Welche Marke für Homecinema?
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Welche Marke für Homecinema?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 72 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 24 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 119.75 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 11:00 am 11. Jan. 2005
Jaja, nach oben hin gibts keine Grenzen.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 9:55 am 11. Jan. 2005
hoho yo Burmester ;) nur ein wenig teuer .. aber geil !
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 8:08 am 11. Jan. 2005
Ja B&O ist eher was fürs Auge.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:58 am 10. Jan. 2005
Ich seh das mit High-End oder nicht High-End so. Man kann immer nur das bewerten was man kennt.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:44 am 10. Jan. 2005
yo dann zeig mal nen guten testbericht wo die gegen was gutes antreten durften ;)
-- Veröffentlicht durch Nitrex am 20:44 am 10. Jan. 2005
Also Verstärker ganz klar von Yamaha.
-- Veröffentlicht durch Cader am 20:15 am 10. Jan. 2005 B&O und furz???? totaler nonsense...... sorry gipsi
-- Veröffentlicht durch jogoman am 19:33 am 10. Jan. 2005
100% richtig!!! :thumb: und das mit B&O stimmt auch! - :)
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 8:37 am 10. Jan. 2005 B&O gutes design aber sonst nur teurer furz ;)
-- Veröffentlicht durch Cader am 7:52 am 10. Jan. 2005 geht einfach in den nächsten B&O-Shp eures Vertrauens und lasst dort eure ALterserpsarnis und werdet glücklich.....:lol:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:12 am 10. Jan. 2005 ich hab bei mir aufm zimmer noch die gute alte Bose 301 aber mit komplett neuer bestückung.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 23:14 am 9. Jan. 2005
ich hatte mal vor ca 15 Jahren die 901 mit aktiv eq das waren die party boxen schlechthin
-- Veröffentlicht durch naKruul am 22:56 am 9. Jan. 2005 jo, bose ist einfach übermäßig teuer. der klang wahr früher besser! für das geld was man bei bose rauswirft, bekommt man weitaus bessere geräte, sprich preis-leistung üngenügend!
-- Veröffentlicht durch jogoman am 21:39 am 9. Jan. 2005
blödsinn - das kann man so garnicht sagen!
-- Veröffentlicht durch Judgi am 1:41 am 24. Nov. 2004 LG ( ex-Goldstar ! ) >> Sonytochter ! - bekommt Auslaufende bzw. 2te Wahl Sonytechnik rübergeschoben ( besonders Bildröhren ! ) in den meisten LG-Produkten steckt Sonytechnik;)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 15:20 am 22. Nov. 2004 joa LG ist bei einigen Dingen inzwischen mit seinem Preis Leistungsverhältniss sehr empfehlenswert
-- Veröffentlicht durch PinkAgainstAll am 15:19 am 22. Nov. 2004
wir haben einen dvd player mit surroundanlage von LG hier... also ich bin topich zufrieden mit dem ding und meine eltern auch...
-- Veröffentlicht durch Henro am 15:18 am 22. Nov. 2004
ich hab eigentlich von playern geredet ...
-- Veröffentlicht durch AlexW am 14:51 am 22. Nov. 2004
ich sachja Phillip!...wenns geld net so argh ist
-- Veröffentlicht durch Henro am 14:44 am 22. Nov. 2004 @ Topic : Bei diesem Vorhaben KANN eigentlich NUR n Kiss Player oder besser der Phillips 737 als Player in frage kommen ! ;)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 14:43 am 22. Nov. 2004 ja ist sie,... nur darf man nicht zuviel erwarten wenn man die Anlage bis hinten gegen auslasten will
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 14:40 am 22. Nov. 2004
Begrenztes Budget...da wird sich auch erst einmal nichts dran ändern.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 14:30 am 22. Nov. 2004
naja mit einem Reciever bzw. Equaliser werden ja die Boxen dementsprechend Konfiguriert ob man Rock, Classic, HipHop oder sonstwas hören will
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 14:19 am 22. Nov. 2004
Naja, eigentlich will ich nur meine Kompaktanlage von AIWA hier raus haben...ich glaub die hat 2*30W sinus. Spätestens wenn ich da ein wenig HipHop laut laufen lasse, kommen die Lautsprecher schnell an die Grenzen.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 13:52 am 22. Nov. 2004 Naja zur Wohnzimmerbeschallung reicht es allemal und wenn man es nicht vollends auslastet sprich aufdreht dann wird die Quali auch gut sein...:thumb:
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 13:48 am 22. Nov. 2004
Ja, wenn man Geld wie sch****e hat kann man das machen. Ich denke nicht, dass ich mir sowas leisten kann.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 23:27 am 21. Nov. 2004
my2cent
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 22:33 am 21. Nov. 2004 Ist sowas als Komplettset nicht zu empfehlen? Hab ein eher begrenztes Budget ;)
-- Veröffentlicht durch MCmars am 18:30 am 21. Nov. 2004
jo, die le 109 ist schon goil, bekomsmt schon unter 180€ pro stück, hab mir auch zwei gehohlt, aber rear würde ich fast zu den 103er greifen:)
-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 0:51 am 22. Okt. 2004 eigentlich sind boxen mit 3 Läufen doch immer noch die besten und davon sollte man gebraucht bei e-bay ohne probs. finden und das zu nem angemessenen Preis... die haben zwar kein Verfallsdatum soweit sie ab 1993/4 hergestellt worden, aber trotzdem sollte man drauf achten das die Teile net NO-NAME sind !! ;)
-- Veröffentlicht durch KCone am 20:41 am 21. Okt. 2004
jo kann nur ELAC und Teufel empfehlen beste
-- Veröffentlicht durch Philly am 13:39 am 21. Okt. 2004
:lol: da musste aber en Tacken mehr als 1000€ hinblättern :lolaway:
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 13:32 am 21. Okt. 2004 oder hattest du vor, mir deine gebrauchte Zusammenstellung billig zu verticken? :lol:
-- Veröffentlicht durch Philly am 13:30 am 21. Okt. 2004 Stimmt ja :lol: Moment ;)
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 12:14 am 21. Okt. 2004
Philly, wa mir noch aufgefallen ist.
-- Veröffentlicht durch fossi am 6:13 am 21. Okt. 2004
Magnat DVD + Magnat 5.1.
-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 2:04 am 21. Okt. 2004 na dann ist ja jut... ich wollt mich nur informieren !!
-- Veröffentlicht durch Philly am 1:56 am 21. Okt. 2004 Wenn du dir einen DVD Recorder von Pioneer / Yamaha / Denon / Kenwood / Sony etc holst...brauchste auch keinen DVD Player mehr.
-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 1:44 am 21. Okt. 2004
Kann man es sich eigentlich noch leisten in der Preis-Klasse
-- Veröffentlicht durch Philly am 1:36 am 21. Okt. 2004
Wenns auch einzeln geht, sind die
-- Veröffentlicht durch Schlaubi am 1:32 am 21. Okt. 2004
das teufel theatre 1 kann man ja auch mitm größeren sub bestelln
-- Veröffentlicht durch Philly am 0:54 am 21. Okt. 2004 :noidea: Ich? :lol:
-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 0:46 am 21. Okt. 2004 Ein Kenner wie ich ihn hier noch nicht erlebt habe: :thumb: :respekt:
-- Veröffentlicht durch Philly am 0:33 am 21. Okt. 2004
Musst du nicht, Teufel schickt auch auf E-Mail Anfragen nach Austria. Gefällt dir das Set nicht, schickst du es bis zu 3 Wochen später zurück und bekommst dein VOLLES Geld wieder.
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 0:31 am 21. Okt. 2004
vielen dank philly für deine ausführliche beschreibung...
-- Veröffentlicht durch Philly am 0:28 am 21. Okt. 2004
Hi!
-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 0:27 am 21. Okt. 2004
Sieh dich am besten mal im Jamaha Bereich um die haben echt paar geile Soundsysteme auf Lager !!!
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 0:10 am 21. Okt. 2004
@ Philly um diese Zeit noch wach? :lol:
-- Veröffentlicht durch Schlaubi am 0:08 am 21. Okt. 2004
auch ohne die ganzen fragn beantwortet zu wissen würd ich dir in der preisklasse nen yamaha rx-v450 und nen teufel theatre 1 empfehln
-- Veröffentlicht durch Philly am 23:57 am 20. Okt. 2004
Hallo Free Rider!
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 23:06 am 20. Okt. 2004
Teufel ist doch ne deutsche Marke, oder?
-- Veröffentlicht durch Aqua am 22:58 am 20. Okt. 2004
kauf dir einen receiver/verstärker von Harmann&Kardon........
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:56 am 20. Okt. 2004
ich persönlich würd lieber nen richtigen AC3-Receiver kaufen.
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 22:50 am 20. Okt. 2004
ok ok, receiver muss auch dabei sein :thumb:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:47 am 20. Okt. 2004 ...dann sollte in den 1000 Euro wohl net nur die Boxen und der Player - sondern auch der Receiver drinne sein, oder? :noidea:
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 22:43 am 20. Okt. 2004 ne, wir haben im moment nur den beamer
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:41 am 20. Okt. 2004 Player würd ich nen günstigen Allesfresser nehmen - der kostet keine 100 Euro - dann habt ihr noch 900 Euronen für die Speaker - da gibbet was gutes.... btw: habt ihr schon nen AC3-Receiver? oder ist das ein anderes "Budget" :noidea:
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 22:35 am 20. Okt. 2004
bin grad zurück von der Lagebesprechung...
-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 21:54 am 20. Okt. 2004
receiver is mit tuner (also radio) und verstärker halt ohne, das is so der hauptunterschied :thumb:
-- Veröffentlicht durch Live1982 am 21:39 am 20. Okt. 2004 Naja, zw. CD und DVD Player sind Welten. Ich mein jetzt rein auf den Klang von Musik CD's bezogen ;)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 21:36 am 20. Okt. 2004 Was brauch ich eigentlich dafür? DVD-Player ist klar, der ersetzt ja sozusagen auch den "CD-Player", gell? Und dann? Was ist der Unterschied zwischen einem Reciever und einem Verstärker?
-- Veröffentlicht durch naKruul am 21:29 am 20. Okt. 2004 also ich würde für die geräte auf jeden fall yamaha nehmen sprich reciever und player. lautsprecher würd mal sagen heco oder canton. wenn zu viel geld dann das absolut geile kleine bose system ^^
-- Veröffentlicht durch minni_futzi am 20:11 am 20. Okt. 2004 bin sicher dass du bei harmann&kardon oder teufel genau das richtige in jeder preislage findest... :thumb:
-- Veröffentlicht durch ZeitZefv am 19:58 am 20. Okt. 2004
ohh sry :bonk: :blubb: war gad abwesend odaso
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 19:53 am 20. Okt. 2004 @max ... wollt ich jetzt auch grad schreiben :blubb:
-- Veröffentlicht durch maxpayne am 19:52 am 20. Okt. 2004 wozu ein fernseher? :ohno:
-- Veröffentlicht durch ZeitZefv am 19:50 am 20. Okt. 2004
naja gut aba n freund von mir hat n komplettes zimmer von sony un es is schon geil :thumb:
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 19:45 am 20. Okt. 2004
Preis kann ich noch nicht genau sagen. Gibt heute noch ne Team-Besprechung ;)
-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:41 am 20. Okt. 2004
also speaker würd ich mir nie von sony kaufen... echt die machen da keine top sachen, guck mal bei teufel, qaudral oder nubert. in den unteren preisklassen auch canton.
-- Veröffentlicht durch ZeitZefv am 19:33 am 20. Okt. 2004
DVD = Kiss ( damit kannste allet abspielen au DivX undso)
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 19:24 am 20. Okt. 2004 Also ich würde für DVD-Player und Receiver, etwas von YAMAHA empfehlen.:thumb:
-- Veröffentlicht durch FreeRider am 19:07 am 20. Okt. 2004
:moin::moin: leudz...
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de