Zimmer kalt bekommen ... brauche hier mal nen Xperten !
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- Zimmer kalt bekommen ... brauche hier mal nen Xperten !
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 46 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 16 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 79.83 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch schroe666 am 23:11 am 21. Juli 2003
lustfeuchtigkeit:lolaway::lolaway::lolaway:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 23:08 am 21. Juli 2003 die atmosspärische luft setzt sich um genau zu sein aus 78% Sticksoff, 21% Sauerstoff und 1% Edelgasen/restgase zusammen. Im ausgeatmeten zustand sind es 78% stickstoff, 17% Sauerstoff, 4 % Co2 und 1% Edelgase/restgase
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 23:07 am 21. Juli 2003
Also ich kann das teil hier empfehlen! Hatten wir inner Ferienwohnung in Kroatioen auch! Am anfang hatten wir das ding falsch programmiert und sind früh bei 16°C uffgewacht *bibber*
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:50 am 21. Juli 2003 Ist ein Standpunkt :lol:
-- Veröffentlicht durch McK am 22:32 am 21. Juli 2003
... das der Rest u.a. noch ca. 20% Sauerstoff enthält undnnur Stickstoff so richtig zum "er"sticken ist.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:25 am 21. Juli 2003
Man atmet zu 78% Stickstoff ein ... wo ist das Problem?? ;)
-- Veröffentlicht durch schroe666 am 22:10 am 21. Juli 2003
tip:
-- Veröffentlicht durch McK am 21:37 am 21. Juli 2003
Okay ich hab jetzt nicht gerade eine Dachbude aber einen Wintergarten, der auch für ansehnliche Temps sorgt.
-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 19:04 am 21. Juli 2003
Kauft euch 5 Liter flüssigen Stickstuff und stellt den Behälter offen unter euren Stuhl.
-- Veröffentlicht durch weeman1900 am 18:50 am 21. Juli 2003
Mach dir Bilder von ner Winterlandschaft an die Wand und stell dir vor dass du da gerade wärst:lol:
-- Veröffentlicht durch troska am 17:49 am 21. Juli 2003
krass hier ists so heiss das ich nich mehr zocken kann
-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 17:07 am 21. Juli 2003
Es gibt noch eine Methode die 100%ig hilft: dreh deine Heizung auf Maximun, mach alle Fenster und Türen dicht. In dem Zimmer bleibst du dann 1 Monat. Jetzt da du dich an die Temperatur gewöhnt hast, kannst du die Heizung abdrehen und Fenster und Türen aufmachen. Glaub mir du wirst frieren.
-- Veröffentlicht durch troska am 1:29 am 21. Juli 2003
ausgleichsbehälter *g*:blubb:
-- Veröffentlicht durch Spacefish am 1:02 am 21. Juli 2003
Ich finde die Idee mit dem Vakuum klasse. Wenn Du da ohne Schutzanzug drin sitzt, kannst Du mir glauben, dass es trotz Wärmestrahlung recht kalt wird. Sonst würden Doppelglasfenster z.B. nichts bringen an solierung.
-- Veröffentlicht durch zen am 0:29 am 21. Juli 2003 naja 95% LUSTfeuchtigkeit krieg ich auch bei weniger grad hin :lol:
-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:21 am 21. Juli 2003 wobei man bei 30°C und 95% lustfeuchtigkeit eh schwitzt wie ne Sau ..da kannste auch gleich in ein Dampfbad gehen .. *würg*
-- Veröffentlicht durch skater am 0:14 am 21. Juli 2003
zu der idee mit dem vakuum: wenn man dann in nem druckanzug im zimmer hockn muss, kann man es auch gleich lassen, weil des teil heiss wird wie die sau! es sei denn, man hat einen raumanzug mit klimaanlage an... etwas unkomfortabel aber eine lösung....
-- Veröffentlicht durch Postguru am 23:40 am 20. Juli 2003
Quatsch ... du vergisst es gibt noch die Wärmestrahlung *g* klar das der Raum keine Temperatur hat .. aber ein Objekt was sich in dem Luftleerenraum befindet .wird trozdem von der Wärmestrahlung getroffen .. *g* Eine Wärmepumpe entzieht an einer stelle energie und gibt sie an einer anderen stelle wieder ab ... so wie es ein Kühlschrank tut .. nur da wird die Entzogene Wärmeeinergie im Innenraum des Kühlschranks an die umgebung abgegeben .. bei meiner idee .. soll die innerne Kühlflächen mit einem zusätzlichen Kühlkörper mit lüfter ausgestattet werden damit die Fläche grösser wird um mehr Wärmeenrgie aufzunehmen .. weiter in der Idee ... muss ja die "gepumpte" wärmeenergie irgendwo wieder abgegeben werden die geschieht am Radiator an der Rückseite des Kühlschrankes ... nur das bringt ja nix wenn das gesamte gleich wieder an die umgebung abgegeben wird ... da Wasser eine erhebliche grössere Menge Wärmeenergie als luft aufnehmen kann (jeder der eine WaKü hat weiss das ) .. wird das ganze system gekühlt ... bzw .. die abgezogene Energie im Wasser gespeichtert ... Selbst wenn das Wasser Wärmer ist als die Umgebung funktioniert das Prinzip immer noch ... und dadurch kann man räume abkühlen .. achja wers nicht wuste ... manch einer hat so eine Wärmepumpe in seinem Rechner *g*
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:23 am 20. Juli 2003 oder dem Wasser beim verdunsten bissl nachhelfen mit nem zerstäuber
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 23:17 am 20. Juli 2003
Man könnte ein vollkommenes Vakuum im Zimmer erzeugen und dadurch die TEmp auf den absoluten nullpunkt pumpen *G*
-- Veröffentlicht durch skater am 23:15 am 20. Juli 2003 aso... des hab ich aber au schonmal angesprochen (möglichkeit 3 in meinem beitrag auf seite 2)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:13 am 20. Juli 2003 postguru will die kälte des kühlschrank ins zimmer, und die abwärme des kühlschranks zum teufel pusten
-- Veröffentlicht durch skater am 23:09 am 20. Juli 2003 @ postguru: ich peil net, was du vor hast
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:05 am 20. Juli 2003 dann müsste man zusätzlich die Kühlröhre anblasen, damit die Zimmerwärme besser aufgenommen werden kann und das Wasser nach außen verteilt werden, am besten aufs dach damits dort verdunstet und zusätzlich für abkühlung sorgt
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:04 am 20. Juli 2003
Jo... das mit dem Zerstäuben ist schon älter .... Kannst ja mal im WaKü- Forum nach Bong suchen ;)
-- Veröffentlicht durch Postguru am 23:04 am 20. Juli 2003 hehe einfach einen Kühlschrank umbauen .. die kühlfläche mit einem Kühlkörper und einem lüstfer ausrüsten .. und den Radiator um einen grossen pott (min. 100-200L)mit wasser legen .. wasser kann verdammt grosse mengen wärme ausnehmen ... das wasser sollte recht kühl sein .... ab 40°C wassertemperatur sollte man das wasser wechseln ... naja auf den Stromzähler sollte man dabei nichht glotzen wobei es immernoch energiespaarender ist als eine Klimaanlage ... sowas nennt man Wärmepumpe
-- Veröffentlicht durch skater am 23:00 am 20. Juli 2003
du meinst wie bei nem kühlschrank?? (komprimieren [warm] durch nen wärmetauscher mit der luft [zimmertemperatur] dekomprimieren [kalt] wärmetauscher [zimmertemperatur]) das funz mit wasser aber net, da man flüssigkeiten nicht komprimieren kann.. das geht nur mit gasen... aber dass mit dem zerstäuben war doch mal wieder ne extrem gute idee von mir, oder??
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:58 am 20. Juli 2003 @Beo: Dann haste kalten Wasser.... aber im Zimmer wirds davon auch nicht kalt - Die Wärmeenergie bleibt ja im Raum - bzw. es wird wieder eher wärmer, weil das Wasser ja bewegt werden will (Pumpe & Lüfter zum kühlen) = Energie"verbrauch" und somit wieder mehr Wärme... ;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:52 am 20. Juli 2003 also nen bastelfreak könnte mit nen wasserzerstäuber und nem radi was hinbekommen, is mir so eingefallen als ich bissl wasser verschüttet hab und den rest, nachdem ich den teppich so gut wies ging mitn lappen vorgetrocknet hatte, mitn staubsauger drübergegangen bin: Das Eisenrohr is verdammt kalt geworden. Also einfach nen großes rohr mit ner großen oberfläche innen und außen (durch fächer wie z.B. bei nem Luftgekühlten Zylinder), unten ne Düse die fein kaltes wasser nach oben srrüht und oben nen radi der das ganze ansaugt. die röhre sollte von unten bissl luft ranasssen, vielleicht mit nem 5cm spalt oder so.
-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 22:49 am 20. Juli 2003
Hrhrhr, jou keller ist gut!
-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:37 am 20. Juli 2003
Vorschlag: Totale Sanierung der Dachbodens ... mit Gescheiter Wärmeisolierung , Gescheite Fenster auch mit Wärmeisolierung und Außenrollos ... etc ... kommt ein bissel teuer aber du hast ausgesorgt ..
-- Veröffentlicht durch skater am 18:18 am 20. Juli 2003
um eins mal klarzustellen: ne klimaanlage, die keinen "warmluftschlauch" nach außen hat, kannste gleich vergessen. das is dann des gleiche wie mit dem kühlschrank ~~~> es wird wärmer!
-- Veröffentlicht durch gsds am 18:03 am 20. Juli 2003 hol dir en schnupfen(wie ich :( ) dann frieste
-- Veröffentlicht durch svenska am 17:54 am 20. Juli 2003
:lol::lol::lol::lol::blubb::blubb::blubb::blubb::noidea::noidea:;):lol::lol::lolaway::lolaway: *fg*
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 17:28 am 20. Juli 2003
und wo bekommt man die ???
-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 17:12 am 20. Juli 2003
Also man bekommt Klimageräte mit Außenkanal schon für unter 1000€ und die sind dann auch ziemlich leise! Es gibt natürlich noch die alternative von den Klimageräten ohne Außenluft-abfuhr, jedoch schaffen die max 5-10°C Abkühlung bei nem Standartzimmer. Solche geräte bekommt man schon für nen hunnie.
-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 17:08 am 20. Juli 2003
Erde an Skuzlebutt:
-- Veröffentlicht durch NAnUK am 17:06 am 20. Juli 2003
aso mein alter der hat sich so ne klimaanlage für 1600€ gekauft und ich kann nur sagen das ding is zuuu laut viel zu teuer. aber als wir das ding ma auf max. laufen lassen hatten mit geschlossenen fenstern hatten wir eine temp von 15°C im raum. :cold:
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 17:05 am 20. Juli 2003
so, gegoogelt habe ich jetzt mal aber nirgends sind diese teiel zu finden von denen du sprichst
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 17:04 am 20. Juli 2003
Dann haste es aber NOCH WÄRMER!!!! Ein kühlschrank wird innen kalt und hinten warm - d.H. du müsstest den so stellen, dass die Wärme von hinten sonstwo hin kann udn die Kälte ausm innenraum in dein Zimmer... Außerdem isses nicht grade prodiktiv, nen Kühlschrank ständig aufzulassen - da machen die Komponenten nicht allzu lange mit ;) Was produktiver wäre: alle paar minuten kalt abduschen und dann vor den Ventilator pfanzen .... Erkältung ist ja dann nicht so schlimm :lol: -- wenigstens durch die Verdunstungskälte schon kühl (zwar auch nciht im Zimmer aber wenigstens man selbst ;) :lol:
-- Veröffentlicht durch Spacefish am 16:54 am 20. Juli 2003
Wo's die gibt, weiß ich nicht, könnte auch nur Googlen.
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 16:46 am 20. Juli 2003
wo gibts den diese kleinen ? und was kosten die ?
-- Veröffentlicht durch franky am 16:45 am 20. Juli 2003
die reicht nicht aus, damit schaffst du max 2-3° weniger
-- Veröffentlicht durch Spacefish am 16:41 am 20. Juli 2003 Öhm, Du willst eine Klimaanlage, aber keine Klimaanlage kaufen, weil zu teuer? Da gibts doch auch kleine, die wie eine Heizung aussehen, und die man einfach in die Steckdose stöpselt, z.B. von DeLonghi oder so.
-- Veröffentlicht durch Meik the mechanic am 16:41 am 20. Juli 2003
Sowas such ich auch noch :lol:
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 16:33 am 20. Juli 2003
hiho,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de