Watt
Phasenregler    ja
Eingangspegelregler    ja
Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit
Subwoofer-Vorverstärkerausgang    ja
Hochpegel-Eingang zum Anschluss über die Lautsprecher-
klemmen eines Verstärkers/Receivers    ja
Gehäuseaufbau    extrem stabiles Gehäuse mit 22 mm starken Gehäusewänden
akustisches Prinzip    Bassreflexsystem
magnetisch abgeschirmt    ja
Abmessungen (BxHxT)    45.50 x 45.50 x 49.00 cm
Gewicht    31.50 kg
Sonstiges    regelbare Einsatzfrequenz (40 bis 240 Hz)


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 21:21 am 9. Jan. 2005

bevor du dir irgendwas zulegst, sollstet du dir eh erstmal ne fachzeitschrift kaufen ;)


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 21:20 am 9. Jan. 2005

gute bausätze findest du hier: http://www.visaton-bausaetze.de/hifi/index.htm?http://www.visaton-bausaetze.de/hifi/bau_kut.htm
wenn du dir wirklich einen selbst bauen willst solltest du dir ne ausgabe von hobby hifi kaufen und mal gucken was da so drin ist. bei http://www.cnc-boxenprofis.de/ kannst du dir dann gleich die fertig geschnittenen mdf platten kaufen. ist aber auch nicht billig!


-- Veröffentlicht durch insider99 am 21:20 am 9. Jan. 2005

haste n link dazu?


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:08 am 9. Jan. 2005

mein Kollege hat nen Yamaha aktiv-Sub - und der wummert knochentrocken...:thumb:


-- Veröffentlicht durch insider99 am 20:19 am 9. Jan. 2005

gut aber ich bin lehrling und 250€ is scho n haufen holz. dass ich mir nich so n ravelandteil kauf is scho klar aber wie wärs erst ma mit nem gutten chassi und n berechnetes selbsgebaute gehäuse, so dass man nach und nach gute komponenten reinrüstenkann? kann wirklich keine 700 euro oder mehr ausgeben.


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 19:20 am 9. Jan. 2005

sorry aber ich würde mir niemals mehr computerlautsprecher kaufen - erst recht kein sub-sat system weil die einfach keinen guten klang haben. für spiele reicht es aber meistens aus. wenn du schonmal nen AW-1000 gehört hättest würdest du merken wie undefiniert der bass bei deinen logitech ist.


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 18:44 am 9. Jan. 2005

nicht jeder 250€ sub ist sch****e. mein sub von logitech hat auch "nur" um die 180€ gekostet und da ist nix mit wummern un dergleichen. kommt abe auch auf die raumgrösse an wie sich das ding anhört.
aber wenn ich das geld hätte dann würde ich auch um die 700€ in nen sub stecken kein thema:thumb:


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 18:37 am 9. Jan. 2005

an nem subwoofer für 250€ wirst du nicht besonders viel freude haben. das ist nur ein wummern und dröhen. investier lieber ein paar hundert euro mehr - da bekommst du nen richtig sauberen bass. guck mal bei nubert.de rein. das preis-leistungs-verhältnis von denen ist bei allen subs gut. Accutone sagt mir überhaupt nichts. vielleicht Accuphase?


-- Veröffentlicht durch faulpelz am 17:09 am 9. Jan. 2005

da gehts aber nicht um subwoofer sondern um ganze systeme und von subs ist da kaum die rede.

@insider:
schau mal bei www.teufel.de da gibbet in jeder preisklasse von 2700-300€ gute subs:thumb:


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 15:22 am 9. Jan. 2005

Guck mal hier;)


-- Veröffentlicht durch insider99 am 15:16 am 9. Jan. 2005

hi kann mir jemadn was empfehlen? also zu meine musikgeschmack. ich hör gern numetall, rock, bisschen crossover, bisschen black.
naja und jenachdem was für leute bei mir zuhause sind auch andere sachen.
kommt nur aktiv in frage weil alle anderen ausgänge scho mit dem souround sys belegt sind
vielleicht noch was zu meinem verstärker  ist ein ACCUTONE NATURAL SOUND AV AMPLIVIER AT2000-5 is aus china. mal schaun die firma heist in europa anders.
achja der verstärker is dts ready falls euch des was sagt. also für aktive systheme geigente oder?

(Geändert von insider99 um 15:23 am Jan. 9, 2005)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de