Brauche Hilfe zu gesetzestext !

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Brauche Hilfe zu gesetzestext !
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=2254

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 22:58 am 15. Juni 2003

Notfalls mal bei www.recht.de im Forum nachfragen, dort sind genug Anwälte unterwegs ;)


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 22:36 am 15. Juni 2003

Soviel ich weiß, darf man sich Videos kopieren, wenn man sie gegen eine Gebühr z.B. in einer Videothek ausleiht. Den Paragraphen kann ch dir rausuchen, aber nicht mehr heute Abend. Schick mir ne PM!


-- Veröffentlicht durch AlexW am 21:55 am 15. Juni 2003

du darfst dir selbst für deine selbstgekauften produkte keine sicherungskopien mehr macvhen.. was sonst erlaubt war wen sich das original ebenfalls im gleichen haushalt befindet..

man darf nahezu null mehr kopiern.. aber :wayne:

p.s. gogglen oder gesetze.de gesetz.de paragraphenreiter.de

(Geändert von AlexW um 21:56 am Juni 15, 2003)


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 21:53 am 15. Juni 2003

es ist verboten!!!




Der neu gestaltete §53 des Urheberrechtsgesetztes (UrhG) wurde kürzlich erheblich verschärft, und dem EU Recht angepasst.
In § 95a findet sich ein Fallstrick der bereits das Umgehen des Kopierschutz verbietet !
In Zukunft handelt also derjenige rechtswidrig, der mittels Wandlerprogramm oder Brenner den Kopierschutz aushebelt. Unangetastet bleibt jedoch das Recht sich eine Sicherungskopie einer Musik CD oder einem DVD Film zu ziehen. ( § 108b)  Allerdings ohne Kopierschutz. Das Kopieren von Kopie nach Kopie ( auch das Kopieren einer DVD aus der Videothek)  ist ebenso strafbar wie das Tauschen über Internettauschbörsen.


-- Veröffentlicht durch oTTo am 21:49 am 15. Juni 2003

Hi erstmal, passt zwar total micht ins Forum, aber ich stehe vor folgendem Prob, ein Kumpel von mir will mir absoout nicht glauben das man Video und DVD Filme die man in der heimischen Vidoethek ausleiht für private Zwecke kopieren darf, ich hab gesagt das darf und ist im Gesetz so geschrieben, ich weis es gibt da auch einen passenden §PARAGRAPHEN§, leider weis ich nicht mehr welchen?

Also falls irgendwem was dazu einfäält, bitte ich um Hilfe, ein entsprechender LINK wäre total super.

mfg
P|oTTo


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de