Filesharing - ist das legal?!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Filesharing - ist das legal?!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=3080

Ein Ausdruck des Beitrags mit 38 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:42 am 10. April 2004

Geht das jetzt auch hier los ?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:58 am 9. April 2004

Es geht nicht um Originale.

Es geht um Kopien. ;)

Wenn du die deinem Freund leihst ist das ja noch ok.

Zieht er sich ne Kopie dann is er der Dumme.
Verleihste die CD gegen Kohle dann bist du der Dumme.


usw.


Das ganze natürlich unter der Vorraussetzung das davon jemand Wind bekommt.
Da derr Staat bzw. die Riaa & Co kaum jeden übewachen können ist da also nix zu erwarten.

Worauf die Organisationen es abgesehen haben sind die Dicken Fische die Massenhaft umsetzen und auch "Richtig" Geld damit Verdienen.

Natürlich werden ab und an auch welche herausgepickt die bei den Tauschbörsen besonders auffallen.
Also durch die Menge ihrer Soft oder durch Permanennte Anwesenheit (Dauerleecher die den Providern eh ein Dorn im Auge sind).

Auch die Chaoten die inne Foren mit ihren Downloads angeben wie 10 Nackte Neger könnte es bevorzugt erwischen wenn ein Fahnder da mal reinsieht und ihm das aufstößt und die Fahnder schauen gerne in Foren weil dort im Gespräch manchmal recht interessante Dinge gesagt werden ;)


-- Veröffentlicht durch PsY am 1:37 am 9. April 2004

hehe ich weiß ich platz jetzt hier etwas rein aber hab nochmal ne frage, nicht direkt zu dem diskussionsgang atm (JA, ich hab alles gelesen...),  aber naja...

also das verleihen ist verboten, aber wie kontrollieren die ob das was du privat zu hause ist deins oder nur geliehen ist?

Ich hab hier z.B. ne Bravo Hits 6 (JA sie ist meine und original), wenn ich die nem freund leihe wie wollen die sehen, dass es nicht seine, bzw. meine ist?!? soll ich über jahre hinweg rechnungen aufheben oder wie? macht irgendwie wenig sinn das verbot des verleihens oder? sinn aus rein ökonomischer sicht machts für die kapitalisten da schon, aber ist irgendwie realitätsfern oder?

MfG

PsY


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:50 am 4. April 2004

Yo,die Seiten haben noch nen entscheidenden Nachteil neben der lahmen Geschwindigkeit.

Da alle User über die IP dieser Seite Surfen ist die IP also bekannt und viele Foren und Seiten haben schon Bekanntschaft mit einigen Querolanten gemacht die genau diese Seiten nutzen um quasi Anonym für Stunk zu suchen also werden diese IP's in diesen Foren generell gesperrt.

Natürlich gibt es noch andere Methoden aber wer die nutzt ist meist zu intelligent für solch trotzige Kinderspielchen ;)


-- Veröffentlicht durch deadalive am 22:35 am 3. April 2004

der Test wo da geladen werden sollte, geht bei mir schonmal ned.........
fängt immer wieder von vorne an.........:lol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:25 am 3. April 2004

Yo,das ist Alt.

Surfen über Proxy.
Dabei werdne auch Scripte,Cookies usw. verändert oder unterdrückt.

Anonym biste deswegen aber noch nicht denn dann bleibt noch die Frage nach den Logs.

bei Jap geht das Spielchen zwischen Betreiber und Staatsanwaltschaft nun schon über nen Jahr so das es keine Sicherheit gibt.

Tauschbörsen sind davon eh nicht betroffen weils einfach nicht geht.

Ergo sind wir wieder am Anfang ;)


-- Veröffentlicht durch CMOS am 21:05 am 3. April 2004

ich bins noch mal , hab beim surfen das hier
gefunden.
scheint tatsächlich zu funktionieren. gibts jemand, der den dienst schon mal getestet hat ?


-- Veröffentlicht durch Ratber am 10:48 am 1. April 2004


und mal ehrlich das ganze übertrieben geschiss dass die veranstallten ist ein riesen witz. mit der"ich bring dich in knast" droh- einstellung bekommen die von mir kein cent mehr.


Yo,da stimm ich dir voll zu.



ps: 80% der mukke die heute produziert wied ist doch eh nur SCHROTT! und der grösste noch dazu


Yep,sach ich auch immer.



wieso bist du eigentlich nicht beim bka  predestiniert wärst du ja (fast)



Neee,muß nit sein.

Ich bin eher vom Typ "Problem gesichtet,Lösung sofort in Angriff auch wennes mal unangenehm ist" wärend der Staat und seine Organe mehr nach der Deviese "wir diskutieren das Problem bis eine Lösung einstimmig ist und keiner die Verantwortung trägt" arbeitet und das liegt mir ganz und garnicht.


Wenn ein Aktenschrank wackelt dann leg ich einfach was drunter oder ich schraub ihn gleich anner Wand fest anstatt Zeit mit Lösungsdiskussionen zu verplempern.

Bei Henkel hatte ich mal die Simple Aufgabe 3 einfache Karternhalter (Blech,kannste irgendwelches Papier in A4 reinstecken) an die Schaltraumwand zu Nageln damit die Pläne der Schränke parat liegen (wie üblich im Schrank ging nicht da die anlage abschaltet wenn man se öffnet)

Da stand ich nun in nem Brütend warmen Räumchen (4x2m) im 2. Kellergeschoss der Prittanlage (Yo,die Ekligen Klebelabelllos) und wollte se schon gegenüber den Schränken die Drei teile eben anne Wand nageln als ein Büroaffe vorbei kam und meinte das noch garnicht festlag wo genau (Er meinte Höhe,Position und Abstand untereinander) die Teile nun hinkommen sollten.

Hatte mich schon gewundert was der Lackheini so ganz alleine ohne Helm und Brille im 2. K zu suchen hatte.

Jedenfalls meinte er das er das kurz mit den Kollegen klären wolle und ich solange warten solle.
Ich sagte ihm das ich dann gleich oben in den großen Pausenraum gehe und dort warte.
Das war um 9:15

Dann hab ich kurz die 3 Teile anne Wand gebohrt ,Boden aufgefegt und mich mit meinem Gerümpel inne angegebene Schlafzone begeben.

Das war um 9:30

Um 11:45 kam der Komiker dann angewackelt und meinte das es egal sei wie und wo genau die Kartenhalter angebracht werden hauptsache man kann se sofort sehen.
Ich solle so machen wie ich es für richtig halte denn schließlich bin ich ja der Elektriker der damit Arbeiten muß und er käme ja nie dorthin.


Ach wie entzückend.

Dafür haben 3 Verwaltungsaffen knapp 3 Stunden gebraucht ?

Ich kleines Elektroarschloch ohne Hirn verdiene Bruto nicht mal ansatzweise die Hälfte von dem was die Netto bekommen aber der Gedankengang war bei mir in ner halben sekunde erledigt als ich den Raum zum ersten mal betreten habe.

Ich hab nochmal ne weitere Stunde da rumgesessen,dann Middach gemacht ;)


Das ist der Grund warum ich lieber Handwerker bin.

Machen statt Stundenlang in einen Anfall von Selbstverwaltung rumzudiskutieren.

Wenn ich mich den halben Tag mit Killefiz aufhalten wollte dann hätte ich auch zur Post,Telekom oder Bahn gehen können. ;) ;) ;)


-- Veröffentlicht durch CMOS am 9:03 am 1. April 2004

wieso bist du eigentlich nicht beim bka :lol: predestiniert wärst du ja (fast) ... aber egal hier / der ccc ruft zum boykott auf und ich finds spitze!

und mal ehrlich das ganze übertrieben geschiss dass die veranstallten ist ein riesen witz. mit der"ich bring dich in knast" droh- einstellung bekommen die von mir kein cent mehr. die könn mich mal hehe ... da sing ich lieber selber mit meiner family und drück auf record;)

ps: 80% der mukke die heute produziert wied ist doch eh nur SCHROTT! und der grösste noch dazu ....


-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:02 am 1. April 2004

Ja und wo siehst du ne anstiftung bei P2P ?

Er Saugt woanders und su Saugst bei ihm.

Ihr beide wisst das es Illegale Soft ist.

Er macht es Dienstlich.

Du nicht.

Er geht abnds nach haus.

du in den Knast wenne erwischt wirst.

Wo ist also das Problem ?

Es ist ja nicht so das er dir die Soft mehr oder weniger aufs Auge drückt sondern das du danach gezieltz gesucht hast denn ohne jegliche aktion wird der P2P Klient nicht ein Byte Senden oder Empfangen.

Das er bei der Aktion Illegale inhalte Zwischenspeichert  reicht nicht für $26 denn "DU" mußt in dieser Richtung Aktiv werden damit es in gang kommt.

wenn du dir den Emule installierst ,anwirfst und sonst nix machst dann begibste dich auch nicht in die Illegalität.

Um Daten zu bekommen mußte danach Suchen und Files Auswählen.
Mit dem ersten Byte an Daten biste nun auf der Illegalen Seite.

Du könntest dich natürlich dumm stellen und behaupten das du nicht wußtest was du da gerade tust aber das wird dir keiner abkaufen (Nein auch der richter nicht) denn Dummheit schützt vor Strafe nicth und unzurechnungsfähig biste ja auch nicht (Es sei denn du weist es nach aber dann bekommste "Internetverbot" weil de ja wieder mal ausversehen was Illegales anstellen könntest)


wie de es drehst und wendest kommste um die Entscheidende Frage nicht drumrum.

Wissentlich ein Risiko eingehen oder es lassen.

Wieder ist dazwischen kein Schlupfloch und dieses zu finden ist ja woh l mal wieder der Sinn des Topics.

Allein die fast 400 Aufrufe bei knapp 30 Posts lassen ja drauf Schließen das hier Viele mitlesen in der Hoffnung das ja doch noch was zu finden sei.

Dieses Topic gibt es zu jeder Aktion die die Festnahme einige Leute zur Folge hat.

Diese Topic gibt es in fast jedem Forum.



also schließe ich mal keck daraus das alle wissen was Sache ist  also bitte kein rumschleichen um den heißen Brei.
Das hat sowas von Feigheit vor dem Feind an sich ;););)


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 1:34 am 1. April 2004

jo das wort zum sonntag vom "Real OC or Post God"

würde jetzt noch gerne stunden mit der weiter diskutieren aber ich hab leider nicht ganz so viel zeit wie du, um hier solche sinnlosen diskusionen zu führen.
aber vieleicht eins noch:  


Rechner hat muß er ja auch Sharen und

guck mal im § 26 StGB...darum ging es eigentlich in meinen post, nicht um kinderpornographie.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:00 am 1. April 2004

Ja wer von uns beiden hängt sich denn an kleinigkeiten auf ,du oder Ich ?

Ich bestimmt nicht.

Das das BKA Kinderpornoseiten ins Web stellt hast "du"  "mir" untergestellt  und nicht andersrum ;)

Zurüclk zum Topic:

Es gibt keinen Schutz bei P2P

Egal ob de nun nur Suagst oder nur Gibst kann man dich schnell anne Füße bekommen wenn man will.

Ne Verschlüsselung ist absolut witzlos da der Lauschangriff nicht von aussen erfolgt sondern von innerhalb der Comunity.

Der Böse BKA Mann saugt bei dir nen Spiel und hat so nen Beweis.
Machen kann er das da Dienstlich.

sobald er einige Daten auf dem Rechner hat muß er ja auch Sharen und bekommt dann zeitgleich die Leute die sich das spiel saugen.

Da kann sich auch keiner rausreden das er von nix wüßte.

Wer Anbietet is in Besitz von Illegalem Materiel.
Wer Saugt weiß auch "was" er saugt.
Wer blind alles Saugt is selber Schuld und braucht nebenbei nen Therapieplatz für Cybermessies ;)

du kannst es drehen und wenden wie de willst es gibt keine Lösung im Herkömmlichen Sinne.

Da nutzen einem auch keine Gepatchten Clients mit 0 Upload was denn wenn man saugt is man schon drinn im Risiko.

Und Über anonyme Proxys ist derzeit noch zu langsam bzw. können die auf Anordnung des BKA's schnell gesperrt werden so das sich da nicht lange was drehen läst.

Also gilt nach wie vor. :  Tu es und lebe mit dem Risiko oder lass es einfach.

dazwischen ist nix ;)


War das jetzt klar genug oder muß ich das jetzt noch in Kindersprachen bringen ?

Es kann doch nicht so schwer sein sowas einfaches zu verstehen.


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 0:17 am 1. April 2004


Was ist daran so schwer zu verstehen ?

WORAN? Hab ich irgendwas in frage gestellt?


Yo,und wenne meinen Post komplett gelesen hättesst anstatt wie die anderen Rosinen rauszupicken dann hätteste auch den Teil gelesen wo ich geschrieben habe das momentan nur die Dickeren Fische von belang sind aber haste ja nicht
das sagt der richtige ;)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:00 am 1. April 2004

Ne aber zum Finden müssen se se ansehen und Abspeichern um se auszuwerten.

für den Normalbürger ist der bloße Besitz dieser Bilder schon Strafbar aber das BKA bzw. deren Beamten dürfen aus Beruflichem Interesse.

Was ist daran so schwer zu verstehen ?


Das Beilspiel mit den Waffen ist eben nur nen Beispiel als Analogie.

Genauso mit Sprengstoff und anderen Themen.


Wnn du fängst schon an dich an kleinsten Worten aufzuhängen.

Schmeiß endlich die Goldwaagen weg ;(

(Geändert von Ratber um 0:00 am April 1, 2004)


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 23:39 am 31. März 2004

das bka stellt mit sicherheit keine kinderpornographie ins netz und wartet darauf dass es jemand rutnerläd...sowas wäre wie schon gesagt ne anstiftung zur straftat und für das bka sähe es dann vor gericht schlecht aus. genau so wie die polizei keinen unter 16 zum kippen kaufen schicken darf, um zu prüfen ob sich der verkäufer sich an die vorschriften hält. für den verläufer hätte es keine konsequenzen.. wie es mit dem runterladen aussieht bin ich mir nicht sicher. bei kinderpornigraphie haste schon recht aber der vergleich mit dem tragen von waffen ist ein bisschen weit hergeholt ;)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:27 am 31. März 2004

Blödsinn.

Abhöhren und Waffen tragen ist auch erstmal Illegal..................bis auf die die Waffenschein und Erlaubnis haben ;)

Wie sollte das BKA Seiten auf den Verdacht der Kinderpronographie untersuchen wenn se sich die nicht ansehen dürfen ?

wie sollen ´Pädop. Fotos ausgewertet weren wenn se sich keiner ansehen darf ?


Na sicher geht einer im Amt auf Fang und natürlich saugt er sich den für andere illegalen Inhalt.


Mensch ,denk doch mal nach ;)


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 23:07 am 31. März 2004


Ich bin der Böse BKA-Mann und gehe im Esel /Kazaa usw. auf Tauchgang.

Suche mir einen eindeutigen Softwaretitel raus und fange an zu saugen.


und machts dich damit strafbar. theoretisch dürfen die auch keine dateien anbieten, um zu gucken wer alles saugt weils ja dann ne anstiftung zur straftat ist!

was meinst du genau mit digitalen mitschnitten? von digitalen quellen (digital radio) oder mit z.b. computern aufgenommen und auf cd gebrannt? ich bin mir verdammt sicher, dass es erlaubt ist für persönliche zwecke z.b. musik aus dem radio mit dem computer aufzunehmen.

(Geändert von DominatoR um 23:08 am März 31, 2004)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:50 am 31. März 2004

Yo,ne Kopie an nächste Verwandte,Freundin bis max 3 Stück Gesammt ist bis jetzt noch ok gewesen aber soweit icxh das mitbekommen habe ist das Teilweise oder auch ganz gestrichen.

analoge Mitschnitte erlaubt.
Digitale nicht mehr.


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 15:30 am 31. März 2004

An alle:

- Mitschneiden ist natürlich erlaubt! Du darfst aus dem Radio aufzeichnen,
soviel du willst, oder vom Fernsehen. Nur, weitergeben darfst du
deine Mitschnitte in keiner Form.

- "Verleihen" einer CD an deinen guten Kumpel aus der Schule, oder ein gelegentliches
Verleihen an deine Freundin oder so, ist eigentlich auch verboten!
Es steht sogar ganz fett auf jeder CD und auf jeder DVD oder Videokassette:
"Verleih, Vervielfältigung etc... sind nicht gestattet!"
Du könntest theoretisch dafür bestraft werden. Aber soo genau
nehmen es die Firmen dann auch wieder nicht.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:27 am 31. März 2004

Anscheinend liest keiner mehr was ?


Du sprichst auf den Begriff "Aktive Verleitung zur Straftat" *gg*  an ja ?

Yo,eigentlich dürftest du wissen das es ausnahmen gibt aber die ist ja nichtmal nötig.


Ich bin der Böse BKA-Mann und gehe im Esel /Kazaa usw. auf Tauchgang.

Suche mir einen eindeutigen Softwaretitel raus und fange an zu saugen.

Imn meiner Liste tauchen viele kleine Einträge von den Leuten auf die das File haben und damit Anbieten.
Ein Infobesuch in den jeweiligen Details und schon hab ich alles was ich brauchen.

Angebotene Soft.
IP
Uhrzeit.

Damit gehe ich dann hin und stelle Anzeige und über die Entsprechenden Organe wird dann der Provider zur Herausgabe der Daten veranlasst.


Ganz simpel oder ?


wie ich nun schon x-mal geschrieben hab ist das Vorrangige Ziel aber die Szene die ganze Titel als Plagiate bzw. Raubkopieen verkauft bzw. Massen anbietet.

Der kleine Einzelfuzzi is da eher uninteressant was natürlich nicht heisst das es ihn nicht auch erwischen kann.

Schließlich is nicht nur das BKA sondern auch alle Anbieter unterwegs auf Fang.

Die RIAA,GEMA (und verwandte),Diverse Spielehersteller usw. sind auch noch aktiv und haben nur den weiteren Weg über die Staatsanwaltschaft aber da gibt es ja schon längst Kooperative Aktionen.

Sicherheit gibt es nicht.

Wer Schiß hat läst es eben.
Punkt. ;)


-- Veröffentlicht durch CMOS am 11:06 am 31. März 2004


Zitat von Ratber am 22:55 am März 30, 2004

Zitat von CMOS am 16:00 am März 30, 2004

Verschlüsseln hilft da herzlich wenig denn wenn ich was sauge muß ich ja wohl wissen was ich sauge also is die Verschlüsselung Witzlos.


hmm.. aber nehmen wir an, ich würde eine film per p2p laden und zwar verschlüsselt (von mir aus 128bit), dann gibt es zwar ein logfile beim isp, wo steht, ip soundso hat am soundso um soundso viel uhr ein 700mb grosse datei geladen .. was ist da jetzt strafbahr ?
ohne leiche kein mord oder ?

edit / noch ein aktueller artikel vom spiegel Klage gegen p2p user

(Geändert von CMOS um 16:02 am März 30, 2004)




du gehst immer davon aus das einer die Verbindung von aussen abhöhrt oder auffem Server sitzt.

Wenn ich der böse BKA-Mann bin und direkt von dir Sauge dann weiß ich genau "WAS" ich von "WEM" sauge

Jetzt der Groschen gefallen ? ;););)



klar geklingelt hats schon nach dein ersten post.
aber hier liegt die wahrscheinlichkeit halt doch relativ gering, es sei denn man wäre ein mega-ober uploader.
+ verschlüsselung, die ein abhören von aussen verhindert = keine panik!

ps : wie sieht´s eigentlich au, wenn ein bka´ler files anbietet um die bösen sauger zu tracen ? weil da macht er sich ja im sinne des gesetztes auch strafbar, oder ?
wo ist mein anwalt :lol:


-- Veröffentlicht durch svenska am 2:22 am 31. März 2004


Zitat von lucker am 23:39 am März 30, 2004

Zitat von Ratber am 9:45 am März 30, 2004
Ich lade ein Aktuelles File (Anwendung,Spiel,Film,Musik) und stelle Fest ob es Legal oder Illegal ist.
Jetzt brauche ich nurnoch die IP's derer mitzuschreiben die sich bei mir dieses File ziehen.

Bingo: File,Datum,Uhrzeit und IP sind bekannt und damit auch die Person zu ermitteln.



sowas ist ziemlich kostspielig , der Provider darf nicht einfach die Daten herausrücken.Da muss schon der Staatsanwalt herhalten und und und , das is bei nem einzelnem ziemlich teuer , und das bei hmmm , sagen wir mal 500.000 Usern ??
in 30 Jahren sind se Fertisch und das ganze geht wieder von vorne los...........


achja , das mitschneiden von Musik ist nicht Strafbar! wobei ich nicht weis wieviel Musikstücke man besitzen darf auf dieser Art.



is ja korrekt, darum wird ja auch na den größeren leuden gesucht, weil es bei der "2ten etage" momentan noch keinen sinn mach. :);)

#edit:

ok. ratbär hatte schon geantwortet :/

(Geändert von svenska um 2:23 am März 31, 2004)


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 0:39 am 31. März 2004


Zitat von jogoman am 18:34 am März 30, 2004
jop...weil er hätte sich den film ja auch kaufen oder bei ner videothek leihen können...oder im TV gucken können (wo er die werbung in kauf nehmen muss...)

(Geändert von jogoman um 18:35 am März 30, 2004)



Doch, das ist erlaubt, an einen Freund darf ich eine Kopie weitergeben. Es gibt zwar keine festgeschriebene Grenze, aber bis ca. drei Kopien zählt das alles unter Fair Use.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:42 am 30. März 2004

Yo,und wenne meinen Post komplett gelesen hättesst anstatt wie die anderen Rosinen rauszupicken dann hätteste auch den Teil gelesen wo ich geschrieben habe das momentan nur die Dickeren Fische von belang sind aber haste ja nicht ;)


-- Veröffentlicht durch lucker am 23:39 am 30. März 2004


Zitat von Ratber am 9:45 am März 30, 2004
Ich lade ein Aktuelles File (Anwendung,Spiel,Film,Musik) und stelle Fest ob es Legal oder Illegal ist.
Jetzt brauche ich nurnoch die IP's derer mitzuschreiben die sich bei mir dieses File ziehen.

Bingo: File,Datum,Uhrzeit und IP sind bekannt und damit auch die Person zu ermitteln.



sowas ist ziemlich kostspielig , der Provider darf nicht einfach die Daten herausrücken.Da muss schon der Staatsanwalt herhalten und und und , das is bei nem einzelnem ziemlich teuer , und das bei hmmm , sagen wir mal 500.000 Usern ??
in 30 Jahren sind se Fertisch und das ganze geht wieder von vorne los...........


achja , das mitschneiden von Musik ist nicht Strafbar! wobei ich nicht weis wieviel Musikstücke man besitzen darf auf dieser Art.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:55 am 30. März 2004


Zitat von CMOS am 16:00 am März 30, 2004

Verschlüsseln hilft da herzlich wenig denn wenn ich was sauge muß ich ja wohl wissen was ich sauge also is die Verschlüsselung Witzlos.


hmm.. aber nehmen wir an, ich würde eine film per p2p laden und zwar verschlüsselt (von mir aus 128bit), dann gibt es zwar ein logfile beim isp, wo steht, ip soundso hat am soundso um soundso viel uhr ein 700mb grosse datei geladen .. was ist da jetzt strafbahr ?
ohne leiche kein mord oder ?

edit / noch ein aktueller artikel vom spiegel Klage gegen p2p user

(Geändert von CMOS um 16:02 am März 30, 2004)




du gehst immer davon aus das einer die Verbindung von aussen abhöhrt oder auffem Server sitzt.

Wenn ich der böse BKA-Mann bin und direkt von dir Sauge dann weiß ich genau "WAS" ich von "WEM" sauge

Jetzt der Groschen gefallen ? ;););)


-- Veröffentlicht durch jogoman am 18:34 am 30. März 2004

jop...weil er hätte sich den film ja auch kaufen oder bei ner videothek leihen können...oder im TV gucken können (wo er die werbung in kauf nehmen muss...)

(Geändert von jogoman um 18:35 am März 30, 2004)


-- Veröffentlicht durch PsY am 16:24 am 30. März 2004


Niemand darf Filme verleihen, veröffentlichen, weitergeben, ohne
das Einverständnis des Rechte-Inhabers.



die letzen beiden sachen verstehe ich, klar nachvolziehbar. wenn ich jedoch z.B. einem freund von mir einen vhs-film leihe, nicht zum kopieren, sondern nur zum ansehen, mache ich mich strafbar?


-- Veröffentlicht durch CMOS am 16:00 am 30. März 2004


Verschlüsseln hilft da herzlich wenig denn wenn ich was sauge muß ich ja wohl wissen was ich sauge also is die Verschlüsselung Witzlos.


hmm.. aber nehmen wir an, ich würde eine film per p2p laden und zwar verschlüsselt (von mir aus 128bit), dann gibt es zwar ein logfile beim isp, wo steht, ip soundso hat am soundso um soundso viel uhr ein 700mb grosse datei geladen .. was ist da jetzt strafbahr ?
ohne leiche kein mord oder ?

edit / noch ein aktueller artikel vom spiegel Klage gegen p2p user

(Geändert von CMOS um 16:02 am März 30, 2004)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 10:11 am 30. März 2004

Genauso isses. :lol:


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 10:02 am 30. März 2004

Jungs, jungs,

Ihr müßt Euch immer überlegen: ein Film hat immer einen
Besitzer. Dass der Streifen im Fernsehen ausgestrahlt wurde,
verwandelt ihn doch nicht automatisch in "public domain".
Dass ein Film oder ein Musikstück über ein Massenmedium
ausgestrahlt wird ändert gar nichts an den Besitzrechten!

Beispiel: Der Film Terminator gehört dem Studio Paramount.
Paramount vermietet die Ausstrahlungsrechte von Terminator an RTL.
RTL darf das Ding laut Vertrag zweimal ausstrahlen. Nicht mehr, und
nicht weniger. RTL darf "Terminator" anschließend auf Eigeninitiative
weder auf Video noch auf DVD verkaufen. Niemals! Der einzige, der
entscheiden darf, was mit dem Objekt "Terminator" geschieht, wer was
damit machen darf, wann und wo, das ist der Besitzer des Streifens,
und das ist nunmal Paramount.

Niemand darf Filme verleihen, veröffentlichen, weitergeben, ohne
das Einverständnis des Rechte-Inhabers. Punkt. Es ist vollkommen
unerheblich, ob der Film oder das Musikstück bereits tausend mal
gelaufen ist oder nicht.
Es ist egal, wo man es herhat (Radio, TV, Kazaa)...  Das Weitergeben
und Sharen von urheberrechtlich geschütztem Material ist schlicht und
einfach nicht gestattet, wenn man nicht eine Genehmigung des
Rechte-Inhabers hat. Deshalb, Dominator, ist es egal, ob du das
Stück aus dem digitalen Radio hast oder von der CD gerippt. Das
interessiert die Plattenfirma gar nicht. Die Firma ärgert sich wegen der
unerlaubten Weitergabe, durch die ihr Kunden verlorengehen. Und ich
wäre überrascht, wenn die Firmen ein Sharing von ihren Stücken für
gut befinden, bloss weil du sie aus dem digitalen Radio hast. Ich halte
das eher für ein durch Wunschdenken entstandenes Internet-Gerücht.

Jungs, glaubt mir, das Handeln mit TV-Rechten ist mein Gebiet.
Und bitte denkt immer dran, Musik und Filme haben alle einen
Besitzer. Durch Schönreden oder Ausstrahlung im TV ändert sich
an den Besitzverhältnissen gar nichts. Eine Ausstrahlung im TV
oder im Radio ist niemals (!) ein Freibrief für's Sharing.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 9:45 am 30. März 2004

Kinners,ihr redet am eigentlichen Thema vorbei.

Ob diue Kopie nu nachweislich ne Eigenaufnahme oder "Van andern" ist ist garnicht so wichtig.

Erwischt werden die Leute beim download im P2P.

Mal nen aufs wesentliche beschrängtes Beispiel was zwar so nicht läuft aber ähnlich:



Ich bin mal der böse BKA-Mann.


Fall 1: Ich suche nach Anbietern.

Nix einfacheres als das.

Ich lade ein Aktuelles File (Anwendung,Spiel,Film,Musik) und stelle Fest ob es Legal oder Illegal ist.
Jetzt brauche ich nurnoch die IP's derer mitzuschreiben die sich bei mir dieses File ziehen.

Bingo: File,Datum,Uhrzeit und IP sind bekannt und damit auch die Person zu ermitteln.


Fall 2 :

Ich sauge mit ein File und merke mit die IP's von denen ich es bekommen habe.

Nach Verifizierung ob das File Legal oder nicht ist  kann ich damit Aktiv werden.

Rest wie gehabt.

Damit könnte man schon ne Haussuchung machen.


Woran die Riaa und der Rechteverwerter derzeit interessiert sind sind die Größen Kopierer die ganze anwendungen,Spiele,Filme usw. Komplett Klonen und verkaufen.

Wenn in dieser Richtuing dann nix mehr zu holen ist gehts dann ne Etage tiefer weiter und die Trafficerzeuger kommen drann.

Ich könnte mir gut vorstellen das der eine oder andere ISP einen Tip gibt um Trafficleichen so elegant loszuwerden ;)



Ach übrigens:

Verschlüsseln hilft da herzlich wenig denn wenn ich was sauge muß ich ja wohl wissen was ich sauge also is die Verschlüsselung Witzlos.

Das einzige was Halbwegs sicher ist ist ne Verbindung über nen Proxy ohne Log aber das kostet Performance.

Halbwegs Sicher bedeutet das evtl. Die Behörden beim Betreiber auftauchen und das Log wieder Aktivieren .....rest könnter euch denken ;)




Es gibt nur eine Methode um sich zu schützen.


Einfach kein P2P nutzen ;);)


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 0:54 am 30. März 2004

cmos, wenn es die videos nicht gäbe, gäbs auch kein mtv, viva etc und vieles würde sich nicht so gut verkaufen. für mich müsste es auch keine videos geben aber wir leben eben in nem zeitalter wo man sich sowas nicht mehr weg denken kann ;)

was ich mich schon länger frage ist wie kann man überhaupt im nachhinein nachgeweisen ob ein lied von einer cd illegal gerippt & runtergeladen wurde oder ob es eine eigene legale digitale radioaufnahme ist?


-- Veröffentlicht durch CMOS am 21:40 am 29. März 2004

da fällt mir ein, daß p2p bald verschlüsselt abläuft.
da wird es schwer jemanden zu belangen, nur weil er ein bestimmtes datenvolumen (dessen inhalt ja durch verschlüsselung geheim bleibt) down/up loaded.
worauf ich hinaus will, ist, daß alle bemühungen der musikindustrie
a) immer nur bedingt erfolg haben und
b) dazu führen, dass die konsumenten diese als feind verstehen, der ihnen schaden will (durch klagen/geldstrafen), wodurch die absatzzahlen wohl weiter sinken werden.

wünschenswert wäre bsp. 50 cent /song direkt beim plattenlabel.
wegfallen würde, der teure vertrieb, die überflüssige promotion, etc.
und mal ehrlich die unsummen, die die firmen in ihre popstars(sämtliche mutationen inbegriffen) und die übertriebenen videos investieren könnten die hirnies sich sparen, dann müsste ne cd auch keine 20+€ kosten!

/falls das teilweise offtopic ist ... es musste raus


-- Veröffentlicht durch DominatoR am 20:52 am 29. März 2004

jup ich hab auch gehört dass digitale radioaufnahmen erlaubt sind aber 100%ig sicher bin ich mir nicht.


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 10:55 am 29. März 2004

Ich bin da auch kein Experte, deshalb alles AFAIK.

Es müsste genauso illegal sein, wie mit VCR aufgenommene Sendungen an wildfremde Menschen zu verschenken. Du darfst zwar für dich aufnehmen und archivieren, kannst die Aufnahme auch einem mehr oder weniger Bekannten verleihen, aber beim verschenken bin ich schon unsicher. An einen Unbekannten sollte es aber nicht mehr erlaubt sein. Und mit einer Aufführung im FreeTV werden die Urheberrechte nicht plötzlich Public Domain, deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass es egal ist, ob ein Film schon verwertet wurde. Schliesslich wollen die Sender bei Wiederholungen auch noch möglichst viele Zuschauer haben.

Digitale Mitschnitte von Radios müssen erlaubt sein, sonst würde es ClipInc nicht geben. Siehe unter "Recht".


-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:44 am 29. März 2004

Ich sehe das wie du das es bei schon gesendeten Filmen keine Rolle Spielt da man se ja häte aufzeichnen können aber der Gesetzgeber sieht das eben anders und verfolgt es.

Dh. du Darfst per Recorder (Egal ob Band oder PC) aufzeichnen und zu Privaten Zwecken nutzen.

Genauso mit Musik.
Analoge Mitschnitte aus Radiosendern sind Erlaub.
Digitale nicht.


Ach ja ,fast vergessen:

Die TV-Aufzeichnungen sind am Senderlogo zu erkennen.

Fehlt es dann isses und wird es als Illegale Kopie von Leih/Kaufkassette bzw. Pay-Sender gewertet.

Dh. wirstwe beim Download einer "Nicht TV-Aufzeichnung" gesehen dann haste die selben schlechten Karten wie auch sonst.

Und selbst die Verbreitung von "TV-Aufzeichnungen" ist illegal da de se ja Dritten zugänglich machst bzw. se von dritten beziehst.

Begrünndungsbeispiel:

Du hättest Mrs. Maple oder Don Camillo ja auch im Laden kaufen können ;)




Also kein Schlupfloch was ja deine eigentliche Frage war ;)


-- Veröffentlicht durch firebird am 8:31 am 29. März 2004

Hi Leute,

ich hätte da mal eine Frage auf die ich bisher leider keine Antwort gefunden habe.

Wenn ich Filme runterlade, ist das dann legal wenn die schon mal im Fernsehen gelaufen sind?
Eigentlich kann da doch keiner was dagegen sagen?!
Weil ob die Filme mit dem Videorekorder aufnehme oder runterlade macht doch keinen Unterschied, oder?

Gibts da irgendwo Infos drüber?
Was meint ihr dazu?



PS: wenn die Frage irgendeiner Boardregel nicht gefällt, einfach kommentarlos löschen!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de