Chronologie von 2000 bis 2099intressant

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Chronologie von 2000 bis 2099intressant
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1804

Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch troska am 23:27 am 14. Feb. 2003

hallo wer hilft mir mal in na wüste nen fusionsreaktor zu bauen
dazu brauch man nur gas und nen magneten des würd passen dann
welherscher bin

:lolaway:

gras ruult


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 20:35 am 14. Feb. 2003


Zum erzeugen reichen Solaranlagen in der Wüste aus

das mit der wüste klingt für uns die billig autofaheren wollen, bzw die die die Umwelt schonen wollen,  natürlich genial. Aber denkste eine europäische regierung würde sich aus freiwillegn stücken in die totale abhängigkeit von dritte welt ländern begeben in denen diese anlagen stehen?

und die energie hier zu erzeugen wäre ja auch ne gute idee. praktisch sieht das anders aus, derzeit ist man ja nichtmal in der lage die energie die in deutschland alleine für haushalte verbraucht wird per regenerative mittel abzudecken. warum laufen denn noch so viele kohlekraftwerke?


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 20:01 am 14. Feb. 2003

Das Hauptproblem ist nicht die Energie zu erzeugen, sondern sie zu transportieren.

Zum erzeugen reichen Solaranlagen in der Wüste aus, aber wie kriegst du die Energie dann kostengünstig nach Europa??


-- Veröffentlicht durch MisterFQ am 19:54 am 14. Feb. 2003

elekroautos schön und gut... und woher kommt die energie für die akkus???
meiner meinung das größte ungelöste problem in der reihe...


-- Veröffentlicht durch DJ am 18:22 am 14. Feb. 2003

jup tauschen lol


-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:52 am 14. Feb. 2003

wieso aufladen .. tausch des Akkupaks .....


-- Veröffentlicht durch Dodger am 14:44 am 14. Feb. 2003

Und das Problem mit dem Aufladen, das etwas länger dauert, als auftanken. Das wär auf längeren Touren schon etwas ärgerlich...


-- Veröffentlicht durch troska am 14:43 am 14. Feb. 2003

wenn man das logisch sieht wüsste man das es dann auch auf solche autos irgendwie steuern gibt!! :wink: den da is die regierung doch immer hellwach :) :)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:14 am 14. Feb. 2003

Yo,Vieleicht noch Honkongdollar oder was ? :lol::lol::lol:


Wurmloch ?

Bevor man einen Durchflug berechnet muß man erstmal wissen was das ist und es mathematisch und Praktisch erfassen können.

Dann muß man mal eines Finden und auch ne Passende Raumfahrt haben.

Aber der Author scheint zuviel Startrek gesehen zu haben ;)

@krawallbrosis  


Yo,nett nur hat das Teil ne Mickrige Reichweite (Einige Hundert meter).

Der GM1 von General Motors (Ano 93) kommt der Sache ja schon recht nahe.

Reichweite: ca. 400 Km  also ausreichend für 95% aller Anwendungen.
Beschleunigung: Ungrefähr gleich mit einem damaligen 1.3er Kadett also auch genügend.
Spitzengeschwindigkeit : 160 Km/h   Reicht auch satt und genug.
Aussehen:  Ungefähr wie ein Opel Omega von Damals nur das das Heck noch ca. 3cm höher endet da man den Kofferraum nicht verkleinern wollte.

Preis:  Bei Massenproduktion ca. 25% mehr als ein vergleichbarer Mittelklassewagen.
Also Tragbar wenn man mit einrechnet das der "Treibstoff" (Strom) wesentlich billiger ist und das man erstmal Steuerbefreiht ist.

Das rechnet sich als über 4-5 Jahre schon ganz gut.

Nur gibt es bei Elektromobilen 2 Probleme:

1. Die Stahllobby da Elektroautos nur mit Kunststoffkarosse daherkommen.

2. Die Ölindustrie die dann höchstens noch mit den Schmierstoffen für die Wellen beteiligt ist.


Aber solange das "Schwarze Gold" noch reichlich fließt wird sich daran nix ändern.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 9:25 am 14. Feb. 2003

Alleine Die Welt- währung ist unrealistisch... solage die nicht "Dollar" heißt :lol:


-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 4:13 am 14. Feb. 2003

boar wenn ich sowas lese ...!da läuft es mitr kalt den nrücken runter...!

Welteinheitswährung.....einheitliche regierung..!!!!!!noar.,..
da felft noch derklausel das america die weltmacht erinnt!!!ih git wenn ich mir das vorstell waaas da alles so dann hier rumläuft ..!


-- Veröffentlicht durch DJ am 3:06 am 14. Feb. 2003

juhu das ist ne verarsche siehe hal 9000 lol ihr wisst ja aber was das ist. :)

naja zum wurmloch in 100 jahren ich glaub nicht dass wir bis dahin die rechenleistung haben um alle parameter fuer ein wurmloch berechnen zu koennen (den durchflug).


-- Veröffentlicht durch PinkAgainstAll am 0:41 am 14. Feb. 2003

find ich ebenfalls größtenteils sehr weit hergeholt...

z.B. die sache mit der reise durch ein wurmloch...

man weiss heut kaum was über die dinger aber will in ca. 100 jahren hindurchfliegen...

ich meine den verfassern ist die technische entwicklung der letzten 100 jahre "leicht" zu kopf gestiegen...


-- Veröffentlicht durch krawallbrosis am 23:57 am 13. Feb. 2003

gude alle,

@ratber rennwagen werdense net, aber sowas
elektrodragster

(Geändert von krawallbrosis um 23:59 am Feb. 13, 2003)


-- Veröffentlicht durch Dodger am 23:38 am 13. Feb. 2003

Jo, kann mich noch erinnern, dass ich ein Buch gelesen hab (~ 1984 rum), wo drin stand, dass im Jahr 2000 keiner mehr selbst fährt, sondern es nur noch automatisierte Taxen gibt, wo man nur einsteigt und das Ziel angibt. Der Wagen fährt dann von ganz allein hin :lolaway:

Was das fürn Text? Soll das ein Witz sein? Lustig isses nich und irgendwelche wissenschaftliche Hintergründe kann ich da auch net rauserkennen...
Einfach nur irgendein Zukunftsszenario, dass sich irgendwer mal aus Langeweile ausgedacht hat.
Schön: Jedes Jahr passiert irgendwas weltbewegendes... :crazy:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:32 am 13. Feb. 2003

Schaut euch die Vorhersagen bis 2000 aus denb 50ern an dann wißt ihr was sowas wert ist.

Noch vor 20 Jahren prognostizierte man das wir Heute zu mindestens 20% Elektrisch fahren.

Nichtmal 0.0004% haben wir erreicht.

Erst wenn die Ölreserven alle sind oder stark zur neige gehen wird man dann plötzlich umsteigen.

Technisch ist es Heute schon lange möglich aber da die Automobilindustrie voll auf "Heizerchen" setzt wird das noch ne ganze weile dauern denn Rennwagen werden die Elektromobile in nächster Zeit nicht werden.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:57 am 13. Feb. 2003

Teilweise wohl eher Wunschdenken...
2019 - 86% Kraftwagen mit H2-Antrieb  ... wers glaubt ;)


-- Veröffentlicht durch troska am 22:55 am 13. Feb. 2003

da fehlt noch skynet erlangt die weltherschafft lol :wink: :lolaway:


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 21:19 am 13. Feb. 2003

find ich ned so toll


-- Veröffentlicht durch skynet am 21:17 am 13. Feb. 2003

CHRONOLOGIE @ 100 jears


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de