Ein Ausdruck des Beitrags mit 74 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 25 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 124.74 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:20 am 15. Juli 2004
Zitat von Modder am 17:46 am Juli 8, 2004
Tja...wenn man keine Ahnung hat...
| was soll das denn jezz heißen ?!?!? Ich wollte damit ausdrücken, dass man mit ner richtigen SE den Speicher mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit höher bekommt, als mit dieser SE hier...... Ach und,..... meine Karte ist heute gekommen, habs mir mal genau angeguckt, DIE IST GEBRAUCHT !!!! Es ist ein ganz klein Wenig Staub auf den Lüfterblättern und die OVP wurde auch schon mal mit dem Fingernägeln aufgeknubbert ! Naja, ich bin auch nicht viel besser :lol: hab gleich mal die Heißluftpistole ausm Schrank genommen und das Gelbe Siegel abgelöst, (das verwendete Siegel, hat die Konsistenz wie ein aufkleber, und nicht wie die normalen Papiersiegel:godlike:, dadurch zerreist es nur sehr schlecht und klebet nach dem abmachen noch:thumb:) Wie eigentlich schon erwartet lies sich die Karte nicht flashen:(
| Tolle Einstellung hast du :down: Zitat von Fridolin am 12:30 am Juli 8, 2004 Ich bins nochmal. Also er hat keine Antworten darauf gegeben. Nur geschrieben das die Ware zurückkam weil meine Adresse nicht mehr stimmt, weil ich umgezogen bin. Sonst nix weiter. Ich hadere immer noch mit mir ob ich die Karte auspacke und teste. ich mein wenns klappt wär ja gut, viell. hat er sich ja ins Zeug gelegt wg einem Testbericht (der eh nicht erscheint :)) Wie ist das mit dem OVP? Wenn ich des ganz sorgfältig öffne und teste und wieder einpacke falls es nicht klappt, kann man trotzdem sehen das es geöffnet wurde? Wie war das bei dir Eskimo? Was sagt ihr dazu? Soll ichs probieren?
| Das selbe in grün :down: Und ihr jammert hier rum, wenn ihr bei Ebay beschissen werdet :danger: Selbst aber genau das selbe machen, von wegen vorsichtig auspacken Siegel bearbeitet etc ... echt ganz toll Jungs :hell: Da brauch man sich nicht wundern, wenn es immer mehr schwarze Schafe unter den Händlern gibt und die "normalen" Händler teurer verkaufen ... alles wegen solchen "Spacken" ^^ Harte Worte aber leider die reine Wahrheit ... So un da der Mist hier geklärt ist, ab in die Tonne mim Topic :kick: C L O S E D
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:08 am 15. Juli 2004
Die läuft nicht mit Pro Takt weil du die erst auf Pro Takt takten musst.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 18:58 am 15. Juli 2004
Meine war auch voll OVP! Haste wirklich Glück gehabt!
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 18:53 am 15. Juli 2004
Sie war übrigens voll OVP, also nicht vorgetestet. Es war jetzt höchstens Glücksache dasse ging. Ich installier Omega aber nochmal zur Sicherheit das ich mich nich vertan habe.
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 18:49 am 15. Juli 2004
Hi. Habe sie geholt. Und sie geht wohl als Pro. Weil ich mir sogut wie sicher bin das ich den Softmod angeclickt habe. Ich versuchs aber nochmal. Bloß, warum hat die nun nur 300Mhz Speichertakt? Oder is das nur ne Einstellungssache? weil die normalen Pro doch 340 haben.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 18:42 am 15. Juli 2004
lol, also, wenn die die Karte bei der Post versteigern, steigere ich mit! Ich habe keine Ahung, wie es rechtlich aussieht, aber befor du alles verlierst, würde ich die lieber holen! Ich habe übrigens mein Geld immer noch nicht zurück! Frist läuft morgen ab! Habe die Frist jetzt mal telephonisch auf nächsten Mittwoch verlängert, und noch ne e-mail hinterhergeschickt! (auf e-mails antwortet der schon gar nicht mehr!) Morgen schicke ich eine Zahlungsaufforderung per Einschreiben! Sollte er das auch ignorieren, mache ich am nächsten Mittwoch ne Anzeige!
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 17:36 am 15. Juli 2004
Ihr müsst mir helfen! Ich habe die Karte nicht angenommen. Sie wurde jetz das 2x mal von dem versendet weil meine andere adresse nicht mehr existiert. Er meinte ich müsse halt nochmal 8,70€ versand zahlen. Ich hab gesagt er solls also unfrei schicken! Aber ich hätte 12€ zahlen sollen jetz bei der Post. Die Angestellte meinte aber, wenn er es wiederum jetz nicht annimmt bleibts bei der Post und geht zur Versteigerung. Dann hat er die Ware nicht und muss das Geld nicht zurückzahlen. Was soll ich jetzt tun? Noch schnell hinflitzen und das Paket holen?
-- Veröffentlicht durch darkpepe am 13:54 am 9. Juli 2004
Zmask ist ein features des stencil buffers, es soll verhindern dass überlagernde Bilder gerendert werden
-- Veröffentlicht durch Modder am 9:32 am 9. Juli 2004
ähhmmmm,....du mal ne Frage, was ist Z-Mask ?:noidea:
-- Veröffentlicht durch darkpepe am 4:26 am 9. Juli 2004
Ich würds nicht testen, ob die Karte geht, weil die ja so und so vieel schlechter als ne 9800pro ist..... (die 9800SE heir hat nur 600MHz Speicher drauf und das ist :punch: von der Leistung her,.... selbst mit Takten wirste dann nicht höher als ne 9800pro kommen
| Meine schafft Taktraten über XT niveao, selbst mit allen pipes. Z-Mask muss ich leider abschalten, sonst krieg ich schachbrettmuster, der Verlust ist aber minimal (1-2%)
-- Veröffentlicht durch Modder am 21:05 am 8. Juli 2004
flashen, Softmod, Omega-Mod bäh! , iss doch alles das gleiche :lol: Der richtige Mod heist bei mir dann HardMod :ocinside:
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:20 am 8. Juli 2004
wieso flashen? hau mal den Softmod drauf oder ging ds auch net?
-- Veröffentlicht durch Modder am 17:46 am 8. Juli 2004
Tja...wenn man keine Ahnung hat...
| was soll das denn jezz heißen ?!?!? Ich wollte damit ausdrücken, dass man mit ner richtigen SE den Speicher mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit höher bekommt, als mit dieser SE hier...... Ach und,..... meine Karte ist heute gekommen, habs mir mal genau angeguckt, DIE IST GEBRAUCHT !!!! Es ist ein ganz klein Wenig Staub auf den Lüfterblättern und die OVP wurde auch schon mal mit dem Fingernägeln aufgeknubbert ! Naja, ich bin auch nicht viel besser :lol: hab gleich mal die Heißluftpistole ausm Schrank genommen und das Gelbe Siegel abgelöst, (das verwendete Siegel, hat die Konsistenz wie ein aufkleber, und nicht wie die normalen Papiersiegel:godlike:, dadurch zerreist es nur sehr schlecht und klebet nach dem abmachen noch:thumb:) Wie eigentlich schon erwartet lies sich die Karte nicht flashen:(
-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:28 am 8. Juli 2004
Zitat von Modder am 12:46 am Juli 8, 2004 also, wenn du die Karte auf machst, dann zerreist du entweder den kleinen gelben aufkleber der Antistatikfolie, oder wenn du ihn abfönst, dann klebt er nicht mehr;) Ich würds nicht testen, ob die Karte geht, weil die ja so und so vieel schlechter als ne 9800pro ist..... (die 9800SE heir hat nur 600MHz Speicher drauf und das ist :punch: von der Leistung her,.... selbst mit Takten wirste dann nicht höher als ne 9800pro kommen
| Tja...wenn man keine Ahnung hat... Die 9800SE ist zur Pro gemoddet nur unwesentlich langsamer. Speicherbandbreite hat sie durch 256bit Speicherinterface genug, so dass die 40Mhz weniger nicht grossartig ins Gewicht fallen. (Vielleicht 5% wenn überhaupt) Und auf 340MHz lässt sich auch der 3,3ns Speicher i.d.R. takten. Und dann wäre der Unterschied zur richtigen Pro vielleicht noch 0,5% durch andere Timings;)
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 17:26 am 8. Juli 2004
Hallo Leute So ein Problem hatte ich auch schon vor ein paar Monaten mit ner 9600XT. Angeblich eine echte XT mit 500/650 für 160 öcken. War leider auch nur betrug weil der Verkäufer sich angeblich auf Händler angaben Stützte und nicht auf seine eigenen. Das schöne war das er mir eine Karte geschickt hatte von einem Hersteller die keine XT mit diesem Tack herstellen. Ich habe leider Über 6 Wochen gekämpft um an mein Geld zu kommen. Dann kamen auch noch jede menge Beleidigungen und Ebay ist das so was von egal. Alls ich Ebay davon Informierte bekomme ich von denen ne Mail das sie dies nicht nachvollziehen können, und das Thema war für die Beendet. Es müssen schon über 20 Ebayer dort ne Mail Hinschicken bevor die mal anfangen nachzudenken. MfG gottkaju
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 16:42 am 8. Juli 2004
Wie jetz? Die hat irgenden 0815 Speicher drauf mit wenig MHz? Ich raff das jetz nicht!
-- Veröffentlicht durch Modder am 12:46 am 8. Juli 2004
also, wenn du die Karte auf machst, dann zerreist du entweder den kleinen gelben aufkleber der Antistatikfolie, oder wenn du ihn abfönst, dann klebt er nicht mehr;) Ich würds nicht testen, ob die Karte geht, weil die ja so und so vieel schlechter als ne 9800pro ist..... (die 9800SE heir hat nur 600MHz Speicher drauf und das ist :punch: von der Leistung her,.... selbst mit Takten wirste dann nicht höher als ne 9800pro kommen
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 12:30 am 8. Juli 2004
Ich bins nochmal. Also er hat keine Antworten darauf gegeben. Nur geschrieben das die Ware zurückkam weil meine Adresse nicht mehr stimmt, weil ich umgezogen bin. Sonst nix weiter. Ich hadere immer noch mit mir ob ich die Karte auspacke und teste. ich mein wenns klappt wär ja gut, viell. hat er sich ja ins Zeug gelegt wg einem Testbericht (der eh nicht erscheint :)) Wie ist das mit dem OVP? Wenn ich des ganz sorgfältig öffne und teste und wieder einpacke falls es nicht klappt, kann man trotzdem sehen das es geöffnet wurde? Wie war das bei dir Eskimo? Was sagt ihr dazu? Soll ichs probieren?
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 11:31 am 8. Juli 2004
Hallo! Ich habe nach wie vor keine AW von dem Typen. Und die Karte kam auch immer noch nicht! Der hat glaube schon über ne Woche das Geld. Ich mach nochmal Druck da kann ja wohl nich wahr sein ich will nämlich mein Geld so schnell es geht zurück.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 16:12 am 6. Juli 2004
eben deswegen;) will nicht wissen, wieviele ohne nachzudenken bestellen um dann den krempel wieder zurückzuschicken, weil sies sich anders überlegt haben und der händler sitzt dann auf den kosten
-- Veröffentlicht durch Modder am 9:59 am 6. Juli 2004
dummerweise (wie ich finde) muss es jedoch der händler hin- UND zurückzu übernehmen
| wieso schlecht :confused: iss doch gut, wenn der Händler die Versandkosten übernimmt, es seie denn, du bist selbst der Händler;)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 0:31 am 6. Juli 2004
jo, beschissen nicht? dummerweise (wie ich finde) muss es jedoch der händler hin- UND zurückzu übernehmen
-- Veröffentlicht durch Modder am 23:42 am 5. Juli 2004
also meine 9800SE von dem Kerl sollte dann morgen kommen.... Ich werd sie dann nicht auspacken und gleich wieder zurück schicken:punch: :lol: sacht mal, muss ich dann eigentlich beides mal Versand zahlen, oder MUSS er dass noch übernehmen .....:noidea: wär nämlich echt beschissen, weil 8€ + 6,70€ = 14,70€ allein Versand....:blubb:
-- Veröffentlicht durch eskimo am 16:10 am 4. Juli 2004
Schreib einfach aufgrund der vielen Negativen Berichte in verschieden Foren etc... hast du die Ware gleich nicht angenommen. Dann würde ich weiter schreiben, dass du von deinem Rücknamerecht gebrauch machst, und den vollen Betrag zurückerstattet haben willst! Seine AGB`s sind nämlich ungültig, da 1.tens - nicht darauf hingewiesen wurde, und 2.tens eine Wertminderung gesetzlich gar nicht zugelassen ist! (sofern die Karte nicht beschädigt ist etc...) z.b. bei Towern dicke Kratzer usw...
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 13:39 am 4. Juli 2004
Ich hab mich dumm gestellt und ihm geschrieben:
Hallo Herr Eich! Ein paar Fragen: Wenn ich ggf. einen Testbericht veröffentliche, wie raten Sie mir die Karte auf Pro freizuschalten? Bisher verwendete ich den Omega Treiber. Mit welcher Methode testen Sie denn die Karten? Und warum ist die Auktion eigtl. beendet? Freundliche Grüße Stefan Happatz
| Tja mal sehen. Vielleicht versucht er ja jetzt eine freischaltbare zu schicken. Wenns klappt wärs ja toll. Aber ich glaube ich nehme sie nicht an. Anstatt sie selbst zurückzuschicken kann ich das Paket doch gleich vom Postboten nicht annehmen, dann entstehen doch für mich keine Kosten mehr. Und das Paket geht ja dann zurück. Ich melde mich mal wenn der geantwortet hat. Ciao!
-- Veröffentlicht durch eskimo am 19:54 am 3. Juli 2004
Ich würde die Karte testen (dein gutes Recht) und dann anrufen, falls es nicht geht! Evtl. haste ja Glück! Dann sagst halt was los ist. Wünsche viel Glück! Ach ja, und bitte beschwer dich auf jeden Fall bei ebay! Evtl.kann man ja was gegen seine Machenschaften unternehmen. (Geändert von eskimo um 19:54 am Juli 3, 2004)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 16:27 am 3. Juli 2004
jupp.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 16:25 am 3. Juli 2004
Zitat von Fridolin am 14:29 am Juli 3, 2004 Hi Werde den Verkäufer nochn bissel unter Druck setzten.... Was würdet ihr mir raten? Kann ich schon jetzt das irgendwie platzen lassen und mein Geld zurückbekommen oder wie? Habt ihr nen Rat für mich?
| und würde sie ohne auszupacken wieder gemäss FAG zurückschicken leute, langsam müsstet ihr doch mal begreifen, dass man solche sachen nicht bei ebay kauft ;)
-- Veröffentlicht durch Laude am 16:01 am 3. Juli 2004
Und Eskimo schreibe ein genaues Datum rein wann das Geld auf deinem Konto sein soll. Am besten noch mit Androhung von Verzugszinsen.:) Schreibst du umgehend oder sofort heißt das nichts anderes als nach 30 tagen.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:53 am 3. Juli 2004
Würd das Ding trotzdem erst testen. Außerdem war zum Zeitpunkt des Kaufes dasselbe Recht wie für Eskimo. Er kann ja nachher nicht sagen: "Das hab ich aber geändert".
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 14:29 am 3. Juli 2004
Hi Werde den Verkäufer nochn bissel unter Druck setzten.... Was würdet ihr mir raten? Kann ich schon jetzt das irgendwie platzen lassen und mein Geld zurückbekommen oder wie? Habt ihr nen Rat für mich?
-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:34 am 3. Juli 2004
das ist ja der grösste Schwachsinn den ich je gehört habe... Wenn er schon zitiert muss er expliziz die Quelle mit angeben, ansonsten ist es ähmm "Gedankenraub":lol:
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 10:12 am 3. Juli 2004
hmm...hab mal den verkäufer gefragt, der meinte, das wenn 3 sternchen stehn, das nach neuer deutscher Sprache nen Zitat ist :blubb:
-- Veröffentlicht durch WiseGuy am 0:43 am 3. Juli 2004
ich hatte auch mal nen fehlkauf bei ebay gemacht, und hatte mich vorerst geärgert. (karte hatte garantie beim hersteller) dann hab ich sie erneut eingestellt, und siehe da ich hab genau das bekommen was ich bezahlt hatte so waren es im endeffekt 2 positive bewertungen
| Nur kriegst du diesen Betrag nicht immer wieder rein. Und es ging hier in besonderer Hinsicht, um den "Betrug".
-- Veröffentlicht durch SimpleSilent am 21:54 am 2. Juli 2004
ich hatte auch mal nen fehlkauf bei ebay gemacht, und hatte mich vorerst geärgert. (karte hatte garantie beim hersteller) dann hab ich sie erneut eingestellt, und siehe da ich hab genau das bekommen was ich bezahlt hatte :) so waren es im endeffekt 2 positive bewertungen
-- Veröffentlicht durch eskimo am 21:31 am 2. Juli 2004
Sofort Anrufen, Druck machen und mit dem Anwalt drohen! Was anders hilft bei denen nicht! Ich werde gleich nochmal anrufen und richtig Druck machen, wenn das Geld nicht in den ersten Tagen überwiesen wird. Nach ner weitern Woche, wenn noch immer nichts da ist, erstelle ich ne Anzeige.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 21:26 am 2. Juli 2004
ruf doch mal an
Zitat von eskimo am 18:52 am Juli 2, 2004 40% Wertminderung durch öffnung der Versiegelung usw...
| solche klauseln sind nichtig, ob sie dastehen oder nicht macht kein unterschied
-- Veröffentlicht durch skyline am 21:23 am 2. Juli 2004
ich hab ein " kleines" problem mit conix will aber keinen extra thema dafür aufmachen ich hab vür ca 6-8 wochen einen defekten cpu kühler und 4 funkionierende zrückgeschickt "eigentlich" innerhalb der 2 wochenfrist nur haben die 3 wochen gebraucht um mir ne rma nummer zuzusenden und jetzt melden die sich überhaupt nicht mehr bei mir was soll ich machen
-- Veröffentlicht durch eskimo am 21:14 am 2. Juli 2004
Naja, die Mutter ner guten Freudin ist Anwältin! Habe ihm auch auf den beliegenden Brief geschrieben, das ich - wie abgesprochen - den vollen Betrag zurückerstattet haben will. Sollte irgend etwas nicht klappen, folgt umgehend eine Anzeige + eine Abmahnung von meinem Anwalt! Dann kann er sich freuen! PS: Ich verschicke natürlich versichert, mit Versandnachweis. :thumb:
-- Veröffentlicht durch boeder am 20:38 am 2. Juli 2004
würde aber aufpassen mit dem zurückschicken. wenn du pech hast, hat er die karte nie bekommen und du bekommst dein geld nicht wieder!
-- Veröffentlicht durch eskimo am 18:52 am 2. Juli 2004
Er hat nämlich vergessen, auf seine Mich-Seite, und somit seine AGB`s aufmerksam zu machen! Lest euch die mal durch! 40% Wertminderung durch öffnung der Versiegelung usw...
-- Veröffentlicht durch skyline am 18:33 am 2. Juli 2004
:lol: du hast recht das teil ist beendet
-- Veröffentlicht durch eskimo am 18:30 am 2. Juli 2004
So, ich hatte gerade ein längeres, Telephongespräch mit dem Verkäufer! Er hat in meiner Auktion vergessen, einen Link auf seine AGB`s anzubringen, den er mir die ganze Zeit vorgehalten hat. Hat mir erst vorgehalten, ich sollte mir die Auktion genau durchlesen usw... es würde genau drinnen stehen. Da stand allerdings nichts! Er hat mir eine Textstelle vorgelesen, die ich nicht gefunden habe. Erst wollte er die Karte nur gegen Wertminderung (30-40% zurücknehmen), dann hat er am Ende erkannt (nachdem er sich die Auktion angesehen hat), dass der Auktionstext - so wie er geschrieben ist, wohl doch nicht ganz "legal" ist. Am Ende hat er nur gemein, schicken sie die Karte zurück, und sie bekommen ihr Geld erstattet! (Vollen Betrag) Komisch, dass er dann immer leiser wurde... :lol: Am Ende hat er dann ziehmlich schnell aufgelegt! Ich traue mich wetten, die Auktion, in der ich geboten habe ist heute abend noch vorzeitig beendet!
-- Veröffentlicht durch Deep Shadow am 14:26 am 2. Juli 2004
Deshalb sagte ich ja, das zumindest der Tatbestand der Täuschung gegeben ist, da das Zitat nicht als solches ausgewiesen ist. Ausserdem muss er die Karte zurücknehmen .... Was laber ich, hat darkcrawler ja alles schon supergut geschrieben :thumb: Ich könnt nur noch folgenden Link mit einbringen. Dort steht mal das wesentliche drin (nicht verwirren lassen von §3 - da ist die Rede von Versteigerungen, was in diesem Fall aber nicht zutrifft: Sofortkauf ;) ) MfG D$.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 13:18 am 2. Juli 2004
Zitat von Henro am 23:20 am Juli 1, 2004 naja, du hast generell das recht waren die über telemedien bei händlern gekauft wurden innerhalb von 14 Tagen ohne angaben von gründen zurückzuschicken solange du das porto dafür übernimmst. Allerdings gilt das nur dann wenn du die ware NICHT benutzt hast bzw. ausgepackt etc. sonst würde ich mir einfach neue hardware bestellen und zurückgeben und wo anders bestellen usw. ;) das geht natürlich nicht.
| nein das stimmt so überhaupt nicht. du kannst den artikel zweckgemäss testen wie du lustig bist und wenn der wert des artikels über 40€ beträgt muss der händler sogar die hin- und rücksendekosten erstatten wenn du z.b. die verpackung verbummelst darf dir dir händler das natürlich abziehen @eskimo: wie die andern schon gesagt haben: hier klagelieder singen und dann den nächsten besch****en:noidea: manche meinen zwar, dass es nicht auf diese karte zutreffen mag, aber meiner ansicht ist es eine zugesicherte eigenschaft, besonders unterstrichen durch den nachtrag in der auktion das zitat der ati-news ist nicht als solches zu erkennen, sondern als definitive aussage und gegenstand des vertrages zu sehen
-- Veröffentlicht durch Fridolin am 12:58 am 2. Juli 2004
Hallo! Leider habe ich diese Karte auch gekauft! Sie ist aber noch nicht da. Hatte aber schon mit dem Typen Email Kontakt das ich ne gute will, weil ich evtl. nen Testbericht veröffentlichen würde. Mal sehen, ich hoffe mal das sich der Typ 'ranhält'. Weil ansonsten knallts. Ich habe ja seine Adresse. Ich kann nur abwarten. Ich melde mich euch wenn Sie da ist!
-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:09 am 2. Juli 2004
Doch er gibt Garantie aufs Freischalten. Was er jedoch nicht gibt ist eine Garantie dass diese auch laufen. Der Typ is Clever verdreht nur so alles. Aber ich glaub bei ner Anklage krisse den dran auch wenns unter: Verschleierung von Tatsachen geht bzw. grenzt das ja schon an Betrug. Und du bist ja auch nicht der Erste dem das passiert ist. Wobei dieser Satz normal eindeutig ist:(quelle, deine hp) ".......bedingt durch die 8 Pixel-Pipeline Garantie (die jede 9800er hat), kann man die Radeon 9800 SE enhanced ganz einfach zur „vollwertigen“ Radeon 9800 Pro freischalten." Und von wegen Anwenderfehler. Das wäre ja dasselbe wie bei den Prozessoren. Die sollten ja auch nicht angenommen werden wegen abgebrochener Ecken oder falscher Kühlermontage. Und bei jemandem bei dem der Proz. dann nicht geht ist er doch nicht automatisch ein Volldepp. Er kann ja immerhin auch nichts dafür wenn der Proz. kaput ist. Ansonsten wie ich schon geschrieben habe, kann ja dann jeder schreiben was er will.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:41 am 2. Juli 2004
@Deep: FGB meinst du wohl... @Topic: Ich hatte ja schon im Graka-OC Forum davor gewarnt diese Karte zu kaufen, da es für mich so geklungen hatte, also ob er in der Beschreibung ein Fazit irgendeiner Internetseite zitiert (ATI-News) und das das halt net so ganz auf seine Karte zutrifft. Ausserdem kosten normale pretestet 9800SE@Pro in seriösen Läden mindestens noch 160 Euro...da sollte es einen schonmal stutzig machen, wenn der die Karte für 124 anbietet, was gerade mal 5 Euro teurer ist als eine ungetestete... Und Freischalten lässt sie sich ja;) Wie jede 9800SE nur halt net ohne Fehler
-- Veröffentlicht durch Deep Shadow am 9:58 am 2. Juli 2004
Also 1. Wer lesen kann is klar im Vorteil ;) Für was gibbet sowas wies Bewertungssystem ?? Wenn du dir das mal genauer angeschaut hättest, hättest du schon merken müssen, das da was ned stimmt. Ich hab den Link auch vor ~ner Woche gesehen und mir das mal angeschaut. Natürlich hab ich mir dann auch mal seine anderen Auktionen angeschaut...wo wir bei 2. wären. Wenn er in seinen anderen Auktionen ausdrücklich dazuschreibt, das er keine Garantie übernimmt das es geht...-sehr merkwürdig und 3. Wenn du auf seine HP gehst, siehst du, das er die Karten mit der angeblichen Freischaltbarkeit auch dort anbietet (hier der Link), nur das er dort ausdrücklich keine Garantie auf Freischaltbarkeit gibt !!! Also alles in allem, war mir da zu viel zu komisch und ich hab die Finger von gelassen. Also ich würd dem Anwalt sagen das er eine Kopie der Angebotsseite bei eBay machen soll so das ihr einen Beweis habt. Dann sehe ich recht gute Chancen das du/ihr das gewinnt. Zumindest ist eine Täuschung nachweisbar und somit muss man dir dein Geld zurückgeben. Viel Erfolg MfG D$. PS: wo is eigentlich unser "Hobbyjurist" ???? (ihr wisst wen ich mein - komm gerade ned auf seinen Namen)
-- Veröffentlicht durch Henro am 9:53 am 2. Juli 2004
mein reden ...
-- Veröffentlicht durch CMOS am 9:48 am 2. Juli 2004
Zitat von eskimo am 21:56 am Juli 1, 2004 Beschwerde bei ebay geht so und so ein! Ich schreibe beim verkaufen dazu, das die Karte nicht in meinem PC (Barebone) lief, vermutlich aufgrund des überlasteten NT`s. Dann schreibe ich dazu, das die Karte im PC meines Bekannten auf nem NF7 problemlos lief! (Zur Sicherheit getestet, mit Standart Treiber) Und verlinke auf seine Auktion... Mal gucken, was dabei rauskommt!
| ganz toll ... regst die auf über den und dann bist selbst kein deut besser! entweder du regelst das per anwalt wie ein erwachsener, oder du flennst hier weiter rum wie ein kleinkind :gripe:
-- Veröffentlicht durch Henro am 9:08 am 2. Juli 2004
Zitat von eskimo am 6:00 am Juli 2, 2004 Also, habe mit meinem Anwalt telephoniert, man könnte den Anzeigen, und hätte gute Changen zu gewinnen, da die Auktion (im Vergleich zu den anderen Auktionen von ihm) nicht eindeutig beschrieben ist! Besonders der letzte Satz: Die Karte lässt sich ohne Probleme freischalten - ist eindeutig und daher angreifbar.
| Toll du Rübe und warum hast du das nicht gleich gemacht ?
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 6:23 am 2. Juli 2004
jo, mach ihn Fertig die Sau!
-- Veröffentlicht durch eskimo am 6:00 am 2. Juli 2004
Also, habe mit meinem Anwalt telephoniert, man könnte den Anzeigen, und hätte gute Changen zu gewinnen, da die Auktion (im Vergleich zu den anderen Auktionen von ihm) nicht eindeutig beschrieben ist! Besonders der letzte Satz: Die Karte lässt sich ohne Probleme freischalten - ist eindeutig und daher angreifbar.
-- Veröffentlicht durch Mig am 23:48 am 1. Juli 2004
Das ist dann wirklich Strafbar, da du mit Vorsatz diese Beschreibung benutzt, obwohl du weisst das es nicht geht. Dann such dir mal einen guten Rechtsanwalt. Ist halt dumm gelaufen, aber die, ich schaetze mal, 40€ verlust musst du schon als Lehrgeld einrechnen.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 23:32 am 1. Juli 2004
naja Eskimo: du regst Dich über die geschickte Formulierung deines Verkäufers auf, möchtest aber mit ner dicken Lüge deinen Verlust wieder wett machen...:blubb: - dann hör auf zu jammern! - Meine Meinung ;)
-- Veröffentlicht durch Henro am 23:20 am 1. Juli 2004
naja, du hast generell das recht waren die über telemedien bei händlern gekauft wurden innerhalb von 14 Tagen ohne angaben von gründen zurückzuschicken solange du das porto dafür übernimmst. Allerdings gilt das nur dann wenn du die ware NICHT benutzt hast bzw. ausgepackt etc. sonst würde ich mir einfach neue hardware bestellen und zurückgeben und wo anders bestellen usw. ;) das geht natürlich nicht.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 22:59 am 1. Juli 2004
Bitte um Erläuterung, das verstehe ich nicht ganz!
-- Veröffentlicht durch Henro am 22:36 am 1. Juli 2004
das 14 tägige Rückgaberecht gilt aber auch nur solange die ware nicht weiter ausgepackt wurde ... bzw. dann nur aus kulanz !
-- Veröffentlicht durch eskimo am 22:36 am 1. Juli 2004
Ja, schon klar, aber das Problem ist: Der will die Karte nicht zurücknehmen, da ich sie versucht habe freizuschalten!
-- Veröffentlicht durch Hitman am 22:31 am 1. Juli 2004
Zitat Verkäufer: "Die Karte lässt sich ohne Probleme freischalten und ich hafte NICHT für Anwenderfehler und unsachgemäßen Gebrauch." Ein Anwenderfehler ist hier nicht bekannt. Zudem hast du eh die 14 Tage Rückgaberecht. Von daher könnt der die schöne Karte zurückhaben. Ansonsten könnt ja jeder machen was er wollte. Dann könnte ich ja in jede Auktion schreiben: "Geht als 5000+ aber wenn ihrs nicht richtig macht, dann hafte ich nicht. Bei mir liefs aber so. Geb auch ne Garantie dass es läuft und wenn nicht, dann ist es euer Anwenderfehler beim Einbau oder installation gewesen."
-- Veröffentlicht durch Henro am 22:25 am 1. Juli 2004
also so den schwarzen peter weitergeben is ja wohl auch das letzte ... dann geschiet es dir ganz recht das dir sowas passiert ist !
-- Veröffentlicht durch eskimo am 22:23 am 1. Juli 2004
Würd`s so passen? (incl. Photo natürlich?) Klick
-- Veröffentlicht durch eskimo am 21:56 am 1. Juli 2004
Beschwerde bei ebay geht so und so ein! Ich schreibe beim verkaufen dazu, das die Karte nicht in meinem PC (Barebone) lief, vermutlich aufgrund des überlasteten NT`s. Dann schreibe ich dazu, das die Karte im PC meines Bekannten auf nem NF7 problemlos lief! (Zur Sicherheit getestet, mit Standart Treiber) Und verlinke auf seine Auktion... Mal gucken, was dabei rauskommt!
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 21:39 am 1. Juli 2004
is das ein bullshit eh...sonen mist...und ich binn mit dem Link als erster in dem Graka Forum in sonen Sticky angekommen...hab wiedermal sch****e gebaut :( sorry leute :( Sowas gehört sich doch verbannt bei Ebay
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:29 am 1. Juli 2004
Zitat von eskimo am 21:21 am Juli 1, 2004 Habe ihm gerade nochmal eine e-mail geschickt, mal sehen wie er reagiert! In anderen Auktionen hat er erwähnt, das er keine Garantie gibt, das ist ja eben das komische! Sollte ich die Karte am besten mit seiner Beschreibung weiter verkaufen???
| Wenn er jetzt in einer neueren Auktion noch erwähnt das er es nicht garantiert, kannst du es eh vergessen. Hatte vor nem Jahr auch das "Vergnügen" mit so nem Ar***loch :grr: Die Karte weiterverkaufen, wird schwierig. Das Problem ist deine ist jetzt "gebraucht" un war eingebaut. Das must zu eh dazuschreiben, da man es sieht und in dem Fall kannst du acuh den Text nicht ganz 1:1 übernehmen. Also sowas "Wasserdicht" auszuformulieren :noidea: Öhmm also ich weis net ob ich das in der Konstelation jetzt hinbekommen würde, da ja ne andere Voraussetzung durch das einbauen und den gebrauchten Zustand bestehen ... must du selbst entscheiden, ob du das Risiko eingehst ... ich würd lieber davon nicht viel dazu schreiben und einfach "so" verkaufen. Verlust machst du eh :ohwell:
-- Veröffentlicht durch eskimo am 21:21 am 1. Juli 2004
Habe ihm gerade nochmal eine e-mail geschickt, mal sehen wie er reagiert! In anderen Auktionen hat er erwähnt, das er keine Garantie gibt, das ist ja eben das komische! Sollte ich die Karte am besten mit seiner Beschreibung weiter verkaufen???
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:20 am 1. Juli 2004
Zitat von ErSelbst am 21:11 am Juli 1, 2004
Zitat von Blade1972 am 21:07 am Juli 1, 2004 @Er: Wenn die Karte OVP ist, kann Sie nicht "pretestet" sein und es steht auch nicht explizit in der Auktion. Ist zwar alles recht link, aber das gerichtlich einzuklagen ... viel Spaß :danger:
| Wenn da 5x drinsteht, dass die freischaltbar ist, ohne Pixelfehler funzt, mit Omega- Treiber Modbar ist und 50xx PPunkte im 3D Murks erreicht, finde ich es eindeutig, dass alle 60 angebotenen Karten die Eigenschaften haben MÜSSEN! ;)
bedingt durch die 8 Pixel-Pipeline Garantie man kann die Radeon 9800 SE enhanced ganz einfach zur „vollwertigen“ Radeon 9800 Pro freischalten.
|
| Das sind "puaschal" Angaben und nicht auf die Karte explizit bezogen ! Der Typ is clever was die Formulierungen angeht ... Es steht auch nirgends das es eine "Radeon 9800 SE enhanced" ist :danger: @Blackhawk: Jep hab das doch ähnlich geschrieben wie du es auch meinst :noidea: Das ist en "Ebayprofi" der genau die "Grenzen" kennt. Er hat keine verbindlich Aussage zu einer einzelnen Karte gemacht ... Der Typ könnte en vertriebler aus meiner Firma sein, die können das auch perfekt, viel umschreiben aber explizit lassen sie sich nie festlegen :blubb: :lol:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:13 am 1. Juli 2004
der link zu dieser karte/diesem anbieter wandert ja schon seit nen paar tagen durchs forum. bin ich denn der einzige der das andeuten der freischaltbarkeit als allgemeine information des möglichen, und und nicht als feste tatsache (dieser karte) betrachtet? gut, der eine oder andre versteht es anders, aber eigentlich wird dort doch kein einziges mal direkt auf die karte eingegangen... müsste doch klar sein :noidea: *edit* @erselbst: 8 pipes hat jede karte, auch die gelieferte, von funktionalität der 4 weiteren pipes wird nicht gesprochen - so seh ich das zumindest :) mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 21:15 am Juli 1, 2004)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:11 am 1. Juli 2004
Zitat von Blade1972 am 21:07 am Juli 1, 2004 @Er: Wenn die Karte OVP ist, kann Sie nicht "pretestet" sein und es steht auch nicht explizit in der Auktion. Ist zwar alles recht link, aber das gerichtlich einzuklagen ... viel Spaß :danger:
| Wenn da 5x drinsteht, dass die freischaltbar ist, ohne Pixelfehler funzt, mit Omega- Treiber Modbar ist und 50xx PPunkte im 3D Murks erreicht, finde ich es eindeutig, dass alle 60 angebotenen Karten die Eigenschaften haben MÜSSEN! ;)
bedingt durch die 8 Pixel-Pipeline Garantie man kann die Radeon 9800 SE enhanced ganz einfach zur „vollwertigen“ Radeon 9800 Pro freischalten.
|
-- Veröffentlicht durch sch**** aldi am 21:10 am 1. Juli 2004
Das is genauso ne Auktion, wie es einmal nen AMD Athlon Prozi mit 2500+ gegeben hat, wo der verkäufer schrieb, dass er leicht auf 4000+ kommt. Und dass würde sicherlich nich alzu lange funtkionieren :crazy:
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:07 am 1. Juli 2004
Das wird schwierig, da dabei steht "freischaltbar" und es steht auch nicht explizist dabei, das die Karte auf Pixelfehler von ihm getestet wurde ... das vor Gericht durch zusetzen wird nicht einfach, da gewisse Eigenschaften nur "pauschal" und nicht auf diese eine Karte bezogen ist. Das ganze wird durch eine OVP untermauert. Wenn hättest "vor" den auspacken reklamieren müssen und das mit dem freischalten hättest auch nicht erwähnen dürfen, da er das gegen dich verwenden kann von wegen Garantie ... is halt typisch "Egay" :ohwell: Wenn du das Teil einfach so zurückschickst, bekommst mit Sicherheit nicht den vollen Betrag ( wenn überhaupt was ) zurück. Klasicher Fall von "auf den Leim gegangen" :blubb: Soweit ich die Auktion beurteilen kann war bzw is auch nix ilegal :noidea: @Er: Wenn die Karte OVP ist, kann Sie nicht "pretestet" sein und es steht auch nicht explizit in der Auktion. Ist zwar alles recht link, aber das gerichtlich einzuklagen ... viel Spaß :danger:
Edit: **freischaltb. Quad-Pipeline**m. Rechnung u.Garantie**
| Eindeutiger gehts ja garnicht mehr ;)
| Hehe doch das "Garantie" bezieht sich auf die Rechnung nicht die Pipes ... dat is en Profi, der weis genau wie mans schreiben muß ;) (Geändert von Blade1972 um 21:09 am Juli 1, 2004)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 21:04 am 1. Juli 2004
Der einzige Unterschied: Bei der 9800 SE sind lediglich 4 der 8 Pixelpipelines freigeschaltet... ... bedingt durch die 8 Pixel-Pipeline Garantie man kann die Radeon 9800 SE enhanced ganz einfach zur „vollwertigen“ Radeon 9800 Pro freischalten. Zum Freischalten der Pipelines stehen zwei Verfahren zur Verfügung Omega Treiber Softmod W1zzard SoftMod Ihr erhaltet dann praktisch eine 9800 Pro zum Preis einer 9800 SE. **schaut mal in den ATI-News nach** ***Alle Tests waren positiv*** *Mit Omega Artefakt Tester getestet und KEINE GRAFIKFEHLER nach der* **Freischaltung!Mit 3DMark 2003 5030 Punkte erreicht!!!**
| 3x geschrieben, dass es geht - also muss es auch so sein .... Wenn das nur aus irgend nem Test zitiert ist, sollte ne Quelle dastehen und auch der Hinweis, dass es NICHT gerantiert wird -- beides ist nicht zu sehen, also würde ich sagen "Pech für der Verkäufer" ;) ps: Wenn ich schon wieder so nen Satz lese:
Unter Hinweis auf das Widerrufsrecht können Waren nur innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen ab Zustandekommen des Kaufvertrages in originalverpacktem Zustand, abzüglich der dadurch entstandenen Gebühren zurück genommen werden. Eine Beschädigung der Original Verpackung verpflichtet zum Kauf.
| 14 Tage gelten ab Eintreffen der Ware, nicht ab Zustandekommen des Vertrages -- wen die 15 Tage zum liefern brauchen, wäre der Kunde vollkommen hintergangen.... außerdem muss ide karte nur in nem Einwandfreien Zustand sein, so dass sie wieder in den Verkauf gehen kann - und NIcHT original verpackt :crazy: *edit* Unten steht ja noch ein deutlicherer Satz:
Hallo Leute muß noch nen kleinen Satz hinzufügen bevor ich hier von E-Mails erschlagen werde. Also der Preis der Karte ist selbstverständlich incl. Mehrwertsteuer. Die Karte lässt sich ohne Probleme freischalten und ich hafte NICHT für Anwenderfehler und unsachgemäßen Gebrauch.
| *nochn edit* sogar in der BEschreibung:
**freischaltb. Quad-Pipeline**m. Rechnung u.Garantie**
| Eindeutiger gehts ja garnicht mehr ;) (Geändert von ErSelbst um 21:06 am Juli 1, 2004)
-- Veröffentlicht durch eskimo am 20:53 am 1. Juli 2004
Ich wollte mal fragen, was ihr mir raten würdet, wie ich mich verhalten soll. Ich habe bei ebay eine 9800SE ersteigert, die - so wie man die Auktion versteht - angeblich freischaltbar und getestet sein soll. Die Karte ist heute angekommen, war nicht freischaltbar, und nicht getestet! (Originalverpackt) Daraufhin habe ich dem Verkäufer eine e-mail geschrieben, das die Karte sich nicht freischalten lässt, und ich eine freischaltbare Karte haben möchte, bzw. meine Karte zurückgeben werde. (Vom Rückgaberecht gebrauch machen würde...) Anfangs hat er noch eingewilligt, daraufhin habe ich ihm geschrieben, das ich die Karte morgen zurücksende. Darauf kam dann folgende Antwort:
Hallo, wenn Sie schon zitieren, dann doch bitte vollständig, denn bei der von Ihnen genannten Textpassage handelt es sich um ein Zitat aus den Ati-News: **schaut mal in den ATI-News nach** ***Alle Tests waren positiv*** *Mit Omega Artefakt Tester getestet und KEINE GRAFIKFEHLER nach der* **Freischaltung!Mit 3DMark 2003 5030 Punkte erreicht!!!** Eine Rücknahme der Ware ist nicht möglich. Im Rahmen des Gewährleistungs- und Garantieanspruchs stellt die Freischaltung der Karte einen unsachgemäßen Gebrauch dar. Auf den Haftungsausschluß wurde ebenfalls im Angebot hingewiesen. Wir sind demnach unseren Pflichten in jeder Weise nachgekommen, zumal Sie mit der Abgabe Ihres Gebotes sowohl die Ebay-AGB als auch unsere akzeptiert haben. MfG Mario Eich ME NetCom
| Ist doch eine Frechheit oder? Hier mal der Link zu der Auktion: Klick Auf der Website und in anderen Auktionen weist er komischerweise darauf hin, das er keine Garantie übernimmt! :noidea: Nun meine Frage: Wie soll ich mich verhalten? Karte dennoch zurückschicken? (Habe ihm bereits mit einer Anzeige gedroht) Wo genau kann ich mich bei ebay melden - ohne eine automatisch generierte e-mail als Antwort zu erhalten? Und greift im diesem Fall der ebay Käuferschutz? Währe echt dankbar, wenn ihr mir schnell Antworten würdet, ich wollte die Karte morgen zurückschicken!
|