Zeitschriften nur noch im A5 Format?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Zeitschriften nur noch im A5 Format?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=2437

Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Alias am 9:58 am 6. Aug. 2003

Da muß ich Ratber recht geben.

Umweltfreundlich oder Energiesparender ist eine normale Papierzeitung auch nicht.

Sie ist nur so billig weil sie seit ewigen Zeiten im großen stil hergestellt wird.

Bei einer Eletronischen Zeitschrift für die man evtl. eine Gebür Zahlen muß (für Download) ist ja schon vor der ersten Drucktufe Ende so das sie eigentlich wesentlich billiger sein müßte da eine Zeitung heute eh komplett auf dem Rechner erstellt wird und von dort in die Druckmaschinen bzw. Satzanlagen geht.

Wenn sich die Tablet-Rechner endloich durchsetzen und in massen verkauft werden dann dürfte sich das schnell rechnen wenn der Preis stimmt.
Anfangs wird natürlich wie immer kräftig abkassiert aber das hat man bei Computern auch schon immer gemacht.

vor 10 Jahren hatten die wenigsten internet so das sie ihre Informationen ausschließlich aus Magazinen bezogen haben.

Heute gibt es eben die Alternative "Internet" und seitdem sind die Verlage meiner Meinung nach schon viel aktiver geworden was Aktualität betrifft.

Die C't zb. hat ja irgendwann zwischen 96 und 98 auf 2 Wochenrytmus umgestellt.
Das hat garantiert auch was damit zu tun das man aktueller berichten kann denn zu den 14 Tagen kommt ja noch der Redaktionelle Vorlauf von mindestens 2 Wochen so das ein Computermagazin schon Technisch bedingt immer hinterher hinkt.

@Creon

Mag sein das ein Notebook nur zum Lesen etwas "Oversized" ist aber Ratber meinte das bestimmt nur als weitere Möglichkeit auf den Einwand das man eben nicht unterwegs lesen kann.

Ich bin auch mit dem Auto zur Arbeit unterwegs so das ich auch nicht lesen kann aber ich könnte mir den Rechner auf der Arbeit nutzbar machen um in den Pausen zu lesen (Wenn langeweile besteht) .

Übrigens gab es vor ca. 15 Jahren einmal einen versuch der Rheinischen Post wo man sich 2x die Woche für den halben Preis die Zeitung auf Dikette holen konnte.(Nur am Verlagshaus).

Man kauft sozusagen entweder einmalig die RP mit Disk und Tauscht gegen Halben Preis dann die alte gegen eine frisch bespielte.

Eine Kopierstation (So nen Kasten mit Türmchen wo dann die Disketten reingestapelt werden) stand da immer in Sichtweite wo dann morgens mal eben die alten Disketten vom Vortag neu bespielt wurden.

Das hat ein halbes Jahr gedauert und ist nicht weitergeführt worden obwohl morgens ne ganze Menge Leute vor der Türe standen.
Angeblich wegen mangelder Nachfrage.
Ich schätze mal eher weil man Disketten so einfach Kopieren kann und 1.44 MB sind ja auch schnell in eine Mailbox hochgeladen.

Schade eigentlich,mein Vater hat tatsächlich damit gearbeitet nur die Sache mit dem Klo war da noch nen Problem *gg*

Ich jedenfalls hätte nichts dagegen und würde es auch begrüßen wenn es Elektronische Zeitungen gibt.

Natürlich ist das aber immer eine Sache des Preises.



P.S. : Ratber hat schon recht wenn er behauptet das das ganze Internet eigentlich ne riesige (Teilweise Chaotische) Zeitung ist denn bis auf Formatierung und Medium sind dort auch die gleichen Artikel zu finden,nur eben Aktueller und man muß vieleicht auch etwas Suchen.
Ohne würden mir auch viele Informationen fehlen die ich in Magazinen nie finden würde.(zb. OC,Modding usw. Da hinken die einschlägigen Magazine komplett hinterher und bringen nur 0815 Kost die hier vieleicht vor 2 Jahren mal interessant gesesen sind)

So Long.

Alias


-- Veröffentlicht durch Ratber am 6:46 am 6. Aug. 2003

@Creon

Druckkosten:

Ne CD kostet ab 10'000er Auflage gerademal 15 Cent mit Hüllle und allem drum und dran.

Also kein Argument wenn es denn eines wäre.

Ne Onlinezeitung hat aber leidr kein Medium das hergestellt werden muß also falle n selbst diese Kosten komplett weg.

Preislich nicht zu schlagen oder ?

Also mein Hirn ist immer ON und läuft prima. ;)


Wenn du doch meist, dass die Seiten von thg + nvidia + ocinside witze topic eine eigene Zeitung sind, was beschwerst du dich dann darüber, dass es keine digitale Zeitung gibt?



Bitte nicht den Sinn meiner Aussage im Munde rumdrehen.

Ihr habt behauptet das "Elektronische Zeitungen" keine Chance haben und ich hab mal angeregt drünber nachzudenken was ne "Zeitung" überhaupt ist.


Warum willst du dann noch die aktuelle Tageszeitung haben, diese wäre doch schon veraltet, wenn du sie erst als komplette Zeitung runterladen kannst, da du die gleichen Informationen verteilt auf einer Seite schon einen Tag früher lesen kannst!



Wieder drehste schön an Worten rum.
Das war "meine Frage" an "euch".
Ich würde Elektronische Zeitungen sehr begrüßen das hab ich nu oft genug gesagt.

Vieleicht solltest du mal meine Posts lesen anstatt nur jedes 5. Wort zu überfliegen. ;)



Und warum beschwerst du dich dann, dass es noch analoge Zeitungen gibt? Du brauchst sie ja nicht zu kaufen! Oder gönnst du den Herstellern nicht, dass sie etwas damit verdienen? Ich denke mal die Interesse an gedrucktem Material ist noch sehr hoch, bedeutend höher als die zahl der Leute, die eine digitale Zeitung wollen.



Wo beschwere ich mich das es noch gedruckte Zeitungen gibt ?

Ich sagte lediglich das eine "Analoge" Zeitung für Computer eigentlich nen Wiederspruch ist da ja gerade diese Verlage "nicht" selten von eben den Elektronischen Zeitungen reden und was man alles machen könnte usw. aber keiner,ich wiederhole "KEINER" dieser Verlage auch je nur einen Versuch in diese richtung unternommen hat.

Woran das liegt ?
Is doch recht simpel oder ?
Erstens scheut man das Risiko und Zweitens ist man nicht wirklich an neueren Medien interessiert wenn es auch so geht.

Du hast auch hier nicht gelen und noch weniger Verstanden.
Statdessen drehste mal wieder.(KAnn es sein das du gerne Karusell fährst ? ) ;)


Und dein Argument ich könnte mich statt mit der C't mit einem Laptop in den Zug setzen ist lächerlich, geradezu grotesk!


Wirklich ?
Ich könnte es auch grotesk finden wenn ich morgens in die Straßenbahn oder S-Bahn komme und Zig schweigende gestalten in einheitlicher Pose mit nach vorne hängender Birne auf ihr Handy starren und an ner neuern SMS-Basteln bzw. eine lesen.
Auf dem Bahnsteig vorher auch schon.
Steige ich dann aus dann stehen dort wieder welche so rum.
Im Anschluußbus dann das gleiche Bild.
Und als ob es nicht reichen würde sehe ich draußen auch ewig genügend dieser Zombies die mit ner Frikadelle am ohr oder inner Hand durch die Straßen ziehen.

Vor 15 Jahren hätte das Argument "Immer Erreichbar" oder "Wenn mal was Passiert" in bezug auf Mobile Telefone nur Kopfschüttlen hervorgerufen und auch vor knapp 10 Jahren hätten noch die meisten dankend abgelehnt.

Heute vergeht keine Tag unbd keine halbe stunde in der ich nicht irgendwo den neuesten Klingelton um die Ohren geschlagen bekomme.

Also Was für dich Groteskt ist ist es für mich nicht und umgekehrt.
as ist immernoch ne Ansichtssache.

Und mal ne Frage : Wozu sind Notebook denn da ?

Zum rumliegen inm Regal ?
Nur zum Angeben ?

Schonmal das Gewicht einer C't mit nem Subnotebook verglichen ?
Wo ist da der Unterschied ?

Da sind wir schon bei deiner Punkteliste:

Zu 1. : Ein Sub wiegt genau das gleiche wie ne C't

Zu 2. : Schonmal was von Akkus gehöhrt ?

Zu 3. : Es soll Leute geben die damit nochwas anderes machen ;)

Zu 4. : Handys auch.Ich nehme mal an das du deines nicht rumliegen läst.Ich mein Notebook auch nicht.Also ne Schwachsinnige Argumentation.

Zu 5. : Witzig.
Du vergisst volkommen das die Herstellung der Druckmaschinen auch Geld kostet und das dabei reichlich Ökologie verloren geht.
Zudem fressen Druckmaschinen und deren Umliegenden Anlagen ebenfalls Strom.
Das Altpapier wird immerwieder mit Frischer Ware direkt aussem Urwald vermengt.
Der Weltweite Holzschlag geht immernoch zu ca. 40% auf das Konto von Zeitschrifften.
Von den Chemikalien zur Aufbereitung des Altpapieres rede ich nur am Rande.

Kann ich noch weiterführen aber ma sieht schon das dein "Öko"-Argument voll fürs Klo ist.

Wenn du mal über Südamerikanische Wälder fliegst und dich über die kahlen Stellen wunderst dann schau auf deine Zeitungen denn da haste die kahlen Stellen inner Hand.

Du solltest alt genug sein um erstmal nachzudenken und nicht wie nen Kind loszuplappern ;)


-- Veröffentlicht durch CREON am 17:21 am 5. Aug. 2003

ratber: schön, dass du unsere aussagen ganz auseinander friemelst und bei den argumenten, denen du nicht widersprechen kannst einfach so tust, als hättest du sie nicht verstanden.

les den Druckkosten-teil nochmal durch, diesmal Gehirn einschalten, dann verstehst du den schon.

Wenn du doch meist, dass die Seiten von thg + nvidia + ocinside witze topic eine eigene Zeitung sind, was beschwerst du dich dann darüber, dass es keine digitale Zeitung gibt?
Warum willst du dann noch die aktuelle Tageszeitung haben, diese wäre doch schon veraltet, wenn du sie erst als komplette Zeitung runterladen kannst, da du die gleichen Informationen verteilt auf einer Seite schon einen Tag früher lesen kannst!
Und warum beschwerst du dich dann, dass es noch analoge Zeitungen gibt? Du brauchst sie ja nicht zu kaufen! Oder gönnst du den Herstellern nicht, dass sie etwas damit verdienen? Ich denke mal die Interesse an gedrucktem Material ist noch sehr hoch, bedeutend höher als die zahl der Leute, die eine digitale Zeitung wollen.
Und dein Argument ich könnte mich statt mit der C't mit einem Laptop in den Zug setzen ist lächerlich, geradezu grotesk!

1. Ist der Laptop viel schwerer
2. Braucht der Laptop strom
3. Ist ein Laptop bedeutend teurer, wenn ich ihn nur (vielleicht 4 jahre lang) zum Zeitungen lesen verwende
4. Wird ein Laptop leichter geklaut.

und
5. ist ein laptop, wenn man den stromverbrauch des gerätes sowie bei der Herstellung nimmt bedeutend unwirtschaftlicher als eine meist auf Papier mit Altpapieranteilen gedruckte Zeitung.

(Geändert von CREON um 17:22 am Aug. 5, 2003)


-- Veröffentlicht durch totgezogen am 10:19 am 5. Aug. 2003


Zitat von CREON am 21:47 am Aug. 4, 2003
Das sich digitale zeitungen besser durchsetzen glaube ich nicht. Wenn ich mir so das online angebot von heise.de anschaue, dann müßte ich die Zeitung doch gar nicht mehr wirklihc kaufen, wenn mich nur die News interessieren. Ich lese sie nie, wenn ich zuhause bin, sondern immer in der Bahn, im Bus oder in der Mittagspause, dann eben, wenn ich keinen Rechner habe. Und ich glaube auch nicht, dass so viele Leute sich eine CD kopieren würden, zumal das meiste Geld doch sowieso mit Werbung eingenommen wird. Die 3 €, die die Zeitung kostet sind reine Druckkosten, man bezahlt nur das, was man auf der Hand hat.
Ich würde mir keine Onlinezeitung kaufen wollen. Du hast meiner Meinung doch zu weit phantasiert.

(Geändert von CREON um 21:54 am Aug. 4, 2003)




hi,

ganz meiner meinung!!! allerdings gibt es mittlerweile unter den ganzen mags ziemlich viel müll und nur 1-2 gute zeitschriften die sich lohnen zu kaufen.

greetz t.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:23 am 5. Aug. 2003

Denk mal nach was ne "Digitale Zeitung" eigentlich ist.

Erstmal was de bei ner normalen Papeirzeitung bekommst.:

1.-Informationen über neue Hardware und Software.
2.-Lösungen
3.-Workshops
4.-Berichte über Roadmaps
5.-Tests von Hard- und Software
6.-Etwas Humor in form von Comics
7.-Anzeigenteil
8.-Werbeteil

So und nu erzählmir das du nie Seiten wie zb. THG besuchst.

-Nie Onlinetests angesehen hast.

-Nie Foren besuchst. (zb. OC-Inside ;););););)  )

-Nie Witzeseiten angesehen hast

-Nie bei Onlineshops reingesehen hast

-Nie bei AMD/Intel/Nvidia usw. reingesehen hast um vieleicht was neues über kommende Hardware zu erfahren.


Das sich digitale zeitungen besser durchsetzen glaube ich nicht. Wenn ich mir so das online angebot von heise.de anschaue, dann müßte ich die Zeitung doch gar nicht mehr wirklihc kaufen, wenn mich nur die News interessieren


Ja wer kauft sich denn ne CT/PC-Praxis oder sonstwas wegen der 2-4 Wochen alten Infos ?

Die Aktuellsten bekommste immernoch im Web !


Ich lese sie nie, wenn ich zuhause bin, sondern immer in der Bahn, im Bus oder in der Mittagspause, dann eben, wenn ich keinen Rechner habe.


Das ist aber jetzt ne besonders faule ausrede.

Ich könnte jetzt dagegenhalten das ich nen Notebook habe das ich öfters mitnehme bzw. das im Auto lesen eher ungesund ist oooooder das ich in den Arbeitspausen entweder Esse oder mich mit den Kollegen unterhalte aber das schenke ich mir.

Wenn dann lese ich ne Zeitung wenn ich ruhe habe.
Was machen die meisten anderen ??



Und ich glaube auch nicht, dass so viele Leute sich eine CD kopieren würden, zumal das meiste Geld doch sowieso mit Werbung eingenommen wird. Die 3 €, die die Zeitung kostet sind reine Druckkosten, man bezahlt nur das, was man auf der Hand hat.



Soll auf Deutsch bedeuten ?



Ich würde mir keine Onlinezeitung kaufen wollen. Du hast meiner Meinung doch zu weit phantasiert.



Zu weit ?

Es gibt schon länger Onlinezeitungen die Teils Gratis teils nicht Gratis sind und die verkaufen sich sogar.
Natürlich sind die meisten Fachblätter aber der Trend geht eindeutig in die Richtung.
Das Problem ist die Hürde (Manche nennen es auch Brett) in den Köpfen der Leute die eine Akzeptanz verhindert.

Und damit bin ich schon bei der Frage die ich für dich habe.

In bezug auf die obigen Sachen frage ich mich warum du überhaupt ins Internet gehst wenn Elektronische Zeitungen absolut nicht lesbar sind ?

Denn im Grunde (und auch im Einzelnen) ist das ganze Web eine einzige Onlinezeitung denn alle oben genannten Punkte sind dort vorhanden.

Die meisten verstehen unter "Zeitung" immernoch das bedrukte Papier aber selbst im Mittelalter gab es schon Virtuelle Zeitungen in Form von Leuten die die Informationen Mündlich weitergegeben haben.
auch das Fernsehen ist nix anderes als ne Audiovisuelle Zeitung uind keinen störts.

Wie ich schon sagte geht es darum wie der Begriff "Zeitung" verstanden wird.

Denkt mal drüber nach.
Ist ne Frage der Definition ;)


-- Veröffentlicht durch CREON am 21:47 am 4. Aug. 2003

Das sich digitale zeitungen besser durchsetzen glaube ich nicht. Wenn ich mir so das online angebot von heise.de anschaue, dann müßte ich die Zeitung doch gar nicht mehr wirklihc kaufen, wenn mich nur die News interessieren. Ich lese sie nie, wenn ich zuhause bin, sondern immer in der Bahn, im Bus oder in der Mittagspause, dann eben, wenn ich keinen Rechner habe. Und ich glaube auch nicht, dass so viele Leute sich eine CD kopieren würden, zumal das meiste Geld doch sowieso mit Werbung eingenommen wird. Die 3 €, die die Zeitung kostet sind reine Druckkosten, man bezahlt nur das, was man auf der Hand hat.
Ich würde mir keine Onlinezeitung kaufen wollen. Du hast meiner Meinung doch zu weit phantasiert.

(Geändert von CREON um 21:54 am Aug. 4, 2003)


-- Veröffentlicht durch DJ am 13:07 am 4. Aug. 2003

jup das kenne ich genau so wie ich bis jetzt keine pc zeitung gefunden habe wo der zalman 7000-CU getestet wurde , er ist aber schon monate auf dem markt und ist der beste und nicht mal 50 euro teuer.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:29 am 4. Aug. 2003

Welche Tests ?

Ein testergebnis hängt immer von Umgebung und einbezogenen Geräten ab.

Seltsamerweise fehlen oft die "Vernünftigen" Modelle.
Damit ist der Test unsinnig.
Kommt leider immerwieder vor.

siehe die letzten DivX-DVD-Player

Das Günstige Yamba das als Slimline ohne DivX-3 Probleme bei Saturn erhältlich ist fehlte regelmäßig dabei stellt es derzeit die beste Lösung dar und das auch noch Preisgünstig.

Absicht oder Zufall ? ;)


-- Veröffentlicht durch hasufell am 10:51 am 4. Aug. 2003

die Tests z.b. in der PC Games halte ich aber für wesentlich professioneller als die meisten, die man im Internet findet...


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:17 am 4. Aug. 2003

Eben.

Wer beim Monitor Kopping bekomt sollte sich mal nen Vernünftigen kaufen.(Sieht doch kagge aus so ne 300€ Graka mit nem Billigmoni) ;)

Aufem Klo kann man auch das Notebook mitnehmen aber die Schnittstellen kratzen noch einwenig beim Abwischen :lol:



-- Veröffentlicht durch cpukiller am 0:08 am 4. Aug. 2003

mh seit ich flat habe kaufe ich mir keine zeitung mehr aus mehren grunden
1.
mann kann sich 10 zeitung hollen wo  immer das selbe dir steht nur mit andere überschrift
2.
wenn ich mir was kaufen brauche ich keine test von irgendwelchen zeitung weil google mehr über ein produkt sagt alls irgendein test ala computerbild
3. die meisten zeitung sind gekauft von ihren werbe partnern


-- Veröffentlicht durch Dodger am 23:27 am 3. Aug. 2003


Zitat von mastaqz am 17:55 am Aug. 3, 2003
pc is unhandlich, außer natürlich laptop, aber ich nehm den bestimmmt net mit ins bett ;)



Ein Laptop ist immer noch unhandlicher als ne Zeitung.
Aber vielleicht hab ich auch blos Angst um meine Zukunft. Nicht dass ich noch umlernen muss, weil kein Mensch mehr Gedrucktes liest...

Um zum Thema zurückzukommen: Quelle hat das mal mit den Katalogen gemacht und dann gleich noch ne kleine Plastiklupe dabeigelegt :blubb: Das haben sie glaub ich ein Jahr lang gemacht (also zwei Ausgaben...) undn sind dann wieder auf normale Größe zurück. Obs ums Papiersparen ging, oder welcher Grund das sonst war, weiss ich net.


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 22:58 am 3. Aug. 2003

@ratber ich gebe dir ja bei vielen sachen recht, aber wenn ich mir das sch****en äh Wurstablassen ohne Zietungen vorstellen müsste würde ich sterben. Selbst inner Kaserne lese ich uff dem Klo, weil das lesen einen den Gestank erträglicher erscheinen lässt :thumb:!

Eines Tages wird das jedoch so sein das wir ne Lesebrille uffsetzen in der dann unsere abonomierten Zeitschriften digital vor unserem Auge ablaufen!

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 17:55 am 3. Aug. 2003

zeitschriften sind klein gedruckt und die les ich sowieso nur aufm bett oda am mittag am tisch.

pc is unhandlich, außer natürlich laptop, aber ich nehm den bestimmmt net mit ins bett ;)


-- Veröffentlicht durch Dodger am 17:44 am 3. Aug. 2003

Naja, Zeitschriften bieten nun mal immer noch ein besseres Handling als ein PC. Kannst du überall mit hinnehmen. Ausserdem ist Monitorlesen anstrengender als Papierlesen. Bei mir kommt nach einiger Zeit immer so ein Flimmern im Augenwinkel. Nervt und erzeugt Kopfschmerzen. Und mein Moni läuft auf 85 Hz.
Wenns ums Lesen geht, kommt mir nix über ne Zeitung oder Bücher.
eBooks mag ich auch net...


-- Veröffentlicht durch DJ am 13:14 am 3. Aug. 2003

@ratber jo ist alles okay nur dass ich noch gamezeitungen kaufe weil die online test noch immer viel mieser sind als die in den zeitungen, alle anderen info's besorge ich mir lieber online. :)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 12:59 am 3. Aug. 2003

Und warum nicht ?

Ausser "Nö ,will ich nicht" kommt nie mal ne Begründung.

Ihr lest permanent "Zeitschrifften" auffem Rechner nur merkt ihr es nicht.

Was ist das Forum ?
Was sind Webseiten allgemein ?

Für mich sind das Medien die man dem Zeitschrifften gleichstellen kann.

Ob ich in die neue C't sehe um über nen neuen Deto zu lesen oder ob ich auf THG gehe und dort das gleiche sehe ist für mich absolut kein Unterschied bis auf die Tatsache das das Internet schneller und wesentlich Aktueller ist.

Ich wäre heilfroh wenn ich meine Zeitschrifften auf CD hätte.

Weniger Platzbedarf
Schenlles Suche statt nervtötendes rumblättern.
usw.


Selbst mal offtopisch auf Tageszeitungen geschielt wäre es auch Ökologisch Sinnvoll.

Was machen denn alle mit ihren Zeitschrifften wenn se ausgelesen sind ?

Entweder fleigen se innen Müll oder se werden aufbewahrt.

Ersteres Kostet Energie (Recycling) und letzteres braucht Platz.
Gerade Tageszeitungen Verschwendung hoch drei.

Eine Tageszeitung hat es ja mal so gemacht das man sich alternativ die Ausgabe auf Dikette (Ging alles drauf) holen konnte (33% Billiger) die man jeden Tag sozusagen Pfandmäßig gegen ne neubespielte tauschen konnte.

Der Einzihge Verlust bei der Methode waren nur die irgendwann abgenudelten Disketten und Laufwerke.
Im Gegensatz zum Papiervertrieb fällt das aber unterm Tisch.

Letztendlich hat man das ganze Eingestellt obwohl es recht gut lief weil man befürchtete durch "Raubkopieen" was zu verlieren.

Das kommt davon wenn nen Alter Sack ohne ahnung nen Begriff inne Runde wirft und die anderen Redaktionsdeppen drauf anspringen weil se auch nix wissen. :crazy:

Ob ich mir ne Ausgabe Kopiere ,mir die Zeitung vom Kollegen leihe oder ob ich am Zeitungsautomaten für einmal Zahlen gleich den ganze packen nehme ist da kaum nen Unterschied.

Aber Denken ist ja bekannterweise glückssache :lol:

Wenn ich mal nachdenke dann habe ich etlicher Bücher nur auffem Rechner.

Das fängt mit Datenbanken an.(Telefonbücher,Technische Tabellen,Kataloge usw.) ud geht über komplette Literarische werke weiter.

Nur die Fachliteratur bedient sich noch Archaischer Medien.


Man das is wie nen Lampengeschäfft bei dem noch mit Gas oder Öl beleuchtet wird weil man der Elektrizität nicht traut .

Würdet ihr da auch nur eine Funzel kaufen ?


-- Veröffentlicht durch totgezogen am 11:35 am 3. Aug. 2003


Zitat von mastaqz am 11:32 am Aug. 3, 2003
hmm, zeitschriften, die nur auf pc wären, würd ich sowieso net lesen



@ mastaqz:

... ich auch nicht!!!

greetz t.

(Geändert von totgezogen um 11:36 am Aug. 3, 2003)


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 11:32 am 3. Aug. 2003

hmm, zeitschriften, die nur auf pc wären, würd ich sowieso net lesen


-- Veröffentlicht durch totgezogen am 11:30 am 3. Aug. 2003


Zitat von mastaqz am 11:09 am Aug. 3, 2003
joa, bei games zeitschriften is das bisschen anderst das sind imma große pics und so.
also mir wär ne pc zeitschrift ohne bilder am liebsten, nur lesen



hi,

also bei den pc zeitschriften kannst du eh nur die ix oder die c´t kaufen - der rest ist meiner meinung nach müll! schau dir mal so witz teile wie die "pcgameshardware" an - da wird es mir schlecht wenn ich das teil lese...!!!

greetz t.


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 11:09 am 3. Aug. 2003

joa, bei games zeitschriften is das bisschen anderst das sind imma große pics und so.
also mir wär ne pc zeitschrift ohne bilder am liebsten, nur lesen


-- Veröffentlicht durch DJ am 7:45 am 3. Aug. 2003

@ratber jupp so sehe ich es auch. :)

wieso sollte das a5 format der renner sein fuer zb. pc action war es voll der reinfall die haben damit aufgehoert.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:27 am 3. Aug. 2003

Das A5 Format ist im Grunde Dücnnschiß.

Rechnet man nun mal Seiten und Preis hocht dann verschleiert man nur das man weniger für mehr Geld bekommt.

Ne Computerzeitschrift auf Papier im Jahre Ano Domini 2003 ist ansich schon ein Wiederspruch in sich.

Auf CD würde es mehr Sinn machen.

Klein ,Handlich,Keine Papierverschwendung,Platzsparend im Regal.

Warum man es nicht macht ?

Offizielle Erklärung:

Man kann es ohne Computer nicht lesen.
Viele Leute Lehnen das Format am Rechner ab.

Die Warheit:

Es geht ums Kopieren.
Wie soll man bei ner CD noch die Preise Rechtfertigen ?


Alles Klar ? ;)


-- Veröffentlicht durch hasufell am 3:14 am 3. Aug. 2003

deswegen wurde mir mal nen Tadel verpasst :biglol:


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 3:11 am 3. Aug. 2003

Stimmt damit wäre es früher inner Schule auch net so sehr uffgefallen wenn ich im Unterricht gelesen habe!:kidding:

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:59 am 2. Aug. 2003

Ich find die kleinen eigentlich recht Praktisch.... auch wenn ich die in den letzten Wochen kaum noch in den Regalen sehe...

Sind günstiger, passen eher mal eben in die Hosentasche oder so  und man muss nicht die CDs bezahlen, die bei mir eh nur im Regal vergammeln.... :biglol: ;)


-- Veröffentlicht durch jogoman am 23:29 am 2. Aug. 2003

finds auch kagge, ich will die groß haben (ok, nicht so groß wie ne tageszeitung :lol: ) - aber normal eben...


-- Veröffentlicht durch hasufell am 23:02 am 2. Aug. 2003

finde ich allerdings nicht...die meisten Menschen sind halt zu faul zum lesen, und wenn man da nen schönen Brocken sieht es das schon abschreckend

irgendwann sind in Spielezeitschriften nur noch Bilder :lol:


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 22:59 am 2. Aug. 2003

klein, handlich, kompakt is einfach bessa


-- Veröffentlicht durch hasufell am 22:54 am 2. Aug. 2003

ka, vielleicht verkauft sich klein und handlich besser...


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 22:53 am 2. Aug. 2003

Ist euch das schon uffgefallen? Zeitschriften im kompakten A5 Format schmücken immer mehr die Zeitungsregale! Ok bei der Premiere Proggi Zeitschrift ist das ja schon seit nen paar Monaten der Fall. Nun ziehen aber auch viele anderen nacht:

z.B. Chip, PC Magazin usw.

Ist das wirkich so viel billiger vonnen Herstellungskosten? Oder Wollte man einfach das Sehvermögen der Deutschen mehr fordern????

Cu Meg


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de