Deutsch-Hausaufgabe
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Deutsch-Hausaufgabe
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 16:32 am 11. Dez. 2003
@Cader
-- Veröffentlicht durch AlexW am 15:40 am 11. Dez. 2003 stümmt da gibbet ja ne Rächtschraipbrüvunck
-- Veröffentlicht durch Cader am 15:38 am 11. Dez. 2003 mein's auch nicht. war doch nur 'ne idee für 'ne sch**** hausaufgabe und was ich groß und getrennt schreibeistmir am P C voll kommen egal
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 12:41 am 11. Dez. 2003
:lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:55 am 11. Dez. 2003
"Das gibst Du so in deutsch ab? Dacht du wolltest ne 1 haben"
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 9:42 am 11. Dez. 2003
das die ist zuviel
schreibt man mit k
entweder umzuschalten oder zu schalten
das b v schreibt man klein und kompatibel so
schreibt man auseinander
schreibt man groß
schreibt man groß Und da die Personen in dem Text direkt angesprochen werden schreibt man die Anredepronomen auch groß, oder ist das nach der neuen Rechtschreibung anders :blubb: :noidea: So nu hab ich keine Lust mehr. Das gibst Du so in deutsch ab? Dacht du wolltest ne 1 haben :lol:
-- Veröffentlicht durch Cader am 18:12 am 10. Dez. 2003
Wenn sie ein Problem mit dem PCI-IDE-Raid-Controller haben, versuchen sie zuerst von dem gewählten Funtionskanal auf Raid 1 zuschalten. Wenn dies nicht hilft, wechseln sie den PCI-Slot. Möglichst Nummer 3 wählen. Darüberhinaus ist es auch möglich dass ihr Raid-Controller-Bios nicht mit dem Bios ihres MotherBoards kompatiel ist. Hier gilt die Regel: umso neuer um so besser. Wenn unter unerklärlichen Umständen auch diese Variante nicht dn gewünschten Erfolg hervorruft, checken sie bitte den Frontsidebus ihres Systems. Für den Fall, dass ihr MotherBoard KEINEN Teiler für die PCI- / AGP Slots hat, darf der Frontsidebus nicht höher sein, als der Chipsatz es zulässt. Denn dadurch wird der PCIslot mit mehr als den üblichen 33MHz betrieben, was zu einem Defekt führen kann, da die northbridge dadurch die mehr Strom an die Slots sendet. Also dringend aufpassen. Bei einem derartigen defekt wenden sie sich bitte an den Hersteller ihres Motherboardes. Wenn der PCI-IDE-Raid-controller unglücklicherweise immer noch nicht funktioniert, prüfen sie, ob der 4-Pin Stromanschluss des Gerätes fest sitzt.
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 15:24 am 10. Dez. 2003
screib ne nette anleitung zum einbau einer feudalen wakü. so mit allem drum und dran, cpu,vga,nb,hdd-kühler, nem großen passiven radi, der natürklcih erst umgebaut werden muss, und nicht zu vergessen ner einführung in die pumpenwissenschaft....
-- Veröffentlicht durch skater am 15:16 am 10. Dez. 2003 also wenn du zu einem aussenstehen den was von BIOS flash, hotflash oder sowas sagts, blickst der net.. oder du erzählst was vom OC.... das is schonmal schwierig zu verstehen...
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 15:10 am 10. Dez. 2003
wenn ich dich richtig verstehe solls ja keiner verstehen oder?
-- Veröffentlicht durch AlexW am 15:02 am 10. Dez. 2003
wenn du nicht ganz so dämeld bist wie du dich hier anstälst dann definier einfach die stepping Unterschiede zwischen Intel & AMD bechreib dabei genauer den etwas komplizierten aber logischen aufbau des steppings bei AMD hab ich mal innem Referat gemacht.. a haua haua ha.. ich glaub keiner hats gerallt aber ich hab ne 1 bekommen *g*...
-- Veröffentlicht durch Cader am 14:56 am 10. Dez. 2003 steht ja schon da. fällt euch ein text ( thread ) auf, der für aussenstehende NUR kauderwelsch ist? ihr sollt euch nix ausdenken, aber ein orginaltext ist irgendwie lustiger als einen ausdenken
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de