Zimmer kalt bekommen ... brauche hier mal nen Xperten !

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Zimmer kalt bekommen ... brauche hier mal nen Xperten !
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=2394

Ein Ausdruck des Beitrags mit 46 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 16 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 79.83 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch schroe666 am 23:11 am 21. Juli 2003


Zitat von Postguru am 0:21 am Juli 21, 2003
wobei man bei 30°C und 95% lustfeuchtigkeit eh schwitzt wie ne Sau ..da kannste auch gleich in ein Dampfbad gehen .. *würg*



lustfeuchtigkeit:lolaway::lolaway::lolaway:


-- Veröffentlicht durch naKruul am 23:08 am 21. Juli 2003

die atmosspärische luft setzt sich um genau zu sein aus 78% Sticksoff, 21% Sauerstoff und 1% Edelgasen/restgase zusammen. Im ausgeatmeten zustand sind es 78% stickstoff, 17% Sauerstoff, 4 % Co2 und 1% Edelgase/restgase


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 23:07 am 21. Juli 2003

Also ich kann das teil hier empfehlen! Hatten wir inner Ferienwohnung in Kroatioen auch! Am anfang hatten wir das ding falsch programmiert und sind früh bei 16°C uffgewacht *bibber*

Klimagerät

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:50 am 21. Juli 2003

Ist ein Standpunkt :lol:


-- Veröffentlicht durch McK am 22:32 am 21. Juli 2003

... das der Rest u.a. noch ca. 20% Sauerstoff enthält undnnur Stickstoff so richtig zum "er"sticken ist.

:cu:


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:25 am 21. Juli 2003


Zitat von Barry Burton am 19:04 am Juli 21, 2003
Am besten an nem offenen Fenster, da Stickstoff kagge zu athmen ist.



Man atmet zu 78% Stickstoff ein ... wo ist das Problem?? ;)


-- Veröffentlicht durch schroe666 am 22:10 am 21. Juli 2003

tip:
wie bekommst du deinen pc kühl? richtig mit lüftern
also stell dir nen stapel ventilatoren neben dich
klar deine stromrechnung steigt astronomisch aber irgendwas is ja immer:lol:

nee im ernst ein oder zwei ventis neben deem monitor wirkt wunder ich hab davon schon ma ne erkältung bekommen:lol:


-- Veröffentlicht durch McK am 21:37 am 21. Juli 2003

Okay ich hab jetzt nicht gerade eine Dachbude aber einen Wintergarten, der auch für ansehnliche Temps sorgt.

Wenn de Dachfenster hast empfehle ich diese von außen mit einem tropfnassen Handtuch zu versehen und dieses fortlaufend nass zu halten.

Diese Methode könnt man natürlich für die gesamte betroffene Dachfläche ausdehnen, indem du das Dach per gelöchertem Schlauch fortlaufend benässt. Nutzen: Verdunstungskälte und die kälte des Wassers verhindert das aufheizen der Dachpfannen und damit das aufheizen des Zimmers darunter. Die Kosten dürften sich weitestgehend auf das Leitungswasser und die Stromkosten für eine etvaige Pumpe belaufen.
Das wars erstmal vom angehenden Arch.

:cu:


-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 19:04 am 21. Juli 2003

Kauft euch 5 Liter flüssigen Stickstuff und stellt den Behälter offen unter euren Stuhl.
Am besten an nem offenen Fenster, da Stickstoff kagge zu athmen ist.
Der Stickstoffnebel der aus dem Behälter quillt, frostet deine Füße und die Füße von deinem Stuhl.
Wenn die dann abbrechen, fällst du in den Behälter, dann ist dir kalt!

:lol:  Ne, im Ernst, das würde schon das Zimmer ungemein stark kühlen.

(Geändert von Barry Burton um 19:06 am Juli 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch weeman1900 am 18:50 am 21. Juli 2003

Mach dir Bilder von ner Winterlandschaft an die Wand und stell dir vor dass du da gerade wärst:lol:
Mir is auch schweine warm wohn auchn unterm dach


-- Veröffentlicht durch troska am 17:49 am 21. Juli 2003

krass hier ists so heiss das ich nich mehr zocken kann

naja der rechner lief ne kleine zeit von 3-4 tagen schon :blubb:

bissl warm;)


(Geändert von troska um 18:58 am Juli 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 17:07 am 21. Juli 2003

Es gibt noch eine Methode die 100%ig hilft: dreh deine Heizung auf Maximun, mach alle Fenster und Türen dicht. In dem Zimmer bleibst du dann 1 Monat. Jetzt da du dich an die Temperatur gewöhnt hast, kannst du die Heizung abdrehen und Fenster und Türen aufmachen. Glaub mir du wirst frieren.
Sowas nennt man dann biologische Temperaturregelung...

Hat bei mir geklappt. Erst 6 Wochen in einem heissen Land (45°C)gewesen und dann über ein kälteres Land (30°C) nach Hause gefahren, und hier waren 20°C) ich hab meine dicke Winterjacke rausgeholt wo andere in kurzen Hosen rumgelaufen sind...

Die Methode ist allerdings nicht sehr ökonomisch und wird eure Heizrechnung star in die Höhe treiben.
Was du ebenfalls machen kannst: Pflanz auf deinem Dach Gras an (nicht zum Rauchen, das normale Wald und Wiesen Gras).
Das kühlt dein Haus im Sommer und wärmt dein Haus im Winter durch die Bodenschicht. Ausserdem verdunstet das Gras Wasser, welches wieder den Boden kühlt und somit dein Dach...
Es gibt bestimmt nocht mehr Methoden, aber ich denke das sind die die man auch wirtschaftlich bezahlen kann. (Rasenmähen musst du übrigens selber...)


-- Veröffentlicht durch troska am 1:29 am 21. Juli 2003


Zitat von Meik the mechanic am 16:41 am Juli 20, 2003
Sowas such ich auch noch :lol:

Da hilft nur eine kleine Schüssel mit eiskaltem Wasser
und dann die Füße rein :angel:

:thumb:



ausgleichsbehälter *g*:blubb:


-- Veröffentlicht durch Spacefish am 1:02 am 21. Juli 2003

Ich finde die Idee mit dem Vakuum klasse. Wenn Du da ohne Schutzanzug drin sitzt, kannst Du mir glauben, dass es trotz Wärmestrahlung recht kalt wird. Sonst würden Doppelglasfenster z.B. nichts bringen an solierung.
Kleiner negativer Nebeneffekt: Er lebt nicht mehr sehr lange, um sich ander angenehmen Kühle zu erfreuen.

@Skuzzle: Das sind die Dinger, die ich meinte, mehr weiß ich darüber auch nicht.


-- Veröffentlicht durch zen am 0:29 am 21. Juli 2003

naja 95% LUSTfeuchtigkeit krieg ich auch bei weniger grad hin :lol:


-- Veröffentlicht durch Postguru am 0:21 am 21. Juli 2003

wobei man bei 30°C und 95% lustfeuchtigkeit eh schwitzt wie ne Sau ..da kannste auch gleich in ein Dampfbad gehen .. *würg*


-- Veröffentlicht durch skater am 0:14 am 21. Juli 2003

zu der idee mit dem vakuum: wenn man dann in nem druckanzug im zimmer hockn muss, kann man es auch gleich lassen, weil des teil heiss wird wie die sau! es sei denn, man hat einen raumanzug mit klimaanlage an... etwas unkomfortabel aber eine lösung....

zu der idee mit dem verdunstenden wasser:
wenn nun, die ca 30° warme luft ca 95% luftfeuchtigkeit hat, und die temperatur in der nacht runterkühlt, dann hat mann ne schöne tropfsteinhohler (wasser kann bei dierigen temperaturen weniger wasser speichern, da es sich zusammenzieht und wie ein schwamm "ausgepresst" wird)


-- Veröffentlicht durch Postguru am 23:40 am 20. Juli 2003


Zitat von Desertdelphin am 23:17 am Juli 20, 2003
Man könnte ein vollkommenes Vakuum im Zimmer erzeugen und dadurch die TEmp auf den absoluten nullpunkt pumpen *G*




Quatsch ... du vergisst es gibt noch die Wärmestrahlung *g*  klar das der Raum keine Temperatur hat .. aber ein Objekt was sich in dem Luftleerenraum befindet .wird trozdem von der Wärmestrahlung getroffen .. *g*  



Eine Wärmepumpe  entzieht an einer stelle  energie und gibt sie an einer anderen stelle wieder ab ...  so wie es ein Kühlschrank tut .. nur da wird die Entzogene Wärmeeinergie im Innenraum des Kühlschranks  an die umgebung abgegeben ..  bei meiner idee ..  soll die innerne Kühlflächen mit einem zusätzlichen Kühlkörper mit lüfter ausgestattet werden damit die Fläche grösser wird um mehr Wärmeenrgie aufzunehmen ..  weiter in der Idee ...  muss ja die "gepumpte" wärmeenergie irgendwo wieder abgegeben werden  die geschieht am Radiator an der Rückseite des Kühlschrankes ... nur das bringt ja nix wenn das gesamte gleich wieder an die umgebung  abgegeben wird ...   da Wasser eine erhebliche grössere Menge Wärmeenergie als luft aufnehmen kann  (jeder der eine WaKü hat weiss das )  .. wird das ganze system gekühlt ... bzw .. die abgezogene Energie im Wasser gespeichtert ...  Selbst wenn das Wasser Wärmer ist als die Umgebung funktioniert das Prinzip immer noch ... und dadurch kann man räume abkühlen ..   achja wers nicht wuste ... manch einer hat so eine Wärmepumpe in seinem Rechner *g*


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:23 am 20. Juli 2003

oder dem Wasser beim verdunsten bissl nachhelfen mit nem zerstäuber


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 23:17 am 20. Juli 2003

Man könnte ein vollkommenes Vakuum im Zimmer erzeugen und dadurch die TEmp auf den absoluten nullpunkt pumpen *G*

Ansonsten einfach mal so nen paar teller mit wasser füllen und die aufstellen das wasser verdunstet und es wird kühler.


-- Veröffentlicht durch skater am 23:15 am 20. Juli 2003

aso... des hab ich aber au schonmal angesprochen (möglichkeit 3 in meinem beitrag auf seite 2)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:13 am 20. Juli 2003

postguru will die kälte des kühlschrank ins zimmer, und die abwärme des kühlschranks zum teufel pusten


-- Veröffentlicht durch skater am 23:09 am 20. Juli 2003

@ postguru: ich peil net, was du vor hast


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:05 am 20. Juli 2003

dann müsste man zusätzlich die Kühlröhre anblasen, damit die Zimmerwärme besser aufgenommen werden kann und das Wasser nach außen verteilt werden, am besten aufs dach damits dort verdunstet und zusätzlich für abkühlung sorgt


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:04 am 20. Juli 2003

Jo... das mit dem Zerstäuben ist schon älter ....  Kannst ja mal im WaKü- Forum nach Bong suchen ;)

Damit kann man das Wasser unter Zimmertemp kühlen.... aber es geht ja (auch) drum, das Zimmer kühler zu bekommen ;)


-- Veröffentlicht durch Postguru am 23:04 am 20. Juli 2003

hehe einfach einen Kühlschrank umbauen .. die kühlfläche mit einem Kühlkörper und einem lüstfer ausrüsten .. und den Radiator um einen grossen pott (min. 100-200L)mit wasser legen .. wasser kann verdammt grosse mengen wärme ausnehmen ...  das wasser sollte recht kühl sein .... ab 40°C wassertemperatur sollte man das wasser wechseln ... naja auf den Stromzähler sollte man dabei nichht glotzen wobei es immernoch  energiespaarender ist als eine Klimaanlage ...  sowas nennt man Wärmepumpe


-- Veröffentlicht durch skater am 23:00 am 20. Juli 2003

du meinst wie bei nem kühlschrank?? (komprimieren [warm] durch nen wärmetauscher mit der luft [zimmertemperatur] dekomprimieren [kalt] wärmetauscher [zimmertemperatur]) das funz mit wasser aber net, da man flüssigkeiten nicht komprimieren kann.. das geht nur mit gasen... aber dass mit dem zerstäuben war doch mal wieder ne extrem gute idee von mir, oder??

ÄDIT:

die menschheit hat bisslang leider noch kein gerät erfunden, dass due umgebung wirklich kälter macht. bisher gibt es nur geräte, die an einer seite heizen, und auf der anderen seite kühlen (klimaanlage) es ist bisslang also unmöglich in einem raum (ohne verbindung nach außen) die temperatur herunter zu kühlen. wer diese maschiene erfindet, bekommt mit sicherheit einen nobelpreis und hat bis zum ende seines lebens keine finanziellen sorgen mehr.

(Geändert von skater um 23:07 am Juli 20, 2003)


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:58 am 20. Juli 2003

@Beo:  Dann haste kalten Wasser.... aber im Zimmer wirds davon auch nicht kalt - Die Wärmeenergie bleibt ja im Raum - bzw. es wird wieder eher wärmer, weil das Wasser ja bewegt werden will (Pumpe & Lüfter zum kühlen)  = Energie"verbrauch" und somit wieder mehr Wärme... ;)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:52 am 20. Juli 2003

also nen bastelfreak könnte mit nen wasserzerstäuber und nem radi was hinbekommen, is mir so eingefallen als ich bissl wasser verschüttet hab und den rest, nachdem ich den teppich so gut wies ging mitn lappen vorgetrocknet hatte, mitn staubsauger drübergegangen bin: Das Eisenrohr is verdammt kalt geworden. Also einfach nen großes rohr mit ner großen oberfläche innen und außen (durch fächer wie z.B. bei nem Luftgekühlten Zylinder), unten ne Düse die fein kaltes wasser nach oben srrüht und oben nen radi der das ganze ansaugt. die röhre sollte von unten bissl luft ranasssen, vielleicht mit nem 5cm spalt oder so.


-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 22:49 am 20. Juli 2003

Hrhrhr, jou keller ist gut!
Ich hab hier immer entspannte knapp über 20°.

Optimal!
:wink:


-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:37 am 20. Juli 2003

Vorschlag:  Totale Sanierung der Dachbodens ... mit Gescheiter Wärmeisolierung , Gescheite Fenster auch mit Wärmeisolierung  und Außenrollos ...  etc ...  kommt ein bissel teuer aber du hast ausgesorgt ..

und wenns schnell gehen so ..das du selber gekühlt wirst .. spring mit den gesammten Klamotten  unter die Dusche und danach  so nass wie du bist vor den Lüfter .. dann klappt es sogar für eine Erkältung  :lol:


-- Veröffentlicht durch skater am 18:18 am 20. Juli 2003

um eins mal klarzustellen: ne klimaanlage, die keinen "warmluftschlauch" nach außen hat, kannste gleich vergessen. das is dann des gleiche wie mit dem kühlschrank ~~~> es wird wärmer!

1. möglichkeit.. (etwas kniffelig und nass): du nimmste ne pumpe, die etwas wasser (oder auch alkohol, dann isses noch kühler)  (nicht zu viel) mit druck in nen "zerstüber" pumpt, und somit winzig kleine tröpfchen entsehen. das ganze stellste dann vor den ventilato und du lässt dich mit dem wasser anpusten. durch die zusätzliche verdunstingskälte (durch das ausdehnen des wassers) wird zusätzlich kalt. nachteil: du wirst nass, und wenn du nen handy in der hand hast, ist das net gerade gut fürs handy.

2. möglichkeit: setz dich einfach in den keller. da die kalte luft numal eine höhere dichte hat, als die warme, sinkt sie ab und ist dann im keller. (bei mir sind dass ein temperatur unterschied von satten 7°C)

3. möglichkeit: du stellt nen kühlschrank nach draußen (bei dem dachgeschoss schwierig, deswegen auch vor deine zimmertür) und stellst nen ordentlichen radi rein (vom auto oder LKW am besten). die schläuche irgendwie rauskriegen, und nen zweiten radi, der so groß ist wie dein verntilator, vor den ventilator stellen. jetzt nur noch wasser in den kreislauf und ne pumpe dazwischen und der ventilator bläst schöne kalte luft durch die gegend.

4. möglichkeit: die aufwendigste und auch teuerste möglichkeit, die allerdings sehr simpel zu erklären ist: zieh an den nord, oder südpol, oder nach nord cannada oder alaska (nicht nach sibiren!! da is im winter -60°C und im sommer +40°C):blubb:


-- Veröffentlicht durch gsds am 18:03 am 20. Juli 2003

hol dir en schnupfen(wie ich :( ) dann frieste


-- Veröffentlicht durch svenska am 17:54 am 20. Juli 2003


Zitat von Skuzlebutt am 17:28 am Juli 20, 2003
und wo bekommt man die ???

p.s. für heute aben hab ich schon nen plan :

ich stelle jetzt gleich nen kleinen eimer wasse in die gefriertrue
und hoffe, das der soviel wärem absorbiert wie möglich ;o)



:lol::lol::lol::lol::blubb::blubb::blubb::blubb::noidea::noidea:;):lol::lol::lolaway::lolaway:

*fg*


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 17:28 am 20. Juli 2003

und wo bekommt man die ???

p.s. für heute aben hab ich schon nen plan :

ich stelle jetzt gleich nen kleinen eimer wasse in die gefriertrue
und hoffe, das der soviel wärem absorbiert wie möglich ;o)


-- Veröffentlicht durch Megaturtel am 17:12 am 20. Juli 2003

Also man bekommt Klimageräte mit Außenkanal schon für unter 1000€ und die sind dann auch ziemlich leise! Es gibt natürlich noch die alternative von den Klimageräten ohne Außenluft-abfuhr, jedoch schaffen die max 5-10°C Abkühlung bei nem Standartzimmer. Solche geräte bekommt man schon für nen hunnie.

Cu Meg


-- Veröffentlicht durch Chaosgabe am 17:08 am 20. Juli 2003

Erde an Skuzlebutt:

Die kühlschränke bringen nichts! ;)


-- Veröffentlicht durch NAnUK am 17:06 am 20. Juli 2003

aso mein alter der hat sich so ne klimaanlage für 1600€ gekauft und ich kann nur sagen das ding is zuuu laut viel zu teuer. aber als wir das ding ma auf max. laufen lassen hatten mit geschlossenen fenstern hatten wir eine temp von 15°C im raum. :cold:
gru? NAnUK


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 17:05 am 20. Juli 2003

so, gegoogelt habe ich jetzt mal aber nirgends sind diese teiel zu finden von denen du sprichst
... kannst du bitte mal gucken ? - währe dir sehr verbunden


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 17:04 am 20. Juli 2003


Zitat von Skuzlebutt am 16:46 am Juli 20, 2003
@ Spacefish, najo, ich dachte vielleicht ist ja schon wer auf ne mega einfach lösung gekommen .... wie z.b. mini eisfach vom hersteller xy kaufen und einfach den ventilator (den ich ja schon habe) davor stellen
... oder sowas halt



Dann haste es aber NOCH WÄRMER!!!!
Ein kühlschrank wird innen kalt und hinten warm - d.H. du müsstest den so stellen, dass die Wärme von hinten sonstwo hin kann udn die Kälte ausm innenraum in dein Zimmer...
Außerdem isses nicht grade prodiktiv, nen Kühlschrank ständig aufzulassen - da machen die Komponenten nicht allzu lange mit ;)


Was produktiver wäre: alle paar minuten kalt abduschen und dann vor den Ventilator pfanzen .... Erkältung ist ja dann nicht so schlimm :lol: -- wenigstens durch die Verdunstungskälte schon kühl (zwar auch nciht im Zimmer aber wenigstens man selbst ;)  :lol:


-- Veröffentlicht durch Spacefish am 16:54 am 20. Juli 2003

Wo's die gibt, weiß ich nicht, könnte auch nur Googlen.
Und Eisfach bringt leider garnichts, solange es im gleichen Raum steht, da wirds eher noch wärmer. Und eine Lösung, um die Hitze aus dem Zimmer in das Eisfach abzuführen dürfte recht schwierig zu realisieren sein.


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 16:46 am 20. Juli 2003

wo gibts den diese kleinen ? und was kosten die ?

@ Spacefish, najo, ich dachte vielleicht ist ja schon wer auf ne mega einfach lösung gekommen .... wie z.b. mini eisfach vom hersteller xy kaufen und einfach den ventilator (den ich ja schon habe) davor stellen
... oder sowas halt

ist mir jecht egal, hauptsache ich bekomms hier langsam kühl

ich zerlaufe nämlich gerade - und meine pc-fan's drehen auf maximum


-- Veröffentlicht durch franky am 16:45 am 20. Juli 2003

die reicht nicht aus, damit schaffst du max 2-3° weniger

da gibts nur eine billige lösung:

auf den winter warten :lol:


-- Veröffentlicht durch Spacefish am 16:41 am 20. Juli 2003

Öhm, Du willst eine Klimaanlage, aber keine Klimaanlage kaufen, weil zu teuer? Da gibts doch auch kleine, die wie eine Heizung aussehen, und die man einfach in die Steckdose stöpselt, z.B. von DeLonghi oder so.


-- Veröffentlicht durch Meik the mechanic am 16:41 am 20. Juli 2003

Sowas such ich auch noch :lol:

Da hilft nur eine kleine Schüssel mit eiskaltem Wasser
und dann die Füße rein :angel:

:thumb:


-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 16:33 am 20. Juli 2003

hiho,
ich habe nen dachzimmern (son ding mit dach-schräge usw.)
und das heizt sich immer so derartig auf ... das ich fast wegschmlize

und da dachte ich mir, frag doch einfach mal die kühlungsexperten

also:

nen ventilator habe ich schon, problem ist nur, das der nicht direkt kühlt. und ne klimaanlage ist mir ehrlichgesagt zu teuer

das problem ist vor allem, das sich das dach bei starkem sonnenschein sehr aufheizt und mein zimmer daher selbst abernd nicht kalt wird

gibst da nicht ne lösung ? irgendwas halbwegs billiges ? was man einfach in die steckdose steckt und fertig ?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de