Ein Ausdruck des Beitrags mit 68 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 23 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 114.76 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:56 am 11. Nov. 2003
ist auch net unbedingt nötig...ist halt nur etwas komfortabler. Mein erster Rums-Bums im Auto war übrigens ne alte Monoendstufe mit 70W sinus von egay für 10 Euro und ein alter Magnat Bass (25er Rolle) auch für nen Zehner. Das hat schon ordentlich geklungen für 20 Euros. Nur leider war der Kabelsatz dann teurer.
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 6:17 am 11. Nov. 2003
Ok...und wenn nicht, vor erst hab ich eh nicht vor mit dickem Bass da anzutanzen! Wozu auch ;) Finde den Klang der Lautsprecher wie sie jetzt sind "ausreichend" für den Anfang, nur diese schlechte Tape-Qualität +graus+ :blubb: Martin
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 21:22 am 10. Nov. 2003
beim lh7 sollte zu den 2 chinchausgängen aber auch noch n sub out sein ... mein hat 1 x vorner, 1x hinten, 1x sub, und noch allen möglichen andern kram ...
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:56 am 10. Nov. 2003
Jo, hat halt die normalen Ausgänge ohne Sub-Out. Da musst du dann eine Endstufe mit Tiefpass kaufen, bei mir wird z.B. der Sub vom Radio aus geregelt, also Trennfrequenz und die Intensität
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:52 am 10. Nov. 2003
Ausgangsleistung: 4 x 50W, HS-II Tuner, Multi-Bit 1-Bit DA-Wandler (24 Bit Auflösung), CD/CD-R/CD-RW-kompatibel, MP3-kompatibel, cEQ, RDS, Line-Ausgänge (2 Paar), Mehrfarbiges LCD, DAB Basic Control II, Abklappbares Bedienteil, Multifunktions-Drehknopf, Drahtlose ovale Fernbedienung, Abnehmbares Bedienteil mit Tragebox, Akustische Bedienerunterstützung, COMPU PLAY, Eject-Funktion bei ausgeschaltetem Gerät, ISO-Steckverbinder, Telefon-Stummschaltung, Individuelle PSM-Einstellungen
| Da stehts, 4x50W und 2* LineOut! Kannst du damit was anfangen?
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:26 am 10. Nov. 2003
naja vorn links und rechts, hinten links und rechts sowie einen Subwoofer Ausgang. k.A. ob das das LH-7 hat
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:23 am 10. Nov. 2003
Ist das bei den JVC, speziell KD-LH7 der Fall? Weiß ja nicht was du unter viele verstehst! Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:12 am 10. Nov. 2003
jo nach 6 Jahren ist ja ok... @hempboy: Jo würde ich für richtig befinden. Wichtig finde ich persönlich das es viele Ausgänge hat, damit einem späteren Aufrüsten nix im Wege steht
-- Veröffentlicht durch Dodger am 20:07 am 10. Nov. 2003
Zitat von naKruul am 23:23 am Nov. 9, 2003 @kakyo: ich will net wissen, wann die mechanik bei dem jvc ding oder bei allen anderen radios mit dieser panel kacke versagt.
| Bei meinem Sony ist es jetzt nach 6 Jahren soweit. Ist blos ein kleines Plastikteil. Gibts aber nicht als Ersatz -> neues Bedienteil, 180 Euro... Jetzt klemm ichs mit Streichhölzern fest. Geht auch. :biglol:
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:03 am 10. Nov. 2003
Zitat von KakYo am 20:00 am Nov. 10, 2003 Also ich hab meins auseinandergeschraubt, also Bedienteil ab, alle Schrauben rausgedreht...hätte eigentlich nur zwei rausdrehen müssen:lol: und dann konnte man diese Metallblende abnehmen. Dann siehst du eigentlich auch schon wo das Radio einrastet. Dort gezielt mit nem Schraubendreher drücken und raus ist das Teil. Alternativ würde ich mir für 2 Euro den Hebelsatz kaufen;)
| Ich glaub die 2 Euro sind es wert! Also, lass mich das Topic kurz zusammenfassen, wurde ja viel gespammt +Pinky.anschiel+ -> JVC ist ganz gut für den normalen Gebraucht, vernünftige Qualität zum guten Preis -> Das KD-LH7 ist ein empfehlenswertes Radio von JVC für ~180€ -> die originalen Lautsprecher sollten mit der Zeit ersetzt werden, auch wenns nur einfache sind, aber kein Noname, da der Klang nicht gut ist Stimmt das soweit? Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:00 am 10. Nov. 2003
Also ich hab meins auseinandergeschraubt, also Bedienteil ab, alle Schrauben rausgedreht...hätte eigentlich nur zwei rausdrehen müssen:lol: und dann konnte man diese Metallblende abnehmen. Dann siehst du eigentlich auch schon wo das Radio einrastet. Dort gezielt mit nem Schraubendreher drücken und raus ist das Teil. Alternativ würde ich mir für 2 Euro den Hebelsatz kaufen;)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 19:57 am 10. Nov. 2003
Zitat von PinkAgainstAll am 19:51 am Nov. 10, 2003 :crazy:
| Boa Müller, halt die Fresse und Spam nen anderes Topic zu UND LASS MICH IN RUH MIT DEINEM GESABBEL! Ist ja nicht zum Aushalten! @KakYo: Was könnte man denn als Ersatz nehmen? Möcht das vorhandene Radio natürlich nicht beschädigen! Martin
-- Veröffentlicht durch PinkAgainstAll am 19:51 am 10. Nov. 2003
:crazy:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 19:29 am 10. Nov. 2003
wenn du dir ein neues kaufst sind natürlich nur hebel für das neue dabei...aber mit ein bisschen Gefummel bekommt man dat auch so raus. Ich hab meine Hebel gefunden nachdem ich es raus hatte
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 17:43 am 10. Nov. 2003
Gut, hätten wir das :thumb: Wie bau ich eigentlich so ein Radio aus? Liegen da eventuell solche "Hebel" beim neuen Radio bei die dann univsersell sind, oder muss ich zum Autohaus von Opel? Martin
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 17:26 am 10. Nov. 2003
yep :)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 16:46 am 10. Nov. 2003
Zitat von santiagoAMD am 15:31 am Nov. 10, 2003 word
| Heisst das du stimmt mir zu? :biglol:
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 15:31 am 10. Nov. 2003
word
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 14:37 am 10. Nov. 2003
Zitat von KakYo am 9:03 am Nov. 10, 2003 eher nach Weihnachten, aber ich würde solang warten wie es geht, oder auf ein Schnäppchen warten. Dauert ja noch ne Weile mitm Führerschein bei dir. Du hast einen Astra, oder? Hat der ein Display im Amaturenbrett? Weil bei ner Freundin von mir (Opel Vectra B) ist da so ein Display und die wollte unbedingt das das mit angesteuert wird...da war die Auswahl an Radios sehr begrenzt...Blaupunkt, Sony und Kenwood glaub ich. Bei Sony und Kenwood hat der Adapter 150-180 Euro gekostet und bei Blaupunkt "nur" 50 Euro. Naja viel Glück beim Lappen machen:thumb:
| Jap, Opel, aber keinen Astra ;) Es gibt nen Opel Vectra A, ohne Display! Also von daher hab ich "freie Auswahl"...Opel soll sich wohl auch an die DIN-Norm halten das ich keinen Adapter brauch!
Zitat von PinkAgainstAll am 9:04 am Nov. 10, 2003 ein weiser mann sagte mal dass er seine meinung immer sagt, sch****egal was andere dazu sagen... er wurde mir wohl als ein zu großes vorbild :gulp: ich habe nur meine meinung preis gegeben... wem sie nicht passt, meinet wegen... es wiederspricht mir da aber trotzdem was in meinem inneren mir da ne superanlage reinzubasteln... da steck ich das geld doch lieber in ein anderes teil des autos.... oder wenn mal was kaputt geht... ich meine ich habe so schon sehr wenig geld... hempboy sagt mir gerade dass ich mich immer unbeliebter bei euch mache... GOTT WARUM DENN NUR? *schnüff*
| Na weil du das garnicht mehr merkst! Das ist deine Meinung. Akzeptier das andere mehr Geld haben (du hast selbst gesagt du hast keins) und akzeptier das manche einen ordentlichen Klang im Auto haben möchten! Steck doch dein Geld in andere Sachen, aber dann spar dir deinen Senf hierzu! Hier hast du echt nichts zu melden!! :grr: Martin
-- Veröffentlicht durch PinkAgainstAll am 9:04 am 10. Nov. 2003
ein weiser mann sagte mal dass er seine meinung immer sagt, sch****egal was andere dazu sagen... er wurde mir wohl als ein zu großes vorbild :gulp: ich habe nur meine meinung preis gegeben... wem sie nicht passt, meinet wegen... es wiederspricht mir da aber trotzdem was in meinem inneren mir da ne superanlage reinzubasteln... da steck ich das geld doch lieber in ein anderes teil des autos.... oder wenn mal was kaputt geht... ich meine ich habe so schon sehr wenig geld... hempboy sagt mir gerade dass ich mich immer unbeliebter bei euch mache... GOTT WARUM DENN NUR? *schnüff*
-- Veröffentlicht durch KakYo am 9:03 am 10. Nov. 2003
eher nach Weihnachten, aber ich würde solang warten wie es geht, oder auf ein Schnäppchen warten. Dauert ja noch ne Weile mitm Führerschein bei dir. Du hast einen Astra, oder? Hat der ein Display im Amaturenbrett? Weil bei ner Freundin von mir (Opel Vectra B) ist da so ein Display und die wollte unbedingt das das mit angesteuert wird...da war die Auswahl an Radios sehr begrenzt...Blaupunkt, Sony und Kenwood glaub ich. Bei Sony und Kenwood hat der Adapter 150-180 Euro gekostet und bei Blaupunkt "nur" 50 Euro. Naja viel Glück beim Lappen machen:thumb:
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 6:14 am 10. Nov. 2003
Also, soviel dazu Pink ;) Das nächste mal erst überlegen und dann posten ;) Ok, also dann weiß ich bescheid. Ich werd mir dann, wenn nix weit dagegen spricht das KD-LH7 von JVC besorgen! Scheint wohl das Beste für mich zu sein! Wann sinken die Preise? Vor oder nach Weihnachten? Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 23:26 am 9. Nov. 2003
ähmm das ist zwei Jahre alt...also hat es sein Soll eigentlich schon erfüllt...
-- Veröffentlicht durch naKruul am 23:23 am 9. Nov. 2003
@kakyo: ich will net wissen, wann die mechanik bei dem jvc ding oder bei allen anderen radios mit dieser panel kacke versagt.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 23:18 am 9. Nov. 2003
eben ich fahr jeden Tag zwei Stunden Auto, bin min. 8h in der UNI und abends bin ich auch net daheim...was will ich dann mit ner tollen Anlage daheim, wenn ich mehr Zeit im Auto verbringe ...ich würde mir auch lieber ne schöne Anlage für 2000Euro in mein Auto bauen als z.B. nen "Rundum-Proleten-Spoiler-Paket" und "Remus-Ich hab nen Riesen Schwa** und kann supergut fi**en - Endrohr"
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 23:11 am 9. Nov. 2003
:lol: pink ich lach mir nen ast ... wassen das für ne schwachsinnsaussage ?? ich liebe genau wie hempboy gute musik und die will ich auch im auto haben... und rave gehört da schonmal garnicht rein ... wenn ich gute musik höre dann soll die auch nen guten klang haben und nicht wie aus nem transistor radio klingen ... wenn ich auto fahre will ich halt auch meine musik als mp3's dabeihaben ... da spricht doch nichts gegen .... und manche leuten wollen halt auch ne gewisse qualität ... und ein auto ist mehr als ein transportmittel ... wenn für dich nicht --> kein prob aber andere leute wollen im auto nicht gelangweilt rumsitzen ... ich hör im auto mehr musik als zu hause .. da hab ich anderes zu tun ... vielleicht hast du die anlage im wohnzimmer lieber ... wir nicht .. das musst du ja nicht genauso machen ..
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 22:13 am 9. Nov. 2003
Es geht nur darum das man ordentlichen Klang will, in wiefern der verwirklicht wird, ob nun komplette Anlage für über 2000€ oder billig-Lautsprecher von eBay für 50€ muss jeder für sich wissen! Ich kann mir eh ersma nur das Auto an sich leisten und nen Radio! Das reicht jawohl auch für nen Schüler! Martin
-- Veröffentlicht durch PinkAgainstAll am 21:46 am 9. Nov. 2003
darf ich mal meinen senf dazu geben ohne dass sich alle aufpissen von wegen fresse und dummer spammer? warum frage ich, ich mache es einfach... :biglol: also... sind wir bei g. jauch... eine million euro frage: Wofür steht die abkürzung auto? A) Augentorf C) Automatische Tonanlage B) Automobil D) Aufmachen und tot na? es ist doch sinnlos... so ein ding bringt mich von a nach b mit einer dezenten musikalischen untermalung... was hab ich denn davon wenn ich als schwuler parkplatzraver mit meiner geilen fernbedinung die anlagen aufdrehe bis das ding am auseinander fallen ist? Hallo? das ist doch beim besten willen nicht der sinn eines autos... da würde ich das geld doch tausendmal lieber in ein anderes teil des autos stecken... ich sage nichts gegen ein anderes radio, meinetwegen, andere bhoxen meinetwegen auch, aber doch bitte kein komplettes soundsystem was in das wohnzimmer gehört...
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 21:18 am 9. Nov. 2003
Bin mir sogar fast sicher dass da Lautsprecher rein sollen! Wenn meine Eltern morgen ohne Auto los sind mach ich mal nen Bild! Na wenn ich die eh nicht verbauen kann, kann ich mir das Set auch sparen! Dachte nur Blaupunkt steht für Qualität! Auf der Heckablage sind eckige Lautsprecher! Durch welche kann ich die ersetzen? Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:10 am 9. Nov. 2003
Lüftungsdüsen?:lol: Nee du weiss ich nicht, in meinen Autos sind keine "Löcher". Da musst du halt auch Kabel hinlegen und da ist das Amaturenbrett nun wirklich das letzte was ich auseinandernehmen würde... Es klingt fast jeder Lautsprecher besser wie die orginal-Teile ausser du fährst ein Oberklasse-Auto edit: A-Säule ist das Dingens wo deine Scheibe drin sitzt, diese Holme da vorn rechts und links (Geändert von KakYo um 20:12 am Nov. 9, 2003)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:06 am 9. Nov. 2003
A-Säule? Bei unserem Auto sind im Amaturenbrett 2 Gitter, sehen aus wie Lautsprecher, sind aber keine dahinter! Passen die da rein? Wie komm ich da ran um die einzubauen? Würdest das Set empfehlen? Hat es besseren Klang als die originalen Lautsprecher? Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:03 am 9. Nov. 2003
Das sind die Hochtöner, die kannst du dir z.B. ans Spiegeldreieck oder an die A-Säule machen edit: Hab mir nie Blaupunkt angehört (Geändert von KakYo um 20:06 am Nov. 9, 2003)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:01 am 9. Nov. 2003
Meinungen zu den Blaupunkt? Da sind ja auch noch die 2 anderen kleinen dabei! Wofür sind die gut? Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:00 am 9. Nov. 2003
Also bei günstigen Lautsprechern würde ich Spectron oder Axton empfehlen. Die Spectron für 29 Euro habe ich in meinem Schlafzimmer in der Decke:lol: und die Axton für 65 im Auto Guckst du hier Klingen meiner Meinung nach net schlecht fürs Geld Focal sind auch TOP aber teurer
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 19:55 am 9. Nov. 2003
naja ... finde beide zuviel plastik und gedöns ... bei mir is alles aus alu außer die knöpfe und es ist schön schlicht ..
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 19:48 am 9. Nov. 2003
Zitat von KakYo am 19:31 am Nov. 9, 2003 ...und isser zufrieden? Will mir demnächst das 555R holen mit MP3
| Er hat es ohne MP3! Er ist wohl ganz zufrieden! Martin
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 19:48 am 9. Nov. 2003
Lasst es bitte kein Schwanzvergleich werde...ihr seit beide geil, in Ordnung? :biglol: Hab da Lautsprecher bei Ebay gefunden! Wollte fragen ob die in einen Vectra A passen ohne eine Endstufe zu verbauen! Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2440562543&category=38768 Die kleinen kommen ins Amaturenbrett? Da sind aber werksmäßig keine drinne! Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 19:44 am 9. Nov. 2003
iehh sind das viele Knöpfe:lol: naja Design ist halt Geschmackssache:) Man kann auch die bunten lichtspielchen an meinem Radio ausstellen:knips:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 19:40 am 9. Nov. 2003
nee, also diese Radios mit dieser Black Panel technologie ist ja mal enorm arm! Das is mein Sony: Da flimmert wenigstens nicht die ganze zeit ne bunte sch****e übers display, hat ein angenehmes nachtdesign (orange) und ist außerdem zuverlässig. Ich hab bis jetzzt jedenfalls noch keine probleme gehabt. und das seit 2 jahren
-- Veröffentlicht durch KakYo am 19:31 am 9. Nov. 2003
...und isser zufrieden? Will mir demnächst das 555R holen mit MP3
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 19:29 am 9. Nov. 2003
Zitat von KakYo am 19:27 am Nov. 9, 2003 @nakruul: Mir gefällt das Design von Sony absolut nicht, gerade diese seltsamen XBlöd-Sachen. Ich habe ein Sony in meinem Nissan drin gehabt...sch**** Klang und die Batterie die zum Senderspeichern da ist, war nach einem halben Jahr runter und lässt sich nicht wechseln!:blubb: Der Sony Wechsler hat Probleme mit gebrannten CDs...also in mein Auto kommt nie wieder ein Sony-Radio... so sieht übrigens meins aus...schön dezent finde ich...

| Das gleiche hat nen Freund von mir in seinem Auto. Inklusive Wechsler (6 fach glaube ich) hat er dafür 150€ bei eBay bezahlt! Martin
-- Veröffentlicht durch KakYo am 19:27 am 9. Nov. 2003
@nakruul: Mir gefällt das Design von Sony absolut nicht, gerade diese seltsamen XBlöd-Sachen. Ich habe ein Sony in meinem Nissan drin gehabt...sch**** Klang und die Batterie die zum Senderspeichern da ist, war nach einem halben Jahr runter und lässt sich nicht wechseln!:blubb: Der Sony Wechsler hat Probleme mit gebrannten CDs...also in mein Auto kommt nie wieder ein Sony-Radio... so sieht übrigens meins aus...schön dezent finde ich...
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 18:39 am 9. Nov. 2003
Das LH7 geht grad bei eBay weg, 28min noch! Ich wills nich kaufen, wirds ja immer wieder mal geben, aber schauen für wieviel es weggeht! Sagt mal, sinken die Preise vor oder nach Weihnachten? Will bis spätestens Ende Feb eins haben! Martin
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 18:33 am 9. Nov. 2003
wenn du länger spaß dran haben willst würde ich das LH7 mindestens nehmen ... ich würde immer wieder meins kaufen, das einzige was es nicht hat (was jedoch was gar keins außer dem alpine von meinem kumpel hat) ist eine funktion alle mp3 durchzukucken ohne sie abzuspielen, also noch während ein anderes läuft ... das ist echt geil... nicht immer dieses lange gesuche nach nem lied ..
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 18:14 am 9. Nov. 2003
Zitat von PinkAgainstAll am 17:25 am Nov. 9, 2003 mh... lauter parkplatzraver hier? :wink: nein, scherz... hatte jetzt keine lust mir den ganen mist hier durchzulesen und weiss auch net ob diese frage schon kam, aber is denn was gegen diese produkte hier zu sagen und vor allem gegen den ciscounter der diese alle vertreibt und den wir alle lieben? ich meine die sind dochj wesentlich billiger und 2 jahre garantie hat man bei diesen dingern doch genauso..
| Naja, billig sind sie schon, aber es spricht einiges dagegen :) -> Die Qualität lässt meistens zu Wünschen übrig, Garantie hin oder her -> Die Einelese-Zeit ist deutlich höher -> Die Fehlerrate ist höhr -> Umständlich in der Bedienung Naja, und so weiter...Leistung, und bla! Ich spreche auch zum teil aus Erfahrung mit meinem Plus-MP3-Discman! Auch billig, aber Müll! Martin
-- Veröffentlicht durch PinkAgainstAll am 17:25 am 9. Nov. 2003
mh... lauter parkplatzraver hier? :wink: nein, scherz... hatte jetzt keine lust mir den ganen mist hier durchzulesen und weiss auch net ob diese frage schon kam, aber is denn was gegen diese produkte hier zu sagen und vor allem gegen den ciscounter der diese alle vertreibt und den wir alle lieben? ich meine die sind dochj wesentlich billiger und 2 jahre garantie hat man bei diesen dingern doch genauso..
-- Veröffentlicht durch naKruul am 17:06 am 9. Nov. 2003
jau, ich finde magnat ziemlich geil. Aber nicht im Car-Hifi Bereich und uch die neuen Boxen im Home Hifi Bereich sind fürdenArsch. Wir haben aber im Wohnzimmer eine Sub-Sat Kombi (Magnastar schlagmichtot) und die hat einen Sahneklang! Naja Kakyo sag mir mal was du gegen Sony Autoradios hast. Die neuen sinddesign technisch voll fürn Arsch. Ich habe aber einen etwas älteren MD Tuner (schätze so Saison 99/00) und das ist wenigstens nicht so ein blödes Kirmesradio
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 16:23 am 9. Nov. 2003
Würdest das dem ersten auf jedenfall vorziehen oder nur kaufen wenn das Geld da ist? Mit anderen Worten: Hab ich an dem auf Seite 1 Spaß? Ach man, das is so kompliziert! Will nen solides einfaches und günstiges MP3 Radio haben! Martin
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 16:14 am 9. Nov. 2003
das lh7 ist prima kann man auf jeden fall kaufen ... aber gehört eher zur mittelklasse bei jvc ... aber auf jeden fall ein super ding ..
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 16:06 am 9. Nov. 2003
Was ist mit dem etwas teureren JVC? klick mich >> JVC KD-LH7R :noidea: Martin
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 15:55 am 9. Nov. 2003
ich habs ja extra dick geschrieben damit keiner denkt ich hätte mich vertan ... das radio hat definitiv 4 x 60w Sinus ... braucht ne extra stromversorgung vonner baterie wie ne endstufe und hat hinten kühlkörper dran ... :) außerdem wird das ja erst laut wenn du viel saft brauchst, also laut musik hörst, und dann interessiert dich son lüfter nicht wirklich ..
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 15:48 am 9. Nov. 2003
KakYo, ich glaube ich muss dann wirklich mal zu so einem Händler! Jedenfalls hat mein Dad heut wieder mit mir geübt, klappt alles ganz gut...selbst das Anfahren ist nun endlich kein Problem mehr!!! :thumb:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 15:15 am 9. Nov. 2003
naja 4x60W sinus! Was soll das für eins sein? Das wird doch viel zu warm....vielleicht insgesamt 60W sinus mein JVC hat 4x45W Musik und 4x12W sinus und gehört damit nicht zu den "leisesten" (Geändert von KakYo um 15:17 am Nov. 9, 2003)
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 15:07 am 9. Nov. 2003
ein kumpel war auch total fasziniert von clarion .... dann haben wir uns die mal im laden angeschaut und waren total enttäuscht von preis/leistung .... außerdem waren das totale kirmis radios mit viel plastik bunten lichtern und soviel geschnörkel das man nichts mehr findet ... jetzt hat er glaub ich ein alpine mit 4x60 watt SINUS genommen was verdammt viel für ein radio ist ... die meisten habe 4x50 watt MUSIK ... meins auch ... aber dafür endstufe mit 4x80 watt ..
-- Veröffentlicht durch KakYo am 14:29 am 9. Nov. 2003
naja ist halt meine Empfinung, jeder hat nen anderen Geschmack. ...es soll ja auch Leute geben die Magnat toll finden
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 14:25 am 9. Nov. 2003
clarion ... lol ... große preise, große klappe wenig dahinter ..
-- Veröffentlicht durch KakYo am 14:11 am 9. Nov. 2003
Zitat von naKruul am 21:37 am Nov. 8, 2003 Nadann sag mir mal was du für ein auto hats KACKO
| BMW 728i und Ford Probe II und Hier noch ein Buchtip von mir für dich....;) @Hempboy: Nö würde ich nicht. Hab ja selber ein JVC aus dem Mid-Budget Bereich. Nur ist halt meine rein subjektive Empfindung, das die billigen Panasonic Radios besser klingen als die billigen JVCs. Geh doch einfach mal zu nem Car-Hifi Spezialisten und hör dir mal ein paar an. Auch teurere! Was auch einen super CD-Klang hat sind eigentlich alle Clarion Radios. (Geändert von KakYo um 14:17 am Nov. 9, 2003)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 12:14 am 9. Nov. 2003
Leider auch zu teuer! Aber wie siehts denn allgemein bei JVC? Kann man da bedenkenlos zugreifen? (Link ist ja im ersten Beitrag zu dem was ich mir kaufen will) Martin
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 11:52 am 9. Nov. 2003
JVC KD SH-99rb hab ich und ist göttlich ... hab damals noch 400€ bezahlt, inzwischen gibt es aber einen nachfolger, daher ist es im internet schon für ca. 230 € zu haben und ist echt richtig geil ...
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 21:39 am 8. Nov. 2003
Also KakYo räts du mir gänzlich davon ab? :noidea: Martin
-- Veröffentlicht durch naKruul am 21:37 am 8. Nov. 2003
Nadann sag mir mal was du für ein auto hats KACKO
-- Veröffentlicht durch KakYo am 21:17 am 8. Nov. 2003
Bei JVC finde ich klingen nur die mittleren bzw. guten Radios nach was. Bei den billigen gefällt mir Panasonic am besten. Ein Sony würde ich mir NIE ins auto bauen;) Naja bei nem Opel ist es ja ok:lol: Das hier hab ich letztens mal in einem Opel Vectra mit den orginal-Lautsprechern gehört und es klang ganz in Ordnung. Naja ist halt etwas teurer mit 180 Euro. Das MP3-Radio aus dem aldi hab ich auch schonmal in einem Golf gehört und ich muss sagen für 99 Euro war das garnicht sooo schlecht. Hatte halt nur einen Ausgang...
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 21:10 am 8. Nov. 2003
Dein Sony nur 80€? Hm, hat sicher kein CD/Mp3 oder :noidea: das wollte ich schon gerne haben! Dachte erst ich nehm unser Radio mit nem CarKit von nem MP3-Player, aber den Klang kann man voll knicken! @KakYo: Glaube kaum das ich mir sowas leisten kann! Meint du nicht das JVC ist für die Preisklasse für mich gut geeignet? Ich verdien leider neben dem Ferienjob kein Geld, daher etwas knauserig, und in den Tank pissen kann man auch nicht ;) Martin
-- Veröffentlicht durch naKruul am 21:07 am 8. Nov. 2003
also mein Sony Tuner hat mich bei Ebay schlappe 80€ gekostet ;) also es ist nicht so, das die Boxen hinten den klang versauen, nur alleine hören sie sich beschiden an. Zusammen mit den anderen ist das kein Drama
-- Veröffentlicht durch KakYo am 21:05 am 8. Nov. 2003
Also ich hab momentan die 4-Kanal Endstufe vom ACR drin. Das ist ne Spectron mit 400W. (2x45W sinus + 1x100W sinus) Kostenpunkt 79 Euro und klingt soweit ganz gut. Mein Bass ist von Axton (30er) das habe ich bezahlt: Headunit JVC KD LX30R 200 Euro Enstufe: 79 Euro Bass: 99 Euro Frontsystem von Axton 99 Euro (16er) Power-Kabel 5m mit 75?A Sicherung 16mm^2 + 3xChinch mit Remote je 3m ... 50 Euro Ich würde kein Billig-Radio kaufen und es sollte ne eingebaute Frequenzweiche und dementsprechend auch 4xLineout + Subout haben Eine Bassrolle würde ich auch nicht empfehlen, da der Klang nicht sauber ist (Geändert von KakYo um 21:10 am Nov. 8, 2003)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:57 am 8. Nov. 2003
Erstmal fettes Danke für deinen Post! Was hast du für dein Radio bezahlt? Also so 175€ ist Kotzgrenze für mich...drüber auf KEINEN Fall! Die Lautsprecher werden ja bei uns beiden gleich sein, oder? Für Lautsprecher habe ich erst einmal eh kein Geld, nur Radio! Muss ich den hinteren ein bisschen weniger Lautstärke geben, das man die nicht so stark hört...wird doch möglich sein, oder? Wie teuer ist so eine Endstufe+Rolle/Box+Kabel im Durchschnitt? Muss nix dolles sein, nur sauberen Bass muss sie bringen! Danke :) Martin
-- Veröffentlicht durch naKruul am 20:47 am 8. Nov. 2003
naja laut ciao is das Radio ja ganz in Ordnung. Ich persönlich habe einen Sony MD-Tuner im Auto, 4x35W (Sinus?) (reicht dicke). Das Opel Radio war fürn Arsch. Habe einen Astra F und alle Lautsprecher Serie. Die vorderen klingen verdammt gut, die hinteren haben nur mitten und klingen dementsprechend schlecht. Also werd ich die hinteren bei mir noch gegen ein paar bessere austauschen. Car Hifi finde ich fürn Arsch, nimmt nur wertvollen Platz ein und naja guter Sound kommt meist auch nicht rum. Also lieber ein Radio mit gutem klang und andere Boxen in die Serienöffnungen, FERTIG! (Geändert von naKruul um 20:48 am Nov. 8, 2003)
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:32 am 8. Nov. 2003
Hi Leute! Werde ja nächstes Jahr 18 und bekomm nen altes Auto von meinen Eltern! Da ich sogut wie abhängig von Musik bin (geht einfach net ohne ordentlicher) muss ein g'scheites Autoradio rein. Am Besten eins mit Mp3 da ich viel haben will, aber keinen Wechseler! Hab mich ein wenig umgeschaut, und mir wurde klar das man an NoName Sachen von Aldi keine Freude haben wird (laut diversen Tests ausm Netz)...also nach Marken geschaut. Da fiel mir dann das JVC Radio auf... klick mich Jetzt meine Fragen! -> Taugt das Radio was? -> Ausgangsleistung dürfte locker reichen, oder? -> reichen die Lautsprecher eines Opel Vecra A's für guten normal-lauten Sound? -> Welche Endstufe empfehlt ihr, und welche passende Bass-Box/Rolle? Wäre euch sehr dankbar für Hilfe, da ich absolut KEINE Ahnung hab auf dem Gebiet! Martin (Geändert von Hempboy um 20:34 am Nov. 8, 2003)
|