Gehäuse Identifikation

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Gehäuse Identifikation
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=3676

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 13:17 am 11. Jan. 2005

Nach "ATX Specification v2.2 " -- das ist ein pdf-File.
Dann kannst Du unter "Layout" bei "mounting hole placement", oder "connector placement" nachschauen.


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 13:12 am 11. Jan. 2005


Zitat von Jean Luc am 13:11 am Jan. 11, 2005
Also ich würde auch sagen: JA.

Kannst aber hier mal nachschauen und suchen
Formfactors



Nach was  soll ich da denn suchen.


-- Veröffentlicht durch AlexW am 13:12 am 11. Jan. 2005

jo sicher ist datt en ATX Tower:thumb:


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 13:11 am 11. Jan. 2005

Also ich würde auch sagen: JA.

Kannst aber hier mal nachschauen und suchen
Formfactors
Da kannst Du z.B. die Lochabstände von den Befestigungsschrauben überprüfen.
Oder frag doch mal den Eigentümer des Gehäuses, was er da drinnen hatte. (Pentium 1,2,3,4 oder AMD K5,K6,Athlon,..)

PS: Aqua war schneller.

(Geändert von Jean Luc um 13:13 am Jan. 11, 2005)


-- Veröffentlicht durch Aqua am 13:06 am 11. Jan. 2005

ich glaub, wenn du bei google suchst müsstest du die bohrungsabstände für die befestigung eines atx gehäuses finden......


wenn de dann ma nachmisst, wirste ja sehen, ob da ein atx-boar reinpasst.

aber so wie ich das sehe is des definitiv ein atx-Gehäuse....


is des neu???? also des gehäuse auf dem bild?


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 13:03 am 11. Jan. 2005

Ich möchte nicht wissen ob es  so aussieht ich möchte gerne wissen ob es ein ATX Gehäuse ist der Verkäufer weiß es nähmlich nicht.


-- Veröffentlicht durch Live1982 am 12:59 am 11. Jan. 2005

Sieht so aus


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 12:57 am 11. Jan. 2005

Hallo ist das ein ATX Gehäuse ??? kann man das am Bild irgendwie sehen ???

Ist das ein ATX gehäuse ???


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 11:39 am 28. Dez. 2004

Das heisst: beim Schalter bleibt der Knopp drinnen und beim Taster kommt er immer gleich wieder raus, egal ob ein oder aus...;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:52 am 28. Dez. 2004

Schalter heißt: Der rastet richtig ein (Druckschalter) oder wird "umgelegt" (Kippschalter, wie z.B. beim haushaltsüblichen Lichtschalter)!
Taster heißt: Es wird nur kurz ein Kontakt gegeben!

Der Reset-Knopf z.B. ist immer ein Taster, kein Schalter.
Verstanden? :noidea:


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 1:24 am 28. Dez. 2004

was soll denn der unterschied zwischen einen schalter druckschalter oder Taster sein.

Ich habe ein ATX und mache den an einen Knopf an.

Für misch ist es ein schalter den ich reindrücke und schwupp ist er an.

Wenn es ein druckschalter wäre dann würde ich den auch reindrücken genauso wie den Schalter und schwup geht die Kiste an.

Für misch sind das alles Knöpfe.

was ist denn der Untersschied zwischen einen Knopf und einen Schalter dann.

das ist ja ne echte coole Idee so zu erkennen ob es ein ATX Gehäuse ist.

Mhhh Grübel Knopf Taster Druckschalter oder Druckschalter Lichtschalter Kippschalter mhh so viele Schalter.

stell dir mal vor beim ATX Gehäuse baue ich das Ding aus  was den PC anschaltet und baue dafür einen Lichtschalter ein. was ist es dann nach deiner aussage ist es dann ja kein ATX gehäuse mehr oder ????


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:49 am 28. Dez. 2004

Bei AT ist der Powerknopf ein richtiger Schalter (meist Druckschalter, manchmal auch Kippschalter) am Gehäuse, welcher mit dem NT verbunden ist. Bei ATX ist es nur ein Taster. ;)


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:25 am 27. Dez. 2004

An der Blende hinten am einfachsten ....


ATX

Bei AT sind fast keine Anschlüsse direkt aufm Board, sondern (außer der DIN- tastatur- Stecker) per Kabel an die Rückwand geschraubt ....


-- Veröffentlicht durch DScooter am 23:16 am 27. Dez. 2004

;)
also wie wäre es, wenn man kuckt, ob da ne ATX blende reingeht, oder ob man alle anschlüsse frei plazieren kan.......;)


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 23:12 am 27. Dez. 2004

Hallo wenn jemand ein leeres Big Tower gehäuse hat ohne Netzteil wie erkennt mann ob es ein ATX gehäuse ist ?????

Seltsame frage oder ???

Danke für Info


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de