2048 Bit Schlüssel knacken!
- OCinside.de PC Forum
-- Offtopic
--- 2048 Bit Schlüssel knacken!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch CREON am 17:44 am 12. Jan. 2003 meldet euch lieber bei 17orbust an... siehe entsprechendes topic "primzahlenberechnung"
-- Veröffentlicht durch GLOW am 14:56 am 12. Jan. 2003 *auchmitmachenwill* :lol:
-- Veröffentlicht durch SMPTE am 14:53 am 12. Jan. 2003 Da gibts doch schon n topic zu OCInside setigemeinde :lol:
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 14:47 am 12. Jan. 2003
wie wäre es mit "ultimate ocinside-cluster project" ...
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 13:50 am 12. Jan. 2003 :lolaway:
-- Veröffentlicht durch SMPTE am 13:16 am 12. Jan. 2003
Jetzt geht das gesülze wieder los.....
-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 7:28 am 7. Jan. 2003
ja er hört nach 20 Minuten mit dem Kommentar "schaff ich eh nie" auf :biglol: kidding meintest du bestimmt...
-- Veröffentlicht durch skynet am 7:10 am 7. Jan. 2003 das bedeutet ja wenn nen P4 solange dafür braucht das nen AMD XP mit 2GHz das teil in 20 minuten crackt ! :kinning: ;)
-- Veröffentlicht durch ECKI am 5:42 am 7. Jan. 2003
gruppen schlüssel knacken :) wenn ich unser seti team nehm sind wir bei etwa 400 GHz oder mehr. aber was will ich mit sonem schlüssel?
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 4:32 am 7. Jan. 2003 Ist doch ganz einfach, da muss jeder ocinsidler seinen Rechner mit nem Vapo bestücken und bis ans limit takten, dann in der gemeinschaft rechnen lassen :lol:
-- Veröffentlicht durch Ino am 23:57 am 6. Jan. 2003 Naja wir könnten ja sowas ähnliches wie seti machen jeder rechner rechnet hat ein bisle und wenn wir sehr ich meine auch sehr viele pc user haben dann schaffen wir das in einem jahr!! :lol: :lol: :lol:
-- Veröffentlicht durch DJ am 23:50 am 6. Jan. 2003
naja dann warte ich leiber dass die pc's schneller werden und hole die zeit dann auf nach moore's law ist dass sowieso die schnellere methode lol. :)
-- Veröffentlicht durch Muelltonne am 23:32 am 6. Jan. 2003 logisch gesehn brauchst du nicht 2x sondern x²
-- Veröffentlicht durch CREON am 23:21 am 6. Jan. 2003
ein 1024er schlüssel braucht schon 85,5 MILLIONEN P4 2Ghz JAHRE(!) Rechenzeit. Wenn ich richtig liege, dann braucht ein 2048er Schlüssel 2^1024 * so lange (Nur zur Veranschaulichung: 2^32 sind schon 4,6 Milliarden!). Das sind 2^1024 * 85,5 Millionen P4 2 Ghz Jahre! Nicht nur, dass es kaum etwas bringt, wenn man einen 4 Ghz Rechner hätte (Man bräuchte dann nur noch 2^1023 * 85,5 Millionen P4 4 Ghz Jahre, nein, das ganze ist deutlich Älter als das gesammte Universum!
-- Veröffentlicht durch CREON am 23:17 am 6. Jan. 2003 murphis gesetz: der schlüssel ist immer der letzte.. :P
-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:07 am 6. Jan. 2003 aber wenn man das glück hat den 1024 bitschüssel zu knacken kann man 10000$ abgreifen .. und da man ja nicht weiss ob der schüssel recht weit vorn ist oder weit hinten ,, kann man das glück haben im bruchteil der zeit den schüssel zu finden ...
-- Veröffentlicht durch CREON am 22:02 am 6. Jan. 2003 Auf www.heise.de steht die Zeit, die man benötigt um einen 1024 Bit Schlüssel zu knacken. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich richtig der Annahme liege, dass man für einen 1025 Bit Schlüssel schon doppelt so lange benötigt (natürlich nur im Mittel...), dementsprechend... na ja, ist ja noch deutlich krasser als das Reisrätsel (nicht Preisrätsel), für alle, die das Rätseltopic gelesen haben. Ich will gar nicht wissen, wie lange man für 2048 Bit braucht, wenn man für 1024 Bit schon über 85,5 Millionen Jahre 2 Ghz Rechenleistung braucht...
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de