Ja sind die Shops denn alle bescheuert?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Ja sind die Shops denn alle bescheuert?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=1776

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 20:08 am 8. Feb. 2003

Das mir dem Yamaha CRW F1 hab ich auch bemerkt :cry:  Wollte mir den am Sonnerstag holen... bis Dienstag wäre er bei Atelco da gewesen :cry::cry: Jetzt isser ausm Programm und gleichzeitig ausm Regal :(


-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:36 am 8. Feb. 2003

Tja das ist nicht verwunderlich was momentan läuft.

nen Webshop ist erstmal nix anderes als nen Stand auffem Trödel.
Das Gewerbe existiert ja nur auffem Papier.

Der Kunde sieht nicht "Was" die Firma wirklich ist und schon kommen die Haie und Zocken ab.

Jeder Penner über 18 kann sowas machen und die meisten übernehmen sich dabei da se überhaupt keine Ahnung haben.

Meist wird versucht mit Dumpingpreisen Kunden zu locken und an die Steuer denken die wenigsten.

Schaut euch mal um welche Shops denn schon älter als 2 Jahre sind und damit wirklich Überlebenschancen haben da se öffensichtlich die Steuer überlebt haben.

Das sind außer den altbekannten nur wenige.

ansonsten herscht ein ständiges Kommen und gehen.

Wer auf nummer Sicher geht der Bestellt eben per Nachnahme und holt das Paket am Postamt ab.

Der Händler bekommt nur Kohle wenn er auch liefert also ist er im Zugzwang und der Kunde Zahlt nur wenn er was bekommt.
An den 3-4 € mehrkosten sollte man nicht sparen wenn man nicht unbedingt Lotto spielen will.

Auf dem Postamt abholen (Geht auch bei UPS und DPD) deswegen damit man vorort in ruhe nachsehen kann ob die Lieferung auch stimmt und gegebenenfalls die Lieferung sofort unter Zeugen Reklamieren bzw. bei schaden rückgängig machen kann.

An der Haustür ist das fast unmöglich da der Paketfritze meist sofort weg ist sobald man gezahlt und unterschrieben hat.


-- Veröffentlicht durch Strix am 10:47 am 8. Feb. 2003

Ich glaube ja schon, daß (vor allem kleine Shops) unter dem Fernabsatzgesetz und so weiter leiden...aber einen Shop aufmachen und dann nach 2 Wochen eine so dermaßen unverschämte Mail zu schreiben? Dann mach ich entweder den Shop zu und nehme keine Bestellungen mehr an, liefere aber noch aus, oder kündige auf der HP an, daß der Shop geschlossen wird oder was weiß ich. Aber nicht SO.

Was sagt wohl Mindfactory, wenn ich bei denen bestelle und dann sage: "Nö, ich bezahl nicht, weil mich da neulich so ein Penner mit seinem Drecksladen ver**scht und be***issen hat." ?

Und warum um alles in der Welt bewerbe ich (mit wirklich guten Preisen) Artikel, die ich nicht liefern kann? Klar doch - anmelden bei Geizhals.at, Hartwarehunter.de usw.
Dann bestellt ein Kunde halt neben dem Brenner zum (erfundenen) Hammerpreis noch ein wenig (überteuerten) Kleinkram, ich liefer den teuren Kleinkram und mache damit ein gutes Geschäft, und kann dann den Brenner nicht liefern (an dem würde ich dann ja auch kein Geschäft machen). Den Eindruck hab ich teilweise.


-- Veröffentlicht durch Postguru am 19:16 am 7. Feb. 2003

aber war regst du dich auf wenn ein Onlineshop aufhört ...  wenn ich was verkaufen tät und  und einige käufer nicht bezahlen oderr für irgendwen was bestellen .. der nicht wollte ..hat man kosten ... die keiner übernimmt .. und deine Ware ist auch nicht verkauft ..  das macht die onlineshops kaputt .. sie bingen leistung und bekommen kein geld ..bzw haben unsinniger weisse nur ausgaben ... durch ein paar idioten da drausen ....


-- Veröffentlicht durch DJ am 18:54 am 7. Feb. 2003

jau ich schliess mich an die muss man extrem


-- Veröffentlicht durch tjh am 17:32 am 7. Feb. 2003

must die leuz dort ma :kick:en..... :lolaway:


-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:07 am 7. Feb. 2003

Nee, quark, nur ein Scherz ;)


-- Veröffentlicht durch Strix am 17:00 am 7. Feb. 2003

:shocked: Mach mich nicht schwach..........


-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:03 am 7. Feb. 2003

Hehe, noch hast du den ja nicht erhalten :lol:


-- Veröffentlicht durch Strix am 14:54 am 7. Feb. 2003

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

Die Wiedergutmachung für alles..........die WaKü hatte ich bei www.tweakingshop.de bestellt und hab da mal ganz zerknirscht angefragt, wie es denn ausschaut........hatte innerhalb von nicht mal 2 Stunden eine SUPERnette Antwort, daß ich der Glückspilz bin, der den letzten NextCool GT3 Special Edition erwischt hat! *freu* Ich muß den netten Mann gleich erstmal unter "Onlineshops" loben gehen!


-- Veröffentlicht durch Dodger am 13:11 am 7. Feb. 2003

Bei dem Brenner ist das verständlich, Yamaha hat die Produktion von CD-Laufwerken eingestellt. Da kann der Shop nu auch nix für.
Na gut, sie hätten einen Hinweis anbringen können...


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 12:20 am 7. Feb. 2003

*lol* Was bin ich froh das K&M und Arlt.com bei mir um die Ecke sind.

Lieber 5- 10 .- €mehr und dafür keinen Ärger .


-- Veröffentlicht durch tjh am 12:18 am 7. Feb. 2003

du hast aber ein sch**** glück mit den shops, ich hatte noch nie probleme in der hinsicht.........


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 11:58 am 7. Feb. 2003

Wo du das CI-6919 her kriegst weiß ich nicht, ich empfehle dir aber auf jeden Fall das 6920, das ist wesentlich besser und das kriegst du bei Low-Noise.de


-- Veröffentlicht durch Strix am 3:48 am 7. Feb. 2003

Also mal ehrlich, da beschweren sich alle über "Käuferstreik" und was weiß ich nicht alles......und dann beim Internet-Einkaufsbummel sowas:

1. Hab nen neues Gehäuse bestellt......Compucase CI 6919B......laut Onlineshop-Ampelsystem "sofort lieferbar"...
2. Drei Tage später bei nem anderen Händler nen Yamaha CRW-F1 B10B - laut Shop "sofort lieferbar"
3. vom Kaufrausch gepackt bestellte ich einige Tage später einen RAID-Controller und eine Western Digital WD600BB beim nächsten Händler
4. und schließlich beim vierten Händler einen Kühler für meine geplante WaKü.


Shop 1: Zunächst Bestellbestätigung....




Betreff: Auftragsbestätigung von Computer Online Shop

Datum: Mon, 20 Jan 2003 11:47:12 -0800


----------------------------------------
Bestellt von Computer Online Shop
Eingereicht von: XXXXXXXXXXXXXXX
e-mail: XXXXXXXXXXXXX
Datum: 01/20/2003- 11:47:10
----------------------------------------.

----- Kontakt-Informationen -----
http://www.ferkinghoff.com
Ferkinghoff GbR Computertechnik
Höhenstrasse 16
D- 42111 Wuppertal

Telefon: 0202 / 7582883
Fax: 0202 / 7473709
info@ferkinghoff.com

http://www.ferkinghoff.com/webshop/index.html

Bestellung: XXXXXXXXXXXXXXX

Produkt: Server ATX CI-6919 =ohne= (Compucase) schwarz
Preis: Euro 67,90
Bestellnummer: 20370
Anzahl: 1
Zwischensumme: Euro 67,90


----- Ihre Angaben -----
Vorname, Name: XXXXXXXX
Firmenname:
Straße/Hausnr.: XXXXXXXX XXX
Stadt: XXXXXX
Bundesland: XXX
PLZ: XXXXX
Staat: BRD
Telefon: XXXXXXXXXX
Fax:
e-mail: XXXXXXXXX
Eine Notiz an uns:  


----- Versandkosten und MWST -----
Lieferungsregion: Bundesweit
Versandweise: Nachnahme
MWST Kalkulation: Bundesweit

Secured by Globecharge

----- Gesamtsumme -----
Produktpreise: Euro58,53
MWST: Euro11,23
Versandkosten: Euro11,64
Gesamtsumme Inkl MwSt: Euro81,40

Browser: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; Q312461)
Remote Host:
Remote Address: XXX.XX.XX.XX



Und nach _einigen_ Tagen dann folgende besonders freundliche Mail:



Betreff: Re: Bestellt von Computer Online Shop
Datum: Wed, 5 Feb 2003 00:21:16 +0100
                 
Hallo und Guten Tag

Wir haben mit sofortiger Wirkung den Versand über unseren Online-Shop
eingestellt.

Denn aufgrund der schlechten Zahlungsmoral, unbegründete Annahmeverweigerung
und Jux-Bestellung sind wir nicht mehr bereit diese Zeit für die Bearbeitung
der Bestellungen aufzuwenden.

Mit freundlichen Grüssen

Ferkinghoff GbR Computertechnik

Das Online-Shop Team



Also, das Ding finde ich eine Frechheit sondergleichen......das hört sich ja schon fast an wie eine Unterstellung :crazy:

Ach ja, zurück zum CRW-F1......auch dort bekam ich zunächst eine Auftragsbestätigung per Mail.

Dann, nach fast einer Woche: Kommando zurück, kann nicht liefern, den Brenner gibt es nicht mehr.

Na ja, also mal zum RAID und der HD geschaut.....AUFTRAGSBESTÄTIGUNG......hm.....kann ja nichts Gutes geben, dachte ich mir so......und..........tatsächlich.
"...zur Zeit nicht lieferbar.....bla bla bla......." Absage.

Nun gut.

Die Wasserkühlung?

Also, ich habe noch keine Auftragsbestätigung und keine Lieferung und auch keine Absage........aber schon mal eine Rechnung per eMail und wenn ich Online den Status abfrage, steht da seit 5 Tagen "Bestellstatus: Ausstehende Lieferung"......na da bin ich ja mal gespannt.........


Jetzt mal ernsthaft.....warum betreiben Leute denn Onlineshops mit so umfangreichem Lieferprogramm, wenn sie dann nicht in der Lage sind zu liefern? Was wäre wohl passiert, wenn ich Vorkasse gemacht hätte direkt nach der Auftragsbestätigung überwiesen hätte? Oder leben diese Shops von solchen Idioten? (Nein, der Fairness halber muß ich sagen, der Shop mit dem CRW F1 hat um meine Kontonummer gebeten, falls Vorkasse.....)

Was für ein Teufel reitet die wohl, Auftragsbestätigungen rauszuschicken, wenn sie nicht liefern können? AFAIR ist eine solche Bestätigung doch rechtsverbindlich?

Na ja, es gibt ja auch gute Erfahrungen. Mindfactory z.B. (schade, daß die weder den Yamaha noch das Compucase haben...) oder Computeruniverse.net - bei denen hab ich einen DVD-Player gekauft, bin mit Mails und Trackingnummern überschüttet worden und jetzt glücklicher Besitzer eines JVC XV-SA72SL :-D

Geht´s euch auch so, daß viele kleine "Krautershops" nicht liefern können?

P.S.: wo bekomme ich denn nu nen CI6919 und den Yamaha F1 her?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de