Ein Ausdruck des Beitrags mit 46 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 16 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 79.83 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DJ am 0:36 am 15. Jan. 2003
ihr seit schnell reign of fire war ich vor ueber 3 monaten (im kino)schauen , naja wenn man die auschnitte gesehen hat hat man den film gesehen, das einzige was gut ist ist van zan und das nur weil rambo gegen den ein waschlappen ist , brutal ist der film nicht , ich habe mehr gelacht ueber van zan und das ueblich wir sind amerikaner und retten welt am arsch der welt usw, der van zan ist ein richtiger hinterwaelder ami mit ein bischen muki's ne grossen waffe (hier sogar keine schusswaffe rofl) und null hirn und dummen spruechen. Ach auf deutsch muss der film grottenschlecht sein weil van zan dann nicht mehr englisch spricht. CU
-- Veröffentlicht durch DominatoR am 23:33 am 14. Jan. 2003
@DoG da haste aber bestimmt nicht 90kb/s bei einem film oder ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:30 am 14. Jan. 2003
@Vanessa Ich hab ja absichtlich beigeschrieben das ich übertreibe. War zur veranschaulichung warum es so ist. Aber wenn de meinst das du als einzige recht hast und alle anderen dir blödsinn erzählen dann mach wie du für richtig hälst aber heul hinterher nicht rum wenn die Rechnung kommt ;)
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 23:15 am 14. Jan. 2003
emule rult :punk:
-- Veröffentlicht durch DominatoR am 23:13 am 14. Jan. 2003
naja wo wir gerade dabei sind: ich saug gerade herr der ringe zwei türme @ 90kb/s....yahoo rules :biglol:
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 23:10 am 14. Jan. 2003
@Er: Nee, da mußt Du zwei Euro Aufpreis zahlen! In manchen Kinos bieten die das schon an, dann darf man die VideoCam mitnehmen! Frag einfachnach dem Esel-Preis! :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 23:07 am 14. Jan. 2003
:lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:01 am 14. Jan. 2003
@Nalle: Hatte am Freitag keine Videokamera mit im Kino... und in den 17€ für 2 Karten die ich da geblecht hab ist der DL doch mit drin oder? :lol:
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 22:52 am 14. Jan. 2003
Das geht glaub ich schon solange du dann keine Kopie mehr hast :) Die Vorschau sah auf jeden Fall cool aus von Die Herrschaft des Feuers
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 22:52 am 14. Jan. 2003
Wenn schon die Admins hier WAREZen, dann möchte ich mal bemerken, daß sich Star Trek Nemesis auch endlich mal blicken lassen könnte! :biglol: Kann doch nicht sein, daß man 1W vor Kinostart immernoch keine akzeptable Quali saugen kann! :wall: :lolaway:
-- Veröffentlicht durch SMPTE am 22:50 am 14. Jan. 2003
is der gut (= brutal) (:bomb::rocket::wink:) ?? aber zum thema: wenn mans genau nimmt, darf man auch keine VHS an kumpels weiterreichen.
-- Veröffentlicht durch Deathblow DoG am 22:48 am 14. Jan. 2003
Die Herrschaft des Feuers soll endlich mal fertig werden :punk:
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 22:47 am 14. Jan. 2003
@Er: Die DVD ist noch nicht draußen, und schon hast Du sie verlegt!?! :confused: :lolaway:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:45 am 14. Jan. 2003
Eigentlich isses ja eh egal... Es macht sich eh kaum einer nen Kopp drum... Und ich warte immernoch, dass die 2. CD von 8 Mile endlich fertig ist :lol:
-- Veröffentlicht durch DJ am 22:42 am 14. Jan. 2003
traumvorstellungen sind eher 90-60-90 :) oder auch 30 cm je nach dem wie man es dreht :)
-- Veröffentlicht durch Vanessa am 20:59 am 14. Jan. 2003
das sind aber alles traumvorstellungen was ihr da beschreibt, und unrealistisch
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 18:52 am 14. Jan. 2003
Ratber, ich hätte es nicht besser ausdrücken können!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:41 am 14. Jan. 2003
Von dem neuen Gesetz weiß ich nix aber die Leute bei Kazaa oder nem sonstigen P2P sind nicht deine Verwandten und auch keine Bekannten. Auch die Qualität spielt keine Rolle. Oder mal ins extreem gebracht: Paramount dreht nen neuen Knüller und keiner geht ins Kino. Dann wird der kram auf DVD rausgebracht und nur einer kauft das Teil. Er ript es Erklärt den Rest der Welt zu Freunden und Brüdern Dann Teilt er mit seinen Freunden und Brüdern über P2P. Wo liegt der haken ? ;)
-- Veröffentlicht durch Vanessa am 18:39 am 14. Jan. 2003
ja, schau in die PC Welt ausgabe 1/03
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 18:37 am 14. Jan. 2003
Ich lass' mich gerne korrigieren! Und ich will auf jeden Fall up to date bleiben. Hast du einen Link für mich, wo ich das genau in dieser Form nachlesen kann? Vanessaaa, bist du weiblich?:lol:
-- Veröffentlicht durch Vanessa am 18:24 am 14. Jan. 2003
und was sagst du dann zu dem neuen gesetz! von 1er originalen darf ich 7 kopien anfertigen und diese an verwandte und bekannte weitergeben?!?
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 17:29 am 14. Jan. 2003
NWD, Alter, den Freak und das Interview musst du mir zeigen! Das ist mir neu. Niemals darfst du legal eine gerippte DVD deinem "Bekannten" geben. Wieso glaubst du, werden Ripper und DivX-Trader regelmäßig mit Hausdurchsuchungen traktiert? Die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet! Weder eine noch 6 Kopien. Wie kommst du eigentlich auf diese Zahl? Nur interessehalber. An Vanessa: Deine Lehrer begehen eine Ordnungswidrigkeit, wenn sie sich einen Film ausleihen und ihn ohne Genehmigung in der Aula einer Gruppe von 50 Schülern vorführen. Klingt bescheuert, und es hält sich keiner dran, aber es ist nicht gestattet. Steht doch fett auf dem Aufkleber der Kassette / DVD drauf! Daher solltest du nicht sagen "ganz legal". Nächster Punkt: bitte verwechselt nicht die Gebühr für Kabelfernsehen mit der GEMA-Gebühr! Kabelgebühr zahlt Ihr nur an den Anbieter einer technischen Dienstleistung. GEMA hingegen ist Geld für den Autor. Ich darf auch nicht sagen: ich darf mir von Kazaa 20 Lieder runterladen, weil ich diesen Monat meine Telefonrechnung bezahlt habe. Weiter: Es ist lt. deutschem Urheberrecht absolut untersagt, auf dem Flohmarkt selbstaufgezeichnete VHS zu verkaufen, wenn sich darauf urheberrechtlich geschütztes Material befindet. Tatbestand: Raubkopie. Man darf für's Material Geld nehmen, aber nicht für den Inhalt. Aber auch da kann's brenzlig werden. Aus genau demselben Grund dürfen z.B. bei E-Gay keine Festplatten verkauft werden, auf denen sich noch ein funktionierendes Betriebs- system von Microsoft befindet. Eine verkaufte Festplatte kann, je nach Laune der Beamten, schnell zu einer "verkauften Windows- Raubkopie" mutieren. Jungs, ich weiss wovon ich spreche. Verkauf von TV-Lizenzen ist nämlich mein Metier. :jump:
-- Veröffentlicht durch Vanessa am 17:15 am 14. Jan. 2003
sorry, wegen des doppelpostings, dachte es wäre nicht angekommen, weil 2 antoworten direkt darauf folgten, und ich mein posting nicht fand.. :-(
-- Veröffentlicht durch Vanessa am 17:12 am 14. Jan. 2003
also,, 1.) ich nehme mir ein film auf PRO7 auf, das verbreite ich im ESEL (ich habe kabelfernsehen bezahlt) der andere spart sich die kabelfernsehn gebühren und zieht sich das ausm ESEL (???FREE-TV???) 2.) ich hab ein karton voller VHS kassetten mit alten filmen die ich problemlos aufm troedelmarkt (!?legal?!) verkaufen kann.. der, der die dann kauft hat auch kein kabelfernsehn, 3.) ein film was ich aufnehme schau ich mir mit 50meiner freunde in einer aula an. (kein einwand und alles legal) den gleichen film KAUF ich mir in der videothek als original und schau mir das mit 50 freunden in einer aula an. (bei der originalen kommt ein untertitel mit der aufforderung ""diese kassette darf nicht fuer aufführungen verwendet werden"" .. oder so ähnlich; irgendwie wiedespricht sich doch alles, erst vorgestern hab ich mir die neue gesetzesänderung durchgelesen, was der software, musik und spiele cds angeht, von einer musikcd darf ich zb. 7 kopien anfertigen, und sie freunden bekannten und verwandten weitergeben ?ist das noch normal? wie kann man da noch nachvollziehen ob jemand eine legale oder illegale cd in der hand hält.. geändert werden die quasi im minutentakt,
-- Veröffentlicht durch NWD am 17:09 am 14. Jan. 2003
@ Bliemsr: Privat ist Familie ! Und ich meine wenn ich jetzt z.B. DominatoR meine LEGAL ! gerippte DVD ausleihe wirds nicht strafbar .. Ich kenne ihn zwar aber er ist nicht in meiner Familie .. Solange ich ihm die nur ausleihe, ich kein Geld dafür nehme und er sie sich nicht brennt bzw. anders speichert .. Wobei man es auch nicht übertreiben darf.. aber ich darf nur max. 6 Kopien ziehen ( auch wenn ich sie mir nur ausgeliehen habe ) so stehts in nem interview von so ner PC-Zeitung von nem Freak der wohl Ahnung davon hat
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:07 am 14. Jan. 2003
öhm es is auch n (grosser) unterschied, ob ich mir die auf ner vhs-kassette mit quali-verlust und mitbezahlter gema-gebühr aufzeichne oder digital mit nem rechner;)
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 17:04 am 14. Jan. 2003
ChainDog, Dominator und Ratber haben Recht! Aufzeichnen zu Privatzwecken ist erlaubt! Aber nicht die Weitergabe an Dritte. Bereits bei nahen Verwandten: Bruder, Schwester, Vater, Mutter, wird's brenzlig. Daher ist das Rippen von CDs zwar erlaubt, aber nicht die Weitergabe der "Sicherheitskopie". Das Runterladen von urheberrechtlich geschützten Liedern, Filmen und "Contents" (intellektuelles Eigentum), ohne dafür an den Autor oder autorisierten Händler bezahlt zu haben oder ohne eine Genehmigung des Rechte-Inhabers, ist schlichtweg verboten. Die Film- und Musikindustrie kennt kein "ja, aber...". Ich muss ein Argument entkräften: Ihr sagt, Pro-7 strahlt da einen Film aus, den sich jeder aufzeichnen kann. Und deshalb darf jedermann die aufgezeichneten Simpsons bei Kazaa einer Million Leuten anbieten. Man hätte sie sich ja auch bei Pro-7 aufzeichnen können... Falsch gedacht. Pro-7 hat nämlich z.B. der Firma Paramount 100.000 Dollar für eine Folge der Simpsons gezahlt, denn Paramount weiss, dass der Sender damit eine Million Menschen versorgt. Wer die Simpsons bei Pro-7 verpasst, hat Pech gehabt, der muss sich eben an Paramount wenden und die Folge dort kaufen (!). So hätte es die Filmindustrie gern. Wenn Sony Records wüsste, dass ich eine CD von Mariah Carey bei Kazaa zum Download bereitstelle, dann würden sie von mir nicht 14,- Euro, sondern mindestens 50.000,- verlangen. Es ist immer die Überlegung: je mehr Leute mit "content" versorgt werden, desto höher der Preis für die Lizenz. Einen User mit content zu versorgen, für den keine Lizenzgebühr bezahlt wurde, ist nicht zulässig. Und so haben sie Napster den Garaus gemacht. Bin gespannt, wie lange uns noch Donkey und Kazaa erhalten bleiben.
-- Veröffentlicht durch Vanessa am 17:00 am 14. Jan. 2003
also,, 1.) ich nehme mir ein film auf PRO7 auf, das verbreite ich im ESEL (ich habe kabelfernsehen bezahlt) der andere spart sich die kabelfernsehn gebühren und zieht sich das ausm ESEL (???FREE-TV???) 2.) ich hab ein karton voller VHS kassetten mit alten filmen die ich problemlos aufm troedelmarkt (!?legal?!) verkaufen kann.. der, der die dann kauft hat auch kein kabelfernsehn, 3.) ein film was ich aufnehme schau ich mir mit 50meiner freunde in einer aula an. (kein einwand und alles legal) den gleichen film KAUF ich mir in der videothek als original und schau mir das mit 50 freunden in einer aula an. (bei der originalen kommt ein untertitel mit der aufforderung ""diese kassette darf nicht fuer aufführungen verwendet werden"" .. oder so ähnlich; irgendwie wiedespricht sich doch alles, erst vorgestern hab ich mir die neue gesetzesänderung durchgelesen, was der software, musik und spiele cds angeht, von einer musikcd darf ich zb. 7 kopien anfertigen, und sie freunden bekannten und verwandten weitergeben ?ist das noch normal? wie kann man da noch nachvollziehen ob jemand eine legale oder illegale cd in der hand hält.. geändert werden die quasi im minutentakt,
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:35 am 14. Jan. 2003
Genau. Jeder Film/Serie/selbst Nachrichten haben ein Copyright. Dh. wer nicht Zshlt der darf nicht senden. Beim Empfang isses ja auch so ähnlich. Im Konkreten fall hat ein Sender lizenzgebüren dafür gezahlt das er den Streifen veröffentlichen (Senden) darf. Wobei die Zahl der Sendungen oder der Zeitraum bzw. Uhrzeit meist begrenzt sind. (Also darf z. Kabel 1 den ollen Kirkt nicht beliebig zeigen) Wer sich also ne Aufzeichnung macht der macht das mit recht solange er se nicht an dritte weitergibt oder öffentlich aufführt. Also Filesharing und senden nicht erlaubt. Im Gesetzestext steht dan sowas wie "Kopie nur zum Privaten gebrauch" Eigentlich ne klare sache die nicht Diskutiert werden braucht oder ?
-- Veröffentlicht durch DominatoR am 15:37 am 14. Jan. 2003
ist auf jedenfall verboten soweit ich weis. ich kenn jemanden, der ne seite mit futurama + simpsons episoden zum runterladen hatte. nach nem halben jahr bekam er post von fox und musste die episoden runter nehmen.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 15:36 am 14. Jan. 2003
Ich hab mal angefangen zu lesen.... aber Gesetzestexte sind sch****e zu lesen :lol: Ich hab mir auch "einige" Folgen von Futurame über den Esel gezogen... Sind alle digital von Pro7 aufgenommen, also nicht illegal von ner Kauf- DVD gerippt (die es ja auch gibt) .. Und von daher sehe ich da kein Prob :cheesy: Das is ja so wie wenn man nen Bekannten beauftragt, die aufzunehmen und se mir dann von ihm kopiere ;) Und so alte Serien bekommt man ja sonst eh nirgends her ;);)
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 12:04 am 14. Jan. 2003
:lol: irgendjemand wir das sicher lesen und dann seinen senf dazu geben
-- Veröffentlicht durch Menace am 12:03 am 14. Jan. 2003
wird glaub ich schwer werden, da einen zu überzeugen..... vielleicht hilft ja :sex:
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 11:44 am 14. Jan. 2003
jup...: also leute das ist ein aufruf!
-- Veröffentlicht durch Menace am 11:28 am 14. Jan. 2003
*lol* dann sind wir schon zu zweit ;) vielleicht erbarmt sich ja noch einer :godlike:
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 11:17 am 14. Jan. 2003
hatt gehofft das einer von euch das durchlist und das nachher verkündet..is ja irre lang der eine text... :rollin:
-- Veröffentlicht durch Menace am 11:12 am 14. Jan. 2003
kannste mal ne zusammenfassung machne, plz?!?!?! :readit: :lol:
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 11:04 am 14. Jan. 2003
und noch was...ist zwar auf napster bezogen, kann aber allgemein angewandt werden nächster text
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 11:03 am 14. Jan. 2003
so da hab ich was gefunden: ähhh... naja text halt
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 10:57 am 14. Jan. 2003
isset net so das man eine kopie für private zwecke haben darf, aber nicht öffentlich machen darf?! beim filesharing isset ja ein öffentliches gebrauchen von urheberrechtlich geschützten medien
-- Veröffentlicht durch Menace am 10:52 am 14. Jan. 2003
ja schon, aber die wollen doch net, dass mir ne import dvd hol, den ländercode am dvd-player knacke und mir dann den movie reinzieh, der hier in germany erst halbes jahr später im kino läuft..... wenn ich mir aber überlege, dann is es doch eigentlich egal, wo das zeug im fernsehen läuft, oder? sobald es öffentlich ausgestrahlt wird kann ich es aufnehemen und damit machen, was ich will, egal ob das ding auf nem russischen, chinesischen oder amerikanischen sender läuft, mal abgesehen davon, dass ich den sender rein bekomme *lol* da hast du schon recht
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 10:47 am 14. Jan. 2003
nicht unbedingt - DVD´s sind ja "Ware" die Verkauft werden soll. Während solche Fernsehserien etc. im FREE-TV laufen.
-- Veröffentlicht durch Menace am 10:40 am 14. Jan. 2003
axo, da hab ich gar net dran gedacht....... wenn man sich solche sachen "importiert" könnte`s evtl schon probs geben, is ja wie mit den ländercodes bei dvd`s
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 10:38 am 14. Jan. 2003
eigentlich isses ja folgende "grundlage" in USA laufen schon jeweils die nächste/übernächste Stafeln von Serien - die in Deutschland erst in nem Jahr oder so kommen. Und richtige Fans wollen natürlich nicht so lange warten und saugen es sich daher von Fans in den USA. Mal ganz zu schweigen davon das die meisten Sachen in OV(OrignalVerison d.h. keine Dt. Synchro) besser sind.
-- Veröffentlicht durch Menace am 10:34 am 14. Jan. 2003
hmmm, ich denke mal, dass der verbreiten solcher "sendungen" kein prob sein sollte, oder??? derjenuge, der sich das ding zieht, hätte es ja auch selber im tv aufnehmen können und hat`s halt vielleicht nur verpennt
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 10:31 am 14. Jan. 2003
Wenn ich nicht irre - ist es doch nicht verboten z.b. auf Sender XYZ mit Videorecorder was aufzunehmen - und freunden die V-Cassette zu geben etc.. Ist ja schliesslich FREE-TV bla.... Wie siehts damit aus sachen die ich aufgenommen habe per FileSharingTool zu verbreiten? Bzw. wie siehts damit aus wenn ich sowas von jemand anderem runterlade. Z.b. auch von jemanden aus nem anderen Land von deren TV-Sendern. Grund dieses Threads - Linuxartist´s seltsame Bemerkung zum JAG-Thread. ZITAT:
sowas klaert man per pm, wir sind kein warez forum!!
|
|