Wie bekommt man das wieder weg...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Wie bekommt man das wieder weg...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=3324

Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Modder am 9:31 am 9. Juli 2004


wieviel millionen anschläge man dann wohl braucht.

ne Halbe Stunde bei OC-Inside.de surfen :lol:

:ocinside:


-- Veröffentlicht durch CREON am 1:48 am 9. Juli 2004

guter vergleich.
sekundenkleber durch abreibung wegtippen.
wieviel millionen anschläge man dann wohl braucht.


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:05 am 8. Juli 2004


Zitat von freestylercs am 19:36 am Juli 6, 2004

Zitat von supercomputerms am 19:30 am Juli 6, 2004
hi

oder hoch konzentrierte H2SO4:lol:



jupp kannst ja deine Autobatterie über deiner TAstatur entleeren.:blubb::thumb:

Ist das Pattex??

free



:noidea:
Da würdeste aber auch ziemlich viel Blei über deine Tastatur kippen;)

Ich würd es lassen. Mit viel tippen kriegt man ne Menge weg.
Auf nem Netzwerk aht nen Depp mir mal die Tasten mit Edding voll gekritzelt. Das ist jetzt alles vom Tippern weg:biglol:
Naja auf ü, ä und * ~ sieht man noch nen bissl


-- Veröffentlicht durch Modder am 22:11 am 8. Juli 2004

du, sorry, aber :lolaway: hast du wirklich deine Tastatur am Tisch festgeklebt:lolaway:  
tut mir leid, aber ich kann nicht anders, ich hol mir jezz erstmal nen Tempo für die Tränen in den Augen:lol:

aber jezz mal OnTopic,

ich glaube das kannste mit keinem Lösungsmittel wieder abmachen... deine Taststurfare und Tischfarbe sind jetzt schon für immer eine feste Verbindung mit dem Kleber eingegangen.

Darfst aber keinem Weiter erzählen.....hehe, Ich hab heute meine Tastatur am Tisch festgeklebt :lolaway:


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 14:28 am 8. Juli 2004

hi

obwohl handelsüblige Butter auch reichen müsste oder:lol:


-- Veröffentlicht durch CREON am 13:34 am 8. Juli 2004

komm, wir erzählen dem einfach ein sch**** über alle möglichen wundermittel.

hmm... nimm bratfett :)
das wirkt! hab ich auch schonmal gemacht :)

okay, darüber lacht man nicht, aber lustig ist es ja schon!


-- Veröffentlicht durch naKruul am 20:41 am 6. Juli 2004

schade das kleber der auf cyanacrylat-basis nicht wirklich lösemittelempfindlich ist


-- Veröffentlicht durch claudia am 19:57 am 6. Juli 2004

erhitz den shit aufm tisch und versuchs mit ein paar tropfen nagellackentferner


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 19:50 am 6. Juli 2004

hi

ja der Blitzkleber als Gel:blubb:


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:36 am 6. Juli 2004


Zitat von supercomputerms am 19:30 am Juli 6, 2004
hi

oder hoch konzentrierte H2SO4:lol:



jupp kannst ja deine Autobatterie über deiner TAstatur entleeren.:blubb::thumb:

Ist das Pattex??

free


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 19:30 am 6. Juli 2004

hi

oder hoch konzentrierte H2SO4:lol:


-- Veröffentlicht durch NWD am 18:38 am 6. Juli 2004

Ähm

Sekundenkleber lacht kurz und dreckig über son spielkram wie aceton ect.

Da brauchste richtiges "Werkzeug" für.. Im Falle der Tastatur kann ich dir mit 85% sicherheit sagen das sich die Farbe oder evtl. sogar des Plastik verändert.. -> sieht danach beschissener aus als jetzt.. ..

Mit dem Holztisch wird kompliziert.. Schleifen und neu lackieren würd ich sagen


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 18:28 am 6. Juli 2004

Normalerweise kann man Aceton (Nagellackentferner) verwenden, aber in Deinem Fall ??

Der Holztisch, und der Kunststoff der Tastatur, mögen sicher kein Aceton.


-- Veröffentlicht durch Postguru am 18:24 am 6. Juli 2004

nee .. nimm lieber schleifpapier ... alles andere sieht man ...  vorallem beim holztisch kannst du glaube nix mehr falsch machen


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 18:00 am 6. Juli 2004

hi

das wird aber peinlich::lol:

beim zu feste drücken ist mir die Tube aufgeplatzt und dann voll auf meine schwarze Logitech Tastatur und meinen lackierten Holztisch.:blubb:

Brauche ich da zwei verschiedene Mittel?


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 17:38 am 6. Juli 2004


Zitat von Eisenblut am 17:36 am Juli 6, 2004
Es gibt Lösemittel dafür, aber auf welchem Untergrund hast du es drauf?



Joa der Untergrund is wichtig, denn beim falschen Lösungsmittel löst sich die Fläche gleich mit auf ;)


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 17:36 am 6. Juli 2004

Es gibt Lösemittel dafür, aber auf welchem Untergrund hast du es drauf?


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 17:32 am 6. Juli 2004

hi

könnt ihr mir oben gestellte Frage beantworten, denn ich muss das unbedingt abbekommen?

Welche Reinigunsmittel gibt es da?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de