Welche Marke für Homecinema?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Welche Marke für Homecinema?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=3541

Ein Ausdruck des Beitrags mit 72 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 24 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 119.75 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 11:00 am 11. Jan. 2005

Jaja, nach oben hin gibts keine Grenzen.
Aber leider sind manche Dinge viel zu teuer. :sad:

McIntosh:




:godlike:

(Geändert von Jean Luc um 11:01 am Jan. 11, 2005)


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 9:55 am 11. Jan. 2005

hoho  yo Burmester ;)   nur ein wenig teuer .. aber geil !
ich sag nur Burmester Power Amp 909  + Pre-Amp 808 MK5

wer das kaufen kann der kann sich auch nen Lambo leisten :lol:





-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 8:08 am 11. Jan. 2005

Ja B&O ist eher was fürs Auge.
Zum gleichen Preis bekommst Du von anderen Herstellern weitaus besseres.
Daher ist B&O niemals HighEnd!;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:58 am 10. Jan. 2005

Ich seh das mit High-End oder nicht High-End so. Man kann immer nur das bewerten was man kennt.
Mein Vater hat gute Dynaudio Boxen mit sehr gutem Klang. Vor ein paar Wochen, war ich bei nem Musikladen und der hatte grade Burmester Boxen laufen. Jetzt weiß ich was High-End ist!:godlike:


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 20:44 am 10. Jan. 2005

yo dann zeig mal nen guten testbericht wo die gegen was gutes antreten durften ;)
ich würde B&O nur für designer aber nicht in die spalte High-End einordnen


-- Veröffentlicht durch Nitrex am 20:44 am 10. Jan. 2005

Also Verstärker ganz klar von Yamaha.
Die haben wohl mit Abstand das beste Preis/Leistungs Verhältnis.
Vor allem bekommste die halt im Internet ziemlich günstig.

Ich selber hab einen RX-V1300a und bin vollstens zufrieden damit.
Als Boxen habe ich die Canton Ergo Serie gewählt, wobei der Subwoofer ein etwas günstigerer ist, weil der Ergo Sub etwa 1000€ kostet und das war mir einfach zu viel.
Man merkt den Unterschied aber doch gewaltig. Der große Sub spielt viel präziser als mein AS-25 (bin mir jetzt nicht sicher, ob der so heisst).

Bei den Boxen musst halt in Laden gehen, bisschen von deiner eigenen Musik mitnehmen und Probe hören. Natürlich kommts auch auf den Preis an.
Wenn ihr sehr viel Geld ausgeben wollt, dann nehmt die Utopia-Serie von JM lab.
Ist laut meinem Onkel (Tontechniker oder sowas) nicht mehr zu toppen.
Aber da reicht kein gewöhnlicher Yamaha-verstärker mehr.


-- Veröffentlicht durch Cader am 20:15 am 10. Jan. 2005

B&O und furz???? totaler nonsense...... sorry gipsi


-- Veröffentlicht durch jogoman am 19:33 am 10. Jan. 2005


Zitat von gipskopf am 23:14 am Jan. 9, 2005
ich hatte mal vor ca 15 Jahren die 901 mit aktiv eq das waren die party boxen schlechthin

für richtige hifi leutz ist bose der letzte dreck



100% richtig!!! :thumb: und das mit B&O stimmt auch! - :)


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 8:37 am 10. Jan. 2005

B&O  gutes design aber sonst nur teurer furz ;)


-- Veröffentlicht durch Cader am 7:52 am 10. Jan. 2005

geht einfach in den nächsten B&O-Shp eures Vertrauens und lasst dort eure ALterserpsarnis und werdet glücklich.....:lol:


-- Veröffentlicht durch naKruul am 0:12 am 10. Jan. 2005

ich hab bei mir aufm zimmer noch die gute alte Bose 301 aber mit komplett neuer bestückung.


-- Veröffentlicht durch gipskopf am 23:14 am 9. Jan. 2005

ich hatte mal vor ca 15 Jahren die 901 mit aktiv eq das waren die party boxen schlechthin

für richtige hifi leutz ist bose der letzte dreck


-- Veröffentlicht durch naKruul am 22:56 am 9. Jan. 2005

jo, bose ist einfach übermäßig teuer. der klang wahr früher besser! für das geld was man bei bose rauswirft, bekommt man weitaus bessere geräte, sprich preis-leistung üngenügend!


-- Veröffentlicht durch jogoman am 21:39 am 9. Jan. 2005


Zitat von AlexW am 14:30 am Nov. 22, 2004

ansonsten...BOSE

teuer aber wumms ohne ende und das mit bester Quali auf dem markt



blödsinn - das kann man so garnicht sagen!


-- Veröffentlicht durch Judgi am 1:41 am 24. Nov. 2004

LG ( ex-Goldstar ! ) >> Sonytochter !  - bekommt Auslaufende bzw. 2te Wahl  Sonytechnik rübergeschoben ( besonders Bildröhren ! ) in den meisten LG-Produkten steckt Sonytechnik;)


-- Veröffentlicht durch AlexW am 15:20 am 22. Nov. 2004

joa LG ist bei einigen Dingen inzwischen mit seinem Preis Leistungsverhältniss sehr empfehlenswert


-- Veröffentlicht durch PinkAgainstAll am 15:19 am 22. Nov. 2004

wir haben einen dvd player mit surroundanlage von LG hier... also ich bin topich zufrieden mit dem ding und meine eltern auch...

es ist nicht das billigste, aber im preis-leistungsverhätnis trotzdem noch gut...

schneidet eigentlich auch bei tests gut ab...


-- Veröffentlicht durch Henro am 15:18 am 22. Nov. 2004

ich hab eigentlich von playern geredet ...

Wenns geld n bischen knapper ist kanns auch n Yamada DVX-6600 sein den hatte ich auch ne zeitlang und werd ihn mir auch wieder holen !


-- Veröffentlicht durch AlexW am 14:51 am 22. Nov. 2004

ich sachja Phillip!...wenns geld net so argh ist

ansonsten halt *nervmodus on* BOSE*nervmodus off*


-- Veröffentlicht durch Henro am 14:44 am 22. Nov. 2004

@ Topic : Bei diesem Vorhaben KANN eigentlich NUR n Kiss Player oder besser der Phillips 737 als Player in frage kommen ! ;)


-- Veröffentlicht durch AlexW am 14:43 am 22. Nov. 2004

ja ist sie,... nur darf man nicht zuviel erwarten wenn man die Anlage bis hinten gegen auslasten will


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 14:40 am 22. Nov. 2004

Begrenztes Budget...da wird sich auch erst einmal nichts dran ändern.

Und ich glaube die Centrum Qualität ist schon in Ordnung, oder?


-- Veröffentlicht durch AlexW am 14:30 am 22. Nov. 2004

naja mit einem Reciever bzw. Equaliser werden ja die Boxen dementsprechend Konfiguriert ob man Rock, Classic, HipHop oder sonstwas hören will

wenn du dir mithilfe der Boxen nicht gerade die haare fönen willst wirds gehen..

ansonsten...BOSE

teuer aber wumms ohne ende und das mit bester Quali auf dem markt


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 14:19 am 22. Nov. 2004

Naja, eigentlich will ich nur meine Kompaktanlage von AIWA hier raus haben...ich glaub die hat 2*30W sinus. Spätestens wenn ich da ein wenig HipHop laut laufen lasse, kommen die Lautsprecher schnell an die Grenzen.

Da ich auch keinen DVD Player habe und der Fernseher nicht an der Anlage ist, wollte ich eben gerne so einen Reciever :)


-- Veröffentlicht durch AlexW am 13:52 am 22. Nov. 2004

Naja zur Wohnzimmerbeschallung reicht es allemal und wenn man es nicht vollends auslastet sprich aufdreht dann wird die Quali auch gut sein...:thumb:


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 13:48 am 22. Nov. 2004

Ja, wenn man Geld wie sch****e hat kann man das machen. Ich denke nicht, dass ich mir sowas leisten kann.

Habe oben bereits geschrieben, dass ich ein eher begrenztes Budget habe.

Also wäre dieses Set gut oder sind Teile davon großer Mist? Der Reciecver soll ja gut sein (wurde hier bereits erwähnt).

Martin


-- Veröffentlicht durch AlexW am 23:27 am 21. Nov. 2004

my2cent

würde mir Yamaha Reciever und Verstärker sowie Equaliser holen

dazu en guten DVD Player und dann selbst ein Set an LSP zusammenstellen

www.monacor.com ist das die beste Adresse für...

würde hauptsächlich mich an Canton richten:thumb:


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 22:33 am 21. Nov. 2004

Ist sowas als Komplettset nicht zu empfehlen? Hab ein eher begrenztes Budget ;)


-- Veröffentlicht durch MCmars am 18:30 am 21. Nov. 2004


Zitat von Philly am 13:39 am Okt. 21, 2004
:lol: da musste aber en Tacken mehr als 1000€ hinblättern :lolaway:



Ne:


1) DVD-Player spielt ALLES, und ist ne Marke. Bitte nix von XYZ Firmen...das bringt nix. Erst lesen se alles und nach 4 Monaten nix mehr :lol:

http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=323584


2) Reciever Centrum Titan. Hat ein Kumpel von mir gekauft ( auf meinen Rat hin ) Innereien sind von Harman Kardon. 6.1 und ECHTE 6x 100W. Wenn er dir GAR NICHT gefällt ( kommt eh nicht vor :lol: ) dann kannste den einfach zurückschicken.

http://www.netonnet.de/item.asp?iid=49933


3) Boxen entweder das Teufel Theatre 1, oooooder ( besser )

2x Canton LE109 ( Die 2x 20cm Bässe hauen auch OHNE Subwoofer heftigst! ) Stück 188€

2x Canton LE102 ( Hinten Rear ) Stück 99€

1x Canton LE105 ( Center ) Stück 120€


Ist ein gutes Set!


Wenn du dann noch nachfragst, ob du das als Set günstiger bekommst...passt das =)



Endpreis: 964€









jo, die le 109 ist schon goil, bekomsmt schon unter 180€ pro stück, hab mir auch zwei gehohlt, aber rear würde ich fast zu den 103er greifen:)


-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 0:51 am 22. Okt. 2004

eigentlich sind boxen mit 3 Läufen doch immer noch die besten und davon sollte man gebraucht bei e-bay ohne probs. finden und das zu nem angemessenen Preis... die haben zwar kein Verfallsdatum soweit sie ab 1993/4 hergestellt worden, aber trotzdem sollte man drauf achten das die Teile net NO-NAME sind !!  ;)


-- Veröffentlicht durch KCone am 20:41 am 21. Okt. 2004

jo kann nur ELAC und Teufel empfehlen beste
Elac
teufel

habe selber elac boxen die linie 200 sehr gute boxen
elac hat auch ein sehr gutes cinema angebot
:thumb::thumb:


-- Veröffentlicht durch Philly am 13:39 am 21. Okt. 2004

:lol: da musste aber en Tacken mehr als 1000€ hinblättern :lolaway:



Ne:


1) DVD-Player spielt ALLES, und ist ne Marke. Bitte nix von XYZ Firmen...das bringt nix. Erst lesen se alles und nach 4 Monaten nix mehr :lol:

http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=323584


2) Reciever Centrum Titan. Hat ein Kumpel von mir gekauft ( auf meinen Rat hin ) Innereien sind von Harman Kardon. 6.1 und ECHTE 6x 100W. Wenn er dir GAR NICHT gefällt ( kommt eh nicht vor :lol: ) dann kannste den einfach zurückschicken.

http://www.netonnet.de/item.asp?iid=49933


3) Boxen entweder das Teufel Theatre 1, oooooder ( besser )

2x Canton LE109 ( Die 2x 20cm Bässe hauen auch OHNE Subwoofer heftigst! ) Stück 188€

2x Canton LE102 ( Hinten Rear ) Stück 99€

1x Canton LE105 ( Center ) Stück 120€


Ist ein gutes Set!


Wenn du dann noch nachfragst, ob du das als Set günstiger bekommst...passt das =)



Endpreis: 964€






-- Veröffentlicht durch FreeRider am 13:32 am 21. Okt. 2004

oder hattest du vor, mir deine gebrauchte Zusammenstellung billig zu verticken? :lol:


-- Veröffentlicht durch Philly am 13:30 am 21. Okt. 2004

Stimmt ja :lol: Moment ;)


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 12:14 am 21. Okt. 2004

Philly, wa mir noch aufgefallen ist.

Bei den Teufel Speakern und dem Denon Receiver fehlt noch was.
Der DVD Player und dann wirds leider bissl mehr als 900 Teuros


-- Veröffentlicht durch fossi am 6:13 am 21. Okt. 2004

Magnat DVD + Magnat 5.1.

Im Keller noch ne Nordmende DVD Player + 5.1.

mfg


-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 2:04 am 21. Okt. 2004

na dann ist ja jut... ich wollt mich nur informieren !!


-- Veröffentlicht durch Philly am 1:56 am 21. Okt. 2004

Wenn du dir einen DVD Recorder von Pioneer / Yamaha / Denon / Kenwood / Sony  etc holst...brauchste auch keinen DVD Player mehr.


-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 1:44 am 21. Okt. 2004

Kann man es sich eigentlich noch leisten in der Preis-Klasse
DVD-Player und Decorder einzeln zu holen, denn es gibt ja echt richtig geile DVD-Player im 250€ bereich... soweit ich weis sind die 2>1 DVD-Player+Decorder ja net so dolle oder irre ich mich da ??:noidea:


-- Veröffentlicht durch Philly am 1:36 am 21. Okt. 2004

Wenns auch einzeln geht, sind die


2x LE107
1x AS40
2x LE102
1x LE103


das Richtig =) Canton klingt sehr gut im Dolby Digital!


-- Veröffentlicht durch Schlaubi am 1:32 am 21. Okt. 2004

das teufel theatre 1 kann man ja auch mitm größeren sub bestelln
schau einfach ma bei www.teufel.de
nubert macht auch geile boxen
allerdings mit surround nich mehr in deiner preisklasse deswegn teufel
und hast 12 jahre garantie


-- Veröffentlicht durch Philly am 0:54 am 21. Okt. 2004

:noidea: Ich?    :lol:


-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 0:46 am 21. Okt. 2004

Ein Kenner wie ich ihn hier noch nicht erlebt habe: :thumb:  :respekt:


-- Veröffentlicht durch Philly am 0:33 am 21. Okt. 2004

Musst du nicht, Teufel schickt auch auf E-Mail Anfragen nach Austria. Gefällt dir das Set nicht, schickst du es bis zu 3 Wochen später zurück und bekommst dein VOLLES Geld wieder.

Selbiges gilt für Nubert.


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 0:31 am 21. Okt. 2004

vielen dank philly für deine ausführliche beschreibung...
alles mit teppich vollzupolstern hatten wir auch schon in bestracht gezogen.
und für's Teufel System mussich wohl mal ins D-Land rüberfahren :lol:

:godlike::godlike:


-- Veröffentlicht durch Philly am 0:28 am 21. Okt. 2004

Hi!

Also, in anbetracht, das der Raum nur 15qm groß ist, und das Limit bei 900€ liegt...wäre das Teufel Theater 1 das beste.

Besser wäre noch das 2er...muss aber nicht, für 15qm reicht das 1er.

Nur der Subwoofer beim 1er ist nicht .. sooo der Brüller ;)


Recievermäßig würde ich KEINEN Yamaha kaufen. Die Teufels klingen schon relativ hell. Dazu einen Yammi...ne...der Yamaha ist sehr analytisch und Höhenbetont.

Da würde ich schon auf einen Denon 16xx oder 18xx setzen. Den 1804 gibts für rund 300€ ... zusammen mit dem Theater 1 macht das 900€ in etwa.

Zu deinem Raum...

Du wirst GROSSE Probleme bekommen.

Beton = HALL und HALL ist sch****e. Der Bass wird total verwaschen und du wirst stehende Wellen im Raum haben. Da hilft nur:

1) Viel Teppich. Das Dämpft

2) Vorhänge an die Wand

3) Eine Couch oder Stühle mit Stoffbezug. Nix aus Leder.

4) Die Boxen von den Wänden weg, min. 50 cm Abstand zu jeder Wand. Den Subwoofer auch so weit wie es geht von der Wand weg. Macht zwar etwas weniger Bass, aber ist wesentlich präziser und Klanglich besser.


-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 0:27 am 21. Okt. 2004

Sieh dich am besten mal im Jamaha Bereich um die haben echt paar geile Soundsysteme auf Lager !!!

(Geändert von SoulHunter um 0:28 am Okt. 21, 2004)


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 0:10 am 21. Okt. 2004

@ Philly um diese Zeit noch wach? :lol:

3)  ca. 15 qm
4)  schwerwiegend Filme (alle Genres)
5)  Preis max.  etwa bei 1300 schweizer fränkli :lol:   (ca 900 €?)
6)  eigentlich spielt Aussehen keine Rolle
7)  Ist ein Raum im Keller, also alles Beton und quaderförmig... Mit was sollte man den am besten auspolstern?
ädit frage) normal bis laut, nachbarn stört es nicht gross (Einfamilienhaus) :thumb:

hoffe die Lage sieht nun etwas klarer aus ;)


-- Veröffentlicht durch Schlaubi am 0:08 am 21. Okt. 2004

auch ohne die ganzen fragn beantwortet zu wissen würd ich dir in der preisklasse nen yamaha rx-v450 und nen teufel theatre 1 empfehln
(is der versand in die schweiz wirklich so teuer?)


-- Veröffentlicht durch Philly am 23:57 am 20. Okt. 2004

Hallo Free Rider!

Also, ich schreibe jetzt einfach mal hier, weil ich denke das ich einigermaßen Erfahrung in Sachen "Heimkino" und auch "Stereo" Sound habe.



Die erste Regel:

Niemand kann dir sagen, welche Boxen du kaufen sollst. Es ist allein DEINE Entscheidung, denn auch DEINE Ohren müssen damit auf längere Zeit ( und eine längere Zeit hat man ja so ein Equitment ) hören.

Deshalb gilt:

1) Es werden dir Allgemein gute Firmen genannt, die im Grunde "gute" Boxen bauen

2) Wenn du dann eine Firma gefunden hast, die dir "erstmal" zusagt...gucken, was sie Preislich anbieten.

3) WAS willst du beschallen? 15 qm? 50 qm?

4) WAS muss die Anlage am meisten abspielen? Film? Musik? Wenn ja, welche Musik ?

5) Preismax. ?

6) Ist Desing, Größe etc wichtig?

7) Wie ist dein RAUM geschaffen? Schrägen? Holzboden?

8) Der Verstärker sollte gut sein. Aber NICHT teurer als die Boxen. Die Lautsprecher haben den meisten Einfluss auf Klang und Co.

9) Wie sieht es mit deiner Erfahrung aus? Schonmal was von Bi-Wireing gehört?


Das wären die ersten Fragen, die du mal bitte beantworten solltest, bevor man dir ein Set empfiehlt.

:thumb:


Ädit.: Wichtig ist noch, WIE LAUT du hörst. Nachbarn?

(Geändert von Philly um 23:59 am Okt. 20, 2004)


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 23:06 am 20. Okt. 2004

Teufel ist doch ne deutsche Marke, oder?
gibts nämlich soviel ich weiss keinen Verkäufer in der Schweiz.
und importieren bringt nur noch mehr kosten :lol:


-- Veröffentlicht durch Aqua am 22:58 am 20. Okt. 2004

kauf dir einen receiver/verstärker von Harmann&Kardon........

ein kumpel hat sich den vor kurzem geholt und der is ma :wow:

ich hätte nich gedacht, dass man kino sound noch übertreffe kann...

schau mal hier nach, da gibts des zeuchs............

und boxentechnisch kann ich auch nur aus erfahrung Teufel's empfehlen


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:56 am 20. Okt. 2004

ich persönlich würd lieber nen richtigen AC3-Receiver kaufen.
Ein netter Yamaha ist nicht zu teuer und ein Boxenset von Teufel dürfte dann auch noch drinne sein...:thumb:


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 22:50 am 20. Okt. 2004

ok ok, receiver muss auch dabei sein :thumb:

wie siehts mit dem "Panasonic SC-HT 25"aus??  hat alles drum und dran. player, receiver und speaker


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:47 am 20. Okt. 2004

...dann sollte in den 1000 Euro wohl net nur die Boxen und der Player - sondern auch der Receiver drinne sein, oder? :noidea:


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 22:43 am 20. Okt. 2004

ne, wir haben im moment nur den beamer


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:41 am 20. Okt. 2004

Player würd ich nen günstigen Allesfresser nehmen - der kostet keine 100 Euro - dann habt ihr noch 900 Euronen für die Speaker - da gibbet was gutes.... btw: habt ihr schon nen AC3-Receiver? oder ist das ein anderes "Budget" :noidea:


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 22:35 am 20. Okt. 2004

bin grad zurück von der Lagebesprechung...
Beamer getestet. Quali find ich OK.

jetzt brauchen wir noch nen Player und Speaker. dafür max 1000 €.
gibts da vielleicht gute Set's mit Player und Speaker inklusive?

--edit--

Beamer:  LG ELECTRONICS RD-JT31

(Geändert von FreeRider um 22:41 am Okt. 20, 2004)


-- Veröffentlicht durch DarkFacility am 21:54 am 20. Okt. 2004


Zitat von Hempboy am 21:36 am Okt. 20, 2004
Was brauch ich eigentlich dafür? DVD-Player ist klar, der ersetzt ja sozusagen auch den "CD-Player", gell? Und dann? Was ist der Unterschied zwischen einem Reciever und einem Verstärker?



receiver is mit tuner (also radio) und verstärker halt ohne, das is so der hauptunterschied :thumb:


-- Veröffentlicht durch Live1982 am 21:39 am 20. Okt. 2004

Naja, zw. CD und DVD Player sind Welten. Ich mein jetzt rein auf den Klang von Musik CD's bezogen ;)


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 21:36 am 20. Okt. 2004

Was brauch ich eigentlich dafür? DVD-Player ist klar, der ersetzt ja sozusagen auch den "CD-Player", gell? Und dann? Was ist der Unterschied zwischen einem Reciever und einem Verstärker?


-- Veröffentlicht durch naKruul am 21:29 am 20. Okt. 2004

also ich würde  für die geräte auf jeden fall yamaha nehmen sprich reciever und player. lautsprecher würd mal sagen heco oder canton. wenn zu viel geld dann das absolut geile kleine bose system ^^


-- Veröffentlicht durch minni_futzi am 20:11 am 20. Okt. 2004

bin sicher dass du bei harmann&kardon oder teufel genau das richtige in jeder preislage findest... :thumb:


-- Veröffentlicht durch ZeitZefv am 19:58 am 20. Okt. 2004

ohh sry :bonk: :blubb: war gad abwesend odaso

hast ja n beamer

:toilet:

sry :godlike:


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 19:53 am 20. Okt. 2004

@max   ... wollt ich jetzt auch grad schreiben :blubb:


-- Veröffentlicht durch maxpayne am 19:52 am 20. Okt. 2004

wozu ein fernseher? :ohno:


-- Veröffentlicht durch ZeitZefv am 19:50 am 20. Okt. 2004

naja gut aba n freund von mir hat n komplettes zimmer von sony un es is schon geil :thumb:

is aba definitiv ne preis sache da kannste ja ein haufen geld für ausgeben

alleine der Fernseher :blubb:


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 19:45 am 20. Okt. 2004

Preis kann ich noch nicht genau sagen. Gibt heute noch ne Team-Besprechung ;)
Aber ich würd sagen für Speaker und Player werden sicher 1000 - 2000 € drin liegen :lol: Aber eben, nen definitive Grenze kann ich erst später geben.
Übrigens der Raum hat etwa ne Fläche von 2,5 x 5,5 meter, also nicht all zu gross ;)


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:41 am 20. Okt. 2004

also speaker würd ich mir nie von sony kaufen... echt die machen da keine top sachen, guck mal  bei teufel, qaudral oder nubert. in den unteren preisklassen auch canton.
reciever würde ich  noch neben sony  denon oder wie erwähnt yamaha erwähnen.
ist halt alles ne frage des preises, werd da mal konkreter dann kann man eher was vorschlagen


-- Veröffentlicht durch ZeitZefv am 19:33 am 20. Okt. 2004

DVD = Kiss  ( damit kannste allet abspielen au DivX undso)
Beamer = LG (haste ja schon)
TV = (sony)
Speakersys = (sony)

oda wenn dus einheitlich ham willst glei n phillips sys obwohl ich mehr für sony bin und mir selber eher ein sny sys zuzam stellen würde das wird dann aba relativ teuer is  aba sau geil sony halt :thumb:


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 19:24 am 20. Okt. 2004

Also ich würde für DVD-Player und Receiver, etwas von YAMAHA empfehlen.:thumb:


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 19:07 am 20. Okt. 2004

:moin::moin: leudz...

2 Kollegen und ich haben vor einen Homecinema-Raum einzurichten.
Beamer haben heute grad einen zum testen bekommen. Ist irgendein LG.

Jetzt wollte ich aber mal fragen welche Homecinema-Marke das beste Preis-Leistungs Verhältnis hat.

THX 4 replies :thumb:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de